Zum Inhalt

Reiseleitung vor Ort


TempoAW1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teilt mir doch mal bitte aus gegebenen Anlass Eure Erfahrungen mit den diversen Reiseleitern vor Ort mit (Haeckel, Wessel, OK, etc....). Wie zufrieden wart Ihr mit der Betreuung vor Ort in Ein Bokek...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

deine frage nach der reiseleitung ist berechtigt. wenn es eine punktebewertung gibt, dann sind amiel-/ und oka-reisenderecht gut betreut. bei häckelgibt es seit dem ausscheiden von Josef Bargiora große probleme. die queen von häckel (kristal) residiert zwar aber reagiert kaum. anrufe aus deutschland werden auch während der angegebenen zweiten nicht entgegengenommen - anrufbeantworter wird nicht beantwortet - angegebene privatnummer ist ebenfalls nicht erreichbar. agieren bzw. reagieren tut sie nur bei leuten, die ihr schmeicheln (schleimspur).

kristal vergrault mit ihren impertinenten art langsam aber sicher auch die treuesten häckel-gäste. eigentlich schade.

Geschrieben

scheinbar hat sich im lot im 4. stock im zimmer 447 nichts geändert. die erfahrungen mit dieser frau sind absolut negativ. gäste bleiben sowohl bei anreise als auch bei abreise auf sich selbst gestellt und irren durch den riesigen flughafen. kristal weiß nicht einmal, wo sich die einzelnen stellen befinden, bei denen z.b. die tickets umgeschrieben werden. offensichtlich war sie bis heute noch nicht am neuen airport und hat sich selbst informiert. nur vom hörensagen kann eine reiseleitung keine korrekten auskünfte geben.

wünsche von gästen, die ihr nicht nach dem mund sprechen, werden als große probleme abgewimmelt.

ich meine, daß hier die häckels in münchen gut daran täten, diese dame auszutauschen.

die kommunikationsprobleme zwischen dmz und reiseleitung sind so offensichtlich, daß sowohl frischlinge als auch alte hasen inzwischen bemerkt haben, daß es hier klemmt und viele häckel-kunden zu anderen anbietern abwandern. ich habe in diesem jahr in ein bokek ca. 25 bekannte getroffen, die teilweise vor zwei jahren noch mit häckel da waren und jetzt mit oka oder shalom-reisen kamen.

Geschrieben

Tach Leute,

ich war 2mal mit O.K.-Reisen am Toten Meer und die Betreuung war rundum gut, flexibel und zuverlässig. Kann ich nur empfehlen.

Ferris

Geschrieben

sorry - aber damit häckels mal helle werden hab ich mal den link dahin geschickt

mal sehen ob sie reagieren ....

LG

Geschrieben

Ich war zwar schon 1999 mit O.K.-Reisen in Ein Bokek, fühlte mich sehr

gut betreut und würde immer wieder mit O.K. reisen.

Hab damals noch Jutta Wacker kennengelernt, die sich um alles gekümmert hat, war wirklich prima.Jutta ist aber inzwischen nach Deutschland zurückgekehrt,wie ich gehört habe.

LG Martina

Geschrieben

Danke fuer die Hinweise.....Ich habe aehnliche Erfahrungen mit der lieben Frau zur Zeit. Heute verweigerte sie mir das Umschreiben des Tickets, obwohl dies bei jedem Reiseveranstalter so ueblich ist. Sie vertroestet hier Reisende in einer herablassenden Art. Eine Kundenorientierung ist nicht festzustellen und Telefonate ueber ihr Telefon nach Muenchen lehnte sie ab. Ich werde diese Erfahrungen meiner Kasse mitteilen, was sicherlich nicht auf taube Ohren stoesst. Kaum war die Verlaengerung durch, nervte sie mit der zu leistenden Zuzahlung, obwohl sie laut meinem Kontoauszug schon laengst raus war. Von den deutschen Haeckel Kunden hier vor Ort hoert man nichts gutes und einige wollen die Kasse auf diesen Zustand hinweisen. Fuer mich ist es mehr als fraglich, ob diese Frau einen Reiseveranstalter bereichert.....

