Zum Inhalt

Corona-Virus


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb butzy:

Wo wohnt ihr denn Alle?

Bei unserem Edeka sind die Einkaufswagen beschränkt und die Handläufe kann man selbst desinfizieren. Bis zur Bäckerei im Vorbau braucht man nur einen Mundschutz, nach der 2. Schiebetür steht dann ein freundlicher Mensch und der sagt jedem Bescheid, wenn etwas nicht stimmt. Pro Wagen 1 Person und man hat die Möglichkeit gleich am Eingang sich die Hände zu desinfizieren.

Alle sind hier sehr freundlich und ganz entspannt.

Rangfolge unserer Märkte wie ich es sehe: Edeka, Aldi, Lidl und Rewe.

Schönen 1. Advent - Uwe

Nur mal zur Info.

Edeka ist eine EINKAUFSGENOSSENSCHAFT und hat ganz verschiedene Betreiber, die sich dort eingekauft haben. Genauso ist es mit REWE. LIDL und KAUFLAND gehören auch zusammen. Dadurch ergeben sich auch die Unterschiede.

Gruss Anne

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

Nur mal zur Info.

Edeka ist eine EINKAUFSGENOSSENSCHAFT und hat ganz verschiedene Betreiber, die sich dort eingekauft haben. Genauso ist es mit REWE. LIDL und KAUFLAND gehören auch zusammen. Dadurch ergeben sich auch die Unterschiede.

Gruss Anne

Das sehe ich aber ganz anders.

Die Vorgaben sind für alle Betreiber gleich. Wie viele und wie jemand den Laden zu betreten hat ist geregelt, und der Betreiber hat dieses Gesetz/Verordnung zu beachten und einzuhalten.

Leider hat man sich den öffentlichen Dienst kaputt gespart und dadurch fehlt es jetzt an allen Ecken und Enden. Nicht nur bei der Überwachung und Umsetzung der Vorschriften und Gesetze. Aber das liegt nicht an Corona.

Allen einen schönen 1. Advent - Uwe

 

  • + 2
  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb butzy:

Bei unserem Edeka sind die Einkaufswagen beschränkt und die Handläufe kann man selbst desinfizieren. Bis zur Bäckerei im Vorbau braucht man nur einen Mundschutz, nach der 2. Schiebetür steht dann ein freundlicher Mensch und der sagt jedem Bescheid, wenn etwas nicht stimmt. Pro Wagen 1 Person....

So hatte ich mir das eigentlich ja auch vorgestellt... das sollte eigentlich auch der Standard sein, zumal bei steigenden Neuinfektionen... und wenn es wie hier ja um dieselbe Kette geht (Edeka)  smilie_sh_080.gif.

Aber dennoch gut zu wissen, dass es andernorts gut funktioniert ... evtl. wird es auf dem Land bei uns ja irgendwann auch noch mal ´was? (Beim ReWe ist es übrigens nicht besser - und der dürfte sogar noch etwas größer sein als der Edeka.) (Die nehmen sich in punkto Achtsamkeit leider beide nichts, nach wie vor darf man da einen Einkaufswagen zu Zweit benutzen... oder wie erst letztens, ein Vater zusammen mit seinen 3 größeren Kindern an der Kasse, die sehr dicht aufrutschten.) 

Dennoch - auch von mir an alle - ganz herzlichst einen wunderschönen 1. Advent morgen kerze_smilie_gelb.gif

 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Tippgeschwindigkeit

Da war nix einzustellen. Man konnte nur bei der Abrechnung sehen wie schnell man war.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb kuzg1:

denn solchen Geschäften ist die Gesundheit ihrer Kunden und auch ihres Personals offensichtlich egal.

Die Gesundheit des Personal ist dem Discounter in dem ich arbeite nicht egal.

Wem die Gesundheit des Personal oft egal ist, sind die Kunden.

Aber du musst ja nicht bei einem Discounter einkaufen. Es gibt genug andere Geschäfte

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb C.T.H.:

ob nun irgendwelche Einlass- oder Achtsamkeitskontrollen durchgeführt werden... ein Satz mit x.

