Zum Inhalt

BellaTraum

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo es fing alles damit an das ich meine Hände zu oft gewaschen habe und dann sah sie nach einer Zeit sehr angespannt aus. Dann bildeten sich zwischen einen Finger leichte weiße Schuppen und auf der Hand eine rote Stelle. Auf Desinfiktionsmittel reagierte ich mit brennen und die Haut war danach auch erstmal ziemlich gereizt und rot. Mit Bepanthen und kühlen ging das aber wieder weg allerdings blieb die kleine runde Rötung auf der Haut.Dann begann sich ein Teil der Handfläche auch zu schuppen und schließlich auch innen. Die andere Hand war auch von Anfang an gereizt aber nicht so stark wie die eine. Auf dieser findet man auch keine Rötung. Sie schuppte sich allerdings dann auch. Auf beiden Händen wanderten die schuppen dann auch noch hoch über die Finger.Mit Handcremes gegen extrem trockene Hände wie Eucerin wurde es vorübergehend besser. In den Hand zwischen räumen lössten sich am Ende auch die Schuppen ab. Das waren etwas größere weiße Schuppen. Die Haut war aber immer noch gespannt.Dann begann es erneut sich alles zu schuppen außer das Hand innere was aber auch schon wieder anfängt.Diesmal waren es keine weißen kleine schuppen mehr sondern schuppenherde wo die Haut dadrunter aber nicht rot ist nur rissig. Diagnostiziert wurde zuerst ein Handekzem. Allerdings bin ich mistrauisch da ich jetzt auch noch so wie es aussieht unter Fuß und Nagelpilz leide. An meinen Zeh ist die selbe rote Stelle wie an meiner Hand aber es ist wieder nur ein Fuß betroffen. Auf beiden Füßen habe ich aber wie es aussieht den Fußpilz. Für Schuppenflechte müsste ich unter den Schuppen ja auch noch eine Rötung haben aber diese bleibt aus sondern ich habe nur die Schuppenherde zwischen den Fingern. Wenn es ein Pilz wäre müsste dieser allerdings jucken und das tut es schon seit mehreren Wochen nicht. Ich bekomme vereinzelt rote Stellen auf der Hand die aber immer wieder verschwinden und ich reagiere sehr stark auf Wasser und normale Seifen. 

Ich habe seit den Falschen Schuhwerk seit letzes Jahr eine Entzündung an einem der Zehen auf beiden Füßen und habe gelesen sowas kann auch eine Schuppenflechte auslösen. Außerdem ist das unter von einen meiner Finger an einer Hand geschwollen.

Meine Nägel bekommen Rillen die vorher nicht da waren und das Nagelbett meiner Zehen an den Füßen werden langsam gelb.

Konnte das alles mit einer Schuppenflechte zusammenhängen oder ist es ehr unnüblich für diese Erkrankung?

20190222_185715.jpg

20190222_185727.jpg

IMG-20190213-WA0021.jpeg

20190302_144028.jpg

20190314_140252.jpg

IMG-20190315-WA0018.jpeg

Screenshot_20190319-121626_Photos.jpg

IMG-20190302-WA0009.jpeg

bearbeitet von BellaTraum

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @BellaTraum

Du kannst durchaus eine Pilzerkrankung und ein Ekzem haben. Wie kommst du denn darauf, dass es eine Schuppenflechte sein könnte?

Die Rillen an den Nägeln wiederum können alles mögliche sein. Da ist zum Beispiel interessant, ob sie quer oder längs auf dem Nagel sind.

Hast du denn, abseits der Haut gedacht, auch Probleme mit den Gelenken?

Geschrieben

Ich vertrage Desinfektionsmittel für Hände sehr gut. Durch häufiges Waschen, auch seifenfrei oder Waschemulsion mit Panthenol, würden meine Herde an den Händen viel schlimmer werden. Deshalb trage ich zum Putzen Handschuhe und auch wenn ich nur mal eben das Handtuch vom Quarkwickel auswaschen will.

 

Wenn die Herde so klein sind wie bei Dir im Bild, ist die Rötung bei mir auch nicht so ausgeprägt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Claudia:

Hallo @BellaTraum

Du kannst durchaus eine Pilzerkrankung und ein Ekzem haben. Wie kommst du denn darauf, dass es eine Schuppenflechte sein könnte?

Die Rillen an den Nägeln wiederum können alles mögliche sein. Da ist zum Beispiel interessant, ob sie quer oder längs auf dem Nagel sind.

