Zum Inhalt

Nur kurz Hallo sagen


ullima

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich heiße Sandra und bin 33 Jahre alt. Seit ca 2 Jahren habe ich an den Händen und Füßen Schuppenflechte was ich super in den Griff bekam. Jetzt habe ich seit einigen Monaten an mittlerweile jedem fingernagel diesen Scheiss. Nachdem sich letzte Woche zwei Fingernägel komplett verabschiedet haben und das Nagelbett frei liegt bin ich in meiner Verzweiflung zu meiner Hautärztin. Ihre Aussage da kann man nichts machen habe ich ihnen letztes Jahr schon gesagt. Ich bin total verzweifelt die 2 Finger schmerzen extrem bei jedem Handschlag und die anderen sind extrem Druck empfindlich ganz zu schweigen wie es mich psychisch belastet. Ich bin mir bewusst das es bestimmt einige gibt die es noch stärker haben aber ich Weiss nicht mehr wie ich weiter vorgehen soll. Vielleicht kann mir hier jemand helfen oder tipps geben?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Caro0505

    8

  • Heike2

    5

  • Suzane

    3

  • Bibi

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Sandra !

 

Ich habe vor einer Stunde einen Megabeitrag gepostet. Ich habe einiges zusammengeschrieben.

Weiters, ich selber habe PSO am rechten Fuß, die Fußsohle schuppt, die Zehennagel an diesem Fuß sind betroffen,

haben sich gehoben, alle fünf sind brauen. Damals ist mir der große Zehennagel ganz neu gewachsen. Ist zuerst brüchig milchig glasig geworden.

Das habe ich seit 2001, in 2008 wurde MS dagnostiziert. Die sind immer noch so, aber ich habe seit 2008 nur 2 Maßnahmen ergriffen. Habe Nudel und Mehlspeisen gemieden. Ich hatte davor ja ständig heisshunger, und Milch habe ich weggelassen, und Mehlspeisen greife ich auch sehr selten an. Ich bin vitaler geworden, Salat war viel sättigender als Hauptspeise. MS habe also unter Kontrolle gebracht.  Aber seit einem halben Jahrmache ich mir sogar selber Brot, es war richtig dass ich das gemieden habe, weil einfach die Mineralien rausgenommen wurden ( 80 - 90%), auch habe ich mir Mixer gekauft, also güne Smoothies machen. Und weigere auch gekochtes zu essen. Diese Maßnahmen werden wirken müssen. Auch wenn wir solche Probleme auch vererbt bekommen. Weil der Körper sich selber heilen kann. Gib nicht auf! Ich tue das auch nicht.

 

Ich bin in meiner Phase 2. Nur das Beste darf in meinen Körper hinein. Ich will alle Nährstoffe, nicht nur 10% davon. Ich bin auch Brillenträger, langsam komme ich schon drauf wieso. Auch meine 2 Schwestern, und meine Mutter. Schlechte Ernährung und Müll. Was soll man den erwarten..

Ich rate dir auch dringend deine Ernährung zu ändern. Fang an nachzudenklen und zu ändern!
 

bearbeitet von BlueSunshine
Geschrieben

Hallo Sandra,

 

herzlich willkommen hier.

Oh weh, dass klingt sehr schmerzhaft, die Fingerkuppen sind so empfindlich.

Lies dich mal durch hier, vielleicht findet sich eine Idee für dich...

Gibt viel zu entdecken!

 

Gute Besserung!

LG Supermom

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo ihr lieben,

wollte mich nun auch vorstellen.

Ich heiße Sascha und bin 36 Jahre jung. Komme aus Stuttgart.

Habe Pso seit ca 16 Jahren. Auslöser war wohl ne verschleppte Grippe.

Hatte es nach ca 4 Jahren sehr schlimm. Am ganzen Körper und riesen Flächen. Habe es mit Neotigason weg bekommen.

Die Nebenwirkungen waren aber extrem. Dann Fumaderm und MTX. Haben nichts gebracht. Dann habe ich mich meinem Schicksal ergeben. Bis ich den Hautarzt gewechselt habe. 

Tagesklinik-------> alles war weg. Immer kleine Herde die ich mit Psorcutan Beta im Griff hatte.

Cirka 8 Jahre war ich zufrieden. Mal bissel Lichttherapie oder Solarium. Aber immer im Griff gehabt.

Jetzt wird es leider wieder schlimmer. Wobei es bei mir im Gegensatz zu anderen nicht so schlimm ist. Aber mich stört es einfach.

