Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

"Homöopathie beruht auf Einbildung"


Marko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wäre nett, wenn wir jetzt wieder beim eigentlichen Thema weitermachen könnten.

Und je nach Möglichkeit und Fähigkeit in einem vernünftigen Rahmen.

LG

.....................

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Marko

    159

  • nurkurz5

    63

  • HeikeW

    62

  • sunnys

    61

Geschrieben

Ich persönlich trinke Bier und andere Alkoholika natürlich nur wegen der in ihnen überreich vorhandenen homöopathisch wirksamen Stoffe.

...und bin damit wieder ganz beim Thema.

Bier soll gesund sein, Hopfen und Malz ist noch nicht verloren:D

Und das tägliche Gläschen Rotwein soll gut fürs Herz sein.;)

Und als Schorle kann man den Wein ja nach Hahnemannschem Prinzip verdünnen:-)))

Bis nur noch Sprudel drin ist.

Geschrieben
Wäre nett, wenn wir jetzt wieder beim eigentlichen Thema weitermachen könnten.

Und je nach Möglichkeit und Fähigkeit in einem vernünftigen Rahmen.

LG

......................................

;):D:D

Geschrieben
Original von heiterbiswolkig:

Es gibt Phasen, in denen ich täglich Alkohol zu mir nehme aber ich lege durchaus auch mal eine komplette Pause - ganz ohne Probleme - ein.

Das nennt man Quartalstrinker...........;)

Aber wenn du es nicht exzessiv machst, habe ich nix gesagt. ;)

Jep, zurück zum Thema.

Geschrieben

@Regina

Ja,Quartalsäufer sagt man dazu,mein Vater war auch so einer:(

Auch wenn man eine Pause von ein paar Tagen oder Wochen einlegt,ist man ein Alki.

Dann gibt es noch die Wochenendsäufer.......voll laufen lassen bis zum Umfallen.auch Alki.Und ganz schlimm wirds wenn man morgens statt nen Kaffee ein Bier braucht und noch nen Kasten hinterher.

Übrigens ist meine Nachbarin auch von der Homöopathie überzeugt,bei der gibts auch immer so komisches Essen so dinkelmäßig und so,naja wenns hilft.

Geschrieben

Auch wenn man eine Pause von ein paar Tagen oder Wochen einlegt,ist man ein Alki.

Unabhängig von deinen persönlichen schlechten Erfahrungen - ist dann irgendwann ein freundlicher Blick in Richtung eines Weinregals ein Indiz für Alkoholismus?

Geschrieben

Moin in die Runde !;) Gut geschlafen ?;)

Zum Thema Homöopathie:

ich behandle alle unsere Hunde mit Schüßler-Salzen.........denen kann ich wohl von Placebo-Effekten nix verklickern......Erfolg immer !!!!! und der nachweisbar.......

Und ich selber schwöre auch auf diese Salze. Natürlich kann man schwerere Erkrankungen nicht mit dieser Methode heilen, aber alles was in den Bereich fällt, wo der Arzt Allheilmittel verschreibt, setze ich meine Salze ein......selbst mein Mann, der äußerst kritisch ist, nimmt nun brav seine Globolis, wenn er iregndwas hat.

Zum Thema Alk:

meine Mutter war Alkoholikerin, hat mehrmals versucht "trocken" zu werden......es hat nichts genutzt, sie wurde immer wieder rückfällig und hat sich im wahrsten Sinne des Wortes totgesoffen...mit 58 Jahren !

Ich selber trinke auch mal gerne einen und war nach meiner Scheidung auch ziemlich gefährdet....jeden Abend 3 Connys und es wurde immer mehr.

Und dann sah ich meine Kinder und dachte : nein, das tust du ihnen nicht an......und Schluß war es.

Fakt ist, daß, wenn jemand jeden Tag Alk trinkt und es braucht ! ist er alkoholabhängig, das ist nun einmal so.

Bei meiner Mutter war in den kurzen Trockenphasen sogar Wein in der Soße verboten.....

Liebe Grüße an Euch all!

