Zum Inhalt

Aktuelle Situation in der Tomesa-Klinik?


Konsequenter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus, finde keine neueren Infos über den aktuellen Zustand dort. War jemand erst kürzlich in Bad Salzschlirf und kann mir berichten. Wäre super und sage jetzt schon DANKE

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Konsrquenter,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum.

Bei der Tomesa-Klinik in Bad Salzschlirf scheiden sich die Geister. Ich war zwei mal in der Tomesa und drei mal in Bad Bentheim.

Es ist zwar einige Zeit her, aber so viel wird sich auch nicht geändert haben.

Zuerst kommt es darauf an ob du "nur" wegen der Haut oder auch wegen der Gelenke hin möchtest. Bei der Haut fand ich Tomesa auch sehr gut, mit den Gelenken würde ich nicht unbedingt dort hin wollen. Des weiteren ist die Tomesa eher familiär geführt, nicht so groß, aber die Anwendungen sind in Ordnung. 

Bei der Ernährung wurde bei mir nicht so darauf geachtet was ich zu mir nahm. In BB wurde mir morgens und abends der richtige Weg zum Buffet gezeigt und Mittags gab es extra Kost.

Wenn du eine gemütliche Klinik für die Haut suchst ist die Tomesa bestimmt in Ordnung. BB z.B. ist sehr weitläufig, hat noch andere Abteilungen und eindeutig die Vorteile bei Gelenkerkrankungen. Auch hat BB eine Akutstation, man kann also vom Arzt eingewiesen werden (dauert allerdings).

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wenn du spezielle Fragen hast, dann frag.

Gruß Uwe

Geschrieben

Hallo Konsequenter ,

auch von mir herzliches Willkommen hier im Forum .

Ich war auch 3mal in der Tomesa Klinik in Bad Salzschlirf und hatte dort gute Erfolge mit der Haut.

Zu der Zeit war meine Gelenkbeteiligung aber noch nicht so extrem und die Anwendungen mit Moor haben ausgereicht , also Moorbäder und das Moor -Kneten .

Später war ich auch mal in Bad Bentheim , dort gibt es mehr Möglichkeiten, Gelenkerkrankungen zu behandeln, wie butzy schon schrieb.

Mir persönlich hat es in der Tomesa besser gefallen, weil es eben familiärer geführt war, nicht so groß und weitläufig.

Auch das textilfreie Baden im Becken mit den Sandbänken war für mich ein Grund mehrmals dorthin zu fahren.

Leider kann ich aber über die aktuelle Situation dort nichts sagen, weil mein letzter Aufenthalt dort sehr lange zurückliegt.

LG Martina

Geschrieben

Herzlichen Dank erstmals für die schnellen Reaktionen. Ich gehe wegen der Haut dorthin. Allerdings habe ich noch keine REHA-Einrichtung kennengelernt, die ihre Zimmer auf Internetplattformen als Hotelzimmer anbietet und auf der eigenen Plattform mit allen möglichen Zusatzwahlmöglichkeiten auch Privatgäste bewirbt. Macht auf mich auch wegen der früheren Klüngeleien den Eindruck des letzten wirtschaftlichen Aufbäumen um jeden Preis.... scheinbar gibt es mehrere Häuser. Wenn die Wahl bestünde wo ist man am besten untergebracht? Liebe Grüße 

s

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Konsequenter:

Wenn die Wahl bestünde wo ist man am besten untergebracht? Liebe Grüße 

 

Da tickt natürlich jeder anders.

Die "neueren Häuser" sind halt neuer, man hat einen Haustürschlüssel und kann daher auch mal später heim kommen. Da in dem Örtchen eh nicht viel los ist und man ist ja wegen der Reha da. 🤔 Nachteil ist, dass man zu den Anwendungen über den "Hof" muss. Angenehmer ist da das Haupthaus, alles im Bademantel und trocken zu erreichen. Ich musste einmal das Zimmer wechseln, da Bett zu kurz. Also vorher angeben.

Und dann kommt es noch auf deinen Kostenträger an. Rentenversicherung, Krankenkasse oder Privat versichert.

Früher war auch noch ein Wellness-Hotel angeschlossen und daher gab es da immer diesen "durcheinander", weil beides auf einer Homepage beworben wurde.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Habe mal keinen neuen Thread eröffnet.