Hast du denn, abseits der Haut gedacht, auch Probleme mit den Gelenken?

Hallo. Ja ich habe auch gelesen das ein Ekzem und ein Pilz beides möglich sind aber mir wurde wie gesagt nur ein Handekzem diagnostiziert. 

Die Rillen auf den Fingernagel sind längs.

Ich habe wie gesagt seit letzten Jahr an den Füßen eine Entzündung zumindest sieht es so aus. Meine letzten beiden Zehen sind viel dicker als der Resst und dauerhaft gerötet. Die Ärzte meinten das wäre eine Druckstelle was ich nicht glaube ich sehe es ja deutlich wie dick das ist und eine Rötung müsste ja auch mal wieder verschwinden.

Dann ist ein Finger wie gesagt unten dick(siehe Bild)

Vor 2 Wochen hatte ich Gelenkschmerzen und Bein zucken,da ich allerdings auch einen Vitamin D Mangel habe könnte das auch daher gekommen sein.

Ich bin Diabetiker und merke Schmerzen am Fuß nicht mehr so richtig.

Es kribbelt da nur.

An den Händen habe ich das auch das kribbeln aber weniger als an den Füßen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Arno Nühm:

Ich vertrage Desinfektionsmittel für Hände sehr gut. Durch häufiges Waschen, auch seifenfrei oder Waschemulsion mit Panthenol, würden meine Herde an den Händen viel schlimmer werden. Deshalb trage ich zum Putzen Handschuhe und auch wenn ich nur mal eben das Handtuch vom Quarkwickel auswaschen will.

 

Wenn die Herde so klein sind wie bei Dir im Bild, ist die Rötung bei mir auch nicht so ausgeprägt.

Ich habe wo das anfing aufjedenfall aus Desinfiktionsmittel mit brennen reagiert und es war dann so rot wie auf den einen Bild. Wie es mittlerweile ist habe ich noch nicht getestet traue ich mich aber auch nicht.

Ja ich habe auch das Gefühl das es egal ist ob ich meine Hände mit Ph-Wert neutralen Duschgel ohne Seife wasche oder normalen Seifen.

Ich wollte mir auch noch Handschuhe zulegen ich kann momentan nicht mal mein Besteck normal abspülen es dauert ewig wenn ich das versuche ohne mit den Mitteln in Berührung zu kommen und ist auch sogut wie nicht möglich. 

Ich habe ja mehrere Bilder angehangen. Momentan sehen die Schuppenherden so aus wie auf den vor letzten Bild. 

Ich sehe dadrunter auch keine Rötung meine Hand sieht nur angestraft und rissig aus. 

 

Geschrieben

@BellaTraum

Kontaktallergien gecheckt?

Ferndiagnose ist leider nicht machbar. Ich komme zwar auf Ideen, aber damit wirst Du nachher noch mehr verunsichert.

Was sagt denn der Dermatologe dazu?

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Arno Nühm:

@BellaTraum

Kontaktallergien gecheckt?

Ferndiagnose ist leider nicht machbar. Ich komme zwar auf Ideen, aber damit wirst Du nachher noch mehr verunsichert.

Was sagt denn der Dermatologe dazu?

Du kannst ruhig Vermutungen äußern heißt ja nicht das ich das habe und ich bin schon seit Wochen verunsichert schlimmer kann es eh nicht mehr werden?

Nein eine Kontaktallergie wurde noch nicht überprüft.

Der Dermatologe sagt wie gesagt das es ein Hand Ekzem ist von zu häufigen Hände waschen. Der jetzige hat mir auch wieder nur Creme gegen extrem strapazierte und trockene Hände verschrieben.

Geschrieben

Aufnahme meiner jetzigen Hand. Das ist Psoriasis. 

8293FE0C-CF0F-4CE4-BA20-6B9CDB3C773E.jpeg

Geschrieben

Nun, für mich als Laien klingt es danach, als wenn Du möglicherweise auf dieses Desinfektionsmittel allergisch reagierst oder der Alkohol darin zu scharf ist und nicht genügend rückfettende Inhalte dabei sind.

Eine Schuppenflechte ist auch ein Ekzem. "Ekzem" ist ein Oberbegriff. Bei meiner Gewebeprobe kam heraus, dass es ein "chronisches Hautekzem" ist, genauer ging es wohl nicht. Und für die Probe haben wir eben so gerade eine geeignete Stelle gefunden. 

