Zum Inhalt

Umfrage


Gast Andree

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/smile2.gif">

Hi Frank,

die Idee mit der Vorabveröffentlichung der Fragen bzw. Hilfestellung wurde hier bereits schon einmal unterbreitet.

Wenn Du meinen Beitrag auf der ersten Seite gelesen hast, wirst du feststellen, dass die Fragen aus meinem persönlichen Krankheitsverlauf resultieren. Das bedeutet:

Welche Faktoren haben meine Krankheit (ich nenne es lieber Behinderung) dazu veranlasst zu verschwinden?

Ich möchte lediglich feststellen, welche Gemeinsamkeiten es in Bezug auf meine Erkrankung gibt und ob es einen Weg gibt, mit dem alle Leben können. Deshalb möchte ich zunächst darauf verzichten Eure Fragen mit einzubeziehen, denn Ihr kennt ja meine Hintergründe, die Krankheit betreffend, nicht.

Da du aber nicht der erste bist, der diese Frage stellt, ist es sicherlich ein guter Denkanstoss, vielleicht die Fragen hinterher auszubauen und Euch dann auch alle mit einzubeziehen.Versteh mich bitte nicht falsch, es bringt nur nix, wenn Ihr die Antworten schon kennt. Damit wäre niemandem geholfen.

Ausserdem sind die Fragen bereits abgeschlossen, so dass eine Erweiterung den Rahmen deutlich sprengen würde.

Trotzdem Danke für deinen Einwand.

Gruß

Andree

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hallo Andree, Hallo Claudia,

die Umfrage ansich ist ja nicht schlecht aber mir fehlen bei einigen Antworten die Auswahlen. Hier einige Beispiele:

Cortison es gibt kein "manchmal" ich glaube jeder der über lange Zeit Pso hat schmiert irgendwann man Kortison.

Beschwerden : morgens oder abends? was ist wenn ich den ganzen Tag Beschwerden habe?

Depressionen: Ich hoffe das da nur die ein Kreuzchen machen die auch wirklich Depressionen haben und nicht nur Stimmungsschwankungen

Verhältnis zu den Eltern: warum gibt es kein "normal" die letzten beiden Möglichkeiten sind doch beide schlecht?

Selbsteinschätzung: Warum kann ich nur eins anklicken? ich bin doch vielleicht von allem ein wenig ? *g*oder kann man nicht zielstrebig und gleichzeitig ausgeglichen sein??

Das ganze hat für mich zum Teil einfach schon einen von vornerein einsehbaren Touch, der auf die Psyche zielt. Das heisst nicht das es schlecht ist aber durch die oben genannten Einschränkungen wird das Ergebniss evtl. etwas verfälscht.

Das war nun mal meine Meinung dazu, hoffe ich bin dir Andree damit nicht zu nahe getreten. Falls ich was falsch verstanden habe dann tut es mir leid, aber auf den ersten Blick macht deine Umfrage für mich so, nur für dich einen Sinn. Der dich in deiner Meinung was: "Psyche und Pso" angeht bestätigt.

Alles Liebe

Karin

Geschrieben

Hallöchen,

erstmal möcht ich Andree und Claudia meinen Respekt für die viele Arbeit aussprechen..und ich denke beim Auswerten wird da auch noch einiges auf euch zukommen ;-)

Allerdings muß ich mich Karins Meinung hier mal anschließen.

Hab mir die Umfrage jetzt bestimmt schon 5 mal durchgelesen <img src="http://img.homepagemodules.de/crazy.gif">..und bei manchen Fragen ist es wirklich nicht einfach aus den gegebenen Antworten genau die zu finden, die nunmal genau auf mich zutrifft.

Ich will jetzt nicht einzelne Antworten rauskramen..das würde zu weit führen..nur eins: Im Urlaub z.B. will ich nur abschalten..egal ob bei einer Pauschalreise mit Ramba-Zamba oder bei Unternehmungen auf eigene Faust..und schlußendlich..kommt das meiner Schuppenflechte zu Gute ;-)

Ich werde aber trotzdem besten Wissen und Gewissens die Umfrage beantworten und bin gespannt auf die Ergebnisse.

Grüße

Silke

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

Tach allerseits,

danke für Eure (teilweise) berechtigte Kritik.

Ich habe mir die Fragen nicht 5 mal, sondern 100te Male durchgelesen und war immer wieder der Meinung, noch was verbessern zu können. Vielleicht hätte ich die erste Version nehmen sollen. Das erinnert mich immer an meine Aufsätze in der Schule wo ich solange daran herumgeschustert habe, bis ich dann noch mal von vorne anfangen konnte!

Dennoch denke ich, dass die Umfrage so okay ist.

Man möge von ein paar Ungereimtheiten absehen.

natürlich spiegelt die Umfrage meinen Krankheitsverlauf wieder und trifft von daher längst nicht auf jeden zu, daher kommt möglicherweise die Färbung. Aber das war mir eigentlich schon vorher klar. Ich habe mich indes schon bemüht, die Fragen so zu gestalten, dass sie nicht für jeden auf den ersten Blick zu transparent sind. Lasst Euch nicht täuschen, teilweise sind die Frage miteinander verknüpft und ergeben einen ganz anderen Sinn, als ihr vielleicht meint.

Das ist ja auch gewollt.

In meiner persönlichen Antwort auf Karins Beitrag hier, habe ich bereits erklärt, dass eine Auswahl mehrere antworten nicht nur für mich, sondern auch für Claudia einen enormen Mehraufwand bedeuten würde. Das sprengt jeden Rahmen.

Aber wir können die Ergebnisse hinterher durchaus diskutieren und ihr sollt auch Eure Bedenken dazu äussern.

Das ist sicherlich sinnvoll.

Aufgrund der Anzahl der Fragen, können wir ein paar kleinen Fehler ruhig miteinkalkulieren. Auch das ist normal.

Gruß

Andree

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/idee.gif">

Hab ich noch vergessen:

Klar geht es in der Umfrage um die Psyche.

Das ist doch genau der Punkt, an dem die schulmedizin scheitert, meiner Meinung nach.

Was wissen wir denn schon darüber?

Das die Schuppen bei Stress eher blühen als sonst?

Reicht uns das wirklich, oder wollen wir der Sache nich mal aus Spaß auf den Grund zu gehen versuchen?

Nochmal Gruß

Andree

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.