Ich bin als ehemaliger Reha-Pat. immer noch im Verteiler und habe heute wieder ein Newsletter erhalten. Danach geht der Betrieb am 15.05.20 wieder los. Da bin ich ja mal gespannt. Ich denke das gemeinsame baden mit gleichzeitiger Bestrahlung dürfte dann wohl noch nicht stattfinden, wie einiges andere auch.  Ein Mitglied aus dem Forum hat eine Genehmigung für Mai und wird uns dann berichten, es könnte aber wohl später werden, denn ggf. werden  ja einige mit den Terminen vom April vorgezogen. Ich selber würde sicher meinen Termin auf später verschieben, denn so ganz kann man die Coronaregeln sicher nicht einhalten.

Sie betonen, dass sie die Zeit genutzt haben um zu renovieren. Wiedermal, die ganze Klinik ist ja ein Stückwerk. Ich habe mich da nicht sehr wohl gefühlt, weder in der Klinik, den Ort noch die Rhön. Nett waren die Therapeuten, aber die können ja nichts für die Klinik. Ich verfolge immer mal wieder welche Ärzte da so ein und aus gehen, interessant. War damals aber auch November mit viel Nebel. Allein die Nähe von Fulda hat Spaß gemacht, denn zum Verweilen ist es dort sehr schön.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

So nun hänge ich mich hier mal dran. Hätte eigentlich am 13.5 zur Reha  nach Bad Salzschlirf gesollt

Hab heut den anruf bekommen. Das sie doch erst am 3.6 wieder aufnehmen wegen des Coronavirus.🙄

Mein Termin verschiebt sich jetzt auf den 1.7 . Es bleibt also weiterhin spannend.🙃

  • konfus 1
Geschrieben

Donna, vielleicht besser, weil sich die Situation bis dahin etwas entspannt hat. 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Donna:

Na Schaun wir mal. Aufregen nützt ja nichts🥴

Ich denke da bist Du auf der sicheren Seite, mir kam der Termin 13.05. schon problematisch vor.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Auf der sicheren Seite bin ich da auch nicht. Corona wird uns sicher noch eine Weile begleiten.Leider😲

LG Donna

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe heute mit der  Tomesa telefoniert.

Hab ja jetzt erstmal den den Termin am 1.7. Laut der freundlichen Dame am Telefon haben

sie wohl wieder den "normalen" Betrieb aufgenommen. Ein paar sicherheitsmaßnahmen gibt es wohl.

Wie z.B beim Essen gibt es 2 Zeiten und kleineren Therapiegruppen usw. Na nun gucken wir mal

wie es weiter geht.

  • + 1
  • Like 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

So nun sind die 3 Wochen auch schon wieder um.

Ich fand es auch von den Therapien für die Gelenke nicht schlecht. Von Ergo,Krankengymnastik,Solebäder,

Moorkneten,Moorpackungen Medi Jet wurde doch einiges Geboten.Die Zimmer sind zwar unterschiedlich groß

kann aber recht gut leben. Mein fahrzit ,ich würde wieder hingehen. Auch mir meiner PSA.

LG Najana

  • Like 2
Geschrieben

Danke Najana, das hört sich doch recht positiv an.

Wie geht es dir denn , hattest du Erfolg? 

Wann gehts nach Hause?:tw_smile: Ich wünsche dir dann eine gute Heimfahrt.

Liebe Grüße , Martina

Geschrieben

Hallo Martina

Ich bin schon zu Hause.

Ja mir geht es besser und tue mich im Moment in vielen leichter.

Ich hoffe es hält eine Weile an😃

LG Najana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Arzttermine.....aktuell
    Am Rande bemerkt
    Ich glaube es gab hier schon einmal das Thema wg. Arztterminen, aber ich habe es nicht gefunden. Die Problematik im l...
    Hallo Liebe Forums Mitglieder,   Ich erlaub mir aus aktuellem Anlass eine Info zu posten mal..... Ich hab hie...
    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der TOMESA Fachklinik in Bad Salzschlirf?  Danke!!! Gruß otello125
    Klinik an der Weißenburg
    Rheuma-Kliniken (Akut-Kliniken)
    Die Klinik an der Weißenburg ist ein Fachkrankenhaus für Rheumatologie und Innere Medizin. Dort werden vor allem Pati...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.