Ich hatte Dir ja auch für den Fall, dass es eine Schuppenflechte ist, zu weniger Händewaschen geraten. Das Wasser laugt aus, die Haut verliert dabei wichtige Fette.

Es ist übrigens häufig, dass Menschen mit Schuppenflechte zu niedrigen Vitamin D-Spiegel haben.

Meine Hände sahen nie so aus wie die von Waldfee, bei mir gibt es immer nur ein paar Pünktchen.

20181208_162040.thumb.jpg.cf60d95fe4e01d793d00b1ff6df96140.jpg

Ich habe diese Bilder Anfang Dezember gemacht, um den Stand zu dokumentieren, da die Herde ja immer wandern. Im Augenblick ist da kaum was los.

20181208_162127.thumb.jpg.aa226eeacf233a2e474d43d9101eb38e.jpg20181208_162148.thumb.jpg.c15ffc21ee7aa2eb859473a6e00b2a34.jpg20181208_162119.thumb.jpg.1e75ead0882e49e0e685014600009fd9.jpg20181208_162138.thumb.jpg.32473c80646e71ee4c41f8fa4eae19f9.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Waldfee:

Aufnahme meiner jetzigen Hand. Das ist Psoriasis. 

8293FE0C-CF0F-4CE4-BA20-6B9CDB3C773E.jpeg

Hallo danke für das Bild. Ich gehe mal von aus das du unter einer schweren Schuppenflechte leidest. Sollte das was ich habe eine Schuppenflechte sein ist es sicher eine leichte. Und jede Haut ist ja bekanntlich anders und reagiert auch anders. Deshalb ist es ja auch so schwer eine richtige Diagnose zu stellen. 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Arno Nühm:

Nun, für mich als Laien klingt es danach, als wenn Du möglicherweise auf dieses Desinfektionsmittel allergisch reagierst oder der Alkohol darin zu scharf ist und nicht genügend rückfettende Inhalte dabei sind.

Eine Schuppenflechte ist auch ein Ekzem. "Ekzem" ist ein Oberbegriff. Bei meiner Gewebeprobe kam heraus, dass es ein "chronisches Hautekzem" ist, genauer ging es wohl nicht. Und für die Probe haben wir eben so gerade eine geeignete Stelle gefunden. 

Ich hatte Dir ja auch für den Fall, dass es eine Schuppenflechte ist, zu weniger Händewaschen geraten. Das Wasser laugt aus, die Haut verliert dabei wichtige Fette.

Es ist übrigens häufig, dass Menschen mit Schuppenflechte zu niedrigen Vitamin D-Spiegel haben.

Meine Hände sahen nie so aus wie die von Waldfee, bei mir gibt es immer nur ein paar Pünktchen.

20181208_162040.thumb.jpg.cf60d95fe4e01d793d00b1ff6df96140.jpg

Ich habe diese Bilder Anfang Dezember gemacht, um den Stand zu dokumentieren, da die Herde ja immer wandern. Im Augenblick ist da kaum was los.

20181208_162127.thumb.jpg.aa226eeacf233a2e474d43d9101eb38e.jpg20181208_162148.thumb.jpg.c15ffc21ee7aa2eb859473a6e00b2a34.jpg20181208_162119.thumb.jpg.1e75ead0882e49e0e685014600009fd9.jpg20181208_162138.thumb.jpg.32473c80646e71ee4c41f8fa4eae19f9.jpg

Das Desinfiktionsmittel habe ich nur ein einziges mal benutzt und das war beim Arzt sonst nie wieder. Bei den Seifen bin ich wie gesagt auf Ph Wert neutral umgestiegen und Seifenfrei natürlich. 

Das wusste ich nicht das Schuppenflecht auch unter den Oberbegriff Ekzem fällt. 

Wurde die Gewebeprobe auf deine bitte hinn entnommen oder hat das der Hautarzt empfehlen?

Ich habe leider die Erfahrung gemacht das die Ärzte meistens Abstriche oder Gewebeproben ablehnen weil sie die kosten nicht erstattet bekommen.

Das versuche ich tatsächlich mit den weniger Händewaschen allerdings habe ich ja so wie es aussieht auch einen Fuß und Nagelpilz. Das wurde zwar auch vom Hautarzt verneint der Nagelpilz aber Fakt ist das meine Zehen am Fußnagel sich gelblich verfärben und das Nagelbett drunter blass aussieht. Und da muss ich mir allein wegen der Schmierinfektion jedes mal die Hände waschen. 

