Zum Inhalt

Nordseeklinik Norderney – mein Test


Gast Barb

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mickihope,

erst einmal willkommen hier bei uns.

Und zu deinen Fragen:

Ich war mit T-Mobile unterwegs und hatte keine Schwierigkeiten. Allerdings hat mein Funkwecker für sechs Tage voll den Dienst verweigert.

Meines Wissens muss man bis spätestens 11 Uhr das Zimmer verlassen. Das ist aber kein Problem, da man seine Koffer in der Eingangshalle lassen kann, wenn man später abreist. Die An- und Abreise per Bahn richtet sich nach den Fähren.

Unter www.norderney.de kannst du alle Infos bekommen, sogar einen Plan der Insel.

Gruß

  • 6 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Liebergeheimbleiben
Geschrieben

Hallo Barb, bitte melde dich mal bei mir, habe dir meine tel.nr geschickt. ich rufe dann sofort zurück.

Geschrieben

Hallo. Also da ich ende 2005 auch die BfA Klinik besuchen durfte, kann ich mich dazu äussern. Wer Abnehmen möchte ist da genau richtig:) :) :) Die Klimatheapie ist wirklich hart besonders im Dezember allerdings wer es schafft dies durchzuziehen wird es nicht bereuen.Seitdem hatte ich keine Erkältung, meine Abwehrkräfte funktionieren super. Das wichtigste ist das ich tatsache nach der Kur 1 jahr erscheinungsfrei war. Die Klinik hat vor und nachteile und ich wünsche dir lauter vorteile. Gruss an die Super schöne Insel Norderney!!!!!!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,,,,,,,,,,,,,,,auch ich fahre zur Nordseeklinik auf Norderney (Termin noch unbekannt). Wie ich hier so im Forum gelesen habe scheint es mehrere Nordseekliniken zu geben, könnt ihr mir bitte sagen ob hier die Nordseeklinik an der Bülowallee gemeint ist?

Dieter

Geschrieben

Hallo,

es ist offenbar noch nicht ganz klar, wie die Aufteilung der Kliniken auf Norderney ist, also

hier ist eine der wenigen Akutkliniken in die man,auch vom Hausarzt eingewiesen werden kann (Bitte trotzdem vorher mit der zuständigen Krankenkasse kurzschließen). Diese Klinik ist die "Allergie und Hautklinik Norderney".

Alle anderen "Kliniken" sind keine anerkannten Akutkrankenhäuser sondern Reha-Kliniken.

In der AHK (Allergie und Hautklinik) werden Behandlungen von ca 3 Wochen durchgeführt.

Das Personal ist dufte. Die Chefärztin hat oder hatte auch Pso., Sie weiß also was Sie behandelt.

Bie weiteren Fragen bitte direkt an mich (rd@carasscots.de) oder übern Chat.

Herzlichst

RoDi

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

bin auch neu hier und habe auch die mutter-kind-kur in der nordseeklinik (bülowalee 6) bewilligt bekommen.

Nun meine Fragen:

. wie lang dauert es denn bis die Klinik einen Termin schickt wenn man da zur kur hinkommen kann?

- ist es ratsam da mit kindern (6 und 3 jahre) hinzufahren ( nach dem was ich gelesen hab)

das wars erstmal von mir:)

Danke im vorraus für die beantwortung.

Geschrieben

Hallo Kiona

Zu allererst einmal Herzlich Willkommen hier bei uns Schuppis.

Das Mutter-Kind-Haus ist in der gartenstraße , hehört allerdings mit zu der Klinik , Büllowallee.

Ich hab dort angerufen Zwecks Termin.

Dein 6 jähriges Kind geht hoffentlich noch nicht zur Schule , denn das System ist dort Grottenschlecht.

Ich war mit meinem Sohn im letztem Jahr dort ,kurz vor den Ferien ,er war in der 4 ten Klasse , hatte in den ganzen 4 Wochen die wir dort waren ganze 4!! Schulstunden.

Nicht ratsam mit Schulpflichtigen Kindern dorthin zu fahren.

Ansonsten kannst du z.B. das Schwimmbad im Hause nutzen , auch am Abend finden sich immer einige Leute die noch einmal schwimmen gehen, ich meine man mußte immer mit 3 Erwachsenen sein , für den Fall der Fälle.

Im Haus gibt es auch noch eine Sauna die auch benutzt werden darf.

Aus dem Kindergarten weiß ich nur vom hören sagen das es wohl nicht so berauschend gewesen sein soll,aber da hat ja auch jeder andere Ansprüche.