Das ganze kann sich ab Dienstag ändern. Die neuen Regeln mit 800 qm sind erst ab Dienstag gülig

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Clau dia:

Die Gesundheit des Personal ist dem Discounter in dem ich arbeite nicht egal.

Wem die Gesundheit des Personal oft egal ist, sind die Kunden.

Aber du musst ja nicht bei einem Discounter einkaufen. Es gibt genug andere Geschäfte

Sagst du.

Ich habe anderes erlebt. Kann sein, dass Aldi Nord anders mit den Leuten umgegangen ist wie Aldi Süd. Was da gelaufen ist geht gar nicht.

Gruss Anne

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb butzy:

Das sehe ich aber ganz anders.

Die Vorgaben sind für alle Betreiber gleich. Wie viele und wie jemand den Laden zu betreten hat ist geregelt, und der Betreiber hat dieses Gesetz/Verordnung zu beachten und einzuhalten.

Leider hat man sich den öffentlichen Dienst kaputt gespart und dadurch fehlt es jetzt an allen Ecken und Enden. Nicht nur bei der Überwachung und Umsetzung der Vorschriften und Gesetze. Aber das liegt nicht an Corona.

Allen einen schönen 1. Advent - Uwe

 

Nee, nee. Dann frage ich mich, warum Herr G....., Großbetreiber (ich meine der größte) in unserer Region, seine eigenen Werbeprospekte  und Preise hat.

Gruss Anne und einen angenehmen Advent.

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Clau dia:
Am 28.11.2020 um 10:39 schrieb kuzg1:

denn solchen Geschäften ist die Gesundheit ihrer Kunden und auch ihres Personals offensichtlich egal.

Die Gesundheit des Personal ist dem Discounter in dem ich arbeite nicht egal.

Wem die Gesundheit des Personal oft egal ist, sind die Kunden.

Aber du musst ja nicht bei einem Discounter einkaufen. Es gibt genug andere Geschäfte

Hallo @ Clau dia,

schade, dass Du diesen Satz aus meinem Beitrag 28.11.2020 aus dem Kontext gerissen hast. Ich lese aus Deiner Antwort eine leichte Gereiztheit heraus, welche aber - wenn ich so darüber nachdenke - durchaus an meiner Formulierung "Discounter" liegen kann. Tatsächlich meinte ich damit "jedes" Geschäft, in welchem ich meine Bedarfe des täglichen Lebens einkaufe - also auch Supermärkte, Feinkostläden, Baumärkte, Möbelgeschäfte, und so weiter und so fort. Sorry, dass ich den Begriff "Discounter" wählte - das ist natürlich der falsche Begriff - also mein Fehler.

Zu meiner Aussage, dass ich - nun wähle ich den Begriff: "Geschäfte" - welche den Service der Hand- Einkaufswagen und -körbe-Hygiene nicht anbieten - nicht betrete, weil ihnen die Gesundheit ihrer Kunden und auch ihres Personals offensichtlich egal ist, stehe ich dennoch - denn die paar €-neunundneunzig sollten seriöse Geschäfte schon für sich und in ihre Kunden investieren. Natürlich habe ich auch immer mein privates Desinfektionsmittel und auch Tücher dabei. Ich halte es so - reingehen >>> Service nutzen, rausgehen >>> eigenes Mittel verwenden.

Letztlich - prima, dass Du loyal zu Deinem Arbeitgeber stehst. 👍

Wünsche einen frohen 1. Advent zu haben, Gruß - Uli 😎

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.11.2020 um 19:35 schrieb butzy:

Hol deine Brötchen beim heimischen Bäcker. Zum einen schmecken sie besser und zum anderen unterstützt du den Händler vor Ort. 🥐🥖🥨

slàinte mhath 🥃

Dem ist leider nicht so, Uwe. Unser heimischer Bäcker kann sehr gut Torten und Kuchen backen. Bei den Fertigrohlingen hat e scheinbar den falschen Lieferanten. Schmecken einfach nicht. Selber backen tut ja kaum noch jemand. Und einmal durch den Ort fahren ist auch nicht gut für die Öko-Bilanz. Nicht für 2 Brötchen wenn ich eh grad in der Nähe bin.

