Zum Inhalt

Nur kurz Hallo sagen


ullima

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe jetzt schon öfters im Forum gestöbert und habe nun beschlossen beizutreten. Ich bin 38 Jahre alt und habe mit 4 Jahren meine ersten Psoriasis bekommen. Als Kind hatte ich sie am ganzen Körper mehr oder weniger stark, habe mich aber nie geschämt und bin von den Kindern in meinem Umfeld nie ausgelacht worden. Dadurch lernte ich super mit dieser Krankheit fertig zu werden. Ich war nie ganz frei, aber auch nie ganz stark betroffen. Am besten helfen mir Sonne, Luft und Pflegecremes.

Meinen letzten großen Schub hatte ich vor zwei Jahre nach einer starken Mandelentzündung, ich habe ihn aber mit Hilfe von homeopathischen Mitteln ganz gut in Griff bekommen und bin zur Zeit fast beschwerdefrei. Wichtig ist vor allem die positive Einstellung (was sicher nicht immer leicht ist). Ich hoffe, ich kann durch meine Einstellung zu Psoriasis auch anderen helfen.

Grüße

ullima

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Caro0505

    8

  • Heike2

    5

  • Suzane

    3

  • Bibi

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Bilder in dieser Diskussion

Geschrieben

Hallo ullima,

willkommen hier. Deine Einstellung zur Psoriasis kann sicherlich einigen hier helfen, die doch wegen der Einschränkungen im täglichen Leben ganz schön frustriert sind.

Ich bekam die Psoriasis mit 3 Jahren, so richtig "wild" wurde sie aber erst, als ich in der Pubertät war. Die Mitschüler damals sahen die Schuppenflechte quasi mit mir wachsen und kümmerten sich gar nicht drum. Erst beim Abitur (damals "nur" in der 11. und 12. Klasse) waren die Mitschüler extrem ablehnend - und das, obwohl da Kinder aus Ärztefamilien drunter waren. Diese zwei Jahre waren im Rückblick in Sachen Psoriasis & Mitmenschen die härtesten.

Kurz & gut: Willkommen!

;)

Claudia

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin durchviele Infos und Gespräche im Krankenhaus auf diese Seite aufmerksam geworden.

Vielleicht erfahre ich doch noch mehr über pso.

Grüße

Geschrieben

Na dann herzlich Willkommen !!!

Und nicht so schüchtern! Hier sind alle nett und keiner beißt ;)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wollte mich auch mal kurz vorstellen.

Ich habe seit mehreren Jahren eine lichtsensitive Form der Schuppenflechte. Das heißt, im Winter habe ich so halbwegs Ruhe. Schlimm wird es erst, wenn die ersten warmen Tage mit Sonnenschein kommen. Da blühen Hände und Kopf so richtig auf.

Kennt sich vielleicht jemand mit dieser Form aus?

LG Heike

Geschrieben

Hallo Heike,

ein liebes willkommen hier von meiner Seite. Es wäre lieb wenn du näheres schreibst, denn das kenne ich nicht- bis heute habe ich nur von Schuppis gehört- so auch bei mir- Sonne und nochmal Sonne und Wasser - das beste was es gibt. Es wäre lieb wenn du näheres schreibst denn das kann man sich- wenigstens ich - sich gar nicht vorstellen- sorry dafür!

liebe Grüße vom

Mainzelmännchen

Geschrieben

Hallo Mainzelmännchen,

ich habe bis vor 2 Wochen auch nicht gewußt, dass es so etwas gibt. Habe immer gedacht, es wäre eine Sonnenallergie. Ich bin deswegen auch relativ spät zum Hautarzt.

Dieser sah sich die Sache genauer an, holte dann noch seine Frau dazu, mit der er die Praxis gemeinsam betreibt, um ihr das Ganze zu zeigen. Er meinte dann, es wäre eine sehr seltene Form der Schuppenflechte. Dem ersten Anschein nach könnte man wirklich an Sonnenallergie denken, sieht man sich aber Ellenbogen und Knie an merkt man was es ist.

Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen.

LG Heike

Geschrieben

Hallo, Heike2,

erst mal herzlich willkommen hier im Club.

Ich hätte da noch ein paar Fragen. Eine seltene Schuppenflechte müsste doch auch einen Namen haben. Warum hat dir der Arzt den nicht genannt? Du schreibst erst, dass der Kopf und die Hände blühen, dann von den Ellenbogen und Knien. Kamen die erst später hinzu, als du in der Sonne warst? Hat dir der Arzt eine Creme, Salbe oder Lotion verschrieben?

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich den Arzt noch einmal aufsuchen und um genaue Auskunft bitten, welche Art von Schuppenflechte es sein soll. Falls du das Gefühl hast, dass er nicht ganz sicher ist, frag ihn, ob man das durch eine Biopsie klären kann. Dir wird dann ein kleines Stück Gewebe rausgezwackt und zur Untersuchung eingeschickt. Die Stelle wird vorher örtlich betäubt. Es ist nicht so schlimm, wie es sich anhört. Aber dann bekommst du auf alle Fälle eine genaue Diagnose.

Gruß

Geschrieben

Hallo Barbara,

die Ellenbogen kamen erst richtig, als es so extrem warm war und ich kurzärmelige Sachen angezogen habe. An den Knien ist es nur leicht, da immer etwas Stoff, Hosen oder Rock, darüber ist.

Der Arzt meinte nur, dass es eine photosensitive Psoriasis wäre. Ich habe mich schonmal im Internet umgeschaut aber nichts darüber gefunden.

Das Ganze hatte ich auch vor 24 Jahren nach der Geburt meiner Tochter. Da wurde mir gesagt, es wäre eine atypische Schuppenflechte. Dann hatte ich 20 Jahre Ruhe. Seit etwa 4 Jahren habe ich das Problem wieder.