Gruesse aus der Sonne (in 5 Tagen komme ich wieder in die Kaelte)

Geschrieben

Hallo Tempo,

kannst vielleicht mal bei OK fragen, ob die Michelle dort noch arbeitet; bzw. wo

sie jetzt ist.

Gibts die Disco im Moriah (Gardens) hoch?

Grüße:

Gerd

Geschrieben

Hallo Abendstern,

die Michellé ist nicht mehr bei ok... ich war aber mit der Betreuung über ok zufrieden...

Und die Disco im Moriah (jetzt Deas Sea Garden) gibts noch.

Ich war dieses Jahr April - Mai im Moriah...

LG

Nelly

Geschrieben

Hallo und Grüß Gott,

gerne möchten wir (Geschäftsführung der Firma Häckel Reisen und DMZ) zu den Kritikpunkten über unsere Reiseleitung am Toten Meer (Frau Kristall Kremer) unsere Stellungnahme abgeben:

Unser Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren (schon in der 2. Generation) mit Kur- und Gesundheitsaufenthalten am Toten Meer und hat vor 20 Jahren die DMZ-Klinik (Deutsches Medizinisches Zentrum) gegründet und betreibt diese

als Verwaltungs- und Trägergesellschaft.

Unserem Haus ist es ein großes Anliegen (unser Senior und Firmengründer ist selbst betroffener Psoriatiker), dass unsere Kunden und Patienten einen optimalen Service bekommen und zufrieden und gesund von ihrer Kur zurückkommen. Wir setzten uns intensiv dafür ein, dass die Krankenkassen und Rentenversicherungsträger die Kosten im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten übernehmen. Auf diesem Gebiet zählen wir sicherlich zu den „Pionieren“ und haben viele Studien mit unserer DMZ-Klinik auf den Weg „gebracht“ und verschiedene medizinische Konzepte entwickelt, die eine Basis dafür sind, dass viele deutsche Sozialversicherungsträger als Kostenträger für das Tote Meer eingestiegen sind und hoffentlich auch in Zukunft solche Maßnahmen am Toten Meer unseren Patienten finanzieren werden. Wir beraten und unterstützen auch unsere Kunden bei deren Antragstellung und setzen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten (meistens mit Erfolg) intensiv ein.

Wir betreuen im Jahr weit mehr als 1000 Patienten (vor den politischen Problemen in Israel bis 3000 Patienten im Jahr) und konnten fast keine Reklamationen (bzw. Unzufriedenheit von Gästen) feststellen. Ganz im Gegenteil: Wir bekommen viele positive Zuschriften von unseren Kunden und Patienten. Wir haben in der Vergangenheit auch in verschiedenen Zeitabständen unsere Kunden und Patienten „mittels Fragebogen“ zu den Themen: Flug, Hotel, Transfer, Reiseleitung, medizinische Betreuung und medizinischer Erfolg befragt. Die Ergebnisse waren immer sehr positiv und Zufrieden stellend.

Wir können Dinge nur verbessern und verändern, wenn wir konstruktive Informationen und Hinweise erhalten. Hier sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Selbst bei vielen Besuchen am Toten Meer, die von uns persönlich bzw. von unseren Mitarbeitern getätigt werden, haben wir keine negativen Hinweise bezüglich unser Leistungen und unserer Reiseleitung bekommen. Auch Vorort haben wir immer positive Gespräche mit unseren Kunden und Patienten geführt.

Deswegen ist es für uns sehr wichtig einen fairen und konstruktiven Dialog mit Ihnen zu führen und bitten Sie, dass Sie uns über sämtliche „Dinge“ - die Ihnen nicht gefallen - uns direkt zu informieren. Nur so können wir – wie schon erwähnt – Probleme erkennen, Vorgänge verbessern und „Abhilfe“ schaffen. Dazu sind wir natürlich immer bereit.