Barbara

Geschrieben

Zum Thema Homöopathie:

ich behandle alle unsere Hunde mit Schüßler-Salzen.........denen kann ich wohl von Placebo-Effekten nix verklickern......Erfolg immer !!!!! und der nachweisbar.......

Nachweisbar? Na ist ja Supi, denn bis jetzt konnte das noch keiner. Deine Hunde könnten berühmt werden!

Fakt ist, daß, wenn jemand jeden Tag Alk trinkt und es braucht ! ist er alkoholabhängig, das ist nun einmal so.

*Das* kann man mit dem Wörtchen "braucht" so stehen lassen.

Geschrieben

@heiterbiswolkig

Ja, für mich nachweisbar.......denn wenn mein Hund einen Mords-Husten hat und ich ihn mit Globolis ( im Akutfall alle 2 Stunden) behandele und der Husten nach 2 Tagen weg ist, ist es für mich nachweisbar.

Ein Jahr vorher bekam er vom Tierarzt derbe Medikamente und hat mit dem Husten trotzdem 3 Wochen rumgezogen, ist das für mich ein klarer Beweis.

Und außerdem sollte jeder für sich entscheiden, was er für richtig hält.......Homöopathie hin oder her, ich bin es leid, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen und wenn ich für meinen Fall diesen Weg einschlage, ist es doch o.k.

Und ! Meine Hunde sind berühmt ! Jedenfalls bei mir ;) Denn aus Problemhunden wurden die liebsten der Welt.

Und Alk.......ach Du liebe Güte......da könnte ich Bücher schreiben.....Quartals,-oder Spiegeltrinker.....alles schon erlebt....dank den Anonymen Alkoholikern.......dort war ich in der Gruppe der Co-Alkoholiker.....weil ich mit dem Gesaufe meiner Mutter nicht mehr klar kam.

Schönen Tag

Barbara

Geschrieben
Unabhängig von deinen persönlichen schlechten Erfahrungen - ist dann irgendwann ein freundlicher Blick in Richtung eines Weinregals ein Indiz für Alkoholismus?

Nein.Man kann sich auch stundenlang vor einen Schnapsladen stellen,solange man das Zeugs nicht in sich hineinschüttet...gucken darf man.

Und wer jeden Tag Alk trinkt der braucht ihn auch,ich rauche jeden Tag weil ich das Nikotin brauche.Und warum wohl trinkt einer jeden Tag Alk?Weil er es braucht.

Geschrieben
Nein.Man kann sich auch stundenlang vor einen Schnapsladen stellen,solange man das Zeugs nicht in sich hineinschüttet...gucken darf man.

Und wer jeden Tag Alk trinkt der braucht ihn auch,ich rauche jeden Tag weil ich das Nikotin brauche.Und warum wohl trinkt einer jeden Tag Alk?Weil er es braucht.

Jepp Ella,

ich quarze auch jeden Tag, weil ich es brauche!

Und ich brauche jeden Abend mein Stück Schokolade, ist ja auch ne Art von Sucht.

Aber so ganz kann ich das täglich Trinken nicht stehen lassen.....mein Mann trinkt jeden Abend ein Weißbier ( ist in Bayern so uso)......als wir es uns finanziell nicht mehr leisten konnten ( Hausbau) hat er zwei Jahre lang nur Mineralwasser getrunken.

Wenn er allerdings ins Dreieck springt, weil kein Bier zu Hause ist, würde ich mir allerdings schon so meine Gedanken machen......

Grüßle

Barbara

Geschrieben

Aber so ganz kann ich das täglich Trinken nicht stehen lassen.....mein Mann trinkt jeden Abend ein Weißbier ( ist in Bayern so uso)....

