Zum Inhalt

Schuppenflechte und Gelenke, skeptisch wegen Diagnose


elisag

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal an alle.

Per Zufall teilte mir ein Dermatologe im letzten Jahr mit, an den Händen hätte ich wohl Schuppenflechte.

In diesem Jahr machte ich einen anderen Hautarzt darauf aufmerksam. (mit Erklärung, dass ein anderer Hautarzt es mir mitteilte) Er schaute kurz drauf und diagnostizierte Psoriasis.

Zu sehen ist eigentlich kaum etwas. An einem Nagel ein weißer Punkt, ansonsten Nagelhautwucherungen, denen schwierig beizukommen sind.

Er verschrieb mir eine cortisonhaltige  Flüssigkeit zum Auftragen, die ein wenig Erfolg zeigt.

Wegen anderen Beschwerden war ich beim Orthopäden. Da ich auch vor einigen Jahren Daumensattelgelenkarthrose diagnostziert bekam, fragte ich nach möglichen Zusammenhänge.

Zur Abklärung bekam ich eine Überweisung zum Dermatologen. Er nahm Blut ab, deren Ergebnisse ich noch erwarte. Sagte aber sofort er wolle mit Methotrexat behandeln.

 

Mir geht das alles sehr schnell und finde es wird nicht genügend nach einer möglichen Schuppenflechte untersucht oder ausgeschlossen für Gelenkerkarnkung.

Oder das die übliche Vorgehensweise?

Meinen herzllichen Dank für Antworten.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @elisag, erst einmal willkommen hier.

Mit einer Diagnose "Schuppenflechte" bzw. "Psoriasis (Pso)" wissen viele Menschen erst mal nicht so recht, was das bedeutet. Sicher, wenn man nicht vielleicht schon Erfahrungen aus der Familie oder aus dem Freundeskreis kennt.

Nach deiner Beschreibung ist kaum etwas zu sagen. Ein Dermatologe ist für viele Betroffene die erste Anlaufstelle, da sich eine Psoriasis sehr häufig an/auf der Haut zeigt. Außerdem sind "Plaques" - Psoriasis Flecken auf der Haut auch mit am einfachsten zu diagnostizieren.

Du schreibst

vor 3 Stunden schrieb elisag:

Per Zufall teilte mir ein Dermatologe... mit, an den Händen hätte ich wohl Schuppenflechte.

Heißt das, du warst aus einem anderen Grund beim Dermatologen? Und welche Hautveränderungen hattest/hast du denn genau an den Händen?

Es gibt etliche unterschiedliche Formen der Pso. Die schon erwähnten "Plaques", unterschiedlich große schuppende, rote Hautareale oder Nagel Pso, ... aber auch innerliche "Häute" können betroffen sein. Z.B. kann sich eine Pso auch an den Gelenken zeigen. Das nennt man dann Psoriasis-Arthritis (PsA).

Da kannst du dich z.B. bei Wikipedia mal schlau machen.

Ein Zeichen für eine Psoriasis sind kleine Einbuchtungen auf den Nägeln. So wurde meine Pso vor vielen Jahren von meinem Hausarzt diagnostiziert und dann vom Hautarzt bestätigt. Vielleicht hat dein Hautarzt solche Veränderungen gesehen? Am besten, man fragt nach.

Sollte sich bei dir auch eine PsA - also eine Psoriasis-Arthritis entwickeln, was sein kann, dann wäre ein Rheumatologe der richtige Ansprechpartner, und nicht der Orthopäde. Blutuntersuchungen bei Pso sind oft wenig zielführend, weil die Blutwerte oft kaum aussagekräftig sind. Eine PsA ist eine sog. Mosaik-Diagnose. Da braucht es auch ein bisschen Erfahrung.

Ich würde an deiner Stelle in eine Psoriasis-Sprechstunde einer Uniklinik gehen. Allerdings im Moment eher noch ein wenig warten, bis die Corona Sars-CoV-2/COVID 19 abflaut.

Solltest du eine PsA haben ist es richtig, gleich mit einer erfolgversprechenden Therapie anzufangen. Denn während bei der Haut noch Experimente erlaubt sind, da sie sich gut regenerieren kann, sind Gelenke da leider weniger vergebend. Was kaputt ist, regeneriert kaum.

Erfolg!

 

 

Geschrieben

In einer Psoriasis-Sprechstunde komme ich so nicht hin. Da müsste der Dermatologe überweisen.

Ebenso zum Rheumatologen, wo ich auch hin möchte. Jedoch wohl erst in Monaten wegen Wartezeit.

Meine Sypmtome an den Händen zu beschreiben, ist schwierig.

Meine Sorge ist, unnötig die Medikamte mit den doch evtl. argen Nebenwirkungen zu bekommen. Deshalb möchte ich das schon alles diagnostisch abgesichert haben. Mir erschien die Vorgehensweise des Dermatologen, der mich nicht kennt, zu oberflächlich.

Geschrieben

Nein, da muss nicht der Dermatologe überweisen. Das kann auch der Hausarzt. Und ja, es kann sein, dass die Wartezeit lang ist, aber wenn du dich nicht anmeldest, dann wird sie auch nicht kürzer.

Du willst diagnostisch alles abgesichert haben, dann führt kein Weg am Spezialisten vorbei. Eine Ferndiagnose wirst du hier nicht bekommen können, noch nicht Mal eine Einschätzung, da es ja anscheinend zu schwierig ist deine Symptome zu beschreiben.

Was willst du denn hören?

  • + 1
Geschrieben

Ich will keine Ferndiagnose von laien.

Ich habe in der Uniklinik angerufen, schon vor drei Wochen. Der Hausarzt kann nicht überweisen, nur der Dermatologe geht.

Und was soll das: anscheinend schwierig zu beschreiben?

Schlechte Laune?

ok, es gibt andere Foren.

 

  • - 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb elisag:

Meine Sypmtome an den Händen zu beschreiben, ist schwierig.

Nicht meine Worte - deine.

Und nein, ich hab keine schlechte Laune. Ich mache mir die Mühe auf deine Texte zu  antworten, ich schreibe dir, wie der Ablauf normalerweise aussieht. Ich konnte z. B mit einer Überweisung vom Hausarzt zu einer Poli in einem Krankenhaus. Zu einem Rheumatologen kannst du auf jeden Fall mit einer Überweisung des Hausarztes. Und, wer weiß, vielleicht würde dir ja sogar der Dermatologe eine Überweisung geben. Freundlichkeit wirkt manchmal Wunder. Mit deiner Haltung könnte das aber vielleicht schwierig werden.

Erfolgmit deiner Strategie!

(ob hier nur "Laien" sind kannst du gar nicht beurteilen, wobei hier sehr viele Leute mit sehr viel Erfahrung sind, aber  hast Recht, es gibt auch andere Foren)

  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.