Zum Inhalt

Es wird immer schlimmer...


Sternschnuppe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich bin 32 und habe jetzt seit 14 Jahren PSO, zwischendurch hatte ich auch öfter für Monate und Jahre Ruhe. Seit meiner Schwangerschaft 1999 ist es immer schlimmer geworden und ich bin schon froh wenn ich Wochen oder vielleicht mal ein paar Monate Ruhe habe. Bis auf mein Gesicht habe ich mittlerweile überall Stellen. Ich hab schon so viel probiert (Kortison, Bestrahlungen, Fumaderm, Raptiva....) mal mit keinem oder geringem Erfolg. Eigentlich könnte ich glücklich sein, weil ich seit 1 Jahr wieder einen Freund habe, dem die PSO nicht stört. Aber mich macht sie fertig...Ich habe mir schon oft gedacht, das Leben macht doch so keinen Sinn mehr..Wenn da mein Sohn nicht wäre. Dann denke ich mir, er ist das Einzige was mein Leben noch lebenswert macht. Mein Freund sieht die Krankheit gar nicht als Problem, er weiß gar nicht was für eine Belastung sie für mich ist..Ich bin früher für mein Leben gern zum baden gegangen, das ist heute für mich undenkbar. Meine Lebensqualität ist extrem eingeschränkt. Nach außen gebe ich mich immer stark und ich höre oft Komplimente über mein Aussehen, aber nur wenn ich komplett angezogen bin! Ich denke mir dann oft, wenn die wüßten..Auch das belastet mich. Wenn ich dann alleine bin, heule ich oft stundenlang..Ich hab mal eine Zeit lang Fumaderm genommen und bis auf Magenprobleme gut vertragen. Da hatte ich wieder Ruhe. Aber da mein Freund noch ein Kind möchte, kann ich Fumaderm nicht nehmen. Also was kann ich tun? Ich bin verzweifelt. Vielleicht hilft es ja, sich hier seine Sorgen von der Seele zu schreiben..

Eure Sternschnuppe

P.S. Gibt es hier Betroffene aus Niederbayern?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sternschnuppe!

Dein Text hätte von mir sein können, nur das mein Sohn 2001 geboren ist. Oft treiben mich die selben Gedanken und Probleme. Auch ich gehe gerne schwimmen. Wenn Du noch ein Kind haben möchtest, wirst Du außer Schmieren nicht großartig was machen können, evtl. mal nebenher Lebertran einnehmen.

Es könnte natürlich sein, daß eine Schwangerschaft die PSO zurückdrängt oder noch mehr puscht, abwarten. Auf jeden Fall solltest Du noch mal Deinen Hautarzt aufsuchen, um noch andere Cremchen auszuprobieren. Kopf hoch!!!

Ich selbst habe Fumaderm vor 4 Tagen abgesetzt um mit einer Remicade-Therapie zu starten, bin aber noch etwas unsicher. Schon jetzt schlägt die Haut wie verrückt aus und ich kratze wie verrückt. Cremchen soll ich nicht mehr nehmen (außer zur Pflege) und die erste Infusion kommt erst in 4 Wochen. Muß ich durch!

Mein Sohn streichelt und küsst die "schlimmen Stellen" immer, damit sie besser werden. Kinder sind einfach so herrlich unbefangen.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen und wünsche gutes Durchhaltevermögen. Hoffentlich geht Dein Kinderwunsch schnell in Erfüllung!

Geschrieben

Hallo panikbraut!

Vielen Dank für Deine Antwort! Das mit dem Lebertran werde ich mal ausprobieren. Welche Cremes zur Pflege kannst Du denn empfehlen? Ich wünsche Dir, das Deine Therapie erfolgreich ist und Du keine Nebenwirkungen spürst.

Liebe Grüße,

Sternschnuppe

Geschrieben

Hallo Sernschnuppe!