Hallo Barbara, wenns dann nur ein Bierchen wär am Tag ist das finde ich ja auch nicht so schlimm,aber aus einen Bierchen werden vielleicht dann 2 oder 3,und das jeden Tag ist schon eine Sucht.Ich bin z.B.Kaffeesüchtig,trinke am Tag bis zu 8Tassen(groß)und wenn ich mal morgens nicht gleich meinen Kaffee hab werd ich ganz grantig...iss so.Auch ich war noch bis vor zwei Jahren gut dabei mit dem Alk,zwar nicht jeden Tag aber an den Wochenenden wurde schon abgefeiert und nicht zu wenig.Ich würde auch jetzt wieder mal gern einen trinken in lustiger Gesellschaft,so ist das nicht,nur halt nicht so oft.Hab an Silvester das letztemal was gesüffelt,es fehlt mir halt auch nicht,ich brauche den Alk nicht nur meine Klimmstengel und Kaffee:D

Geschrieben

Hallo Ella,

ja, das stimmt....aus einem Bier werden schnell mehr.......aber da ist mein Göga (Göttergatte) nicht gefährdet, denn das alles könnte ich nicht noch einmal durchmachen.....es wäre ein Scheidungsgrund, selbst wenn er nur ansatzweise "saufen" würde.

Dieses Gestinke nach Alk, dieses dumme Gelabere, dieser körperliche und seelische Verfall.....mit mir nicht noch einmal !

Nö, wenn wir Feiern, süffel ich mir auch gerne einen, aber nicht bis zum Umfallen, ich kann auch mit einem Glaserl Wein lustig sein.......außerdem stört mich die dicke Birne am nächsten Morgen:D

So, meine liebe Kaffetante, dann habe mal einen schönen Tag...ich werde mir jetzt noch nen großen Cappuchino reinziehen ( 6-8 am Tag ) und dann mit den Wauzis losziehen, es regnet gerade nicht!

Liebe Grüße

Barbara

Geschrieben
Übrigens ist meine Nachbarin auch von der Homöopathie überzeugt,bei der gibts auch immer so komisches Essen so dinkelmäßig und so,naja wenns hilft.

Hallöchen Ella,

;) Dinkel nehmen viele weil es weniger allergische Reaktionen gibt als der andere Weizen. Ich nehme auch Dinkel, weil ich ich eine Weizenallergie habe.

Allerdings ist Dinkel eine Ur-Weizenform. Wenn auch verträglicher.

Eigentlich sollten Weizenallergiker auf Roggen oder so umsteigen. Nur da ist das Angebot im Supermarkt noch nicht so gross. Weil viele Roggenprodukte Mischanteile mit Weizen haben.

Diese und andere Allergien und die Nahrungshinweise, habe ich übrigens über einen Arzt erfahren ;-).

Jener der auch mit einer staatl. Ausbildung der ch. Akupunktur und TCM behandelt. Wohl vereint neben seinen medizinischen Verabreichungen. ;) .

Ein moderner Arzt der ziemlich frequentiert ist.

nette Grüsse

Geschrieben

@Ella

noch was vergessen habe.....

Ich kannte keinen Alkoholiker, der zugab, daß er alkoholsüchtig ist.......jeder sagte : " Ich kann jederzeit aufhören"

Und : es waren immer !!!! die anderen schuld, daß man sich in diese Sucht begab....

Schmerzvolle Erinnerungen, die mich bis heute agressiv machen!

Grüßle

Barbara

Geschrieben

Hallo Barbara, hallo Ella, hallo Alle!!!

Ja, ich denke, bei Süchten geht es um das "haben müssen"!

Ich habe Jahre hinter mir, in denen ich nervös wurde, wenn das Wochenende vor der Tür stand und ich nichts Süsses im Haus hatte! Dann habe ich mich damit "beruhigt", dass ich ja eine Tankstelle in der Nähe hätte, wo ich neuen "Stoff" bekommen könnte! Sucht-Verhalten, deutlich, und da bezog es sich einfach auf Süssigkeiten und nicht auf Alkohol. Heimliches Essen, damit es keiner bemerkt, das Süssigkeiten-Papier heimlich entsorgen und vieles mehr!

Dann lernte ich einen Mann kennen, der verhielt sich mit Alkohol so!

Mir wurde klar, dass wir beide süchtig sind, und ich glaube, ich habe meine Sucht auch noch nicht wirklich überwunden! (Allerdings werde ich nicht mehr nervös, wenn nichts Süsses da ist, aber komsumieren tu ich es immer noch in Massen!) (Der Mann und ich haben uns getrennt, er ist heute mit der "perfekten" Co-Alkoholokerin zusammen. Wir hätten es zusammen dauerhaft nie zusammen ausgehalten, weil wir beide ähnliche Bedürfnisse haben.)