Wobei die Aldi Brötchen natürlich auch nicht das gelbe vom Ei sind. smile emoticon kolobok

bearbeitet von VanNelle
Geschrieben
Am 27.11.2020 um 20:41 schrieb Clau dia:

Aber vielleicht hab ich dir jetzt die Augen geöffnet warum das so ist. Stell dich nicht so an und nimm einen Einkaufswagen. Du schützt damit vielleicht auch Forenmitglieder. 

Übrigens. Ich arbeite im Aldi🤣

Gruß Claudia

Dem ist nicht so, werte Clau dia. Deine Ausführungen bezüglich Abständen und Personenzahl waren mir auch schon vorher bekannt. Alles richtig. Ich stecke auch niemand an weil ich selber auf die Abstände achte. Da sorge ich schon für Restpekt. Auch gibt es bei uns keine Strichzeichnungen. Eine Empfehlung zur Nutzung eines Einkaufswagens findet man nur nach langem Suchen im Kleingedruckten.

Selbstverständlich hast du mit deinen Ausführungen schon Recht. Aber nicht bei 2 dusseligen Brötchen. Bei Post, Banken, Bäckern, Fleischern, Blumengeschäften, Frisören etc.  gibt es auch keine Einkaufswagen. Da steht man halt draußen in der Kälte in einer Schlange und wird noch mehr mit Viren bombadiert. Herzlichen Glühwein.

Als Forenmitglied gibt es in meinem Dorf nur eine Karteileiche. Das du im Aldi arbeitest wußte ich ebenfalls. Du betonst es ja in jedem dritten Beitrag.

Allen einen angernehmen 1. Adventsmile emoticon kolobok

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Clau dia:

Wem die Gesundheit des Personal oft egal ist, sind die Kunden. 

Genau das sagt eine Freundin, welche in einem großen Supermarkt arbeitet,leider auch. Manche Kunden kennen keine Abstandsregel, wenn sie Mitarbeiter ansprechen. Und sind dann teilweise noch sehr unhöflich. 😕

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

wie Ihr ja wißt, arbeitet mein Töchterlein beim Garten-Dehner, sie ist verantwortlich in der Deko-Abteilung, also Weihnachtszeugs.

Die Leute kaufen, kaufen. Alles. Das Geld ist ja da, weil kein Urlaub, also muß Beleuchtung usw. dafür herhalten. 
Wahnsinnsumsatz fürs Geschäft, fast doppelt so viel wie im vergangenem Jahr zur gleichen Zeit. Trotzdem ist und bleibt sie immer freundlich, das ist ihre Art. LG Waldfee

 

 

 

 

Geschrieben

Es gibt so ein Sprichwort.

Wie man in den Wald hinein schreit, so halt es zurück.

@Clau dia

nur mal zu deiner Info. Ich habe bei ALDI Süd gearbeitet, in einer sehr starken Filiale. Was ich da so erlebt habe, geht gar nicht.

Gruss Anne

  • konfus 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Was da gelaufen ist geht gar nicht.

Jetzt bin ich neugierig. Bitte mehr Infos

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb VanNelle:

Wobei die Aldi Brötchen natürlich auch nicht das gelbe vom Ei sind

Stimmt. Brötchen nur von einem bestimmten Bäcker. Sonst verzichte ich gerne auf Brötchen. Bin halt verwöhnt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Waldfee:

ist und bleibt sie immer freundlich

Das ist gut und auch richtig. Aber wenn ich erkennen kann das einige die Gesundheit meiner Kolleginnen und mir gefährden dann weise ich diese darauf an. Einmal freundlich.  Beim zweiten Mal wird die Stimmte schon ernster und nach der Ansage kommt ein > sofort<.  Beim dritten ist nix mehr freundlich, sondern nach der Ansage kommt > oder sie verlassen sofort das Geschäft< Basta

bearbeitet von Clau dia
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Clau dia:

Jetzt bin ich neugierig. Bitte mehr Infos

nicht öffentlich

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tenorsaxofon:
vor 17 Stunden schrieb Clau dia:

Jetzt bin ich neugierig. Bitte mehr Infos

nicht öffentlich

Knusper - Knusper - Knusper - verdammt! Ein Cliffhanger ... dabei ist d Popcorntüte noch halbvoll. 🤪

  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kuzg1:

Knusper - Knusper - Knusper - verdammt! Ein Cliffhanger ... dabei ist d Popcorntüte noch halbvoll.