Mir bzw. uns hat es leider nícht ganz viel gebracht, schlimm fand ich auch die Klimatherapie, habe ja auch psa und dann bei Wind und Wetter jeden Morgen die Übung war schon hart.

Und nimm dich vor einem Pfleger mit Namen Daniel in acht , der hat es Faustdick hinter den Ohren , der tröstet auch die einsamen Mütter.

So ich denke fürs erste reicht es , bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

Gruß

Fußballfan

Geschrieben
Hallo,

bin auch neu hier und habe auch die mutter-kind-kur in der nordseeklinik (bülowalee 6) bewilligt bekommen.

Nun meine Fragen:

. wie lang dauert es denn bis die Klinik einen Termin schickt wenn man da zur kur hinkommen kann?

- ist es ratsam da mit kindern (6 und 3 jahre) hinzufahren ( nach dem was ich gelesen hab)

das wars erstmal von mir:)

Danke im vorraus für die beantwortung.

Hi,

wenn Du bereits die Bewilligung hast, dann geht das recht schnell. Ich war im letzten Jahr über Ostern dort und alles in Allem war die Sache in 4 Wochen durch.

Ich kann Dir nur Berichten was ich von Leuten mit Kindern so mitbekomen hatte und das war jetzt nicht so doll. Das grösste Problem sind die Wochenenden( freitags ab 12:00 Uhr) und Feiertage sowie ab nachmittags wenn der Kindergarten schliesst. Der Kindergarten befindet sich übrigens 15 Minuten von der Klinik entfernt direkt an der Nordsee. Wenn Du in dieser Zeit Anwendungen hast, dann bekommst Du ein Betreuungsproblem. Du musst darauf hoffen, dass andere Mütter oder Personen in dieser Zeit auf Deine Kinder aufpassen.

Liebe Grüsse

Stefan

Geschrieben

Hallo,

danke für eure schnellen antworten,hat mich sehr gefreut.

Naja so toll klingt das ja auch nicht:(.

Das komische ist was ich noch gelesen hab bei der bewilligung ist,das meine kinder im haus hanseatic und ich in der dermatologie untergebracht werden.

heißt das jetzt das ich von meinen kiddys getrennt bin und die nicht mit in meinen Zimmer schlafen?

Meine Große wird zum Glück erst dieses jahr im September eingeschult,da geht das ja noch,aber wenn ich das schon höre das da niemand aufpassen kann wenn ich am wochenende theraphie habe und der kiga 15 min entfernt ist,ist das schon total blöd.

wie funktioniert das eigentlich wenn mich mein partner mit dem auto dahinfährt und der dann irgentwo übernachten muss? gibts da irgendwo eine kostengüntige lösung?oder kann er die eine nacht mit in der klinik schlafen?

viele grüße eure kiona:)

Geschrieben

Kiona, er kann da schlafen wenn noch Kapazität da ist, geht aber außerhalb wesentlich günstiger,in einer Pension z.b.

Also der Kindergarten war im Haus Hanseatic in der Gartenstraße , das ist auch das Mutter-Kind-Haus.

An der Liegeweise dort wo Onkelstefan meinte konnten die Kinder auch abgegeben werden wenn man dort Therapie hatte z.b. Autogenes Training.

Wenn du es so siehst waren dort 2 Kindergärten, was ich auch nicht gut fand das man teilweise aus dem Mutter-Kind-Haus zur Behandlung ins Haupthaus Büllowstr. mußte , selbst nach Bädern , und dann durch den Wind wieder zurück.

Mir hat es wie schon gesagt nicht ganz viel gebracht , und Gott sei Dank ,mein Sohn war schon 10 Jahre alt und konnte auch mal ne Stunde allein auf dem Zimmer bleiben.

Alles in allem ,ich würd es nicht empfehlen.

Gruß

Fußballfan

Andrea

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo !

Ich war über Ostern 2005 (und 1992 schonmals) in der Nordseeklinik Bülowalle und war richtig geschockt, als ich jetzt Barbs Bericht gelesen hatte.

So hatte ich 1/2 Jahr vorher - über stern 2005 - die Klinik definitiv nicht kennengelernt !

Die Ärzte, die zu meiner Zeit dort waren, waren sehr gut. Allerdings weiß ich auch, dass kurz nach Mai 2005 quasi das komplette Ärztepersonal gewechselt hatte bzw. ausgetauscht wurde. (incl. Klinikchef).