Problematisch auch, wenn die Sucht, das Suchtmittel oder das Verstecken der Sucht das Denken bestimmt! Kenne ich von meinem Vater, der halt immer seinen Pegel hatte und zum Schluss sehr viel über Alkohol sprach und ständig damit zu tun hatte, sich die Regale mit dem Zeug voll zu stellen.

Und ich denke auch, dass jemand, der wirklich nur ab und zu etwas zum Genuss macht, (Sucht ist irgendwann kein Genuss mehr, ich habe mir oft die Schokolade rein gepfiffen, ohne überhaupt noch zu schmecken, welche Sorte es ist!), sich dafür nicht immer rechtfertigt! Ich trinke fast keinen Alkohol, da muss ich nicht immer betonen, dass ich mal eine Zeit ohne auskomme! Alkoholiker betonen ihre Alkohol-Freien-Zeiten!

Naja, so hat jeder seine Meinung zu dem Thema!

Ich bin bis heute wütend, dass meine Familie, immer noch, auch fünf Jahre nach Vaters Tod, verheimlicht / verleugnet, dass er Alkoholiker war! Wir sind / waren perfekt gedrillte Co-Süchtige, und ich frage mich gerade, ob ich vielleicht doch noch in eine Gruppe für Co-Abhängige gehen sollte???

Naja, ich werde drüber nachdenken!

Liebe Grüsse sendet Euch: Maike-Mulle

Geschrieben

Vorab: ich trinke keinen Alkohol.

Denke aber nicht, dass es verwerflich ist hin- und wieder ein Gläschen zu trinken oder einen Blick in das Weinregal od. ähnl. im Supermarkt zu werfen.

Aber auch ich denke, und habe es so im Krankenhaus gelernt, dass wenn jemand tägl. Alk braucht, dass er/sie dann ein Alkoholiker ist. So sehen auch Mediziner das.

nette Grüsse,

ps. Wollt ihr das Alkproblem nicht im Corner oder einem neuem Thema weiterführen?

Geschrieben
Hallo Point, Steph,

Ich finde es gut das du über deine Erfahrungen berichtest.

Wenn jeder hier nur immer auf Streit hinaus wäre,oder immer Unruhe stiften möchte , wo kämen wir denn dann hin?

Von diesen Unruheherden haben und hatten wir doch schon genug.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und folgendes festgestellt.

Er /Neu Schreibt 4,67 Beiträge pro Tag,

Du / länger dabei , schreibst 2,66 Beiträge pro Tag,

ich,fast ein Jahr dabei, schreibe 1,7 Beiträge pro Tag.

Wer hier wohl nen neuen Rekord aufstellen möchte?

Oberlehrer ,er doch nicht , verhält sich nur so.

Senf dazugeben muß er doch überall.

Ich weiß noch als ich hier neu war, kurze Texte,so wenig wie möglich , man mußte sich ja erstmal kennenlernen.

Probleme mit seiner Erkrankung scheint er ja auch nicht zu haben ,sonst würde er uns ja nicht vom ersten Tag an zumüllen.

Alkoholiker ist man übrigens schon wenn man täglich ein bißchen Alk trinkt, aber er ist das ja nicht. Eine Flasche Bier reicht da schon.

So nun laß dich erstmal knuddeln und so was haut uns doch nicht um!

Lieben Gruß Fußballfan

Guten Morgen allerseits,

ich bin nicht verloren gegangen und werde nun kurz Stelleung beziehen, weils doch nur zur Aufklärung dient und dann ist es auch gut!

Zu deiner Statistik Fußballfan, folgendes, da ich Neu bin ist es doch klar, das ich jetzt viel schreibe, ist doch meine Euphorie noch hoch angesiedelt.

Das lässt nach sobald ich mich wieder beruhigt habe. Meine Tagesdosis wird rapide sinken sobald alles gesagt ist.

