Zum Inhalt

Betnesol V (Betamethason) bei Kopfhaut-Psoriasis


immun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich möchte mir wieder mal eine kleine Dose/Flasche davon zulegen, da sie mir bei meiner Kopfhaut-PSO etwas hilft. Über die Suche in diesem Forum hatte ich den Namen nicht entdeckt - so stelle ich es mal allgemein hier hinein. Hat es jemandem geholfen oder gar geschadet?

Ich bin kein Mediziner (und muss vor Eurem Fachwissen hier echt den Hut ziehen! Respekt) - kann also nur laienhaft feststellen das es irgendwie wirkt. Leider wirklich nur an der Kopfhaut. (Habe es auch mal in den Ohren probiert und Augenliedern - aber mäßiger bis kein Erfolg).

Übrigens: Es ist das einzige Mittel welches ich nehme (da es offensichtlich ein bischen wirkt, auf dem Kopf) und besorge es mir auf "umwegen", da ich nicht zum Hausartz gehen will, da 2 Stunden im Wartezimmer sitze, damit ich mir dann Blödsinn anhöre und dann doch einfach das gewünschte Rezept bekommen. Werde aber im Januar mal einen hier im Forum empfohlene Arzt (in Fulda/Hessen) zum Thema PSO aufsuchen ;-)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo!

Ich nehme seit ca. einem Jahr Betnesol-V.

Anfangs war ich wirklich begeistert, da ich das Gefühl hatte die Stelle an meiner Kofhaut hat sich verkleinert und der Juckreiz war kaum vorhanden, doch jetzt in den kalten Wintermonaten ist es schlimmer als je zuvor.

Mittlerweile ist fast meine ganze Kofhaut befallen und es scheint kein Ende in Aussicht. Betnesol hilft mir immer für den Moment und ich hoffe ich finde bald noch eine andere Lösung oder ein gutes Shampoo.

LG

Smiling Angel

Geschrieben

Hallo,

habe schon viele Jahre PS auf der Kopfhaut und an den Ohren. Kann mir sehr gut mit Salicylöl und Betagalen helfen.

Habe meistens danach 3-4 Monate Ruhe.

Nehme als Haarshampon nur Babyprodukte.

Gruss Marlene

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich habe eine schlimme Psoriasis guttata. Und leider auch eine Kopfhaut-PSO. Jahre lang hat mich diese furchtbar geplagt. Juckreiz, Juckreiz und nochmals Juckreiz. Dazu die Frage: kann ich überhaupt noch dunkelfarbene Pullover und Shirts tragen?

Es wurde immer schlimmer ;)

nun hab ich endlich DAS MITTEL gefunden!! einfach toll und ich brauch kein flüssigcortison mehr!!

Ich weiss nicht, ob es das auch in DEU gibt. Ich nehme ne spezialmischung aus drei versch. shampoos, die da wären:

- KERIUM von "la Roche-Posay" (Apotheke)

- Squa - med (Medizinal-shampoo gegen Kopfhauterkrankungen

vom arzt)

- Keto-med (vom arzt)

ich mische diese drei Shampoos und schäume meinen kopf gut ein damit und massiere es in die kopfhaut ein. dann lass ich das 10 minuten einwirken. das mach ich 2 mal die woche.

sehr schnell stellte sich Besserung ein. Anfangs dachte ich: geil, ist ja mindestens um 50 % besser geworden.

Und nun: tja ich bins los! einfach los! Kein Kopfhautjucken mehr, keine Flechten mehr auf dem Kopf und ich hatte echt viel PSO auf dem Kopf!!!

Ich weiss nicht, welches der drei shampoos den Ausschlag gab, aber ist mir auch egal.

ich wasche jedenfalls mein haar nur noch damit.

Und dunkle Pullover tragen war der Horror. Und ich kratzte mich ständig, da ich totales Kopfjucken hatte.

Also ging ich zum Dermatologen und sagte ihm das ziemlich entnervt.

Worauf er mir eben KETO-MED und SQUA-MED in die Hand drückte.

Also fing ich an mit dem Pröblen. Erst benutzte ich immer je nur EINES dieser Shampoos. Das nächste mal das andere.

Das wirkte nicht.

Also dachte ich, ich mische diese beiden. Und dann merkte ich, wie es besserte. Erst besserte deutlich der Juckreiz. Mein Dermatologe sagt, dass sei wegen dem SQUA-MED. Das nimmt den Juckreiz und beruhigt die Kopfhaut.

Im Beipackzettel steht übrigens wirklich, dass es gut ist für Leute die PSO haben.

Dann hatten sie in der Arztpraxis Muster von KERIUM.

Ich nahm ein paar mit.

Und mische jedesmal ein Tütchen mit den beiden obengenannten Shampoos.

Sehr schnell stellte sich Besserung ein.

HEUTE bin ich fast Beschwerdefrei!!! Unglaublich und das, obwohl ich jahrelang so unter der Kopfhaut-PSO gelitten hatte!!!!

Ich war vor einer Woche hier im Universitätsspital Zürich an der dermatalogischen Klinik.

Und hab da gesehen, dass die da auch genau diese Mittel abgeben. Und das ist eine renomierte Klinik, was PSO angeht.

Fragt doch mal, ob die das in DEU auch verkaufen, das KERIUM und die anderen beiden Shampoos.

Frag mal in der Apotheke nach KERIUM-MUSTER.

Geschrieben

125 ml Kur.

Bei hartnäckigen Schuppen und starkem Juckreiz.

Piroctone Olamine führt zu einer Normalisierung schuppender Kopfhaut und wirkt fungistatisch gegen den schuppenauslösenden Hefepilz.

Auf der Kopfhaut wirken mikro-exfolierendes LHA™ und keratolytisch wirkende Salicylsäure ergänzend zusammen, um selbst hartnäckige Schuppen rasch zu entfernen und die Abschuppung der Kopfhaut zu normalisieren.

LHA™ (Lipo-Hydroxy-Säure) ist ein keratolytisch wirkender Aktivstoff mit sehr guter Hautverträglichkeit und Hautaffinität. Er zieht leichter und gleichmäßiger in die Hornschicht ein und bewirkt eine präzise, sanfte und gezielte Mikro-Schälung (Micro-Exfoliation), ohne die Haut zu irritieren.

Glycacil® wirkt antibakteriell.

Capryloyl Glycine mildert Juckreiz.

Die gezielte Tiefen-Technologie (Mikronisierungs-Prozess) verteilt die Wirkstoffe gleichmäßig auf der Kopfhaut und am Haarfollikel und bekämpft damit die Ursachen der Schuppenbildung wirksamer.

Von der 1. Anwendung an wird die Schuppenbildung sichtbar reduziert. Nach 3 Wochen regelmäßiger Anwendung ist die Kopfhaut (lang anhaltende Wirkung bis zu 6 Wochen nach Aussetzen der Behandlung) geklärt.

Der Neubildung von Schuppen wird vorgebeugt.

Produkt-ID: 4228993

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.