Das Pflegepersonal überall war super, Küche und Hausmeister auch. Ich bekam jedenTag von den Pflegern (immer die selben 4) die Cignolincreme geschmiert, jeden Abend gaaaanz vorsichtig (im Wechsel) Kortisoncreme bzw. Salyzilcreme mit Olivenöl auf die Kopfhaut gepinselt. Und zwar so, dass ich danach auch noch raus gehen konnte - ohne Kletschkopf, man sah es nicht ! Die selben Pfleger gaben die Cremes/Lotionen raus, die ich immer problemlos bekam und es war alles da. Die Ärztinhatte mich vorher über Cignolin und die Wirkungsweise aufgekärt. Als ich die Höherdosierung nicht vertrug, wurde sie wieder herabgesetzt und ich bekam das von mir gewünschte Antihistaminika (Aerius, statt 08/15 ...).

Neue Bettwäsche 2x, Handtücher 3x/Woche und ich bekam jeden Tag ein neues Handtuch (das ich mir auf das Kopfkissen legen sollte wegen der Schmiere auf dem Kopf).

Klimatherapie wollte ich nicht - also bekam ich Kneippkur vor dem morgentlichen Schwimmen. Sandbett hatte ich auch, funktionierte einwandfrei, ebenso Inhalationen, Bäderabteilung super nettes und hilfreiches Team, Bestrahlungen (sehr nettes und flexibles Team). Fitness, Autogenes Training + Aquagymnastik beim selben Therapeuten, Lymphdrainage, diverse Allergietests, Hautpflege etc. sowie Seminare. Der Terminplan war voll - aber es war gut und nutzte meiner Haut.

Kaffee und kleine "Zwischenmahlzeiten" gab es vormittags zwischen Frühstück und Mittagessen, sowie am nachmittag.

Beipflichten muß ich allerdings, das die Psychologin "irritierend" warr. Ich sollte auch wegen eines Todesfalles zur Einzelstunde ... nach dem ersten Mal bat ich meine Ärztin das doch zu streichen. Die Ärztin fragte nach dem Grund - nach meiner Erklärung wurde es gestrichen.

Ich war/bin nicht durch Arthritis eingeschränkt. Ich konnte meine freie Zeit durch lange Spaziergänge richtig gut nutzen und ließ mir jeden Tag durch den Wind "den Kopf frei pusten". Wir hatten Ostern 2005 ein Traumwetter und konnten sogar mit T-Shirt und kurzer Hose herumlaufen ! Ab zum Strand und zur Oase laufen .... ein Traum ! Mir wurde Verlängerung angeboten, ich wäre liebend ! gerne geblieben, leider konnte ich aus familiären Gründen nicht.

Meine Unterlagen waren nach 1er Woche beim Arzt. Die Abrechnung in der Reha auch und alles andere ging auch sehr schnell.

Ich war im Juli 1992 für 4 Wochen (war damals Standard) schonmal dort. Damals war es - im Vergleich zu heute - recht "altertümlich".

Das ist mein Bericht....

Viele Grüße - Alien

  • 3 Monate später...
Geschrieben

HAllo,

habe eine frage...war oder fährt jemand im mai nach norderney in die nordseeklinik? Oder hat jemand neue erfahrungen gemacht. Fahre am 27.05. nach norderney wegen meiner schuppenflechte.

Bedanke mich schonmal im vorraus für neue info´s.

gruß ricco

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

Ich habe nun eine Bewilligung für die Nordseeklinik bekommen. Bei der Kur wird mich meine Tochter (4 Jahre) als Begleitperson begleiten.

Im Forum kann man ja nicht gerade viel "Gutes" über die Klinik lesen. Wie sieht das denn aktuell aus?

Ich hatte meine letzte Kur in Bad Bentheim gemacht und da war die Klinik sehr Kinderfreundlich. Ich hoffe natürlich, dass es in der Nordseeklink genauso gut ist.

Wie ist derzeit die Situation, wenn man die Kur mit einem Kind in dem Haus macht? Teilt man sich mit dem Kind ein Zimmer?

Bisher habe ich auf meine Bewilligung noh nicht reagiert, da ich doch etwas verunsichert bin was mich dort erwartet.

Viele Grüße

Geschrieben
Hallo!

Ich habe nun eine Bewilligung für die Nordseeklinik bekommen. Bei der Kur wird mich meine Tochter (4 Jahre) als Begleitperson begleiten.

Im Forum kann man ja nicht gerade viel "Gutes" über die Klinik lesen. Wie sieht das denn aktuell aus?

Ich hatte meine letzte Kur in Bad Bentheim gemacht und da war die Klinik sehr Kinderfreundlich. Ich hoffe natürlich, dass es in der Nordseeklink genauso gut ist.