Dexamethasonsalbe hat mir der Arzt aufgeschrieben und im Oktober soll ich wieder hin.

LG Heike

Geschrieben

Hallo, Heike2,

dann drücke ich dir mal die Daumen, dass die Salbe hilft.

Nächste Woche muss ich für einen Tag in die Hautklinik. Da mich diese photosensitive Pso interessiert, werde ich die Ärzte mal danach fragen. Die sind dort immer bereit, Auskunft zu geben - und daran gewöhnt, dass ich sie dauernd mit Fragen "löchere". Ich melde mich dann wieder.

Gruß

Geschrieben

Hallo, Heike,

es war heute ziemlich hektisch in der Klinik durch die Urlaubszeit. Außerdem habe ich denen ein bisschen Kummer bereitet. Meine Infusion verlief nicht so ganz planmäßig.

Aber ich habe mich erkundigt. Laut Auskunft meiner Ärztin gibt es als feststehenden Begriff keine Photosensitive Psoriasis. Der Großteil der Psoriatiker hätte in den Sommermonaten weniger Probleme mit der Pso, aber wie immer gibt es auch Ausnahmen. Oft hätten diese Menschen schon vor der Schuppenflechte allergische Reaktionen bei Sonneneinstrahlung gehabt.

Etwas mager die Auskunft, aber leider war nicht mehr Zeit für ein längeres Gespräch. Tut mir Leid, dass ich nicht mehr darüber in Erfahrung bringen konnte.

Gruß

Geschrieben

Hallo Barbara,

ich danke dir trotzdem, dass Du dich erkundigt hast. Mal sehen, vieleicht kann mir der Doc im Oktober auch mehr sagen. Ich nehme an, dass er sich auch erst mal kundig machen musste.

LG Heike

  • 11 Monate später...
Geschrieben

ich möchte mich kurz vorstellen ,bin der Andy 42 jahre.Ich komme aus der richtung Oldenburg,nähe Bremen.Schuppi seit 24 jahre, das wars erst mal.

Andy

Geschrieben

Hallo und herzlich Willkommen bei den Schuppis. Fühl dich hier wohl und stell deine Fragen. Und lass dich auch mal im chat sehen. :)

Viel spass hier bei uns.

Sandra

Geschrieben

Hallo Andy ,

herzlich Willkommen bei uns und wenn Du Fragen hast trau Dich nur sie zu stellen und Du bekommst bestimmt auch eine Antwort !

Lg Hexchen1

Geschrieben

Bin selber noch ganz neu,möchte dich trotzdem willkommen heißen!

lg schusch

Geschrieben

Danke für die nette begrüßung,ich war schon früher hier hin und wieder im chat,aber im moment läuft er noch nicht.schnief

Geschrieben

Hallo Andy.

herzlich Willkommen bei den Schuppis, fühle dich wohl bei uns.

Stelle deine Fragen damit wir dir helfen können.

Klaus...

Geschrieben

Hallo und herzlich Willkommen hier.

LG

Fußballfan

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal vorstellen :)

Ich bin 32 Jahre alt und habe seit ca. 2 Jahren Schuppenflechte. Angefangen hat es im Urlaub auf Usedom mit einer ganz kleinen Stelle am Fuß. Da wusste ich allerdings noch nicht, was das sein könnte :P

Mittlerweile sind meine Ellenbogen am schlimmsten betroffen. Dann habe ich noch eine Stelle über dem Steißbein und in den Ohrmuscheln. Und ab und zu eine kleine Stelle im Gesicht. Habe schon einige Cremes versucht, aber bisher ohne Erfolg.

Mein Cousin, der es am ganzen Körper hat, hat mir ein Rezept für einen Tee gegeben, dem ich die Stellen am Rücken und in den Ohren zu verdanken hab...

Ich freue mich, hier zu sein und hoffe auf regen Erfahrungsaustausch :P

Edit: O na super! Ich hab mir ja einen tollen Nick "ausgedacht"! Sorry an Ella, ich hoffe, es kommt hier nicht zu Verwechslungen

Geschrieben

Hallo!!!

Herzlich willkommen!!!!!!!!

Du wirst hier viel Informationen finden.

Evtl. trifft man sich ja mal ich Chat.

Einen schönen Tag noch.

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Hallo Namensvetterin Ella74:)

Herzlich Willkommen hier im Forum,ich wünsch dir weiterhin viel Spass und jede menge an Infos.

3873.attach

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo,

gelesen hatte ich schon öfter hier im Forum.:)

Vor ein paar Tagen hab ich mich nun angemeldet.

Ich bin 53 Jahre alt uns habe PSO seit ich 13 bin.

Es gibt Zeiten, wo fast alles weg ist und dann hatte ich auch schon schlimme Ausbrüche.

Zur Zeit sieht es seit einer ambulanten Behandlung in einer MAVENA - KLINIK ( 2005) immer noch ganz gut aus.

Hatte hier auch schon jemand dort eine Behandlung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Ich sag mal freundlich Hallo @ all
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo an euch alle! Ich bin Babs, 49 Jahre alt und ich hab nun den Weg zu euch gefunden Mein Leidensweg mit S...
    Kurze Vorstellung
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Guten N’abend Zusammen,  ich bin Anne 57 Jahre und lebe in NF (Nordfriesland) seit 1,5Jahren und bin u.a. wegen d...
    Hallo an alle
    Neue stellen sich vor
    Hallo an alle, ich habe mich heute nach endlich gestellter Diagnose hier angemeldet und erhoffe mir Erfahrungsaustaus...
    Das paßt nicht in den PKV thread, sondern wohl besser hier. Plaque Psoriasis, angefangen 2012, bis es krokodilmäß...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.