Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Fasten bei PSA


Giuliana

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu in diesem Forum und es gefällt mir sehr gut. Zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre alt und bin seit dem 18. Lebensjahr an PSA erkrankt ohne Hautbeteiligung. Zur zeit habe ich einen geschwollenen "Wurstfinger"; d. h. mein rechter Mittelfinger. Seit Ende Januar habe ich wieder mit der Basistherapie (Azulfidine: Pleon RA) angefangen zusätzlich nehme ich 100 mg Diclo täglich ein.

Meine Frage nun ist: Meint Ihr ich könnte einfach mal die Medikamente absetzten und eine 7 Tage Heilfastenkur machen ????? Ich wäre gespannt zu wissen ob danach der Finger abschwellen würde. Die Schwellung habe ich übrigens seit ungefähr 3 Monaten.

Sagt mir bitte nicht, dass ich in so eine Klinik soll, denn dazu habe ich

1. kein Geld u n d

2. aus beruflichen Gründen keine Zeit.

Vielleicht hat die ein oder der andere von Euch damit Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße

Giuliana

;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Giuliana,

ich würde dir abraten die Medikamente abzusetzen ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben. Eine Basistherapie ist sehr wichtig um weitere Gelenkzerstörungen zu verhindern. Ich selbst nehme Azulfidine jetzt seit ca. 5 Jahren. Schmerzen hab ich zwar immer noch aber es haben sich keine neuen Gelenke entzündet. Und das ist für mich das Wichtigste. Auf jeden Fall würde ich mich erst mit einem Arzt besprechen. Denn durch das Fasten können sich die Symptome nämlich auch erst mal verschlimmern und das Risiko würde ich ohne Arztbeteiligung nicht eingehen wollen.

Geschrieben

Hallo Bärbel,

hast Recht. Es ist bestimmt besser die Basistherapie durchzuführen.

Ich habe vor ungefähr zwei Jahren schon einmal die Basistherapie mit Pleon RA gemacht für so ungefähr 1 1/2 Jahre, danach hatte ich keine Beschwerden.

Welche bzw. wie viele Gelenke sind bei Dir betroffen ? Nimmst Du Pleon seit 5 Jahren durchgängig ein ??? Mein Rheumatologe hat zu mir gesagt, dass wenn ich beschwerdefrei sei, dann könnte ich durchaus das Medikament absetzen.

Ich danke Dir für Deine Antwort

Liebe Grüße

Giuliana

Geschrieben

Hallo Giuliana,

ich nehm Azulfidine RA seit ca. 5 Jahren durchgängig. Und wie mir meine Ärtzin gesagt hat wird das wohl auch so bleiben. Bei mir sind Fußzehen und Finger betroffen. Aber wie gesagt nur wenige mit Zerstörung wegen rechtzeitiger Basistherapie. Ich hab immer wieder Probleme - eigentlich am ganzen Körper - aber eben NUR Schmerzen und keine Schwellungen oder Rötungen und Gelenkdeformation. Nicht mal mehr "Wurstfinger oder Zehen". Zur Zeit habe ich starke Probleme in den Schultern und Ellenbogen.

Ich hoffe, dass ich durch die Basistherapie von Gelenkzerstörungen verschont bleibe und die Schmerzen müssen ausgehalten werden und wenns ganz schlimm ist nehme ich halt Ibuprofen.

Wenn es nun endlich mal wieder besser Wetter wird gehts auch mir wieder besser. Irgendwann muss sich das mit dem Wetter ja bessern :mad:

Geschrieben

Hallo Giuliana,

Fasten ist gut, Fastenwandern ist besser, vorallendingen in der Gruppe. Das mache ich seit 4 Jahren jedesmal im Frühling und zwar eine Woche lang. Meine Pso ist deshalb nicht besser geworden aber eine Woche ist auch zu kurz um Wirkung zu erkennen. Außerdem sollte man die Lebens- und Eßgewohnheiten auch ein wenig umstellen. Ist mit Familie, die gerne ißt und trinkt, recht schwierig.

Meiner Seele und meinen Figur, die im Winter nicht ab- sondern aufspeckt, tut Fasten dagegen sehr gut. Eine Woche ohne Kinder und Mann, ohne das tägliche Gezerre ist Balsam für mich. Geht mir so wie Suzane, danach ist der Aku wieder voll geladen.

Dieses Frühjahr gehe ich in ein Kloster hier in Bayern, dem eine Reha-Klinik mit viel Wellnessdrumherum angeschlossen ist. Die Kosten sind nicht zu verachten ( mein lieber Mann sagt immer:" Kriegst nichts zu Essen und zahlst einen Haufen Geld ). In Bayrisch hört sich das noch besser an. Ich bezahle für 6 Tage 580- EUR.

Aber zu Hause Fasten ist halt viel schwieriger wenn Du für den Rest der Familie normal kochen musst.

Servus und LG PetraD

Geschrieben

Hallo zusammen,

@ Bärbel:

ist wohl das einzig richtige die Medikamente immer zu nehmen. Am Anfang dachte ich halt ganz naiv - was von selbst kommt, geht auch wieder von selbst -. Es hat Monate gedauert bis ich mal zum Arzt bin. Ich bin aber noch sehr jung (25) und habe noch keine Kinder. Ich mach mir deshalb total Gedanken und bin voll gefrustet, weil ich mich mit so Hammer-Medikamenten voll stopfen muss und habe Angst vor einer Schwangerschaft. Ich wünsche mir so in ungefähr drei Jahren nichts mehr als ein Kind und wenn ich daran denke könnte ich losheulen wg. eventl. "Schäden" oder Missbildungen. Ich weiß, dass man die Basistherapie absetzen kann für einige Monate, aber ich MUSS ja z. B. Diclo nehmen, weil ich manchmal solche Schmerzen habe. Es geht einfach nicht anders. Ich glaube halt immer noch an ein Wunder, die mir diese Krankheit verschwinden lässt.

@ Petra:

Irgendwann, nachdem ich jetzt mal für lange Zeit die Basistherapie einnehme, werde ich es mal mit Fasten probieren. Ich persönlich könnte mir diese Fastenwoche von der Du schreibst nicht leisten. Ich wünsche Dir viel Spass und viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße

Giuliana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Fast erscheinungsfrei
    Arnos Genesungstagebuch
    Ihr Lieben, ich melde mich mal wieder mit einem Zwischenstand. Beim letzten Termin in der Hautklinik hatte die Ä...
    Fast beschwerdefrei in Rekordzeit
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo Freunde, Ich bin 52 Jahre alt und leide seit ca. 10 Jahren an Schuppenflechte + Ab und An auch an Arthritis...
    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.