Zum Inhalt

diagnose....


Katja05

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo alle,

etwas was mich die ganze nacht nicht schlafen ließ stelle ich mal hier herein und bitte um eure meinung...

mein 8 jähriger sohn hat schon lange 2 trockene und auch schuppende stellen auf dem kopf.da die stellen sich nie veränderten und immer gleich bleiben hab ich mich immer mit milchschorf beruhigt, aber mit 8 jahren milchschorf???

dazu kommt das er schon immer sehr trockene und empfindliche haut hat. schnell kriegt er rote stellen in den achselhöhlen , leistenbeugen und hinter den ohren. dies wiederum sieht nach neurodermitis aus.

hinter seinem rechten ohr ist die stelle nun seit einer weile ziemlich entündet.. schorfig und nässt auch(klar er kratzt und pult den schorf ab) ich selber habe nun pso seit meinem 7. lebensjahr , mal mehr mal weniger ... manchmal auch ohne beschwerde d.h. längere zeiten ohne schuppen.

meine kinderärztin bei der ich gestern war meinte nun, das hinter dem ohr spricht für neurodermitis. die stellen auf dem kopf könnten pso werden.

verschrieben wurde baycuten, salicyl und bepanthen.

ich hab nun so meine zweifel... zum einen ist baycuten eine salbe gegen entzündliche oder ekzematöse hautpilzerkrankungen enthält 0,01 hydrocortison und 0.01 clotrimazol.

zum andern ist bepanthen wohl auch nicht das richtige...

werde heute nachmittag zum hautarzt gehn und mal hören was der "fachmann" dazu zu sagen hat.

gibts das überhaupt? neuro und pso auf einmal??

wenn ich darüber nachdenke was meinem sohn da bevorstehen könnte ....

wer hat erfahrungen und kann was dazu sagen....

liebe grüsse katja

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Guten Morgen Katja,

also meine ehemalige Ärztin (hat selbst Psoriasis) meinte damals, dass Neurodermitis und Pso oft in Kombination auftreten. Das wird wohl nicht immer von den Hautärzten erkannt. Bei mir ist es auch das erste Mal ungefähr in dem Alter Deines Sohnes aufgetreten und dann wieder ein paar Jahre verschwunden (ich hab damals irgendeine übelriechende Teersalbe bekommen). Aber es ist schon schwierig in dem Alter. Man möchte ja vor allem nicht gleich mit den Chemiekeulen anfangen. Schreib doch mal, was der Hautarzt gesagt hat.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo Katja,

mein Sohn hatte auch von Geburt an 2 Stellen auf dem Kopf die mir damals schon verdächtig nach Pso aussahen. Ich hab Pso seit meinem 4. Lebensjahr und kann behaupten dass ich mich ein bischen auskenne. Aber jeder Arzt den ich darauf angesprochen hab redete nur von Milchschorf. Die 2 Stellen blieben bis er ungefähr 14 Jahre alt war und dann wurden mehr daraus und nun war es "plötzlich" doch Pso. Aber bei meinem Sohn hat zum Glück bis heute - er ist jetzt 18- immer der Lichtkamm geholfen. Sobald es wieder anfängt z.T. auch an anderen behaarten Stellen, benutzt er den Lichtkamm und es wird sofort wieder gut. Mein Hautarzt hat uns den, nachdem wir den Lichtkamm zuerst ein paarmal in der Praxis ausprobiert hatten, verordnet. Mein Sohn geht sehr problemlos mit seiner Pso um- er kennt das ja schon immer von mir und sieht darin nichts schlimmes. Also es muss nichts schlimmes für deinen Sohn bedeuten.

Diese Salbe gegen Pilze hatte ich auch schon- der Arzt sagte mir dass oft auch ein Pilz mit im Spiel ist. Und Bepanthen wurde hier glaub ich schon mal diskutiert ist glaub ich für Pso wirklich nicht so das Wahre, denn mit Bepanthen soll die Haut ja schnellstmöglich wieder repariert werden und das ist ja grad das Problem bei Pso das sich die Haut zu schnell erneuert.

Nun bin ich mal gespannt was dir dein Hautarzt erzählt.