Wie ist derzeit die Situation, wenn man die Kur mit einem Kind in dem Haus macht? Teilt man sich mit dem Kind ein Zimmer?

Bisher habe ich auf meine Bewilligung noh nicht reagiert, da ich doch etwas verunsichert bin was mich dort erwartet.

Viele Grüße

Hallöchen,

hier gibt es doch einige Beiträge, auch positive!!! von Norderney. In Bad B. haben sie das Haus 5 abgerissen, da waren ja die Mütter mit den Kindern unterbegracht. In welcher Form es dort weitergeht weiß ich leider nicht, meine Bekannten die zuletzt in BB waren, lassen ihre KInder generell zuhause. Im Sommer ist es sicher dort sehr schön und durch die vielen Kinder dort sicher auch abwechslungreich.

LG Anjalara

Geschrieben

Hallo Katha!

Also ich war 2005 mit meinem Sohn (damals 4 J.) auf Norderney. Wir waren in der LVA - Klinik am Nordstrand. Soviel ich weiß, nennen sich mehrere Häuser "Nordseeklinik" und die, in der ich war, hört sich ganz anders als die von Barb an.

Ich war mit allem eigentlich recht zufrieden. Nur gabe es leider keine anderen Kinder in dieser Einrichtung. Morgens mußte ich meinen Sohn immer zu einem Hort bringen und ihn um 16:00 wieder abholen. Schau doch erstmal nach, welche Klinik (oder auch Adresse) du hast. Wenn das die LVA - Klinik ist, könnten wir ja per PN mal Tel.Nr. tauschen und so einiges abklären.

Bis dahin.........

Geschrieben

Wir sind in der Bülowstr. 6 untergebracht.

In der LVA Klinik war ich auch schon mal,( da war ich noch über meine Eltern versichert) aber damals noch allein. Jetzt bin ich ja quasi bei der BFA.

Ich werde einfach mal in der Klinik anrufen.

Gruß Katha

Geschrieben

hallo!

Ich habe gestern bescheid bekommen das ich mit meiner Tochter 1Mutter Kindkur in der Nordseeklinik genehmigt bekommen habe.

Wer fährt von Euch noch in nächster Zeit genauen Termin habe ich lieder noch nicht.

Bülowallee6

Kann mir jemand sagen ob man auch mit dem reisabuss fahren kann oder wird so etwas nicht angeboten.ich war vor 2 jahren mit meiner Tochter von der AOK aus in Wiek war total super und halt mit Reisebuss.

Kann mir einer sagen ob es für mütter mit Kindern einen extra Bereich gibt und ob in der klinik nur frauen untergbracht sind?

Hm so viele fragen und nachdem ich hier soviel negatives gelesen habe ist mnir richtig mulmig!

Was gibt es dort für Zeitern darf man abends auch mal raus am Strand spazieren und ist Besuch gestattet ?

lg mandy

Geschrieben
hallo!

Ich habe gestern bescheid bekommen das ich mit meiner Tochter 1Mutter Kindkur in der Nordseeklinik genehmigt bekommen habe.

Wer fährt von Euch noch in nächster Zeit genauen Termin habe ich lieder noch nicht.

Bülowallee6

Kann mir jemand sagen ob man auch mit dem reisabuss fahren kann oder wird so etwas nicht angeboten.ich war vor 2 jahren mit meiner Tochter von der AOK aus in Wiek war total super und halt mit Reisebuss.

Kann mir einer sagen ob es für mütter mit Kindern einen extra Bereich gibt und ob in der klinik nur frauen untergbracht sind?

Hm so viele fragen und nachdem ich hier soviel negatives gelesen habe ist mnir richtig mulmig!

Was gibt es dort für Zeitern darf man abends auch mal raus am Strand spazieren und ist Besuch gestattet ?

lg mandy

...lies doch einfach mal die vorigen Beiträge und rufe in der Klinik an wg. der Informationen. Ist manchmal der einfachste Weg. Natürlich darfst du abends raus, meistens bis 22:00 Uhr und am WE länger. Evtl. bietet die Klinik sogar an, dass die Kinder dann betreut werden, zumindest 1x die Wo.Warum solltest du keinen Besuch bekommen sollen? Du bist doch nicht kaserniert. Bis zur Anlegestelle kannst du sicher mit dem Nahverkehr fahren, sieh doch im Web nach in der Anfahrskizze der Klinik.

Gruß Anjalara

Geschrieben

Hallo Katha.

Schade, ich war in der Klinik an der Kaiserstrasse, da ist wohl nichts mit austauschen.