Nach unserer Auffassung von „Fairness und Kooperation“ ist es nicht sehr positiv in einem öffentlichen Forum über die „Unzufriedenheit mit der Reiseleitung“ zu diskutieren und eine Person öffentlich zu diskreditieren. Selbstverständlich werden wir uns dieser Sache annehmen und mit unserer örtlichen Reiseleitung sprechen.

Unsere Bitte nochmals an Sie: kommunizieren Sie mit uns direkt.

e-mail: info@dmz-klinik.de

Tel: ++49-89-550666-0

Wir danken Ihnen im voraus und wünschen Ihnen viel Gesundheit.

Ihre

Familie Häckel

Geschäftsführung Häckel Reisen und DMZ

Geschrieben

Unsere Bitte nochmals an Sie: kommunizieren Sie mit uns direkt.

Tja, das ist nun einmal Sinn eines Forums: öffentliche Diskussion

von Themen. Und eben gerade nicht die "kehren sie solche Fragen doch

bitte diskret unter unseren Teppich" Methode.

Geschrieben

@ Abendstern

Hallo Gerd,

zu Ihrer Frage bzgl. Michelle:

Michelle ist seit längere Zeit in unsere DMZ Klinik in der Verwaltung bzw. Empfang tätig.

Herzliche Grüße aus München

Ihre

Familie Häckel

Häckel Reisen

Geschrieben

@ nurkurz5

Hallo und Grüß Gott,

natürlich kennen wir den Sinn eines Forums und wolllen auch "nichts unter den Teppich kehren". Jedoch ist es für uns wichtig, dass wir über Probleme informiert werden, um Veränderungen herbei zuführen (und nicht durch Zufall "pauschale Kritik" in diesem Forum finden).

Herzliche Grüße

Häckel Reisen

Geschrieben

hallochen ihr lieben :-)

na das iss doch mal das was man sich wünscht

Wie soll sich denn was ändern wenn keiner was bei Häckels sagt.

Dieses Forum ist öffentlich und es sind ja nun doch schon einige Beschwerden hier.

aus diesem grund hatte ich den Link an Häckels geschickt

a) sie könnten mit Frau Kramer mal reden

;) Ihre ansichten auch hier lassen

manchmal gibt es ja auch noch eine gegenseite anzuhören

LG

jaci

Geschrieben

hallo, häckelreisen.

haber gerade mal bei den kritikern rumgefragt, ob sie schon einmal einen fragebogen bekommen haben. bei allen fehlanzeige. man kann eine befragung bei kenntnis der personen auch sehr gezielt machen. die martina wurde übrigens nur genehmen gästen vorgstellt.

eure organisation in grünwald ist o.k. und auch nicht zu beanstanden. frau luber und die häckelbrüder tun sicher ihr bestes. nur was hier aufgebaut wird, macht die dame im lot langsam aber sicher kaputt. also ihr häckels, keine momentaufnahmen in ein bokek sondern fragt mal eure langzeitgäste oder freunde.

viel erfolg und denkt auch mal über reformen nach.

morbe

Geschrieben

hallo häckelreisen.

habe gerade mal bei den kritikern hier rumgefragt, ob sie schon jemals einen fragebogen bekommen haben. bei allen fehlanzeige. soviel zu subjektiver beurteilung.

ihr solltet hier keine momentaufnahmen bei den "kontrollen" machen sondern euch mal unter die patienten mischen, vor allen dingen im solarium. martina wurde nur genehmen gästen vorgestellt. mit kritikern gab es keinenkontakt.