Mit den pflegenden Cremes bin ich auch noch nicht so weit, am besten was mit Harnstoff gegen den Juckreiz - von Eucerin, komme damit ganz gut klar, ist nur auch nicht gerade billig.

Aber Du kannst doch ganz gut noch Medikamentencreme benutzen auch mit Cortison, also lass Dir einfach mal was verschreiben.

Geschrieben

Ohhh das kommt mir alles so bekannt vor !!!

1995 war ich das 1. Mal schwanger und hatte meinen 1. richtig heftigen Schub (vorher konnte ich mit allem Leben ) nach der Geburt 96 war fast alles wieder so wie vorher(alles ertragbar) Obwohl ich Angst vor einer 2. Schwangerschaft hatte hab ich mich für das Kind entschieden und es ging mir noch beschissener als in der 1. Nur mit dem Unterschied es wurde nach der Geburt nicht besser sondern schlimmer.

Ich habe hinter mir 3 Wochen akut Einweisung in die Uni Düsseldorf (lachhaft !!!) Akupunktur/Hömopatischen Kram/ Fumarderm über 3 Jahre/ diverse unzählbare Crems.... und wisst ihr was geholfen hat ?? Ich war 2004 zum 1. Mal in der Kur.4 wochen von zuhause weg.Habe kinder ,Kinder sein lassen...habe alles abgestreift und mal nur an mich gedacht.Gelacht ,getanzt,nette Leute kennengelernt....Psychologische Gespräche geführt (ich habe festgestellt,mich eingeschlossen ;0) das die meisten Schuppis einen an der Klatsche haben .Irgentwo war bei den meisten irgentwas.Trennung ,Tot ,massiver Arbeitsstress... und wenn du das erst mal siehst geht es dir gleich besser.Mal heulen gehen bei jemanden der dich nicht auslacht für deine kleinen Probleme(die für einen selber soo groß sind)

Ich glaube du bist Kurreif !!!!! Bei mir war nach 4 Wochen alles komplett weg und es ist erst nach 8 Monaten wieder gekommen(und es kommt wieder;0( da brauch man sich nichts vormachen)bin dann dieses Jahr wieder für 5 Wochen in Kur gewesen und immer noch Erscheinungsfrei.Habe angefangen diverse Stressfaktoren auszuschalten(es wird sie geben in deinem Leben !!! )meine Ernährung umgestellt (reagiere auf viele Nahrungsmittel allergisch,Steinobst/Nüsse/Möhren ist erst diese Jahr festgestellt worden !!! Laß dir mal Blut abnehmen und du hast vielleicht schon einen weiteren Punkt für deine Schübe gefunden !1) und ich betreibe extreme Hautpflege.Jeden Tag duschen und mindestens 1 mal eincremen mit ner Fetthaltigen Salbe oder Nivea Lotion als ausgleich.der Körper hat keine Chance mehr trocken zu werden.Ich weiß das kostet super viel Selbstüberwindung denn man hat ja auch genügend andere Dinge zu tun als das !!Achte mal wieder ein bisschen mehr auf dich !!! Das ist das A und O.

Und das mit deinem Partner kann ich auch verstehen.Da kann er dich noch so schön finden ...wenn du in den Spiegel schaust und dich nur noch zum kotzen findest ist es zwar super lieb von ihm dich aufbauen zu wollen ,aber es nutzt nix.

Versuchs mal mit ner Kur !!!!!! Kann die Tomesa in Bad Salz Schlirf nur empfehlen.aber es gibt bestimmt auch noch andere tolle Kliniken.Und laß dein Kind zuhause ,nimm es nicht mit !!!

ganz liebe Grüße Suzane

Geschrieben

Hallo Suzane,

Dir und allen anderen vielen lieben Dank. Es tut wirklich gut zu wissen, das es Leute gibt, die einen verstehen. Eine Kur habe ich auch schon hinter mir, das war vor 10 jahren auf Norderney. Aber wie Du schon sagst, es kam wieder..Sicherlich hast Du auch Recht, das ich mal an mich selber denken sollte, dazu hab ich nämlich seit langem keine Zeit mehr..

