Zum Inhalt

Psorcutan und Advantan


Gast Aniara

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich bin 17 Jahre alt und leide seit ich 4 bin an Schuppenflechte.

Nach unendlich vielen therapiemaßnahmen auch mit Cortison und 2 mehrwöchigen Krankenhausaufenthalten bin ich schließlich über meinen Hausarzt zu Psorcutan gekommen, welches ich im Wechsel mit Advantan anwende.

Das hilft wirklich gut, auch wenn ich bis jetzt noch keinen anderen Psoriatiker kennengelernt habe, der das Mittel Advantan ebenfalls anwendet.

Die Flecken verschwinden innerhalb von ein paar Tagen fast ganz, allerdings nur solange ich diese Mittel anwende.

Wenn ich auch nur eins davon absetze oder mal vergesse, kommen die Flecken sofort wieder.

Das geht bei mir schon jetzt ca. 3 bis 4 Jahre so.

Meine Frage:

Ist das nicht irgendwie schädlich ? Auf der Packungsbeilage steht, dass man die Mittel höchstens 8 Wochen (!) anwenden darf. Es sind bei mir allerdings auch noch keine Nebenwirkungen aufgetreten. Gibt es da Langzeitschäden ?

Mein Hautarzt meint ich solle mir da keine Sorgen machen, die Packungsbeilagen seien oft "übervorsichtig".

Ich traue ihm aber auch nicht wirklich. Immerhin profitiert er ja auch davon, dass er mir als Privatpatientin so teure Mittel verschreibt ?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht oder kann mir sonst irgendwie Rat geben ?

Das wäre klasse.

Aniara

  • 3 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo zusammen.

Wollte fragen ob jemand das Medikamten Exorex kennt, oder gar damit Erfahrungen gemacht hat.

Für jede Info dankbar.

Geschrieben

1. Advantan = Kortison

Advantan IST Kortison, genauer Prednisolon, genauer, Methylprednisolonaceponat. Es ist ein hervorragendes Notfallmedikament, als Dauergabe bei Psoriasis nur eingeschränkt empfehlenswert, da erstens auf Dauer nebenwirkungsträchtig und zweitens rebounderzeugend (wenn man es absetzt,kommt die Pso um so schlimmer wieder).

2. Psorcutan ist ein VitaminD3 Abkömmling. Insbesondere solange man es nicht in den im Beipackzettel maximal angegebenen Mengen schmiert, hat Dein Arzt recht, und das Psorcutan sollte auch über längere Zeiträume verwendbar sein. Da die VitaminD3-Abkömmlinge relativ neue Medikamente sind, gibt es noch keine Langzeitbeobachtungen. Sicherheitshalber kann/sollte man dann und wann den Kalziumspiegel prüfen lassen, wie oft, entscheidet der Arzt.

Ein Vorschlag: wie wäre es mit UVB-Bestrahlungen in Kombination /Abwechslung mit Psorcutan(ev. das neue Silkis). Kortision absetzen und nur noch im Notfall verwenden.

Die Behandlung hängt aber auch davon ab, WO die Pso auftritt und um welche Verlaufsform es sich handelt, was ich hier natürlich nicht berücksichtigen kann.

Matthias

Geschrieben

Exorex

Die Wirksamkeit Exorex besteht auf Bestandteilen des Steinkohleteers, ein bei Psoriatikern recht beliebtes Prinzip insbesondere für die Kopfhautpsoriasis.

Auf der etwas reißerischen Homepage exorex.com reklamiert die produzierende Firma für ihr Präparat, daß Exorex

1. keine Flecken erzeugt ( im Gegensatz zu vielen Steinkohleteerprodukten)

2. in einer klinischen Studie in Wien gegenüber VitaminD3-Präparaten seine Ebenbürtigkeit bewiesen habe. Dies würden in einer wissenschaftlichen Veröffenlichung Ende 2001 dargelegt.

Exorex ist nur in A und CH zugelassen. In D ist die Zulassung neuer Steinkohleteerpräparate auch schwierig, da Bestandteile des Steinkohleteer krebserregend sind. Ob dies auch für die Präparate daraus gilt, ist eine andere Frage.

In spannender Erwartung der Studie, da ich für Beweise immer zu haben bin

Matthias

  • 7 Jahre später...
Geschrieben
1. Advantan = Kortison

Advantan IST Kortison, genauer Prednisolon, genauer, Methylprednisolonaceponat. Es ist ein hervorragendes Notfallmedikament, als Dauergabe bei Psoriasis nur eingeschränkt empfehlenswert, da erstens auf Dauer nebenwirkungsträchtig und zweitens rebounderzeugend (wenn man es absetzt,kommt die Pso um so schlimmer wieder). Zitatende!

*********************************************************

Ich nehme jetzt das Kortikoid 3 Tage und mein Hautauschlag & Juckreiz haben sich gebessert. Cetirizin hatte außer Müdigkeit keine Wirkung.Wenn ich das Medikament ausschleiche, kommt dann der Ausschlag wieder?

Das wäre aber sch...!

HG Bernd*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.