es ist richtig, daß ihr euch in grünwald sehr bemüht, alles gut zu erledigen. das engagement von frau luber und den häckelbrüdern ist vorbildlich. darum fragenwir uns hier, warum eine person soviel macht hat, die von seiten der geschäftsleitung geleistete arbeit derart in mißkredit zu bringen. also häckelfamile, macht nägel mit köpfen und schickt kristal in einen sehr langen urlaub und versucht es doch einmal mit einer neuen, unverbrauchten kraft, die loyalität wörtlich nimmt und die interessen ihres brötchengebers nach allen seiten ordentlich vertritt.

reformen haben noch nie geschadet und lieber einschmerzhafter schnitt als eine einternde wunde.

denkt mal darüber nach.

morbe

Geschrieben

Hallo zusammen,

erst durch die Diskussion hier im Forum ist doch erst bekannt geworden, das die Reiseleitung vor Ort offensichtlich einige Probleme bzw. Defizite aufweist, die nicht nur auf den Erfahrungen eines Einzelnen beruhen, sondern anscheinend allgemeiner Natur sind.

Ich finde es daher gut, daß Danila den Link mal direkt an den Veranstalter weitergeleitet hat.

Natürlich könnte sich jeder Einzelne auch beim Veranstalter direkt beschweren, aber eine offene Diskussion halte ich a) für ehrlicher und ;) auch für sinnvoller, denn sowohl wir als Betroffene wie auch die Fa. Häckel können dadurch nur profitieren, auch wenn beide Gruppen unterschiedliche Interessen daran haben.

Ich empfinde es jedenfalls als sehr mutig und positiv, daß die Firma Häckel sich selbst hier einmal zu Wort gemeldet hat und auch -im eigenen Interesse- an einer Abhilfe interessiert ist.

Geben wir der Firma doch jetzt selbst erstmal die Möglichkeit, die Probleme intern zu besprechen und zu klären, eine öffentliche Reaktion darauf wäre natürlich sehr wünschenswert.

Ich glaube, dabei könnte man dann durchaus auch einmal das -hier bewusst unerwünschte- kommerzielle Interesse ein wenig in den Hintergrund rücken lassen, die aktive Teilnahme an dieser Diskussion betrachte ich jedenfalls erstmal nicht als "Werbung", sondern als Interesse an ehrlichen Kundenmeinungen und der Möglichkeit, konstruktive Kritik loszuwerden...

Ausserdem würde ich gerne auch mal die Erfahrungen der "anderen" Seite kennenlernen...

Als "pauschale und zufällig gefundene Kritik" möchte ich die Beiträge hier dennoch nicht stehenlassen, spiegeln sie doch ganz offensichtlich aktuelle persönliche Erfahrungswerte wieder, die GANZ BEWUSST an den Veranstalter gemeldet wurden, um sie hier zur Diskussion zu stellen.

Liebe Fa.Häckel, einen Tipp habe ich noch für Euch, der mir vereinzelt von Besuchern dieses Forums berichtet wurde:

Ihr sprecht in Euren Beiträgen stets von "uns" bzw. "von der Geschäftsführung".

Da dies in erster Linie ein neutrales und nichtkommerzielles Forum ist, würde ich gerne wissen, wer sich nun eigentlich hinter dem Schreiberling "Häckel Reisen" verbirgt.

Hier wird viel lieber ein Mensch gesehen, als ein Unternehmen, ein wenig mehr Persönlichkeit würde also bestimmt nicht schaden...(und bei Nachfragen damit auch ein direkter Ansprechpartner...)

O-Text: " Häckel Reisen klingt erstmal fast so unpersönlich wie ein Anruf bei 'nem Callcenter..."