Geschrieben

da bin ich wieder....

arztbesuch lief ab wie man es kennt... habe die stellen auf dem kopf meines sohnes gezeigt... auf meine pso hingewiesen... das ergebnis war ein müdes"jaaaa könnte ja sein.... hmmm wäre naheliegend" dann kratzte man ein paar von den schuppen vom kopf.. gab mir 1 topf mit hydrocortison und einen mit e-salbe... bissel salicyl für die stellen auf dem kopf und wir konnten gehn...

sollen in 4 wochen noch mal kommen, dann wäre das ergebnis der pilzkultur da.

ich mal wieder stinkwütend über diese ignoranz und kein bischen schlauer als vorher... ging mit meiner vermutung im kopf so nachhause wie ich gekommen bin.

klar zur zeit ist es nix schlimmes... er hat 2 stellen auf dem kopf... man sieht sie nicht sooo... hinterm ohr . klar kriegen wir in den griff mit den salben.. aber dieses desinteresse macht mich noch verrückt.

grüsse von katja

Geschrieben

Hmm - wer als Psoriatiker(in) Kinder in die Welt setzt, muss wohl oder übel mit der Option leben, daß seine Nachkommenschaft eine gute Chance hat die Krankheit zu erben. So unerfreulich das ist, ist die Reaktion des Arztes nicht zu beanstanden. Es sind kleine Stellen, mit etwas Glück verschwindet es, vielleicht bleibt es (eine Weile) so wie es ist. Der Arzt hat vernünftige Mittel zur lokalen Behandlung vorgeschlagen und untersucht offensichtlich die betroffene Hautregion auf Pilze. Empathie gehört nicht zur Grundausstattung aller (Haut-) Ärzte uns sollte man auch nicht unbedingt erwarten. Dafür läuft man dann doch besser zum gut bezahlten Homöopathen... wenn man daran glaubt.

Geschrieben

danke für deinen kommentar... spar dir bitte alle weiteren....

katja

Geschrieben

Ich habe selbst Kinder aber über das Risiko war/bin ich mir schon bewußt. Mag bei dir ja anders sein.

Geschrieben

und die tatsache das du dir dessen bewusst bist schliesst die möglichkeit aus, das deine kinder pso kriegen könnten??

lies mal was du da schreibst...

im übrigen , mag sein das ein hautarzt emphatie nicht im programm haben muss.... hier wird sie meines wissens nach gross geschrieben...

dir geht sie völlig ab...aber so ist das ja immer und bei allem was ich von dir lese...

wenn ich nochmal um die meinung der anderen hier bitte... bitte ich dich ausdrücklich deine für dich zu behalten!!!

Geschrieben
und die tatsache das du dir dessen bewusst bist schliesst die möglichkeit aus' date=' das deine kinder pso kriegen könnten??

[/quote']

Was für ein Unsinn. Wo habe ich das behauptet?

Das heißt nur, daß ich nicht besonders überrascht sein werde oder in Panik verfalle, wenn es soweit ist.

lies mal was du da schreibst...

-> !

.....

wenn ich nochmal um die meinung der anderen hier bitte...

bitte ich dich ausdrücklich deine für dich zu behalten!!!

Wenn ich mich zu einem Thema äußern möchte, dann werde ich das jederzeit in einem öffentlichen Forum tun. Deiner Bitte werde ich ansonsten gerne entsprechen - dann antworte aber einfach nicht in direkter Ansprache auf meinen Beitrag...

Geschrieben
und die tatsache das du dir dessen bewusst bist schliesst die möglichkeit aus, das deine kinder pso kriegen könnten??

Wurde das irgendwo behauptet?

wenn ich nochmal um die meinung der anderen hier bitte... bitte ich dich ausdrücklich deine für dich zu behalten!!!

Ich verstehe jetzt echt nicht, wo Dein Problem liegt? Was hast Du Dir vom Arzt erwartet? Ich finde seine von Dir beschriebene Behandlung auch in Ordnung. Ärzte sollen behandeln. Mir würde ein Arzt, der mich schon mit mitleidigendem "Ach-das-ist-aber-schlimm"-Blick empfangen würde, tierisch auf den Geist gehen. Termin, Untersuchung, Diagnose, Behandlung -- mehr brauche ich nicht.

