Zum Inhalt

Erfahrungen mit dem Medikament Cosentyx?


Pit.C

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

habe bereits seit längere Zeit mit Psoriasis Arthritis zu kämpfen, somit auch jede Menge Medikamente hinter mir. Vor ca. 10 Wochen musste die Enbrel-Therapie abgebrochen werden (nach 4 guten Jahren keine Wirkung mehr). Es folgte eine Umstellung auf Xelianz, diese Therapie musste nach 6 Wochen abgebrochen werden - keine Wirkung, dafür jede Menge entzündete Gelenke :( Vor 2 KW musste sogar mein Kniegelenk operiert werden, mehrere Gelenkentzündungen sind weiterhin aktiv. Habe jetzt die ersten 2 Cosentyx Injektionen (2x 150) gespritzt (5 Wochen Aufbau danach 1x Monatlich).

Zur Zeit halte ich mich mit Cortison und Novamin über´s Wasser :( . 

Mich würde sehr interessieren wie Eure Erfahrungen mit dem Präparat Cosentyx sind wie: Aufbau, Wirkung, Wirksamkeit, Nebenwirkungen usw.

 

Für alle Informationen und Tipps bin ich sehr dankbar und bedanke mich im Voraus :) .

LG

Peter

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Vereinfacht:

Psoriasis ist eine Erkrankung, die durch eine Mutation etlicher Gene verursacht wird. Diese Mutationen führen zu überschießenden Immunantworten auf körpereigene Prozesse. Das kann durch Trigger ausgelöst und/oder gefördert werden. 

Die überschießenden Reaktionen äußern sich in Entzündungen (der Haut, der Gelenke, innerer Organe). Je nach der Kombination der mutierten Gene kann sich die Pso jeweils unterschiedlich äußern und unterschiedliche Medikamente können wirken/nicht wirken.

Die meisten Behandlungen zielen darauf ab, die überschießenden Reaktionen des Immunsystems zu dämpfen. MTX macht das sehr breit. Die sog. Biologicals zu denen Cosentyx gehört machen das sehr viel gezielter.

Der Wirkstoff von Cosentyx ist Secukinumab, das ist ein sog. "rekombinanter, humaner monoklonaler Antikörper". Hergestellt wurde der von einem chin. Hamsterweibchen, genauer von einer ihrer Ovarialzellen.

Monoklonale Antikörper sind im Immunsystem aktive Proteine. Humanisiert heißt, die Zellen der Produzentin mit menschlichem Genmaterial so verändert wurden, dass sie auf den Menschen zugeschnittene Wirkungen haben. Das Ziel von Cosentyx  ist der Interleukin-17A-Rezeptor.

Interleukine sind Hormone die als Botenstoffe der Zellen des Immunsystems fungieren. Es gibt viele unterschiedliche, jedes mit seiner spezifischen Aufgabe. Die bis jetzt identifizierten wurden durchnummeriert und in Gruppen unterteilt von Interleukin-1 bis Interleukin-33. 

Secukinumab wirkt spezifisch auf das Interleukin-17. Das ist ein Interleukin das an Entzündungen beteiligt ist (neben anderen)

Es wirkt also sehr spezifisch, hat damit keine umfassende dämpfende Wirkung auf das Immunsystem, sondern eher einer modulierende.

Du kannst im Prinzip von einer vergleichbaren Wirkung ausgehen wie bei Enbrel. Da wurde die Behandlung übrigens nicht  "abgebrochen", sondern beendet, da dein Immunsystem Antikörper gegen dieses Medikament gebildet hatte. Das passiert bei ca. 1% der Patienten.

Was die Nebenwirkungen anbetrifft stehen die alle in Beilage, die Nebenwirkungen von anderen werden dir nur wenig nutzen, da deine von deiner genetischen Variation und deinen Lebumständen abhängen:

Allg. wie immer: aufpassen auf Infektionen aller Art, allergische Reaktionen, Pilzinfektionen.

 

Wenn dir was auffällt, Arzt informieren. Grippeschutzimpfung im Herbst nicht vergessen

Erfolg mit Cosentyx

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Pit.C -

schaue doch mal nach im Forum - ' Inneres ' -

nach der Anmeldung hier nach unten scollen -

dort wird viel berichtet von den Usern hier - und Cosentyx ist dabei -

ich habe das Präparat nie genommen - aber lies dich mal durch  -

ich hoffe, mein Tipp war hilfreich für dich -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb sia:

Vereinfacht:

Psoriasis ist eine Erkrankung, die durch eine Mutation etlicher Gene verursacht wird. Diese Mutationen führen zu überschießenden Immunantworten auf körpereigene Prozesse. Das kann durch Trigger ausgelöst und/oder gefördert werden. 

Die überschießenden Reaktionen äußern sich in Entzündungen (der Haut, der Gelenke, innerer Organe). Je nach der Kombination der mutierten Gene kann sich die Pso jeweils unterschiedlich äußern und unterschiedliche Medikamente können wirken/nicht wirken.

Die meisten Behandlungen zielen darauf ab, die überschießenden Reaktionen des Immunsystems zu dämpfen. MTX macht das sehr breit. Die sog. Biologicals zu denen Cosentyx gehört machen das sehr viel gezielter.

Der Wirkstoff von Cosentyx ist Secukinumab, das ist ein sog. "rekombinanter, humaner monoklonaler Antikörper". Hergestellt wurde der von einem chin. Hamsterweibchen, genauer von einer ihrer Ovarialzellen.

Monoklonale Antikörper sind im Immunsystem aktive Proteine. Humanisiert heißt, die Zellen der Produzentin mit menschlichem Genmaterial so verändert wurden, dass sie auf den Menschen zugeschnittene Wirkungen haben. Das Ziel von Cosentyx  ist der Interleukin-17A-Rezeptor.

Interleukine sind Hormone die als Botenstoffe der Zellen des Immunsystems fungieren. Es gibt viele unterschiedliche, jedes mit seiner spezifischen Aufgabe. Die bis jetzt identifizierten wurden durchnummeriert und in Gruppen unterteilt von Interleukin-1 bis Interleukin-33. 

Secukinumab wirkt spezifisch auf das Interleukin-17. Das ist ein Interleukin das an Entzündungen beteiligt ist (neben anderen)

Es wirkt also sehr spezifisch, hat damit keine umfassende dämpfende Wirkung auf das Immunsystem, sondern eher einer modulierende.

Du kannst im Prinzip von einer vergleichbaren Wirkung ausgehen wie bei Enbrel. Da wurde die Behandlung übrigens nicht  "abgebrochen", sondern beendet, da dein Immunsystem Antikörper gegen dieses Medikament gebildet hatte. Das passiert bei ca. 1% der Patienten.

Was die Nebenwirkungen anbetrifft stehen die alle in Beilage, die Nebenwirkungen von anderen werden dir nur wenig nutzen, da deine von deiner genetischen Variation und deinen Lebumständen abhängen:

Allg. wie immer: aufpassen auf Infektionen aller Art, allergische Reaktionen, Pilzinfektionen.

 

Wenn dir was auffällt, Arzt informieren. Grippeschutzimpfung im Herbst nicht vergessen

Erfolg mit Cosentyx

 

 

 

Danke Sia, sehr gut erklärt ?

bearbeitet von Penelope39
falschen smiley

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.