Viele Grüße

Geschrieben

hallochen ihr lieben

als erstes werde ich jetzt mal meine erfahrungen darstellen:

jeder von euch weiß das ich nicht diejenige bin die sich was gefallen lässt.

auch nicht in israel von einer kristal

auch ich hatte ein paar problemchen in israel

muss aber sagen das kristal sich hervorragend gekümmert hat!!

und ich hab ihr devinitiv keinen "honig ums maul" geschmiert

auch weiß ich das wenn es probleme gibt, dass häckels sich persönlich darum kümmern

hier muss ich mal michael und Bernhard häckel namentlich erwähnen.

auch wenn sie mit ihren familie in israel ist fragten sie ihre kunden ob alles ok ist und wie zufrieden man ist

(selbst erlebt bei beiden )

ich will hier keinen in den himmel heben

denn acuh ich weiß das kristal anders kann ;)

aber dazu muss ich sagen dass -dann frau kristal auch die person nicht gerade freundlich gegenüber getreten war

auch hier macht der ton die musik

was den schreiberling angeht von häckelreisen

ich vermute mal das es steffan häckel war - denn er hatte sich bei mir bedankt für den link und auch als anhang seinen beitrag von hier gesendet

ich wünsche euch ein schönes wochenende

LG

Jaci

Geschrieben

So, 5 Wochen sind vorbei und sicherlich wird Häckel noch eine längere E-Mail von mir bekommen...... Nicht nur mir schlug während des Aufenthaltes einiges auf den Magen, auch diversenen anderen Reisenden. Vielleicht hätte sich vieles vor Ort klären lassen, wenn das anwesende Mitglied der Fam. Häckel auch ein paar Worte an die durch das Hotel, zum Neujahrsfest eingeladenen deutschen Gäste, gerichtet hätte.

Lustig war es z.B. bei der Ausreise, da ich kein neues E-Ticket besessen habe und mir auch nicht die Buchungsnummer mitgeteilt wurde. Die freundliche Sicherheitsfrau von El-Al wollte mich nicht sofort zum Schalter vorlassen. Von der Reiseleitung wurde mir nur gesagt, einfach in den Flughafen rein, dann rechts und dort wäre ein Schalter....Pustekuchen, anscheinend sind die Örtlichkeiten im Flughafen nicht bekannt.

Vorher fragte ich bei anderen Veranstaltern vor Ort nach und bekam in Sachen Ticket ganz andere Anworten und Lösungswege, die mir eindeutig Kundenfreundlicher erschienen.

Einen Fragebogen gab es nicht und allgemein fiel mir auf, dass wenig aus Eigenantrieb funktionierte.

Fraglich empfinde ich auch die getätigten Aussagen, dass keine Flüge vorhanden sein, denn mein Rückflug heute war nicht einmal zu 50% besetzt. So viele Stornos gibt es nun wirklich nicht. Meiner Meinung steht es in keinem Verhältnis, dass das DMZ eine Verlängerung von z.B. 1 Woche beantragt, dieser zugestimmt wird und es später aufgrund von fehlenden Flugkapazitäten nur noch max 4 Tage werden. Von privaten Verlängerungszahlungen möchte ich lieber nicht sprechen. Kunden dann noch vor Ort einen Maulkorb zu verpassen sprengt anschließend den Rahmen, wie auch das Leugnen getätigter Aussagen vor Zeugen.

Ich möchte jetzt hier nicht als Motzkopf oder Nörgler verstanden werden, doch viele Reisen im Jahr prägten meinen Efahrungen mit sehr vielen Reiseveranstaltern und Betreuungen vor Ort.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Wie klappt es denn dieses Jahr vor Ort?

Geschrieben

hallochen

ich bin eben zurück und wie gesagt ich kann mal wieder nicht meckern über häckesl

auch nicht über kristal

im gegenteil - sie war mir und den anderen gegenüber sehr freundlich

und wenn was war klümmerte sie sich sehr schnell darum

das wars erstmal mehr dazu an einem anderen tag

muss erstmal ankommen *g*

LG Jaci

Geschrieben

Hallo!

Es ist zwar spät- aber ich melde mich trotzdem nochmal zu dem Thema Häckel im Lot.

Im juni 2005 war ich auch dort und ich habe nichts negatives erlebt. Der Transfer vom Flughafen und auch zurück- klappte einwandfrei. Kristal braucht nur mal ab und zu einen Tritt in den Hintern - dann klappt es auch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.