Zum Inhalt

PSA ohne Hautbeteiligung?!


Annna

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für deine ausführlich dargestellten Erfahrungen!

Nach einer weiteren Rheumatologenmeinung, er hat mich im Sommer untersucht und meine Haut war 1a, war Abwarten angesagt. Der Rheumatologe wollte die Diagnose PSA nicht stellen. Also hab ich mich mit IBU über Wasser gehalten. Er hatte auch Weichteilrheumatismus als mögliche Ursache in Betracht gezogen. Er meinte, wir müssten einfach abwarten, ob sich weitere handfestere Anzeichen für die PSA zeigen oder eben nicht.

Beim Informieren über die Krankheit hat mir aber mein Gefühl gesagt, dass es das eher nicht ist.  Ganz sicher war ich mir jedoch nicht. In einer schlimmen Phase der Schmerzen in Händen und Füßen habe ich in Eigenregie einen weiteren Cortisonversuch, 5 Tage 20 mg, gemacht und die Schmerzenn besserten sich. Dass Cortison und IBU helfen, spricht ja eher für PSA. Das hat der Rheumatologe auch gesagt.

Nun habe ich Veränderungen an meinen Fußnägeln bemerkt. Bin mir nicht sicher, ob es Nagelpsoriasis ist. Habe Anfang Oktober aber einen Termin beim Hautarzt....

Es bleibt spannend...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
  Am 16.9.2019 um 08:41 schrieb Annna:

Nun habe ich Veränderungen an meinen Fußnägeln bemerkt. Bin mir nicht sicher, ob es Nagelpsoriasis ist. Habe Anfang Oktober aber einen Termin beim Hautarzt....

Mehr davon...  

Bei meinen Nägeln war mein Hautarzt skeptisch, ob das Nagelpsoriasis ist. Also machte er einen Nagelpilz-Test und der schlug dann auch an. Also bekam ich mehrere Monate Tabletten. Einige Nägel wurden dadurch wirklich völlig ok, andere aber sind nach wie vor krümelig, dick und so. Und die sind nun auch für meinen Hautarzt eine Nagelpsoriasis.

Geschrieben
  Am 16.9.2019 um 08:41 schrieb Annna:

Nun habe ich Veränderungen an meinen Fußnägeln bemerkt. Bin mir nicht sicher, ob es Nagelpsoriasis ist. Habe Anfang Oktober aber einen Termin beim Hautarzt....

 

Mehr davon...  

 

  Am 16.9.2019 um 09:24 schrieb Claudia:

Bei meinen Nägeln war mein Hautarzt skeptisch, ob das Nagelpsoriasis ist. Also machte er einen Nagelpilz-Test und der schlug dann auch an. Also bekam ich mehrere Monate Tabletten. Einige Nägel wurden dadurch wirklich völlig ok, andere aber sind nach wie vor krümelig, dick und so. Und die sind nun auch für meinen Hautarzt eine Nagelpsoriasis.

Mehr davon...  

Mich schickte meine Fußpflegerin zum Hautarzt zur Überprüfung. Es war dann ein Pilz. Der Nagel wurde dann mit einer Creme immer wieder aufgeweicht und dann maschinell abgetragen. Dies war schmerzfrei, dauerte allerdings ein Jahr bis der Nagel wieder komplett da war.

Geschrieben
  Am 16.9.2019 um 15:55 schrieb butzy:

Dies war schmerzfrei, dauerte allerdings ein Jahr bis der Nagel wieder komplett da war.

Mehr davon...  

Ja, das dauert alles extrem lange bei den Nägeln.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Annna,

bei mir war auch nicht viel vom Blutbild abzulesen. Familiär habe ich die genetische Veranlagung, das wurde mit dem Gentest bestätigt. Bei mir waren ähnliche unangenehme Symptome die ich bis vor kurzem nie einer chronischen Krankheit zugeordnet hätte. 
Bei mir wurde im Januar eine Szintigraphie gemacht, alle Gelenke die hin und wieder schmerzten waren entzündet. Die Hände und Füße im Dauerschmerz besonders. 
Wenn du bedenken wegen einem Biologika hast, frage doch nach Methotrexat, das ist altbewährtes. Mir hatte es über die ganz schlimme Zeit geholfen, Nebenwirkungen hatte ich keine nennenswerten. Nur die Hände und Füße haben sich nicht so positiv entwickelt. Die Morgensteifgkeit, die bei mir den ganzen Tag anhält wurde besser, aber die volle Beweglichkeit und schmerzfreiheit hat sich nicht eingestellt.

 

LG von Radelbine 

Geschrieben
  Am 20.8.2024 um 06:00 schrieb Radelbine:

Hallo Annna,

bei mir war auch nicht viel vom Blutbild abzulesen. Familiär habe ich die genetische Veranlagung, das wurde mit dem Gentest bestätigt. Bei mir waren ähnliche unangenehme Symptome die ich bis vor kurzem nie einer chronischen Krankheit zugeordnet hätte. 
Bei mir wurde im Januar eine Szintigraphie gemacht, alle Gelenke die hin und wieder schmerzten waren entzündet. Die Hände und Füße im Dauerschmerz besonders. 
Wenn du bedenken wegen einem Biologika hast, frage doch nach Methotrexat, das ist altbewährtes. Mir hatte es über die ganz schlimme Zeit geholfen, Nebenwirkungen hatte ich keine nennenswerten. Nur die Hände und Füße haben sich nicht so positiv entwickelt. Die Morgensteifgkeit, die bei mir den ganzen Tag anhält wurde besser, aber die volle Beweglichkeit und schmerzfreiheit hat sich nicht eingestellt.

 

LG von Radelbine 

Mehr davon...  

Nett das Du antwortest, aber der Beitrag ist 4 Jahre her.

Mal so nebenbei....wirklich etwas gebracht hat Dir MTX wohl nicht. Die meisten nehmen heute ein Biologika, da gibt es einige, darüber kannst Du hier einiges lesen. Man muss auch nicht mehr mit MTX eine Basistherapie beginnen, es gibt Firstline Biologika.

Gr. Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.