Ich habe auch einen Sohn, und auch mir ist (und war immer) klar, dass eine erhöhte Gefahr besteht, dass er von meinem Hautmist was abbekommen hat. Und? Das werde ich sicher nicht vergessen, wenn ich mit ihm zum Arzt muss, weil er verdächtige rote Flecken bekommen sollte.

Immer diese persönlichen Anfeindungen hier gleich... rolleyes.gif

Gruß,

Marko

Geschrieben
Ich verstehe jetzt echt nicht' date=' wo Dein Problem liegt?

Was hast Du Dir vom Arzt erwartet?

[/quote']

Ihr Problem ist klar: Sie erwartet sich sowohl vom Arzt als auch von denen, die ihr hier antworten dürfen sollen vor allem eben durchaus Empathie, etwas Mitleid vermutlich. Ist ja auch OK - ob man anderen, die eher sachlich an die Sache herangehen damit gleich den Mund verbieten soll sei dahingestellt.

Ich finde seine von Dir beschriebene Behandlung auch in Ordnung. Ärzte sollen behandeln. Mir würde ein Arzt' date=' der mich schon mit mitleidigendem "Ach-das-ist-aber-schlimm"-Blick empfangen würde, tierisch auf den Geist gehen. Termin, Untersuchung, Diagnose, Behandlung -- mehr brauche ich nicht.

[/quote']

Der "Ach-das..."-Blick ist käme mir persönlich auch eher lächerlich vor. Meine Hautärztin gilt vielen Patienten als ziemlich ruppig - für mich völlig OK. Klare Worte, Wissen um die eigenen Grenzen und zu den oben genannten Punkten gehört noch ein offenes Ohr für Vorschläge und das darauf Eingehen.

Der Hinweis mit den Homöopathen war durchaus ernst gemeint, da deren Placebo-Effekt (die einzig nachweisbare Wirkungsweise) eben durch die von der Original-Posterin offenbar so schmerzlich vermisste Zuwendung bewirkt wird.

Geschrieben

Hallo Katja! :)

Ja das gibt es ich habe selber PSO und neurodamitis!

Ich habe die schuppenflecht auf der kopfhaut und im nacken und neurodamitis an den armen und beinen! Ich sage dir sollte dein sohn neurodamitis haben erkennst du es daran das du kleine pickelchen und aufgekratzte flächen hast aber es gibt auch eine andere form von neurodamitis das ist dann so das kleine flächen (z.B auf den Armen) hast die dann eine hellere farbe haben, aber egal welche neurodamitis man krazt sich!

Schau mal in der Apotheke die geben dir eine etwas fetthaltige creme die bei neurodamitis sehr gut hilft und das kratzen lindern!

Ich wünsche deinem sohn gute besserung!

Ps: Verusche mal mom. in der apotheke das shampoo Olivenöl das hilft bei kleineren flächen schuppenflechte auf der kopfhaut!

Geschrieben

Hallo Katja,

ich kann deinen Ärger schon verstehen. Ich bin ca. 20 Jahre von einem Orthopäden zum anderen gelaufen wegen diverser Gelenkschmerzen und immer mit dem Hinweis auf meine Pso. Nach 20 Jahren hat dann ein junger AIPler gemeint ob das nicht Pso-Arth. sein könnte. Die anderen haben immer gemeint "Neeeiiin mit Pso hat das nichts zu tun". Mittlerweile habe ich gelernt mit der vermeintlichen Übermacht so mancher Ärzte umzugehen. Irgendwann findet man dann auch einen Arzt der einem als kundiger Patient ernst nimmt- z. B. so wie meine jetzige Rheumatologin. Jetzt probier diese neuen Medikamente einfach mal aus- vielleicht hilft es ja und deine Sorgen waren unnötig. Ich wünsch dir und deinem Sohn alles Gute.

Geschrieben

Was können Männer doch rabiat formulieren!

Meine Hautärztin gilt vielen Patienten als ziemlich ruppig - für mich völlig OK.

Das glaube ich dir sofort! Bei dir muss sie das vermutlich auch, um von dir ernstgenommen zu werden. :)

Hey Katja,

lass' die Ohren nicht hängen. Selbst *wenn* es Schuppenflechte wäre - ist nicht aus dir auch mit Pso eine gestandene Frau geworden?