Mich würde mal interessieren, ob auch andere positive Erfahrungen gemacht haben, denn die meisten Hautärzte sagen ja, die Ernährung hat damit gar nicht zu tun..

Liebe Grüße,

Sternschnuppe

Geschrieben

Das ist ja auch generell nicht falsch !!! ;0)

Wenn du nicht zufällig gerade Allergisch auf diverse Nahrungsmittel reagierst ;0(

Ich bin vor Jahren getestet worden auf Heuschnupfen(Ergebnis Birken,Erle, Haselnuss ) Meine Güte wie viele Menschen reagieren heutzutage darauf (nix besonderes also !!! hab ich gedacht und meine damalige Ärztin hat mich auch nicht weiter aufgeklärt !!!) Ich habe fleißig meine Augen und Nasentropfen genommen wenn es gejuckt hat und gut wars !!! Was da aber für ein ellenlanger Rattenschwanz dran hängen kann (Betonung kann !!!! Es ist halt nur mal ein neuer Ansatzpunkt !!) wußte ich doch nicht.

Die neue Ärtzin hat halt weiter geforscht und jetzt bin ich ein Stück schlauer !!

Wein und Sekt vertrag ich nicht (wegen der Säure hab ich gedacht !!) weil ich allergisch auf Kernobst reagiere(was ich ja vorher nicht wußte) also logisch

Rotwein verstärkt ...weil das unter Umständen noch in netten Nussfässern gelagert wurde (doppelter Treffer ;0))

Schokolade vertrag ich nicht weil( 80 % ) mit Nüssen hergestellt wird (Haselnussallergie)

Gummibärchen werden seit neustem auch irgentwie mit einem Nussöl hergestellt (ist durch Zufall herausgekommen.Eine Freundin meiner Ärztin hat nach dem Genuss der Gummibärchen massive Atemnot bekommen (Nussallergie !!!) nach diversen forschen hat man herauß bekommen das wohl die Rezeptur umgestellt wurde

HAALLOO jetzt frag ich dich welcher normale Mensch achtet auf soetwas ??????

Was ich nur sagen will ist solange du alles verträgst kannst du wahrscheinlich essen was du willst,deswegen die Aussage "DAS HAT NICHTS MIT DER ERNÄHRUNG ZU TUN "

Ob Schwein ,Tomaten,scharf ,sauer .....du darfst halt nur nicht allergisch auf irgentetwas reagieren .Wir kriegen wahrscheinlich keine Atemnot sondern einen Schub !!!

Und wirklich mal ganz abgesehen von dem ganzen Kram ist einfach eine "Auszeit für dich und deine Seele" der Bringer schlecht hin !! Ich könnte drauf schwören.Bin ja selber Mama und habe den ganzen Kram ja auch hinter mir.Es steigert dein Selbstwertgefühl ungemein wenn du mal wieder in den Spiegel schaust und dich selber attraktiv findest.Der Kick gibt einem schon einiges ;0)

LG Suzane

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo !!

schaut doch mal rein bei "ich kann nicht mehr"

meine Erfahrungen treffen, denke ich, auch hier den Nagel auf den Kopf.

Grüße Eddi

Geschrieben

Hallo,

ich möchte euch Mut machen einfach zu eurer Krankheit zu stehen. Ich habe Psoriasis seit nunmehr 34 Jahren und habe bisher Gott sei Dank nur zweimal eine blöde Bemerkung zu hören bekommen. Ich gehe zum Schwimmen und habe im Sommer normalerweise kurze Hosen und Röcke an, weil ich gemerkt habe, dass es mir sehr gut tut, Luft und Licht an die Haut zu lassen. In meinem Umfeld sind es die meisten gewohnt , dass ich eben etwas fleckig bin und stören sich nicht daran. Wenn jemand fragt, kläre ich ihn einfach auf. Bei meinem letzten großen Schub vor zwei Jahren hat mir ein Homäopath gut geholfen. Auf Cortisone verzichte ich vollständig. Wichtig ist aber, dass man auf sich selbst schaut.

