Zum Inhalt

MRT keine Entzündung zu sehen?


Mama 3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

ich bin frustriert. Ich habe vom Dermatologen letztes Jahr die Psoriasis bestätigt bekommen. Da ich Gelenkschmerzen habe sagte er wir machen eine Skelettszintigrafie. Wenn da Entzündungen rauskommen dann ist es Psoriasis arthritis. In beiden Mittelfußknochen kamen Entzündungen raus. Im Befund steht.  Arthritische Veränderungen oder aktiviert arthrotische Veränderungen.  Vom Dermatologe bekam ich MTX verschrieben. Aufgrund meiner Gelenkschmerzen komme ich nicht ohne zusätzliches Prednisolon aus. Bereits dreimal war ich bei einem internistischen Rheuma Doc. Er findet keine Hinweise auf eine Pso. MRT vom Fuss heute zeigt nur eine leichte Reizung der Sehne. Ich muss dazu sagen das ich mit MTX und Kortison vollgestopft bin. Kann man da überhaupt eine Entzündung sehen im MRT? Schmerzen habe ich keine wegen der Medis. Ich weiss das ich in ein paar Wochen nicht mehr laufen kann ohne Medikamente. Mit MTX und zusätzlich erst hochdosiert Prednisolon bin ich schnell schmerzfrei. 20mg Prednisolon brauche ich um schmerzfrei zu bleiben. Mein CRP ist erhöht. Ich weiss das mein CRP ohne Prednisolon steigt und es auch zu meinen Schmerzen passt. Wenn ich Medikamente nehme sinkt das CRP und meine Schmerzen sind weg.

Ich merke es auch an meinem Nagel und der Haut. Ohne Medis blüht alles auf.

Zum Rheuma Doc brauch ich wohl nicht mehr hin. 

Ich erhoffte mir beim Rheumatologen eingestellt zu werden damit ich nicht dauerhaft Kortison schlucken muss.

Wollte das einfach mal schreiben. 

Lg Mama 3

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Mama 3, das hört sich ja blöd an! Eine Pso, wahrscheinlich auch noch eine PsA und dann einen Rheumatologen, der sich anscheinend nicht so richtig auskennt.

vor 1 Stunde schrieb Mama 3:

Er findet keine Hinweise auf eine Pso

Was soll das heißen? Der Dermatologe hat doch schon eine Pso diagnostiziert? Seltsam.

Ich an deiner Stelle würde so schnell wie möglich in eine Psoriasis-Sprechstunde einer (Uni)Klinik gehen - also zu Leuten die sich auskennen.

Lass dich nicht unterkriegen und gute Besserung!

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Mamma 3,

das könnte auch fast meine Geschichte sein. Erst Prednisolon hochdosiert. Sobald die Dosis reduziert wurde ging es wieder los. Mein Arzt (Internist/ Schwerpunkt Rheumatologie) hat da nicht lange gefackelt. Sofort MTX. Bis dieses hoffentlich mal endlich richtig wirkt weiter Prednisolon. Ich bin jetzt runter auf 5 mg am Tag. Sollte schon runter auf 3,75 mg. Hat nicht funktioniert, nach fünf Tagen ein heftiger Schub. Und natürlicher der Schub wieder mitten im Urlaub. 

Aber gerade der Rheumatologe müsste dich doch normaler Weise richtig einstellen können. Hat der Arzt dir auch gesagt das MTX  4 bis 8 Wochen braucht um zu wirken?. 

Ich glaube ich habe Glück mit meinem Rheumatologen. Der hat die Schei.... nämlich selbst.

Ich habe allerdings nur PSA und Probleme mit den Fußnägeln. 

Geschrieben

Im März 2018 bekam ich die Psoriasis Diagnose vom Dermatologen.  Ich habe Haut und Nagelbefall. Füsse und Hände. Ausserdem noch weitere Stellen auf der Haut.  Der Dermatologe veranlasste damals auch die Szintigraphie. Sehr viele Gelenke sind wohl schon angegriffen.  

Der Rheumatologe meinte die Szintigraphie wäre unspezifisch. Ich soll alle Medikamente weglassen und ich müsste bevor ich Medikamente nehme dann wenn die vollen Symptome da sind nochmal ein MRT machen. Dann kann man schauen ob es Arthrose oder was rheumatisches ist. Ausserdem sagte er ich kann anstatt MTX eine andere Chemotherapie ausprobieren aber er verschrieb mir nichts. 

Beim 2.Mal bei ihm (Rheumadoc)wurde ein MRT von den Händen gemacht. Damals wurde eine Kapselansatzentzündung festgestellt was mir der Rheumatologe nicht sagte wohl aber die Radiologin. Er meinte damals also er kann nichts finden. Nachdem ich ihm sagte das ich mir die Schmerzen wohl kaum einbilde legte er seine Hand auf meinen Arm und meinte Schmerzen sind doch immer wirklich oder? Auch damals bekam ich von ihm keine Medikamente. 

