Zum Inhalt

Angst vor Vererbung


Gast Melli

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist keine Korrektur. Ich habe nicht behauptet, daß ich ihn zitiert habe.

Doch das ist es.

Was du meinst und findest ist hierbei sekundär. Es geht um die Leserschaft.

Zudem wichtig: um kein falsches Bild von Rodi entstehen zu lassen.

Eine leicht gestörte Wahrnehmung ist natürlich auch eine Wahrnehmung:

Wie war das mit der Würde und Meinungsfreiheit?

"warum giftest Du schon wieder herum??"[/b]:

Versus in keinster Weise zb. vergleichbar zu den häufig verwendeten und persönlich werdenden Herabwürdigungen von dir.

In welchem Bürgerrecht steht das so?

Ist dir unser Bürgergesetzbuch nicht bekannt?

Vielleicht solltest gerade du es dir mal einverleiben ;)

Wobei ich immer noch die vage Vorstellung habe, dass du ausserhalb des Netzes

auch ein Lieber bist. :smile-alt:

"Bürgerrechte bilden zusammen mit den Menschenrechten die Grundrechte nach dem Grundgesetz"

So, so, "wir sind in keinem Land wo Diktatur herrscht." Wolltest du damit irgendetwas sinnvolles aussagen?

Was für dich persönlich als sinnvoll erscheint, muss nicht kompatibel mit den Vorstellungen von allen anderen, oder mir konform laufen.

Dies ist doch eigentlich rational gar nicht so schwierig zu erfassen.

Wann verstehst du das eigentlich ähh endlich?

Keiner muss sich deiner diktatorischen (virtuellen?) Neigung unterwerfen. :cool:

viele Grüsse

ansonsten, lass dir ruhig Zeit mit dem "zerreissen" "abwerten",

muss offline.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 123
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Fifty

    8

  • ninebelowzero

    8

  • Datura Noir

    6

  • RoDi

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

muss offline.

Wird dir gut tun.

Zum Beitrag: Wie üblich eher wirr.

Geschrieben

Zum Beitrag: Wie üblich eher wirr.

ich finds z.b. ziemlich deutlich ;)

demokratische Meinungsfreiheit

liebende Grüsse

Geschrieben

Zum Thema zurückführend

meine Meinung:

Es gibt vielleicht Krankheiten, in denen es nicht angebracht ist Kinder zu zeugen.

Ansonsten finde ich, das ein Leben auch mit Psoriasis (oder MC) lebenswert und kostbar ist.

herzlichst

Geschrieben
Ninebelowzero,

warum giftest Du schon wieder herum??

Natürlich bezog sich meine Stellungnahme auf das besprochene Thema.

nbz giftet nicht herum, er klärt ein Missverständnis auf.

Deine Stellungnahme bezog sich auf das Thema.

Was aber nicht klar ersichtlich war.

Zum Thema

gibt es in der "PSO aktuell" Ausgabe März einen interessanten Artikel:

Wenn ein Elternteil erkrankt ist geht man von einer Warscheinlichkeit von 10 bis 20% aus, dass der Nachwuchs ebenfalls erkrankt.

Manche Literaturquellen sprechen von bis zu 30%.

Sind beide Elternteile erkrankt, erhöht sich die Warscheinlichkeit auf über 50%.

Ohne Werbung zu machen, kann ich "PSO aktuell" weiterempfehlen es sind noch weitere hochinteressante Artikel zu lesen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo an Alle,

mit viel Interesse habe ich diesen seit nun 7 Jahren immer wieder aufggriffenen Bericht gelesen .

Ich habe seitdem ich 8 Jahre alt bin PSO und das nicht wenig.

Als Kind war ich oft in der Hautklinik und die ist 90 Minuten Autofahrt von zu Hause entfernt.

Sicher war das nicht immer leicht für meine Eltern und auch nicht für mich, aber ich glaube die PSO hat mich stark gemacht.

Ich finde nicht das meine Kindheit schlecht war nur wegen der PSO oder meine Jugend oder mein Leben jetzt.

Sicherlich hat es oft generft aber ich hatte/habe tolle Freunde und eine tolle Familie .

Auch mein Mann hat sich nie an der PSO gestört sie gehört halt zu mir das bin ich.

Mich gibt es halt nur mit PSO.

Ich gebe zu ich habe mir nie Gedanken gemacht ob meine Kinder die PSO mal bekommen könnten. Ich habe Kinder bekommen ob mit PSO oder ohne ich wollte ja

Kinder mehr nicht.

Ich habe meine Kinder gestillt um vorzubeugen und schon auf die Ernährung geachtet. Aber wirklich Angst hatte ich nie.

