Zum Inhalt

Nägel befallen / Zwangsweise auch Arthritis


Krun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

Ich habe mal eine Frage zum Thema Arthritis. 

Ich habe Schuppenflechte an der Haut und an den Nägel. 

Bedeutet dies, das man zwangsläufig auch eine Arthritis bekommt? 

Oder ist nur das Risiko höher? 

 

Leider verstehe ich die Artikel im Internet bei dieser Frage nicht ganz. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Krun

erstmal Willkommen von mir nochmal 👋

Lass dich bloß nicht verrückt machen! Wenn du Schuppenflechte an der Haut und an den Nägeln hast, bekommst du nicht zwangsläufig eine Psoriasis arthritis. Es ist "nur" das Risiko höher.

Das ist quasi eher für den Hinterkopf. Solltest du eines Tages Gelenkprobleme haben, dass du dran denkst "Mensch, ich hab doch da mal was wegen der Nägel gehört, vielleicht ist das ein Hinweis auf die Diagnose".

Was machst du denn wegen der Nägel so?

Geschrieben

da klinke ich mich mal ein, was andere an den Nägeln machen würde mich auch brennend interessieren!

Sililevo Nagellack hat bei mir überhaupt nichts gebracht....und Interferenzstrom zur Behandlung ist dann eher kompliziert da es noch sehr wenig erforscht ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kokki:

da klinke ich mich mal ein, was andere an den Nägeln machen würde mich auch brennend interessieren!

Sililevo Nagellack hat bei mir überhaupt nichts gebracht....und Interferenzstrom zur Behandlung ist dann eher kompliziert da es noch sehr wenig erforscht ist.

Der Silileva hat den Nachteil, dass die Wirkung beim ersten Händewaschen verloren geht. Ich habe irgendwann einen Klarlack darüber gemacht. Die Löcher sind weg.

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo, 

Ich habe das Glück, dass ich nichts machen muss. Die Veränderungen sind so gering und können nur beim ganz genauen hinsehen bemerkt werden. 

 

Ist gar nicht so leicht sich nicht verrückt zu machen. Was man teilweise über die Arthritis liest ist schon beängstigend. 

 

Kann man sagen, wie hoch das Risiko ist zu erkranken? 

Geschrieben

Hallo,

es ist tatsächlich so, wie Claudia schon bemerkt hat '' im Hinterkopf behalten'' Die Nägel sind bei mir schon lange befallen ( 25 Jahre ) auch sehr leicht anfangs. Die PSA habe ich wohl erst seit 6 Jahren. Die Angaben über das Risiko daran zu erkranken, nützen Dir nix,sondern tragen höchstens noch dazu bei, Dich  verrückt zu machen. Vorbeugend etwas zu unternehmen ist eben nicht möglich. Bei manchen Leuten geht's eben gut und bei anderen nicht so. 

Viele Grüße 

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Der Silileva hat den Nachteil, dass die Wirkung beim ersten Händewaschen verloren geht. Ich habe irgendwann einen Klarlack darüber gemacht. Die Löcher sind weg.

Gruß Anne

ich habe den Abends drauf gemacht und über nacht einwirken lassen.

Klarlack drüber halte ich aus 2 Gründen für ne doofe Idee:

1) ich arbeite in einer Küche, da sind lackierte Nägel ohne hin verboten

2) ich möchte da ungern zum entfernen mit Nagellackentferner dran wenn die Nägel eh schon belastet sind.

zumal es bei dem Selileva ja auch keine Garantie gibt das er immer bzw bei jedem funktioniert

Geschrieben

@Kokki

aber was macht man/Frau, wenn sie Nachts für kleine Mädchen muss? Ausserdem bin ich nicht mehr Berufstätig. Habe mein soll erfüllt. Ach ja Kokosfett zwei mal täglich  gut einmassieren half noch besser.

Gruß Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.