Nur das mich gleich ein paar bestimmte Leute "anmachen" ist fies und das kam nicht von mir.

Ich sage es wie Bettina, Leute, bitte, lest genauer dann gibt es weniger Stress!

Hier wird soviel doppelt und dreifach erklärt und beschrieben und trotzdem kommen die gleichen Fragen -zig mal. Kann doch nicht sein.

Und da wir beim Thema Alk sind. Alle Menschen haben ihre Sucht, der eine beim Trinken, andere Rauchen usw.

Bei mir war es einfach keine Sucht, sondern, was trinkt man abends beim Fernsehen?

Da trank man eben Bier oder Wein. In Maßen.

Ich trinke jetzt seit 2 Wochen weder noch. Muß mich auch nicht groß loben, denn das war klar das ich kein Problem damit bekomme.

Nur ist es jetzt anders, abends einen Tee zu kochen und zu trinken, eine Umstellung halt. Und wenn es meiner Gesundheit dient, was ja unser aller Anliegen hier ist, dann freue ich mich umso mehr.

Rauchen tat ich nicht und Schokolade ist auch weg. Meiner Haut geht es jetzt wieder gut.

Ich möchte auch keinen Stress mehr haben.

Schöne Tage

Herzlichst

Rex

Geschrieben
@Ella

noch was vergessen habe.....

Ich kannte keinen Alkoholiker, der zugab, daß er alkoholsüchtig ist.......jeder sagte : " Ich kann jederzeit aufhören"

Barbara

Oh ja Barbara diesen Satz kenn ich sehr gut,den hab ich mir schon oft anhören müssen und nix ist dabei rausgekommen,schade.

Auch ich habe schmerzlichste Erinnerungen aus der Kindheit,mein Vater war auch ein Alkoholiker und wir Kinder hatten da nix zu lachen.Vielleicht bin ich auch deswegen so empfindlich wenn es um das Thema Alkohol geht...kann sein.

@steph

Ich hab nix gegen Dinkel und so,ich weiß dass viele Menschen das essen müssen wegen einer Weizenallergie,habs auch schon probiert ist aber weniger mein Fall:DAber Vollkornnudeln ess ich als mal,die schmecken schon gut.;)

Geschrieben

Zu deiner Statistik Fußballfan, folgendes, da ich Neu bin ist es doch klar, das ich jetzt viel schreibe, ist doch meine Euphorie noch hoch angesiedelt.

Das lässt nach sobald ich mich wieder beruhigt habe. Meine Tagesdosis wird rapide sinken sobald alles gesagt ist.

Nur das mich gleich ein paar bestimmte Leute "anmachen" ist fies und das kam nicht von mir.

Sorry Psoler,

wenn du -so empfinde nicht nur ich- fast überall dazwischen gehst und lediglich deiner zahlreichen und oft wahllosen Kritik und Vorwurfshaltung freien Lauf lässt, bleibt eine Reaktion nicht aus.

Ich sage es wie Bettina, Leute, bitte, lest genauer dann gibt es weniger Stress!

Hier wird soviel doppelt und dreifach erklärt und beschrieben und trotzdem kommen die gleichen Fragen -zig mal. Kann doch nicht sein.

Und schon wieder hast du ein angebliches Manko entdeckt. Fällt es dir nicht bald selbst auf?

Hier in dem Forum gibt es sehr viele brauchbare, nützliche Informationen.

Wenn Neue kommen, wird sich häufig auch die Mühe gemacht dies eben zu wiederholen.

Auch wenn Unklarheiten entstehen, ist sich hier keiner zu fein- oder zu überdrüssig oder zu arrogant, diese nochmals genauer zu schildern.

Sehe diese Erklärung nicht als Rechtfertigungshalttung. Sondern als Impuls, dass du dir über deine Vorgehensweise mal bewusst wirst und diese reflektierst.

Mal ganz davon abgesehen, das einige den Eindruck haben, dass du es bist, der vielleicht erst etwas genauer lesen sollte. Und vielleicht ausser deinen permanenten Einwänden und themenfernen Zwischenrufen

einfach mal locker bleibst und die hiesigen zahlreichen Beiträge einfach mal unkommentiert und unzensiert lassen kannst...

