Zum Inhalt

Wie wirkt Kaffee auf Deine Psoriasis?


Ratinacage

Kaffee und Psoriasis  

95 Stimmen

  1. 1. Wirkt sich Kaffee Deiner Meinung nach auf die Psoriasis aus?

    • Nein, überhaupt nicht.
      49
    • Darauf habe ich bisher nicht geachtet. Es ist mir nicht bewusst.
      40
    • Ich vermute, dass Kaffee die Psoriasis bei mir verschlimmert.
      2
    • Ich weiß, dass Kaffee die Psoriasis bei mir verschlimmert.
      3
    • Ich vermute, dass Kaffee die Psoriasis bei mir lindert.
      1
    • Ich weiß, dass Kaffee die Psoriasis bei mir lindert.
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Burg:

Wenn es doch eine zeitlich verzögerte Reaktion geben sollte, so ist sie nicht dem Kaffee zuord(n)enbar.

das kam mir gleich so verdächtig vor... jetzt recherchiert, muss es zuordenbar heißen...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nickel kann nicht nur über Kaffee aufgenommen werden, sondern begegnet uns im Edelstahl vieler moderner Wohnungsutensilien: Töpfe, Spülbecken, Spül- und Waschmaschine, Türgriffe, ua

Edelstahl-Material

Edelstahl, wie er für moderne Küchenspülen verwendet wird, ist eine Legierung aus Eisen (72%), Chrom (18%) und Nickel (10%). Er ist rostfrei, angenehm glatt und sehr hygienisch - nicht umsonst sind viele Großküchen komplett mit Geräten und Arbeitsflächen aus Edelstahl ausgestattet.

aus: https://www.reuter.de/magazin/oberflaechen-spuelen.html

Beispiel:

WNr. 1.4006 (X12Cr13), AISI 410

Ein martensitischer Chromstahl mit einem Chromgehalt von 11,5 bis 13,5 %. Er verbindet gute mechanische Eigenschaften mit guter Korrosionsbeständigkeit in gemäßigt aggressiven, chloridfreien Medien. Der Werkstoff ist gegen Wasserstoff und Schwefelwasserstoff beständig. Zum Erreichen optimaler Korrosionsbeständigkeit ist eine geglättete (industriepolierte) und rückstandsfreie Oberfläche erforderlich...

Verwendung: ... Kücheneinrichtungen

https://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl

LG Burg

  • + 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich gehöre zu den Kaffeetrinker. Zum Frühstück,  evtl bei Arbeitsbeginn (vielleicht auch zwischendurch falls einen die Augen zufallen sollten). Und dann daheim. 

 

Wo meine Kinder klein waren,  saßen eine Nachbarin und ich öfters zusammen zu Café. 

 

Meiner Psoriasis geht es gut.  Wenn ich es übertreibe, dann spielt mein Crohn verrückt. 

Geschrieben

Ich trinke   n u r   zum Frühstück 2 Tassen (dünnen) Kaffee mit Milch! - Irgendwann gibt es auch mal paar Monate, wo ich stattdessen Tee mit Zucker trinke. Betreffs meiner PSO (ca. 1985 bis 2012) habe ich keinen Unterschied gemerkt. M.E. hat mir in der Zeit (1985 bis 2012) die Sonne gefehlt, natürliches Vitamin D3. 

PSO (Bilder sind hier im Forum)  spielt für mich seit 2012  keine Rolle mehr; ich esse auch, was mir schmeckt: ich esse Weizenprodukte, Schweinefleisch (möglichst mit Fett), Wurst, Zucker, fetten Hering, Forelle Müllerin mit viel Butter, Milch, Nüsse, Haferflocken, fette Bratkartoffel, Käse, täglich ein Ei  und viel, viel verschiedenes Obst und Gemüse; ab und an Curcuma, oder Litozin (=Hagebuttenpulver);  - wenn ich mal "Heißhunger" habe, brate ich mir fetten Speck aus, oder esse eine Scheibe Brot mit dick Butter + Zwiebel mit Salz! 

Und mal nebenbei: weil ich vor 5 Tagen an der linken Hand ein Karpaltunnelsyndrom hatte (mit höllischen Schmerzen) habe ich - ausnahmsweise - 2-mal 1 Ibuprofen 400 genommen, weil ich sonst nicht schlafen konnte. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.