Zum Inhalt

Weisser Schleier in den Augen


Schnuppi69

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen hat einer von euch unter Biologika auch Probleme mit den Augen. Ich habe jetzt auf beiden Augen eine Glaskörperabhebung d.h. bei mir wandert auf beiden Augen immer so ein milchiger Film hin und her das ist sehr nervig und die Fläche wird mit der Zeit auch grösser. Habe vom Augenarzt Tropfen für den Augendruck bekommen und er meinte da kann man so nix machen. Zuerst war es ja nur ein Auge aber jetzt das zweite auch. Hat jemand auch solche Probleme würde mich auf einen Austausch sehr freuen. Danke Gruss Schnuppi

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Schnuppi,

ich kenne das. Zwar nicht durch ein Biologikum, aber damals im Anschluss an meine Sehnerventzündung und einer sehr aktiven Uveitis-Phase, die über 2 Jahre ging. Es war im Urlaub - bis dahin kannte ich nur die mouches volantes. Aber zu der Zeit kam es zu richtig milchigen Eintrübungen, eigentlich war es auf beiden Augen, aber rechts mehr, wie ein Vorhang mit kleinen Bläschen, der sich mit den Augenbewegungen mit bewegt. Das ist auch heute noch so, nur habe ich mich daran gewöhnt. Wenn ich in die beleuchteten U-Bahn-Anzeigen schaue oder ins Helle, sehe ich diese Vorhänge ganz massiv und kann auch schlecht fokussieren. Außerdem bin ich seitdem sehr blendempfindlich. In Besprechungen setze ich mich immer mit dem Rücken zum Fenster, um die Mimik meines Gegenübers erkennen zu können. 
Ich würde mich relativ engmaschig vom Augenarzt betreuen lassen, lieber einmal zu viel hin, weil es auch zu Rissen in der Netzhaut führen kann und notfalls auch mal eine Augenhintergrunduntersuchung selbst bezahlen. Bei den leichtesten Veränderungen/Verschlechterungen würde ich sofort zum Augenarzt oder notfalls auch in die Augenklinik. 
Ich drücke die Daumen, dass der Prozess sich selbst gestoppt hat. An diese Vorhänge gewöhnt man sich. Für einen Austausch des Glaskörpers muss die Sehbeeinträchtigung schon ziemlich stark sein, denn wenn da was schief geht, wird es richtig doof. 
Viele Grüße Schildi

Geschrieben

Hallo Schildi vielen Dank für deine Rückmeldung war gestern nochmal beim Augenarzt der hat alles untersucht also zuerst Tropfen rein zur Pupillenweitstellung dann Untersuchung dann nochmal andere Tropfen nochmal Untersuchung und dann noch Netzhautuntersuchung. Also ist wie beim anderen Auge auch eine Glaskörperabhebung man sieht die Trübung und Flocken sehr deutlich meinte er. Gott sei dank ist nichts an der Netzhaut. Ich muss jetzt am Mittwoch nochmal hin zur Untersuchung und dann im Rhythmus von 3 Monaten wieder. Muss jetzt auch in diesem Auge die Tropfen für den Augendruck anwenden. Hoffe ich gewöhne mich wie du an die mitwandernden Vorhänge. Bei meinem anderen Auge habe ich das ja schon 1.5 Jahre aber bin es immer noch nicht gewohnt. Jetzt sind es beide das ist sehr hinderlich da ich beruflich nur mit dem Computer arbeite und ich da jetzt echt meine Probleme habe. Nimmst du auch Tropfen für den Druck? Ich hatte vor den Biologikas nie Probleme mit den Augen. Neben dem Augenproblemen habe ich seit den Biologikas auch eine Fructose- und Sorbitintoleranz die ich mir auch nicht erklären kann. Hatte zuvor auch nie Probleme mit irgendwelchen Nahrungsmitteln. Habe ich alles erst seit den Biologikas vielleicht auch nur Zufall ich weiß es nicht. Liebe Grüße Schnuppi

Geschrieben

@Schnuppi69

nach Aussage von meinem neuen Augenarzt ist die Wirkung des Augendrucksenkers stärker, wenn dieser in beide Augen getropft wird.

Gruss Anne

Geschrieben

Hallo Anne danke für den Tip jetzt mache ich das auch so.

Gruss Sandy 

Geschrieben

Hallo Schnuppi69,
ich habe unter Secukinumab an den Augen keine Nebenwirkung festgestellt - nur eventuell damit zusammenhängend trockene Augen, weniger oder eine veränderte Tränenflüssigkeit, ob dies mit dem Biologikum zusammenhängt ist unklar.

Vor Jahren, noch vor Secukinumab, hatte ich eine Irisentzündung die mit Kortikoidtropfen behandelt wurde und auch wegging.

Ich empfehle die (vermutete) Nebenwirkung zu melden.

Gute Besserung!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo GrBaer danke ich war jetzt noch in der Augenklinik und die haben mir gesagt dass dies nichts mit meinem Biologika zu tun hat sondern das ist angeblich altersbedingt kommt bei dem einen früher und bei dem anderen später. Vor allem bei Kurzsichtigkeit mit Hornhautverkrümmung ist man im Alter (bin zwar erst kurz über 50) halt anfälliger. Bin jetzt diese Woche eh noch in der Uni zwecks Weiterbehandlung und werde es dort auch ansprechen mal sehen was die dazu meinen. Kortisontropfen habe ich auch bekommen. Lg sendet dir Schnuppi69

bearbeitet von Schnuppi69
Schreibfehler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.