Natürlich sind wir froh, wenn sich die Wogen glätten.

dir weiterhin viel Erfolg

und tatsächlich nette Grüsse

ps. diesbezügl. werde ich keine postings mehr in diesem Thema machen.

Geschrieben

@steph

Ich hab nix gegen Dinkel und so,ich weiß dass viele Menschen das essen müssen wegen einer Weizenallergie,habs auch schon probiert ist aber weniger mein Fall:DAber Vollkornnudeln ess ich als mal,die schmecken schon gut.;)

Grins,

derzeit habe ich eine sehr heftige Unverträglichkeit bezügl. von Weizen.

Nudeln bekommen mir deshalb z.z. weniger.

Und die Vollkornnudeln schmecken mir persönlich nicht so gut ;)

nette Grüsse

Geschrieben
Hallo Barbara, hallo Ella, hallo Alle!!!

Ja, ich denke, bei Süchten geht es um das "haben müssen"!

Ich habe Jahre hinter mir, in denen ich nervös wurde, wenn das Wochenende vor der Tür stand und ich nichts Süsses im Haus hatte! Dann habe ich mich damit "beruhigt", dass ich ja eine Tankstelle in der Nähe hätte, wo ich neuen "Stoff" bekommen könnte! Sucht-Verhalten, deutlich, und da bezog es sich einfach auf Süssigkeiten und nicht auf Alkohol. Heimliches Essen, damit es keiner bemerkt, das Süssigkeiten-Papier heimlich entsorgen und vieles mehr!

@mulle

krass.....das hätte ich schreiben können.........

Aber nun genieße ich die Schoki in Maßen und nicht in Massen

Komisch wird es ja auch, wenn man immer wieder betonen muß : ich trinke seit so und so lange nichts mehr und es macht mir nichts.......

Pünktchen und alle......Tschuldigung, der Thread entgleitet irgendwie.....

Nicht böse sein!

Gebe ich Euch ein dickes Bussi, weil ich Euch soooooooo mag!

Und nun : Verabschiedung aus sämtlichen Threads.........Freitag geht es auf das Schloßfest......Juchhuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!;):D:D:D

Barbara

Geschrieben

Pünktchen und alle......Tschuldigung' date=' der Thread entgleitet irgendwie..... [/quote']

hast ja schon gesehen, gibt schon ne Umleitung ;)

Nicht böse sein!

Ich bin hier gar niemanden böse ;)

Und meine mitunter (hilfreiche!) direkte Art, entspringt in keinster Weise einer bösen Absicht.

Und nun : Verabschiedung aus sämtlichen Threads.........Freitag geht es auf das Schloßfest......Juchhuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!:):D:D:D

Barbara

Viel Spass und vor allem innerliche Freude.

Du aufgedrehtes Cappuccino-Wunder du, machst jezz ohne mich was *los* action ;)

liebe Grüsse ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Heute morgen, 25.3.09, ein Interview in SWR2, mit Edzard Ernst, Autor des Buches "Gesund ohne Pillen" ([ame]http://www.amazon.de/Gesund-ohne-Pillen-kann-Alternativmedizin/dp/3446233016[/ame]). Er leitet seit zehn Jahren den ersten Lehrstuhl für Alternativmedizin weltweit im englischen Exeter. Mit seinem Co-Autor Singh hat er "alternative" Heilmethoden unter die Lupe genommen. Seine klare Aussage heute morgen im Radio: Homöopathie und Bach-Blüten-Therapie beruhen auf Einbildung. Nichts als ein Placebo-Effekt.

Geschrieben
Seine klare Aussage heute morgen im Radio: Homöopathie und Bach-Blüten-Therapie beruhen auf Einbildung. Nichts als ein Placebo-Effekt.

Wenn das so wäre, wüsste ich gern wie die angewendete Bachblüten-Therapie meinem Hund hilft. Oder bildet der sich irgend etwas ein wenn ich ihm die Globuli gebe? :smile-alt:;)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.