Tja, Frauen und ihre Geheimnisse. Männer dürfen alles essen aber nicht alles wissen🤣

Geschrieben

Fazit vom heutigen „hartaberfair“: Corona- Impfung: 

Männer lassen sich eher Corona - impfen als Frauen!  Alles freiwillig für alle,   es wird keiner gezwungen. Aufklärung muß transparent und vertrauensvoll sein. Wichtig wird sein: Herdenimmunität. ( Der Mensch ist ein Herdentier !  )Es wird spannend auf jeden Fall , auch global. 

Geschrieben

Oha wo doch die Männer eher Arzt/Vorsorgemuffel sind.

Ja bleibt spannend. Man muss den ganzen Ehrenamtlichen jetzt schon danken die nun fleißig alles vorbereiten für den Tag der Tage.

Ich hab mal nachgedacht, nach einigen Äußerungen von Mitbürgern das sie nicht zu den ersten gehören wollen, die den neuartigen Impfstoff haben wollen, sondern erst später. Das ist eigentlich Quatsch, denn der Impfstoff wird so bleiben, erstmal zumindest. Warum also warten? Ich gehörte ja auch mal zu denen, aber nach den letzten Informationen, bin ich da entspannter. Außerdem wäre zwar die schnelle Genehmigung ungewöhnlich, aber so neu ist die Art des Impfstoffes nicht. Es gibt hier dazu einen guten Beitrag den Sia eingestellt hat.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
Am 29.11.2020 um 19:25 schrieb Tenorsaxofon:

Es gibt so ein Sprichwort.

Wie man in den Wald hinein schreit, so halt es zurück.

@Clau dia

nur mal zu deiner Info. Ich habe bei ALDI Süd gearbeitet, in einer sehr starken Filiale. Was ich da so erlebt habe, geht gar nicht.

Gruss Anne

Das gerade die Discounter nicht gerade gut mit ihren Angestellten umgehen, geht ja immer mal wieder durch die Presse, ist also nichts Neues. Früher bei den Schlecker-Märkten war es wohl echt grausig. Genau wie heute noch bei Amazon und Co.

Hier bei unserem Aldi und Lidl sind einige Angestellte schon lange dort, muss ja auch einen Grund haben.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lupinchen:

Hier bei unserem Aldi und Lidl sind einige Angestellte schon lange dort, muss ja auch einen Grund haben.

Stimmt. Wir haben Mitarbeiter in der Gesellschaft die schon 45 Jahre dabei sind und habe schon viele in die normale Altersrente gehen sehen. 

Ich fühle mich wohl dort. Auch wenn es manchmal Schwierigkeiten gibt. Die gibt es überall. 

Was Arbeitsschutz und Mitarbeiterschutz angeht kann ich nicht klagen.

Allen einen schönen Advent. 😊

Geschrieben

Sind wir jetzt eigentlich noch bei Corona oder beim Aldi?

Heute stand auch ein großer Aufsteller vorm Geschäft, auf dem auf die Einkaufswagenpflicht hingewiesen wurde. Leider keine Strichmännchen. Hier in Lippe ticken die Uhren halt etwas anders.smile emoticon kolobok

Was ich festgestellt habe: Egal ob Aldi, Lidl, Penny, Netto, Marktkauf, Edeka, Rewe, Kaufland usw. Die Qualität des Ladens hängt immer auch ein wenig an der Klientel die dort einkauft. Die färbt nämlich auch auf die Mitarbeiter ab. Ferner natürlich am Geschäftsführer/Filialleiter/in.

Beispiele dafür gibts in der Nähe zur Genüge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
    Schuppenflechte und Corona
    Schuppenflechte-Forum
    Auch ich hatte im Herbst Corona. Nur Husten und Schnupfen.    Dann verschlimmert sich meine  Schuppenflechte,...
    Corona-Infektion
    Am Rande bemerkt
    Guten Morgen zusammen, hatte mich bis jetzt ja zu dem Thema noch gar nicht geäußert. Ich hatte leider das zwe...
    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.