Geh nun wieder in die Tagesklinik und schau wie es wird. Dann werde ich versuchen wieder mehr Sport zu machen. Habe ja hier gelesen das es was bringen kann. Hat sich also schon gelohnt hier rein zu schnuppern!

Allen einen tollen Wochenstart!

Sascha

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Sascha

Willkommen im Club. Hast ja auch schon einiges hinter dir.

Ich hoffe wir werden noch einiges von dir hören.

Gruss Donna

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

ich heiße dich auch herzlich willkommen. Wir waren zu einem Vortrag/Weiterbildung in Hersbruck. Da ging es auch um Sport und Pso. Der Sport selbst bringt für die Pso Nichts. Aber wenn man sich wohlfühlt und nicht übergewichtig ist, hieß es dort, dann funktioniert die Immunabwehr besser und die Psyche gesundet auch, so dass die Pso durchaus rückläufig sein kann.

Ich selbst habe die Pso auch eher nicht so schlimm und bin im Moment zufrieden mit meiner Haut. Ein paar Plaques, aber alles zu (also ohne Wunden und Risse). Aber das kann sich täglich wieder ändern, wenn ich z.B. psychisch unter Druck bin. War wegen einer psych. Sache in Behandlung und bin viel stabiler geworden. Auch das hat mir gegen die Pso geholfen.

 

LG Nüsschen

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo mein Name ist noa,

ich bin 18 Jahre und leide seit meinem 7 Lebensjahr unter starker Psoriasis am ganzen körper. Ich hatte trotz meinem relativ jungen alter schon mehrere Aufenthalte in kliniken und schon unzählige Arzt Wechsel.

Ich leide fast dauerhaft unter psa und hatte noch nie das Glück ganz frei von Psoriasis zu sein, im Winter hatte ich es fast geschafft die "stellen" so wie ich sie nenne nur noch auf die ellenbogen,Knie und vereinzelte stellen am Körper zu verringern. Doch seit 1 Monat tritt PSA wieder vertärkt auf und ich kann fast jeden Tag neue "stellen" von PSA sehen.

Da es zurzeit so tolles Wetter is ist es echt beschissen dass PSA gerade jetzt wieder so verstärkt auftritt.

Ich bin froh diese seite entdeckt zu haben und hoffe euch mit meinen tipps und Erfahrungen zu helfen und das ich selbst noch einiges neues erfahren kann :)

Gruß noa

Geschrieben

Hey,Noah !

 

Heiße dich , selbst noch als Neuling im Forum, herzlich willkommen!

 

Ich habe  Psoriasis pustulosa, inzwischen an beiden Fußsohlen - eine weitere Ausbreitung wurde mir bisher erspart. 

 

Kann dir nur alles Gute wünschen

Gruß

Danny

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

Ich bin Daniela, meine Freundin hat mich dazu angeregt, mich hier mal zu registrieren. Ich habe mittlerweile Psoriasis Arthritis. Ab Januar fange ich dann eine neue Therapie an mit Humira, da ich das Mtx und Leflunomit nicht vertrage. Bin mal gespannt wie humira anschlägt. Bin Hoffnungsvoll. Ich Grüße euch...

Geschrieben

Hallo Daniela

Herzlich willkommen in diesem informativen Forum. Lies dich in Ruhe ein. Hier erhhälts du wertvolle Tipps.

Viel Erfolg mit deiner neuen Therapie. Bei mir hat Humira Haut- und Gelenkmäßig viel gebracht.

Gruß Wolle :)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Dani050177 -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast - und Willkommen hier -

zu Humira und allen Biologics gibt es viele Beiträge, schaue mal im Forum nach unter Inneres - lies dich durch, das ist sehr hilfreich -

ich hoffe, dass du weiter schreibst und wünsche dir alles Gute und viel Linderung mit Humira -

nicht gleich aufgeben, wenn ein Biologic 'nach hinten' losgehen sollte - bei meinem Mann war es so - Humira hat er überhaupt nicht vertragen und er ist schon seit Jahren fast erscheinungsfrei mit Stelara -

ich wünsche dir ganz viel Erfolg -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich lese schon seit Jahren hin und wieder hier im Forum. Die Erfahrungen und Informationen sind sehr interessant, aber manchmal bekomme ich auch Angst, dass es bei mir auch so schlimm wie bei manchen hier werden könnte.