Sieh dir evtl. mal die Internetseite der Klinik an, vielleicht haben die ja auch ein Forum.

Viel Spaß und gute Erholung,

Geschrieben

Lang, lang ist es her. Ich war November/Dezember 2005 in der Klinik.

Die schulpflichtigen Kinder wurden in einem VW-Bus zur Schule gefahren. Die Kleinen wurden in einer großen Halle am Strand beaufsichtigt. Diese Halle wurde gerade zum Zeitpunkt meiner Abreise aufgegeben, weil Anfang 2006 eine neue Halle auf dem Klinikgelände errichtet werden sollte. Sonst war die Klinik ganzjährig geöffnet, wegen der Umbaumaßnahmen - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - erst wieder Februar/März eröffnet.

Wenn man mit der Bahn fährt, ist die Reise unproblematisch. Der Zug hält genau an der Fähre. Wenn man die Ankunftzeit Fähre auf Norderney angibt, wird man mit mit einem VW-Bus abgeholt und zur Klinik gebracht. Wichtig ist, dass man vorher sein Gepäck aufgibt, das dann schon in der Klinik ist.

Norderney hat eine sehr gute Seite im Internet unter

http://www.norderney.de/

Dort gibt es auch einen Inselplan und die Fährverbindungen sowie Veranstaltungen und vieles mehr. Ich hatte mir den Inselplan auf mein Notebook, das ich mit hatte, kopiert. Das war sehr hilfreich.

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich war dort auch, hab mich aber nach 1 Woche freiwillig entlassen lassen, da ich Heimweh hatte :wein

Geschrieben

Hallöchen!wieso dass denn war es so schlimm dort.warst du alleine oder mit kind?Ich freue mic schon total drauf.

Geschrieben

Hallo Forumsmitglieder,

bin nach 3 wochen Kur auf norderney wieder zu hause.(Bülowallee, norseeklinik) Ich kann nur sagen...im ganzen ist es eine tolle Klinik. Der Empfang lässt zu wünschen übrig und manche schwestern auch, man muss mit denen nur nett umgehen dann klappt das auch. Die ärzte sind auch nicht schlecht...meine ärtztin war fr. samhaber, die war ok. Die zimmer waren voll ok ( meins zu mindestens..314 war ich untergebracht) Das essen geht so...es ist eine klinik und kein 4 sterne hotel...man verhungert nicht. ;) Was ich bemängel ist, man kann abends nix mehr machen dort in der klinik und in der stadt ist alles sau teuer. ( viel geld mit nehmen...;) ) Ich persönlich würde wieder da hin fahren, die anwendungen sind klasse und ich habe sehr gute erfolge gehabt...trage jetzt wieder kurze hosen und bin richtig stolz auf das ergebniss. Nörgler gibt es überall, aber wenn man sich erstmal eingelebt und freunde gefunden hat...dann macht das richtig spass da oben/unten.

Also an alle die da hin fahren... es lohnt sich und ihr werdet sehen es ist nicht so schlimm wie man denkt. Hatte auch angst und bedenken aber alles umsonst.

Sollten noch fragen sein... einfach fragen... ist alles noch frisch. Ankuft am 17.06.08

gruß ricco :cool:

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Ich war vom16.09-07.10. in der Nordseeklinik für mich steht fest nie wieder.

Der Zustand dieses Gebäudes ist ja unter aller Sau in der Gymnastikhalle hat es zu Dachfenster rein geregnet,das wasser ist die Wand runter gelaufen.Auf unsere Nachfrage bei den Schwester wurde uns gesagt,vor nächste Woche wird da sowieso nichts gemacht.Im Vorraum zur Gymnastikhalle ist das Wasser aus der Decke ebenfalls die Wand runter gelaufen,die Auslegware hatte sich vollgesaugt.Das schlimmste aber ist eine Ecke zur Glaswand der Badehalle,da ist DICKER SCHIMMEL an der Wand,das muss man sich mal vorstellen.Da laufen welche mit Luftbeschwerden vorbei.Habe sogar Fotos gemacht weil mir das zuhause keiner ab gekauft hätte.

Es gibt aber auch gutes zuberichten,die Leute bei den ich zur Behandlung war,waren alle sehr gut.Ich hatte unteranderem Sandbett,med. Vollbäder,Nordic Walking,Bestrahlung,Rückenschulung usw.

Das Essen lies zuwünschen übrig.

Ich habe mich in jeder freien Minute nach draussen verdrückt,das sollte jeder machen der da hoch muss.

Gruss Ingo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.