Ich gab ihm jetzt zum 3.Mal eine Chance dann sagte ich mir wenn er jetzt keine Diagnose stellt gehe ich nicht mehr hin.Er hat die Diagnose vom Dermatologen. Den Hinweis von meinem Hausarzt das der CRP Wert und meine Schmerzen auf Kortison anschlagen. Und die nachgewiesenen Entzündungen im Knochen in der Szintigraphie. 

Ich habe einen super Hausarzt der mir glaubt und der auch der Meinung ist das ich was rheumatisches habe. Er schickte mich immer wieder zum Rheumatologen Damit ich endlich die richtige Medikation bekomme.

Jetzt bin ich echt am Aufgeben.  Was wenn ich doch keine Psoriasis arthritis habe?  Und dann das Wissen das ich in den nächsten Wochen meinen Alltag nicht mehr bewältigen kann.

Auf Dauer hochdosiert Prednisolon macht keinen Sinn. Davon hatte  ich leider eine heftige Infektion mit KH Aufenthalt. 

 

 

Geschrieben

Ich denke du solltest so schnell wie möglich den Arzt wechseln. So was habe ich über 20 Jahre von Orthopäden gehört bis ich an einen gelangt bin der mir geglaubt hat. War allerdings eine andere Erkrankung und hat mit Psoriasis nichts zu tun. Ich hoffe du musst nicht so lange warten. Wenn es ganz schlimm wird dann geh einfach ins Krankenhaus, nehme deine Papiere mit die du hast und sage das du nicht mehr kannst. Vielleicht weist dich ja den Hausarzt auch ein. 

Ich kann nachvollziehen wie es dir geht. 

Szintigram umd MRT und co wurden bei mir bis jetzt nicht gemacht. Nur einmal röntgen beim Handchrirug. Die Diagnose steht aber. Vielleicht weil meine Fingergelenke schon von außen sehr sichtbare Zeichen haben. 

Gruß Claudia

Geschrieben

Danke für den Tipp. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr zu diesem Rheumatologen gehen. Ich hoffe ich finde einen anderen der mich nimmt. Selber habe ich schon Stunden damit verbracht andere Rheumatologen anzurufen. Keiner nimmt mehr Neupatienten. Vielleicht ist auch die Uniklinik was. 

Geschrieben

Meines Wissens nach dient die Szintigrafie lediglich der Feststellung, welche Gelenke gerade entzündet sind. Ich bekam von einem chirurgischen Rheumatologen einmal eine Überweisung, bin aber nicht hingegangen. Ich spüre doch auch so, wo in meinem Körper was los ist.

Zur Diagnostik hat die Orthopädin mit Rheuma-Zertifikat diesen Gentest gemacht auf HLA-B27, der positiv war. Der Dermatologe hatte zuvor eine Gewebeprobe entnommen, um die Schuppenflechte zu diagnostizieren. Da war aber nur chronisches Ekzem herausgekommen.

Du kannst Dich auch zur beschleunigten Diagnostik von Deinem Haus- oder Hautarzt in eine Akutklinik einweisen lassen, die auf Hautprobleme und rheumatische Beschwerden spezialisiert ist. Da ich kein Freund von Krankenhäusern bin, kann ich da keine Empfehlung aussprechen.

Geschrieben

Stuttgart weiß ich nicht, ob es dort was gibt, aber Tübingen ist auf jeden Fall eine Möglichkeit. So weit ist das ja nicht.

Eine Akutklinik ginge - wie "Arno Nühm" schreibt auch, ist halt auch von deiner Situation abhängig.

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre Heidelberg eine Option?

sorry, ein schnellschuss. Ist arg weit weg. 

bearbeitet von turtle
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Mama 3:

Danke für den Tipp. Ich werde auf jeden Fall nicht mehr zu diesem Rheumatologen gehen. Ich hoffe ich finde einen anderen der mich nimmt. Selber habe ich schon Stunden damit verbracht andere Rheumatologen anzurufen. Keiner nimmt mehr Neupatienten. Vielleicht ist auch die Uniklinik was. 

Wäre Kirchheim für dich eine Option? Prof. Hellmich in der rheumatologischen Ambulanz soll grossartig sein. Ich war selber noch nicht dort, höre aber von Bekannten nur gutes.

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling 

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du es schon mal über deine KK versucht? Allerdings solltest du mobil sein, wenn du dir über sie einen Termin machen läßt..

Meinen Rheumatologen kann ich auch noch empfehlen. Er nimmt sich für seine Patienten viel Zeit und hört zu. Das wäre dann Dr. Zeh in Göppingen.

Gruß Anne

 

bearbeitet von Tenorsaxofon
Verbesserung
Geschrieben

Ich sollte aufgrund der Diagnose unbedingt einen Kardiologen aufsuchen. Wartezeit, wenn sie noch aufnahmen 1 Jahr. Ich bin dann angefangen die Krankenhäuser anzurufen. Bei der dritten Klinik hatte ich Glück. Es war dort ein MVZ ( medizinischen Versorgungs Zentrum) eingerichtet worden für Patienten die ums verrecken keinen Facharzttermin bekommen. Vielleicht findest du ja so was in der Nähe. Ich drücke die Daumen.

Geschrieben

Danke für Eure Vorschläge. Mobil bin ich. Eine größere Strecke nehme ich in Kauf für einen guten Rheumatologen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.