Grüße Ullima

Geschrieben

Liebe Ullima,

danke für deinen Mutmachbeitrag.

Ich sehe das ähnlich wie du, denke aber, dass es ja auch wirklich sehr starke Ausprägungen der Pso gibt und da kann ich schon verstehen, dass man dieses Erscheinungsbild lieber verstecken möchte.

Dennoch gefällt mir dein letzter Satz: Wichtig ist aber, dass man auf sich selbst schaut.

Und mir fällt dazu auch die Selbstachtung ein oder das Selbstannehmen von dem was ist.

Ich habe lange meinen Körper verleugnet, konnte nicht mehr hinsehen, hatte wohl auch oft genug Wut, aber seit ich gelassener werde und mich selbst auch liebevoller annehme und meine Grenzen beachte, fühle ich mich wohler und die Stellen verblassen.

Kannst du dich denn noch erinnern, was du an homöopathischen Medikamenten dafür bekommen hast?

Das würde mich mal interessieren?

Grüße aer

Geschrieben

Hallo aer,

eigentlich bin ich zum Homäopathen, weil ich eine sehr starke Angina hatte und die HNO-Ärzte wieder einmal an mir herumschnippeln wollten. Nach dieser Angina bekam ich einen Schub wie schon lange nicht mehr. Die HNO-Ärzte rieten mir, die Mandeln herausnehmen zu lassen, weil das für die Schuppenflechte gut sei. Ich wollte es zuerst anders versuchen. Nachdem mein Homäopath (ich war inzwischen schon öfters wegen verschiedener Dinge bei ihm) zuerst meine Mandeln auskurierte, gab er mir Sulfur, zuerst Globuli, dann LM Potenzen. Nach einigen Monaten war ich fast erscheinungsfrei und habe auch jetzt nicht viele Flecken (obwohl Winter ist). Homäopathie ist etwas langsames, aber man lernt dabei sich gut zu beobachten und man merkt so viel leichter, was einem gut tut und was nicht. Aber natürlich reagiert nicht jeder gleich, ich jedenfalls habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Grüße Ullima

Geschrieben

Ja, du hast mir sehr geholfen liebe Ullima, ich danke dir für diese Info.

Mit Schwefel (lat. Sulfur = S) habe ich mich nämlich auch schon beschäftigt allerdings noch nicht mit der LM Potenz.

Ich weiß, dass Schwefel in niedrigen Potenzen D4 und D10 z.B. in dem homöopatischen Mittel "Engystol" von der Fa. Heel enthalten ist, welches bei "akuten" Erkrankungen wie Grippe, grippalen Infekten usw. hilft, was ich aus eigener Erfahrung weiß und dies zum meinem Hausmittel in so einem Fall zählt, wonach ich dann zuerst und mit Erfolg greife. Da ist die Wirkung auch sehr schnell spürbar.

Bei "chronischen" Erkrankungen sollen höhere Potenzen zum Einsatz kommen und ich nehme da ab und zu das "Schwefheel", ebenfalls von der Firma Heel, wenn ich vor allem im Winter merke, dass ich zu träge werde oder wenn ein Prozeß überhaupt nicht vorwärts geht.

Dies hat die Potenzen D4, D6, D12, D30 und D200 enthalten.

Allerdings passe ich da in der Dosierung sehr genau auf, wenn ich bei zuviel in mir dann anschließend eine zu große Hitze bekomme, denn die bekommt mir dann gar nicht und löst auch schon mal eine Migräne aus.

Jetzt beim Nachschauen lese ich gerade, dass es auch eine hochdisperse kolloide Form des Schwefels gibt in Form von Tabletten in der D4 und D6, die besonders wirksam sein soll.