Ich bin 28 Jahre alt und leide seit nun 6 Jahren an Pso. D.h mein letzter Hautarzt war der Meinung, dass es Neurodermitis ist, aber der machte keinen kompetenten Eindruck... In meiner Familie bin ich, soweit sich das rückverfolgen lässt, die erste mit Pso. Ich habe es großflächig auf dem Hinterkopf - der Juckreiz macht mich manchmal wahnsinnig und lässt sich allenfalls durch kalt Haare waschen kurzzeitig lindern. Außerdem im Genitalbereich, in der rechten Kniekehle und in der linken Handfläche.

In der Anfangszeit war ich regelmäßig in Behandlung und habe zig Cremes probiert. Die wirkten anfangs ganz gut, aber nach wenigen Monaten war es meistens schlimmer als vorher. Ich habe dann 3 Jahre nichts mehr gemacht. Die Pso hat das lange nicht interessiert. Vor 1,5 Jahren hat sich die Kopf-Pso dann in den Nacken und um die Ohren ausgebreitet, sodass es sichtbar für andere wurde. Dadurch habe ich mich dann doch überwunden und bin wieder zum Arzt gegangen. Ich habe Deflatop-Schaum und Momegalen-Creme bekommen (für meine "Neurodermitis"). Damit haben sich die Stellen etwas zurückgebildet. Nach einem seltsamen zweiten Besuch bei dem Arzt bin ich nicht mehr hingegangen und habe mich mit den Cremes eine zeitlang selbst behandelt.

Vor allem der permanente Juckreiz und das ständige Rieseln der Schuppen auf meine Kleidung und meinen Schreibtisch machen mir zu schaffen. Ich bin ständig nur am Kleidung abschütteln. Dennoch will ich nicht jammern. Ich habe mit meiner Pso bisher noch "Glück".

Ich habe schon einiges ausprobiert: Kurkuma-Kapseln, Essig-, Zitronen- und Kamilliehaarwasser, Olivenöl und Heilerde (was für ne sauerei bei langen Haaren), Salzlösungen,... hat nichts geholfen. Ich wende nun seit 10 Tagen das (teure) Sorion-Shampoo und Head-Fluid an und habe schon erste Erfolge. Ich wende das Fluid morgens und abends an und wasche die Haare alle drei Tage. Ich frage mich, ob es vielleicht den gleichen Effekt hätte, wenn ich z.B. nur das Kokosöl anwenden würde... Wahrscheinlich kommen demnächst ein paar Fragen von mir. Finanziell bin ich als Studentin und Mutter nicht so gut aufgestellt :wacko:

Naja, jetzt habe ich schon meine halbe Krankengeschichte aufgeschrieben -_- Ich bin gespannt auf weitere Behandlungsmöglichkeiten und gebe die Hoffnung nicht auf, dass es in nicht allzu ferner Zukunft ein ECHTES Heilmittel gegen Pso geben wird.

Viele Grüße hanna89

Geschrieben

Willkommen im PSO -Netz,

dem richtigen Ort .......nicht nur für die halbe Krankengeschichte ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, 

Ich bin Dennis 32 Jahre alt und habe Schuppenflechte. Ich hoffe auf einen guten Austausch von Erfahrungen und eine tolle Community.

 

Gruß Dennis

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich bin der Alexander. Habe mich hier angemeldet in der Hoffnung das mir weitergeholfen wird und ich ein paar gute Tipps bekomme. Werde auch langsam depressiv und die blicke stören mich auch langsam. Schon sehr unangenehm diese Hautkrankheit.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich möchte mich auch vorstellen.
Bin 59 Jahre als und leide seit einigen Jahren an Pustulosis an Händen und Füssen.


Mit den Händen fing es massiv seit 2015 an. Ich habe da angefangen, in der Betreuung zu arbeiten. Also ständig Handschuhe und Desinfektion. Seit ich ein anderes Desinfektionsmittel benutze, ist es besser geworden. Die Schübe kommen aber trotzdem regelmäßig.
An den Füssen fing es eigentlich an, seitdem ich Einlagen tragen muß. Da bekam ich eine komische pergament ähnliche Haut an den Füssen. Dann fing es mit den Pusteln an. Mittlerweile bin ich kaum beschwerdefrei. Die Haut an den Innenseiten ist Dauergeschädigt. Die heftigen Schübe kommen mind. 4 mal im Jahr. Dann ist es so schlimm, dass ich kaum laufen kann. Die Füsse sind voll mit Eiterpusteln, dann auch extrem an den Händen.

