Zum Inhalt

Psoriasis am ganzen Körper – Therapien wirken nicht mehr, neue Hoffnung durch Seife aus Mexiko


Capu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ;)

Will mich mal kurz vorstellen. Bin männlichen Geschlechts, 47 Jahre jung, leide seit ca. 9 Jahren an PSA, leider von Kopf bis Fuss :mad: Aber ich lass mich davon nicht unterkriegen( wenn es auch manchmal schwer fällt) :cool: Solange es geht, geniesse ich das Leben, mit oder ohne PSA ;)

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Capu,

9 Jahre sind gar nix bin seit 41 Jahren dabei aber jedes Jahr tut weh ich kann es verstehen,

liebe Grüße Mainzelmännchen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich Blödi !!!

Leide doch seit 9 Jahren an PSO und nicht an PSA. ( Was ich aber auch nicht ausschliessen möchte, weil die Gelenke doch ganz schön schmerzen). Hab mich aber auf PSA noch nicht untersuchen lassen. Zur meiner PSO möchte ich sagen, dass ich ausser an den Füssen überall betroffen bin. Am Kopf, auch in den Ohren, an Armen und Beinen, am Rücken, an Genitalien und im Afterbereich, Brust und Bauch und an den Händen. Hab so einiges ausprobiert: Kortisonhaltige Salben, Psorcutan, Daivonex, zusammengemixte Salben auch Tabletten, Fumaderm und Sandimmun optoral.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich die Haut an alles gewöhnt und nach einer gewissen Zeit nicht mehr hilft.

Sandimmun hab ich vor kurzem abgesetzt. (da muss ich meine Hautärztin noch in Kenntniss setzen...) da ich fortlaufend (seit ca.2 Monaten) mehr oder weniger schwer erkältet bin.

Vor 2 Wochen hab ich Schüppchen kennengelernt. Er hat mir von einer Seife aus Mexico erzählt, die ihm geholfen hat. Hab von ihm nach netten Telefonaten Probeseife (kostenlos)bekommen, die ich mittlerweile ca. 10 Tage teste.

Habe einen Arm mit der Seife gewaschen, den anderen mit Kortisonsalbe behandelt. Nach 10 Tagen sieht der eingeseifte Arm besser aus als der andere.

Jetzt habe ich begonnen,mich komplett mit dieser Seife zu waschen. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Nach dem Waschen trage ich eine rückfettende Lotion auf (Eucerin) oder aber auch Körpermelkfett, damit die Haut nicht so spannt. Leider kenn ich die Inhaltsstoffe der Seife nicht. Sie soll aber kein Steinkohleteer oder Kortison enthalten. Auch Schüppchen weiss es leider nicht. Er fliegt aber Mitte Januar nach Mexiko und hofft dort auf Aufklärung. Da bin ich auch drauf gespannt. Derweil teste ich halt weiter und bin bis jetzt positiv überrascht...Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden....

Lieben Gruss.....Capu :)

Geschrieben

Hallo Capu,

was hat dir Sandimmun außer einer Erkältung gebracht? Wie lange hast du es genommen, usw.?

Danke für Infos & Gruß

Lugosi

Geschrieben

Hallo Lugosi :)

Ich hatte mir von Sandimmun eigentlich mehr versprochen. Zumindest war nach einer Woche der Juckreiz weg. Nach 2 Wochen konnte man auch sehen, dass die befallenen Stellen heller wurden und die Haut glatter. Kleine Stellen sind auch ganz verschwunden. Habe 200mg pro Tag eingenommen und nach 3 Monaten abgesetzt. Wie gesagt....die Nebenwirkungen!! Vorallem der Kopfinnendruck war scheußlich und das ich halt in einem fort krank war. Ansonsten hatte ich ja alle 2 Wochen Blutdruckkontrolle und alle 4 Wochen Blutbilduntersuchung....da war gottseidank alles in Ordnung. Mein Arbeitgeber fand es natürlich auch nicht so toll, dass ich laufend ausgefallen bin, obwohl mich das letztendlich wenig wurmt. Nur für mich persönlich bin ich froh, dass ich es abgesetzt habe und es mir jetzt besser geht. Jeder spricht auch anders auf Medikamente und Nebenwirkungen an. Bei dem einen gehts gut, bei dem anderen halt weniger. Für die Zukunft guck ich mal mehr nach Alternativen wie Homoöpathie,Ayurveda, Aloe Vera etc. Vielleicht bringt mir das mehr als die Chemie...!!

Lieben Gruss....Capu :)

Geschrieben

Danke für die prompte Antwort. Da ich gerade in der dritten Woche Sandimmun nehme (auch 200mg), bin ich natürlich an allen Einzelheiten interessiert. Ich möchte aber diesen Thread nicht zu sehr strapazieren. Vielleicht kannst du ja noch etwas Ergänzendes beitragen. Z.B. hoher Kopfinnendruck=Kopfschmerzen? ...

Ich selbst habe auch schon fast alles ausprobiert. Homöopathie mit Globuli, Tropfen, Salben und Spritzen, Diäten, Fumaderm, Vitamin D3 und natürlich Kortison in allen Formen. Zuletzt habe ich im Frühjahr an einer Uniklinik eine ambulante UVB-Schmalband Lichttherapie gemacht. Diese brachte für mich in Verbindung mit Daivobet (später Daivonex) den bisher besten Erfolg. Ich war über sechs Monate ein schuppenfreier neuer Mensch bis mich vor einigen Wochen ein Erythem am ganzen Körper befiel.

Also, meine Empfehlung: UVB-Schmalband (in meinem Fall mit vorherigem Auftragen einer kleisterähnlichen Salzlösung mit 20minütiger Einwirkungszeit). Dies bezieht sich natürlich auf "sandimmunfreie" Zeit!

Gruß

Lugosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.