Schwefel hat nämlich ab D6 und höher einen eigenartigen katalytischen Einfluß auf die Tätigkeit fast jeder Zelle im Sinne der Reaktionssteigerung, was einer Rückvergiftung entgegen wirkt und es regt die Fermentfunktion an; daher erklärt sich sein ungewöhnlich großes Indikationsgebiet.

Ich schreib mal ein wenig aus dem DHU Buch ab (spezifische Fremdwörter bitte im Pschyrempel od. einem anderen mediz. Wörterbuch nachsehen):

Hauptindikationen:

Skrofulose, Rachitis, Reaktionsschwäche, Blepharo-Konjunktivitis, subakute und chronische Katarrhe der oberen Luftwege, Lungen-u. Rippenfellentzündung, Akute und chron. Gastroenteritis, Hepatopathie mit Pfortadernstauung, Dyspepsie und Sodbrennen, Seborrhoische und trockenen Ekzeme, Funrunkulose und Akne, Pyodermie und Ulcus cruris, Varicen, Haemorrhoiden, Muskel- u. Gelenkrheumatismus.

Organspezifität subjektive u. objektive Symptomatik und Modalität:Konstitutions- u. Stoffwechselmittel, ZNS (zentrales Nervensystem), vegetatives N.S. (Nervensystem), Haut- und Schleimhäute, Venen und Pfortader, Magen-Darm-Kanal, Leber, Urogenitalsxstem, Muskeln und Gelenke.

Indikationen treffen nur zu, wenn die kostitutionellen Merkmale von Sulfur zugegen sind wie:

Reizbares, mürrisches Wesen.

Immer pessimistisch und depressiv,

schlechtes Gedächtnis

erwacht morgens gegen 3 oder 4 Uhr und schläft dann nur noch schlecht.

Lasche Körperhaltung des Bindegewebsschwächlings

unreiner, graufarbener Hautteint,

unangenehmer Körpergeruch

Abneigung gegen kaltes Waschen

Chronische trockene Exzeme mit viel Juckreiz, besonders nachts und starke Empfindlichkeit gegen Wasser,

Wechselbeziehung zwischen innerern Erkrankungen und Affektionen der Haut oder Schleimhäute sind typisch, (z.B. Ekzem-Asthma, Fußschweiß-Ekzem, Rhinitis-Dysmenorrhoe usw.)

Die Schleimhäute an den Körperöffnungen sind auffallend rot,

Neigung zu Prurigo und Pruritus,

Hitzewallungen mit Bedürfniss nach frischer Luft,

Tagsüber kalte Hände und kalter Fußschweiß, nachts Brennen der Füße, die aus dem Bett gesteckt werden müssen.

Hitze und Brennen auch auf dem Scheitel und an den Handflächen.

Morgendliche Durchfälle, die aus dem Bett treiben,

Abneigung gegen Fleisch und Milch,

Magenflauheit gegen 11 Uhr vormittags,

Alle Absonderungen sind brennend und scharf,

alle Affektionen neigen dazu chronisch zu werden.

Verschlimmerung

abends, nach Mitternacht, in der Bettwärem, durch Nässe und Kälte, durch Wetterwechsel, durch Stehen und in der Ruhe.

Besserung

durch Wärme und trockenem Wetter.

----------

Schwefel ist das Symbol für die Brennbarkeit/Feuer und hilft bei blockierter innere Aktivität.

Auch deshalb bin ich da etwas vorsichtig, denn mit Feuer und Hitze habe ich schon einige unangenehme Erfahrungen gemacht und vertrage Hitze auch gar nicht.

In einem anderen Buch wird Schwefel (S) im Wechsel mit Kohlenstoff © in der Form des Graphits bei Psoriasis empfohlen.

Habe da aber noch keine weiter Erfahrung damit gemacht.

Ich habe auch leider noch keine so für mich passenden Homöopathen gefunden, deine Beschreibung regt mich aber dazu an weiter zu suchen.

Danke also noch einmal für deine Anregung,

Grüße aer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.