Zum Inhalt

Montag: Ernährungs-Doc Anne Fleck im Chat beim NDR


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Montag (14.10.) geht es bei den Ernährungs-Docs im NDR unter anderem um die Psoriasis arthritis. Nach der Sendung könnt Ihr in einem Chat dort die Ärztin Dr. Anne Fleck alles dazu fragen.

Die Sendung beginnt um 21 Uhr, der Chat ist danach.

Alles darüber: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Chat-zu-Diabetes-Typ-2-Morbus-Crohn-Psoriasis-Arthritis,chatfleck120.html

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Diese Sendung habe ich schon seit Wochen vermisst. Es lohnt sich immer Montags ab 20Uhr15 das dritte ein zu schalten, selbst wenn man nicht betroffen ist. ( die Sendung um 20Uhr15 ist auch medizinisch und man bekommt gute Tipps)

Gruß Anne

Geschrieben

Ich hab's mir mal angeschaut. Ein Problem bei solchen Sendungen finde ich die, mit viel Überzeugung vorgetragenen Vermutungen und die teils unsaubere Argumentation. Schweinefleisch und Kohlenhydrate, böse, böse, böse,...

Klar, Horst hat seine Ernährung von - anscheinend ziemlich einseitig - auf vielseitiger umgestellt - für jeden gut. Horst hat 15kg abgenommen - TOP!,

Wer Übergewicht hat muss sich klar sein, dass jedes KG zu viel nicht nur auf die Gelenke geht . Horst hat mit seiner Gewichtsabnahme auch seinen Blutdruck gesenkt - ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Bluthochdruck, Diabetes und eben auch Pso/PsA ist erwiesen, daher ist es gut abzunehmen, zumal Pso - wie erwähnt auch auf Herz und Gefäße wirkt/wirken kann.

Der Zusammenhang zwischen Adipositas - also starkem Übergewicht und Psoriasis hat mit einer Gruppe Zytokinen (best. Proteine) die beim Wachstum und Differenzierung von Zellen eine Rolle spielen. Diese Gruppe (es gibt über 100) wird "Adipokine" genannt und wird im Fettgewebe gebildet. Man weiß inzwischen, dass manche Adipokine entzündungsfördernde andere -hemmende Eigenschaften haben und den Stoffwechsel mit dem Immunsystem verbinden. So kann auch erklärt werden, warum z.B. Fastenkuren "wirken". Bei Hunger nehmen nämlich entzündungshemmende Adipokine zu und entzündungsfördernde ab, bei Gewichtszunahme umgekehrt. Daher spielen sie auch bei der Entstehung von Diabetes, Bluthochdruck und Arteriossklerose eine Rolle.

Seine Ernährung auf vielseitig umzustellen, ausreichend Vitamine, Mineral - und Ballaststoffe zu essen und sein Gewicht evt. zu senken  hat aber nichts mit Kohlenhydraten an sich zu tun. Die zu vermindern ist nur das einfachste, wenn man seine Kalorienzufuhr reduzieren will.

Zurück zu Horst - da denke ich, dass es vor allem seine Gewichtsreduktion ist, die auch seine PsA  verbessert hat - wobei jahreszeitliche Schwankungen gar nicht erwähnt wurden.

Ob die Macher der Sendung das alles wissen? Gehe ich doch mal von aus. Daher denke ich, sie probieren durch den "Trick" von angeblich entzündungsfördernden Lebensmitteln Leute zur gesunden Ernährung zu bekommen. Falls das so ist, hab ich dazu keine Meinung ;).

Positiv ist die Empfehlung am Ende: "...nicht nur auf Ernährung zu setzen, sondern auch auf solide Medikamente" das ist in Übereinstimmung mit einem Ergebnis einer review-Studie:

" Dietary changes alone do not cause a large effect in psoriasis but may become an important adjunct to current first line treatments." (Ernährungsumstellungen alleine haben keine großen Auswirkungen auf die Psoriasis, können jedoch eine wichtige Ergänzung zu den derzeitigen First-Line-Behandlungen sein.)

 

  • Like 2
  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.