Heutzutage haben so viele Kinder Neurodermitis da finde ich das eine Hautkrankheit schon fast "normal" geworden ist.

Ich denke je nachdem wie jeder einzelne unter der PSO leidet empfindet er die Krankheit auch für die eigenen Kinder als schlimm.

Ich leide nicht also finde ich diese Krankheit auch nicht als schlimm aber ich habe viele Menschen kennengelernt die wirklich unter PSO leiden und z B nicht ins Schwimmbad gehen oder im Sommer nur lange Kleidung tragen.

Trotzdem kann ich die Entscheidung kein Kind zu bekommen weil es PSO bekommen könnte sehr gut verstehen.

Meine kleine Tochter ist mit 10 Monaten an einer anderen Krankheit erkrankt und hat viel durchgemacht bis sie wieder fit war.

Auch wenn unsere Ärzte uns versichern das das Risiko nochmals ein krankes Kind zu bekommen fast 0 ist haben wir uns gegen weitere Kinder entschieden obwohl wir immer 4 Kinder haben wollten.

Eigentlich finde ich man kann von einer Krankheit nicht den Kinderwunsch abhängig machen, passieren kann immer irgentwas aber verstehen kann ich es trotzdem.

An alle Schuppis mit Kinderwunsch:

Ist ein Leben mit Schuppenflechte egal in welcher Form soooooo schlimm????

Liebe Grüße

Nana

Geschrieben

Hallo Melli

in unsre Familie hat es mein Vater, meine Schwester und ich. Mein Bruder hat es nicht bekommen. Meine Neffen und Nichten haben es auch. meine "kleine" Tochter ist jetzt 19 und da hat sich es auch nicht gezeigt. Meine Große wird es meinerseits nicht bekommen, denn wir sind nicht miteinander verwandt (Stieftochter).

Eva:)

Geschrieben

Mir ist überhaupt niemand in meiner Familie bekannt, der die Pso hatte.

Aber ich hab sie.

Einer muss wohl immer der Erste sein :überlegen:

Geschrieben
Mir ist überhaupt niemand in meiner Familie bekannt, der die Pso hatte.

Aber ich hab sie.

Einer muss wohl immer der Erste sein :überlegen:

ach Nüdelchen sei doch net traurig- damit biste doch auch net alleine ich such bis heute noch und ich denke wenn ich die Radieschen von unten beguck bin ich immer noch net fündig geworden!

lieben Gruß vom

Mainzelmännchen

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Liebe Melli.

Ich habe selbst diese Krankheit und bekomme in 3 Wochen mein 1. Kind.

Durch die Schwangerschaft ist die Krankheit fast komplett abgeheilt. Ich nabe auch viel durch machen müssen. Aber dein Kind kann nur die Veranlagung erben und nicht die Krankheit.

Laß dich nicht von anderen beeinflussen, es ist für mich das schönste meinen Kleinen Sohn in mir zu spühren und dieses tolle Erlebnis möchte ich um nichts missen.

Jedes Kind verdient eine Chance.

Wünsch dir was.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

meine freundin und ich haben da auch schon drüber gesprochen, die angst das es das auch bekommen könnte ist nunmal da. sie hat asthma und ich ne starke PSO...aber der wunsch ein kind zu bekommen ist nunmal da und ich denke auch das wir es trotz der risiken wagen werden denn was gibt es denn schöneres als ein kleines kind in den armen zu halten! und außerdem ist die forschung ja nicht am schlafen wenn man bdenkt was es jetzt schon für mittel gegn die PSO gibt da werden unsere Kinder später wahrscheinlich noch viel bessere sachen bekommen können.

Geschrieben

Hi Flo, finde ich sehr richtig, dass Ihr euch Gedanken macht. Fakt ist, dass die Veranlagung für die Psoriasis tatsächlich weiter vererbt wird. Bei meiner Mutter ist sie fast zeitgleich wie bei mir ausgebrochen - vor etwa 5 Jahren. Und ich bin 45. Leider ist es bei mir viel schlimmer als bei ihr. Während bei ihr "nur" die Kopfhaut betroffen ist, hab ich Pso fast am ganzen Körper. Auch darüber solltet Ihr mal nachdenken. Und ich wünsche mir Deinen Optimismus, dass die Wissenschaft neue und wirklich heilende Wege finden wird, Pso besser in den Griff zu bekommen.

Aber erstmal Respekt für Eure Entscheidung.

Geschrieben

Die Diagnose (damals M. Bechterew mit pos. HLA B27, heute PsA) bekam mein Mann als unser Kind schon 1 oder 2 Jahre alt war. Wir haben unser Kind nie auf den HLA Wert untersuchen lassen, da er eh keine Aussagekraft über eine tatsächliche Erkrankung hat.

