Zum Inhalt

Cosentyx - Ende 06/2018 und die Zeit danach


Atha

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr lieben,

Anfang 2018 habe ich eine Therapie mit Cosentyx begonnen. Das Medikament schlug auch sehr gut an, ich bin seit über einem Jahr erscheinungsfrei. Nun gehe ich beruflich für ein halbes Jahr-Jahr in eine andere Region Deutschlands und habe keine Lust, monatelang auf einen Facharzttermin zuwarten, so dass ich gestern mit meinem derzeit behandelnden Arzt beschlossen habe, das Medikament vorübergehend abzusetzen. Sollte der Mist wieder kommen, so steigen wir eben wieder ein. Oder die Salus sieht mich mal wieder... 

Nachfolgend möchte ich euch wöchentlich darüber informieren, wie es mir und meiner Haut damit geht.

Letzte Injektion war am 23.06.2019, die üblichen 2 Pens.

Start: 02. Juli 2019: Meiner Haut geht es gut. Leichte Bräune zeigt sich an den Armen und im Gesicht. Und das ganz ohne UV-B Bestrahlung :D

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Atha,

ich habe ja auch mal pausiert. So richtig ging es erst ein Jahr danach wieder los. Könnte also klappen :) Ich drück dir die Daumen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 3.7.2019 um 21:15 schrieb Claudia:

ich habe ja auch mal pausiert. So richtig ging es erst ein Jahr danach wieder los. Könnte also klappen :) Ich drück dir die Daumen.     vvvvvvvvv

Hallo Claudia,
und hat Cosentyx nach dem Pausieren noch/wieder gewirkt?
Hier in der Community las ich auch einen Beitrag, demzufolge Cosentyx nach dem Absetzen und einer Pause dann nicht mehr den erhofften Erfolg brachte.

@Atha   Das Absetzen will daher gut überlegt sein. Sobald sich wieder (neue/neue alte) Psoriasisstellen im Ansatz abzeichnen, würde ich überlegen, sofort wieder mit der Therapie fortzufahren. Ich würde auf jeden Fall vom "alten" Arzt ein Cosentyx Rezept mitnehmen und mir am neuen Wohnort dann den Dreier-Pack in den Kühlschrank legen...  

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.7.2019 um 00:59 schrieb GrBaer185:

Fand eben noch diese Aussage:

"Der Dermatologe plädierte für eine dauerhafte Krankheitskontrolle ohne Absetzversuche, denn nach einer Therapiepause sprächen viele Patienten nicht mehr auf das Biologikum an. Bei »Super-Respondern« sei eine Dosisreduktion möglich. "

aus: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-082015/biologika-auf-dem-vormarsch/

Genau das hat der Hautarzt meines Sohnes ihm auch gesagt. Ich hatte ihm nämlich nach seiner Zwangspause wg. Umzug und Studium dazu geraten. Er bekam dann Taltz was er nicht vertragen hat und wurde dann auf Stelara umgestellt. Mit gutem Erfolg, aber leider hält die Wirkung nicht die ganzen 3 Monate an. Der Arzt wird ihm wohl ein ganz neues Biologika demnächst verordnen.

Meine Erfahrung nach dem Absetzen und einer Zwangspause ist, dass meine PsA dann wieder so richtig heftig wurde. Jetzt mit Cimzia ist alles gut und ich brauche nichts anderes dazu, oder nur gaaaanz selten mal eine Ibu. 

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Hier noch dazu ein Kommentar aus meinem Blog zu Cosentyx:

Hallo zusammen,

Ich war nach cosentyx-therapie komplett Beschwerdefrei. Ich war begeistert. Nach absetzen kam dann innerhalb von 2 Monaten die PSO mit voller Wucht zurück.

Auch massive Gelenkbeschwerden. Neubeginn mit Cosentyx nicht mehr erfolgreich. Seit einem Jahr nun verschiedene Präparate im Einsatz. Schlimm sind die Schmerzen. Täglich 200 mg Tilidin, zeitweise bis zu 3000mg Ibuprofen, jetzt anstelle des ibu 200mg celecoxib. So komme ich trotz Schmerzen halbwegs durch den Tag.

Ich wünsche Euch und mir eine baldige Lösung.

 

Gruß

Micha

Geschrieben

Hallo GrBaer,

ich habe 2018 bereits einige Monate wegen einer OP pausieren müssen. Ein dreier-Pack bekomme ich nicht, mein Arzt gibt nur Monatsrezepte raus. Ich lasse mich überraschen, wenn die Pso wieder kommt, mei, geh ich halt Akut oder wende mich vertrauensvoll an die nächste Hochschulambulanz...