Mittlerweile habe ich Probleme mit ständigen Gelenkentzündungen in Knien, Schulter und Füssen. Es soll jetzt eine Ausschlussdiagnose stattfinden, warum mein linker Fuß ständig schmerzt und geschwollen ist.
Leider muss man sich heute auf lange Wartezeiten für Termine einstellen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo @ARO,

ohje, das hört sich alles schmerzhaft an :(

Welches Desinfektionsmittel hast du denn nicht vertragen? Vielleicht arbeiten ja auch andere mit einem ähnlichen Problem in der Betreuung oder Pflege und sind für jeden Tipp dankbar.

Wie behandelst du denn die Pustulosa während der Schübe (oder auch dazwischen)?

  • 6 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Guten Abend, 

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen 

Ich bin 48 Jahre und wohne mitten im Pott. In der vergangenen Woche wurde bei mir Psoriasis an den Nägeln festgestellt. War nicht schwer zu  erkennen ?

Darüber hinaus habe ich seit längerem unerklärbare Schmerzen in den Zehen, den Fingern, dem Sprungelenk und im Knie. Die Schmerzen tauchen plötzlich auf und verschwinden nach ca 2 Tagen wieder. Die Schmerzen in den Fingern wechseln täglich ?

Anfang April habe ich einen Termin bei einer Rheumatologin und bin gespannt was dabei heraus kommt. 

So und nu schaue ich mich hier mal ein bisschen um?

Euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende 

LG die Lexxa☮️

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Lexxa -

ich bin gerade eingeloggt und lese deine Vorstellung -

schön, dass du dieses informative Forum gefunden hast - ich hoffe, du fühlst dich hier wohl -

ich hoffe, du hast auch die Seiten zur Entspannung gefunden - ansonsten tauche noch mal mehr ein hier in den Forumsbeiträgen - z.B. am Rande bermerkt - Hobbylobby - Lesen usw.

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Lexxa:

Anfang April habe ich einen Termin bei einer Rheumatologin und bin gespannt was dabei heraus kommt. 

bitte berichte dann weiter -

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Guten Abend, 

die Rheumatologin hat mich gründlich untersucht, zum Röntgen und zur Blutabnahme geschickt und mir dann Anfang der Woche mitgeteilt dass Sie eine PSA diagnostiziert hat und Sie eine Therapie mit 15 mg MTX (+Folsäure) vorschlägt. Ich habe heute mit dem MTX Pen (15 mg) begonnen und hoffe auf Besserung ??‍♀️

Viele Grüße 

die Lexxa☮️

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hi, 

Ich bin also die Neue. Komme gerade vom lange vor mir hergeschoben Hautarztbesuch, bin ja nicht so der Arzt-Fan😉, und welch Wunder: "Sie haben Schuppenflechte, ich schreibe ihnen da was auf, jeden Abend einschmieren und wenn sie noch was brauchen kommen sie vorbei!" 

Ja danke das war jetzt sehr hilfreich.

Betroffen ist vor allem meine Kopf-Haut inklusive Ohren und seit einigen Wochen auch die Ellenbogen. 

Auf dem Kopf habe ich das "Vergnügen" schon seit bestimmt 10Jahren oder länger. Nix was ich ausprobierte hat dauerhaft geholfen. Und irgendwie war ich dann so genervt, dass ich mir dachte, dann schuppt es halt. Dauerhaft Cortison da drauf zu pinseln, Ratschlag einer Ärztin, fand ich auch nicht so eine gute Idee.

Nun will ich das ganze erneut angehen und hoffe auf etwas mehr Durchhaltevermögen meinerseits. 

Ab morgen werde ich also erstmal die angemixte Kopfcreme ausprobieren und hoffe auf eine schnelle Linderung der Symptome. 

Da ich auch eine Dauerhafte Lösung finden möchte bin ich beim Stöbern im WWW auf euch gestoßen und hier bin ich!

Also: "Hallo! Ich freue mich Euch kennen zu lernen!"

 

LG

JBB

  • Like 2
Geschrieben

Herzlich willkommen JBB. Du findest bestimmt Antworten auf Fragen wenn du das Forum durchstöberst. Und du kannst auch direkt Fragen stellen. Es antwortet ganz bestimmt jemand. Beim Kopf hab ich zum Glück keine Ahnung. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ich sag mal freundlich Hallo @ all
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo an euch alle! Ich bin Babs, 49 Jahre alt und ich hab nun den Weg zu euch gefunden Mein Leidensweg mit S...
    Kurze Vorstellung
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Guten N’abend Zusammen,  ich bin Anne 57 Jahre und lebe in NF (Nordfriesland) seit 1,5Jahren und bin u.a. wegen d...
    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Das paßt nicht in den PKV thread, sondern wohl besser hier. Plaque Psoriasis, angefangen 2012, bis es krokodilmäß...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.