Ende letzten Jahres ging es bei unserem Jungen (10 Jahre) mit Fersenschmerz los, ich weiß viel zu früh. Er hatte einen vielfach erhöhten CCP Wert. Wir waren beim Kinderrheumatologen und die Diagnose ist sehr eindeutig gewesen. Ich war erst echt am Boden zerstört.

Da ich nicht an die schulmed. Sicht der Vererbungslehre glaube, hab ich mich dann relativ schnell gefangen.

Unser Sohn bekommt seit einigen Monaten einen speziellen Saft der für Knochen und Gelenke gut ist und richtig fit macht.

Er hat seit dem Frühjahr keine Schmerzen mehr (auch die ewigen Bauchschmerzen sind weg) und der erneute Bluttest von Oktober zeigt einen CCP im unteren Normbereich ;) Warum? Keine Ahnung, aber ich bin erstmal glücklich und denke daß der heftige Verlauf meines Mannes nicht zwangsläufig auch bei unserem Sohn so sein muss.

Viel Glück euch und euer Kind.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin zwar recht neu hier und habe einfach mal so einiges gelesen.

Also ich selbst habe auch zwei kinder (16 und 15).

Ich denke man sollte sich nicht zusehr verrückt machen,ob kind ja oder nein.

Meine sind bis jetzt kerngesund.

Sie haben mich mal gefragt ob sie es bekommen können,wir haben lange darüber gesprochen.Sie haben dann einfach gesagt...Mama selbst wenn wir es je kriegen sollten,wir wissen ja was wir tun können.

Die kinder denk ich gehen leichter damit um als was wir denken wenn sie ein elternteil haben der es auch hat.

Ich selbst weis nicht genau von wem ich es habe.Meine Eltern hatten es beide nicht und ich bin das einzige kind von 4 die es bekommen hat.

Geschrieben
Ich bin zwar recht neu hier und habe einfach mal so einiges gelesen.

Also ich selbst habe auch zwei kinder (16 und 15).

Ich denke man sollte sich nicht zusehr verrückt machen,ob kind ja oder nein.

Meine sind bis jetzt kerngesund.

Sie haben mich mal gefragt ob sie es bekommen können,wir haben lange darüber gesprochen.Sie haben dann einfach gesagt...Mama selbst wenn wir es je kriegen sollten,wir wissen ja was wir tun können.

Die kinder denk ich gehen leichter damit um als was wir denken wenn sie ein elternteil haben der es auch hat.

Ich selbst weis nicht genau von wem ich es habe.Meine Eltern hatten es beide nicht und ich bin das einzige kind von 4 die es bekommen hat.

Hallo Schwan!!!

Ich habe gelesen das die Pso hauptsächlich von Papas Seite vererbt wird.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Ist es eher wahrscheinlich das der Nachwuchs gesund ist?

Vielen Dank, Melli

Früher hat man mir erzählt, dass die Psoriasis immer eine Generation überspringt. Hat ja bei meiner Mam auch noch gestimmt, denn ihre Mutti hat sie bereits und nun "erst" wieder ich. Ich selbst habe bereits vom Säuglingsalter an Probleme mit der Haut gehabt (musste lange nach der Entbindung im Krankenhaus verbleiben, weil sich keine Haut bilden wollte (wie auch immer das aussieht :wein) und dann habe ich bereits im Kindergartenalter meine ersten Psoriasis-Schübe gehabt....

Jetzt mein großer Sohn (19J.) hat seit ca. 2 Jahren ebenfalls wie ich im Haarbereich Psoriasis (vorher schon 1x ganz kleine Stellen in der Pubertät) welche dann aber wieder weggegangen sind.

Meine beiden Kleinen haben Gott sei Dank noch gar keine Anzeichen, ABER ich würde mich deeswegen nie gg. die Entscheidung eines Kindes stellen, denn ich denke, dass ich trotzdem viele, vielen schöne Zeiten habe, die ich auch nicht missen möchte, trotz der Psoriasis.

Geschrieben

Pelles Aussage zum Papa kann ich leider nich tzustimmen, da es bei uns ja seit Generationen durch die Muttis weiter vererbt wurde. :wein

Geschrieben
Pelles Aussage zum Papa kann ich leider nich tzustimmen, da es bei uns ja seit Generationen durch die Muttis weiter vererbt wurde. :wein

Tja, und ich kenne das als nicht-generationenüberspringend und von F-F auf M weitergegeben.