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo Katja,

na das ist doch erstmal was für den Anfang. Was soll denn der Arzt noch machen ohne Befund der Pilzkultur? Ausserdem sind die Stellen in vier Wochen vielleicht schon weg bzw. kleiner geworden. Wenn Du locker mit der Sache umgehst, wird es Dein Sohn bestimmt auch. Er muß ja nicht denken, dass er sonstwas Schlimmes hat. Ich fand das damals sogar äußerst spannend und hab mich als was Besonderes gefühlt. Blöd, nicht wahr? Aber Kinder haben eben ihre eigene Phantasie. Dir und Deinem Sohn wünsche ich alles Gute und ich hoffe, dass ihr bald einen netteren Arzt findet :) .

Liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo Claudia,

wie recht du doch hast. Männer sind halt manchmal einfach unsensibel.

Geschrieben
Hallo Claudia' date='

wie recht du doch hast. Männer sind halt manchmal einfach unsensibel.[/quote']

Ist doch immer wieder erfrischend und anregend in Klischees zu baden, stimmts ?

Geschrieben

Das glaube ich dir sofort! Bei dir muss sie das vermutlich auch' date=' um von dir ernstgenommen zu werden. :)

[/quote']

Nein - sie dürfte auch 23, gutgebaut und von reizendem Wesen sein. Solange ein helles Köpfchen drauf sitzt...

Geschrieben
Nein - sie dürfte auch 23, gutgebaut und von reizendem Wesen sein. Solange ein helles Köpfchen drauf sitzt...

kopfschüttel r010.gif

Die 23 jährigen, gutgebauten reizenden Wesen haben dann sicher mehr Hirn als du.

Wie frustriert bist du eigendlich? Kannst du nicht ein mal sachlich bleiben?

Geschrieben
kopfschüttel r010.gif

Die 23 jährigen' date=' gutgebauten reizenden Wesen haben dann sicher mehr Hirn als du.

Wie frustriert bist du eigendlich? Kannst du nicht ein mal sachlich bleiben?[/quote']

Spaßdetektor dejustiert ?

Geschrieben
Wie frustriert bist du eigendlich? Kannst du nicht ein mal sachlich bleiben?

rolleyes.gif

Geschrieben
Ist doch immer wieder erfrischend und anregend in Klischees zu baden, stimmts ?

Richtig, genauso ist es.

Geschrieben

Immerhin kannst du lesen und verstehen.

...und beherrscht sogar Groß- und Kleinschreibung. Chapeau!

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin dafür das wir entweder wieder zum Thema und zu den Problemen von Katja zurück kommen, oder der Beitrag wird in kürze geschlossen.

@nurzukurz5

es reicht allmählich. wenn dich wieder einmal jemand bittet auf seine Beiträge nicht zu antworten, so laß es bitte!! Das Forum ist zwar öffentlich, aber das heißt noch lange nicht, das du zu allem deinen Senf dazugeben mußt. Zum anderen solltest du mal nachlesen, was das Wort hausrecht bedeutet. Außerdem könnte ein Blick in die FAQ auch nicht schaden.

Gruß Frabur

Geschrieben

und da soll es menschen geben die das wort emphatie nicht mit mitleid sondern mit mitgefühl interpretieren.....

such dir doch mal ein stänkerforum ....

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Auch interessant

    Hallo an alle, ich bin neu hier und suche Ratschläge für die Selbstmedikation bis die Untersuchungen durch sind. ...
    Unklare Diagnose
    Psoriasis arthritis
    Hallo Zusammen, ich habe Pso die ich in der Regel jedes Jahr mit einer Badetherapie gut in den Griff bekomme. Ich...
    Hast Du vor kurzem die Diagnose Psoriasis bekommen? Oder die Schuppenflechte noch nicht lange? Was Du jetzt wissen so...
    Stimmt die Diagnose doch nicht?
    Arnos Genesungstagebuch
    Heute war ich wieder bei meiner Psychiaterin, die bereits letztes Jahr den Verdacht geäußert hatte, ich könnte an ME/...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.