Stand 12.07.: alles im grünen Bereich. Derzeit nur ein wenig Trockenheit am Arm zu beobachten, aber das kommt vmtl von der Sonne der letzten Wochen und dem nunmehrigen wieder direkten Übergang ins nass/kalte.

Geschrieben

Hallo Atha,
wie viele Monate hattest Du wegen einer OP mit Cosentyx pausiert?
Wie hat sich das auf Deine Psoriasis ausgewirkt ?
Hat Cosentyx nach der Pause wieder/noch gewirkt?
In welchem Abstand hast Du nach der Pause wieder gespritzt (wöchentlich)?
Ich wäre Dir für Deine Erfahrungen dankbar.

Viele Grüße GrBaer

Geschrieben

Moin,

Ich hatte eine unterbrechung von 4 Monaten. Auswirkungen hatte es keine, habe danach ganz normal wieder monatlich gespritzt.

  • Danke 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

6 Wochen nach der letzten Spritze:

Stressbedingt zeigen sich sowohl seitlich an der Brust, als auch am Handgelenk die ersten Stellen. Ich gehe wirklich hier von Streßreaktionen aus, ich bin gerade in den Endzügen meiner Funktionsausbildung (Fahrdienstleiter/Deutsche Bahn), was mit Prüfungsstreß verbunden ist.

Die Stellen am Handgelenk sind unter der Uhr, ca. 1cm durchmesser und ganz leicht schuppig. Nicht gerötet o.ä.
Die Stelle unter der Brust ist etwas größer, aber auch hier, nur Oberflächlich derzeit.

Geschrieben

Hallo Atha,

dann hoffen wir mal das der Stress sich schnell wieder legt und Du weiterhin weitestgehend beschwerdefrei bleibst.

Alles Gute !!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

2 Wochen später:
Es bleibt bei den Streßreaktionen. Seit Freitag nun fertig, derzeit am ausspannen. Es haben sich am Becken noch ein paar winzige (1ct große) gebildet, aber auch die nur ganz leicht oberflächlich.

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nach über 2 Monaten mal wieder ein Update:

Handgelenk ist komplett abgeheilt. Dafür zeigen sich in den Hautfalten wieder Rötungen und am Becken die Stellen haben sich vergrößert. Aber alles in allem harmlos zu früher. Vermutlich hängt es aber auch damit zusammen, dass ich doch innerhalb der letzten 18 Monate gut 60kg Gewicht verloren habe.

Derzeit sehe ich keine Veranlassung für eine Medikamentöse Therapie, sei es Cremes/Salben oder Injektion bzw. Hautklinik. Sollte es sich aber zuspitzen, werde ich wohl das Hotel Salus irgendwann wieder in Anspruch nehmen wollen. Mal sehen.

  • Like 3
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Inzwischen bilden sich am Bauch und am Rücken (eine einzige) kleinere Stellen. Aber ganz klar, ich brüte gerade eine Erkältung aus, das zeigt sich auch an der Haut. 

Doch noch immer sehe ich keine Veranlassung, wieder mit einer Systemtherapie zu beginnen. Werde mir aber wohl in der nächsten Ruhetag-Phase, wenn ich zuhause bin, von meinem Hausarzt eine Salbe aufschreiben lassen, um im Falle der massiven Verschlechterung etwas zuhaben. 

Unter der Brust habe ich eine extrem trockene Stelle, die ich mit einer Pflegelotion (exeptional lipolotio oder so ähnlich) einigermaßen in Schacht halte. Denke aber, dass ich da etwas fettenderes benötige. Mal sehen. 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

*staub wegwischt*

Fast 1 Jahr nachdem ich das Medikament abgesetzt habe, geht es mir noch immer gut!

Hier und da mal eine Stelle am Rücken, die dank meines Mitbewohners, der ebenso Hautprobleme hat (Neurodermitis), immer wieder geschmiert wurde und nun scheinbar auch aufgibt 🙂

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für den aktuellen Situationsbericht!
Toll, dass es Dir auch ohne systemische Therapie so gut geht. Ich drücke Dir die Daumen, dass es so bleibt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guten Abend, ich spritze seit einigen Monaten Cosentyx mit mäßigem Erfolg. Gestartet bin ich mit der Diagnose mit...
    Mit dem Latein am Ende
    Fragen und Tipps
    Hallo! Ich bin langsam wirklich mit dem Latein am Ende und habe das Gefühl, dass dieses Forum das einzige ist, w...
    Hallo zusammen! Ich wollte Euch heute mal von meiner Erfahrung mit Cosentyx berichten. Bevor ich damit angefangen...
    Wirkverlust Cosentyx
    Fragen und Tipps
    Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrung mit Cosentyx. Ich selber merke jetzt nach 8 Jahren das es nicht mehr so ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.