Vielfalt, wie von unserer "Freundin" nicht anders erwartet.

klatsch_4.gif

Geschrieben

hi melli. also ich bin auch 22 und habe pso... mein sohn ist jetzt 7 monate alt und er hat bisher nichts. als ich erfaren habe das ich schwanger bin war ich geschockt aus angst mein kind könnte es bekommen. ich wurde mein leben lang fertig gemacht wegen meiner pso selbst von meiner familie.... aber wenn man sich bei nem kind direkt von vorne rein kümmert das es regelmäßig zum arzt geht usw kann man viel dagegen machen. ich habe es seit meiner geburt und alle ärzte haben gesagt hätte meine familie von anfang an was dagegen gemacht,dann hätte ich es garnicht mehr so arg. mfg pia

Geschrieben
hi melli. also ich bin auch 22 und habe pso... mein sohn ist jetzt 7 monate alt und er hat bisher nichts. als ich erfaren habe das ich schwanger bin war ich geschockt aus angst mein kind könnte es bekommen. ich wurde mein leben lang fertig gemacht wegen meiner pso selbst von meiner familie.... aber wenn man sich bei nem kind direkt von vorne rein kümmert das es regelmäßig zum arzt geht usw kann man viel dagegen machen. ich habe es seit meiner geburt und alle ärzte haben gesagt hätte meine familie von anfang an was dagegen gemacht,dann hätte ich es garnicht mehr so arg. mfg pia

Mach Dich bei diesen Gedanken um himmelswillen nicht verrückt! Denke an Deine Psyche. Wenn jeder/jede nur aus dem Grunde keine Kinder mehr zeugen würde, weil Krankheiten vererbt werden könnten, dann wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Ich bin seit dem 4. Lebensjahr selbst schwer von Krankheiten heimgesucht worden (bis heute) ... musste mich auch mein Leben lang durchquälen und habe trotzdem 3 wundervolle Kinder und bisher 2 Enkel, auf die wir richtig stolz sein können. Natürlich sind wir immer ein Produkt der Erbmasse, aber muss es denn gleich in der nächsten Generation durchschlagen? Wie viele sterben an Krebs oder den vorzeitigen Herztod und wir pso-ler werden vielleicht über 100 Jahre alt, weil unser System immer unter Dampf steht!

Aufregen hilft nur den Krankheiten. Also Puls runter und immer schön fröhlich bleiben!

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Ich muß mich gerade seit zwei Wochen mit dem Gedanken "Vererbung" anfreunden.

Nach zwei Wochen Überlegung und Zermürbung weiß ich, es gibt Dinge die man nicht abklären kann und das ist gut so.

Ich bin froh das dieser "Mensch" geboren wurde. Ich wünsche mir nur das es der/die Betroffene nun auch annimmt und verkraftet und es einen guten Verlauf nimmt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also ich bin erst seid heute hier angemeldet und kenn mich noch nicht so aus aber ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Bei mir in der Familie hat meine Oma, meine Mutter und fast alle ihrer Schwestern und ich die Schuppenflechte. Ich hab sie mit 19 bekommen und die anderen auch erst spät. Ich habe vor fast genau 2 Jahren eine Tochter bekommen und bin sehr froh das ich sie habe. Ich bete und hoffe natürlich auch jeden Tag das sie das niemals bekommen wird, denn ich hab es am ganzen Körper und komme damit garnicht klar. Wenn sie es doch bekommen sollte hoffe ich das es auch erst sehr, sehr spät sein wird und die Medizin dann schon viel entwickelt hat was wirklich gut hilft ohne viele Begleiterscheinungen. Ich will auch noch ein zweites Kind und das so schnell wie möglich bevor meine Psoriasis-Athritis noch schlimmer wird.

Mein Tip ist denkt nicht soviel daran das ihr das Vererben könnt, denn wenn man gerne ein Kind hätte und nur deshalb keins bekommt dann könnte die Psyche einen später viel größere Probleme bereiten weil man kein Kind bekommen hat.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

Die Angst vor der Vererbung kann dir keiner nehemn. Doch sich deswegen gegen Kinder zu entscheiden wäre - meiner Meinung nach fatal.

Mein Mann hat Psoriasis seit seinem 20 Lebensjahr und ich seit meiner Geburt. Mal mehr schlimm, mal weniger. Trotz alle dem haben wir zwei (bisher - Gott sei dank) gesunder Kinder. Sicherlich ist bei jeder kurzzeitigen rauen Hautstelle, die Hoffnung da, dass es kein Pso. wird.

Nur die Freude an den Kindern überwiegt.

Nur Mut!!

Geschrieben

huhu,

also ich denke bei dem sch... der heute in der welt abgeht und der noch so auf uns zukommen mag, ist die pso für mich der letzte grund mich gegen das kinderkriegen zu entscheiden...:)

lg, hörnchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.