Zum Inhalt

Willkommen Willkommen


Cellworscht

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend liebe Community, 

 

nun möchte ich mich auch mal bei euch vorstellen und euch herzlich grüßen aus dem wunderschönen Wien. 

Ich bin Marcel und 25 Jahre alt, Pharmaziestudent und leidenschaftlicher Yogi ;)

Ich habe nun seit einer Woche offiziell die Diagnose Psoriasis und bin schon aufgrund eines akuten Schubs am rumprobieren was ich am besten machen kann um meine Haut und vor allem diesen Juckreiz zu lindern! 😣

Wirklich abgeschreckt oder schockiert bin ich jetzt nicht von der Diagnose und habe auch keinerlei Berührungsängste damit, da ich durch meine Mutter die  schon immer sehr schlimm von der Schuppenflechte heimgesucht wird, an diese lästige Krankheit gewohnt bin. 

Leider hab ich doch noch einige unangenehme Fragen, die ich jetzt nicht direkt mit meiner Mutter besprochen will 😁

Meine momentane Induktionstherapie ist Enstilar 1x abends ein Monat lang und eine Fungoral/Nerisona Rezeptur 1x morgens auch ein Monat lang!  

Dadurch dass ich leider gleich von Beginn mit einem Befall in der Pofalte und perianal sowie an meinem Intimbereich kämpfen muss frag ich mich ob ihr eventuell Tipps habt wie ich diese sensible Haut abgesehen von der Therapie pflegen kann. 

Soll ich eine Basispflege (OptiDerm oder Ultabas) auch während der Therapie dort nutzen oder es erstmal nur mit den Medis behandeln , wie macht ihr das ? 

Außerdem befürchte ich bei so fetthaltigen Salben Cremes eher einen Hitzestau der Haut, gerade in der Pofalte , habt ihr da besondere Produkte die ihr empfehlen könnt ? 

 

Danke für ein paar Tipps! 

Schönes langes Wochenende!

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Cellworscht

Willkommen nochmal.

Ja, der Bereich in der Pofalte ist schon ganz schon tricky zu behandeln und zu pflegen. Für Letzteres würde ich eher auf Cremes wie Tannolact setzen (und / oder ein Bad mit Tannolact Pulver). Die gibt's als Fettcreme, aber eben auch anders.

  • + 1
Geschrieben

Liebe @Claudia

Danke für die Grüße! 

Tannolact kommt gleich mal meine Liste von Dingen die ich ausprobiere. 

Momentan bin ich bei einer Mirfulan Zinksalbe, die mir ein wenig das Gefühl gibt tagsüber was für meine Haut zu tun. 

Ich finde es muss auch immer möglichst praktisch sein. 

Geschrieben

hallo, Cellworscht -

ich habe auch an einigen Stellen sehr dünne Haut - und die Pospalte gehört dazu - im Sommer blüht das mal öfter auf -

ich bin Humira-Patient - aber die Vorschäden habe ich immer noch -

ich weiss nicht, ob ich dir helfen kann - es ist ganz sicherlich keine Werbung oder so - vielleicht probierst du es einfach mal aus -

Bepanthen-Creme mit Diavobet mischen - nur mit einem Wattestäbchen, also nicht voll fett auftragen - und wenn du Sorge hast, dass etwas auch von deiner Mischung vielleicht fettig wird im Slip - dann klemme dir einfach ein Stückchen Toilettenpapier nach der Salbe in deine Pofalte -

ja, entschuldigt bitte, so habe ich es gemacht - und es war gut - vielleicht sind die einfachsten Dinge noch die Besten -

ich hoffe, ich konnte helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

Geschrieben

Hallo Cellworscht,

ich empfehle dir vor allem nach dem Duschen bzw. Baden die Hautfalten zu föhnen. In den empfindlichen Bereichen wird auch empfohlen KEINE Seife zu verwenden. Seit ich dies mache ist es bei mir recht gut geworden. Statt Toilettenpapier habe ich vorher immer Watte, auch zum trocken halten, verwendet.

Gruß Anne

Geschrieben

Meinen akuten Intimbereich habe ich gepflegt mit Eigenurin (geschickt pinkeln), Sitzbädern mit Schwarzem Tee, nach Toilettengang mittels Reisebidet abspülen und kl. Handtuch trocken tupfen statt Klopapier. Gegen den Juckreiz/Spannungsgefühle an der Eichel hat mir auch Vagisan Feuchtcreme geholfen und, wenn es doch wund wurde (Anus), Zinksalbe.

Und wenn ich bade, gieße ich einen Liter Vollmilch ins Wasser. Das verändert den ph-Wert ins Basische und enthält keine Seife. Man kann aber trotzdem lange liegen und Schuppen ablösen. Als es besonders heftig war, habe ich auch Eichenrinden-Extrakt genutzt, würde aber jedem dazu raten, erstmal mit Schwarzem Tee einzusteigen. Der enthält ja auch Gerbstoffe, macht aber nicht so eine Sauerei in der Wanne.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

habe ein ähnliches profil und ähnliches leid wie du. Würde mich über ein Update freuen. Wie gehst du damit heute um? was hat dir geholfen? 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Willkommen!
    Community
    Hallo Du, schön, dass Du Dich bei uns registriert hast. Willkommen noch einmal von mir 👋 Ich habe das Psoria...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.