Das mit den Niedrigen Vitamin D Spiegel wusste ich ebenfalls nicht danke für diese Info.

Ich mache auch Bilder von der Entwicklung des ganzen aber es ist gut nochmal Vergleichsbilder deiner Hautgeschichte zu sehen. Natürlich reagiert aber immer noch jede Haut anders.

Es freut mich aber zu hören das du momentan Ruhe hast.

Es ist wirklich leichter es zu behandeln oder einfach abzuwarten wenn man genau weiß was man hat und da gegen tun kann.

 

Geschrieben

Die Gewebeprobe gehört zur Diagnosestellung üblicherweise dazu, habe ich hier in einem Artikel gelesen. Nagel mich nicht drauf fest, aber ich meine, der Arzt kam von selber drauf. Zuerst hat er einen Abstrich gemacht, um Pilz auszuschließen. Die Entnahme der Gewebeprobe ist eine OP unter entsprechenden Hygienevorkehrungen.

Dir würde ich nun empfehlen, Einmalhandschuhe zu nutzen für so etwas wie das Einschmieren der Nägel und Putzhandschuhe für das Abwaschen des Bestecks, denn da wird es ja nicht jeder Löffel einzeln sein. Und selbst wenn: Es lohnt sich.

Dein Bild Nr. 7 übrigens mit der rauen Stelle zwischen den Fingern ... so etwas hatte ich auch einige Zeit.

Spätestens wenn Du drei Wochen die Hände gar nicht gewaschen hast und es immer noch nicht besser ist, kannst Du nochmal zum Dermatologen gehen und fragen, welche Ursache es noch haben kann. ^^

Geschrieben
Am 22.3.2019 um 15:06 schrieb Arno Nühm:

Die Gewebeprobe gehört zur Diagnosestellung üblicherweise dazu, habe ich hier in einem Artikel gelesen. Nagel mich nicht drauf fest, aber ich meine, der Arzt kam von selber drauf. Zuerst hat er einen Abstrich gemacht, um Pilz auszuschließen. Die Entnahme der Gewebeprobe ist eine OP unter entsprechenden Hygienevorkehrungen.

Dir würde ich nun empfehlen, Einmalhandschuhe zu nutzen für so etwas wie das Einschmieren der Nägel und Putzhandschuhe für das Abwaschen des Bestecks, denn da wird es ja nicht jeder Löffel einzeln sein. Und selbst wenn: Es lohnt sich.

Dein Bild Nr. 7 übrigens mit der rauen Stelle zwischen den Fingern ... so etwas hatte ich auch einige Zeit.

Spätestens wenn Du drei Wochen die Hände gar nicht gewaschen hast und es immer noch nicht besser ist, kannst Du nochmal zum Dermatologen gehen und fragen, welche Ursache es noch haben kann. ^^

Achso ok dann muss ich wohl abwarten bis mein Arzt das auch vorschlägt. Ich habe jetzt mal die Cremes für trockene Hände abgesetzt außer eine die ich fürs Hand innere benutzen. Sonst hab ich nur mit Melkfett und Ringelblumen Creme den Resst eingeschmirrt. Jetzt hatte ich wieder ein paar Tage Ruhe und es sah aus als wäre die Schuppung weg und jetzt fängt es wieder an...

Du hast gesagt du hattest das damals auch. Was genau hast du da gegen gemacht? oder ging es von alleine weg. Bei mir wechselt sich die Schuppung zwischen den Fingern und direkt auf den Fingern sowie am Handrücken irgendwie ab.

Habe jetzt erstmal mein Blut auf Allergien und Lebensmittel untersuchen lassen. Muss jetzt die Ergebnisse abwarten. Da ich nicht nur das eine Problem an den Händen habe.

 

Geschrieben
Am 19.3.2019 um 23:51 schrieb BellaTraum:

Hallo es fing alles damit an das ich meine Hände zu oft gewaschen habe und dann sah sie nach einer Zeit sehr angespannt aus. Dann bildeten sich zwischen einen Finger leichte weiße Schuppen und auf der Hand eine rote Stelle. Auf Desinfiktionsmittel reagierte ich mit brennen und die Haut war danach auch erstmal ziemlich gereizt und rot. Mit Bepanthen und kühlen ging das aber wieder weg allerdings blieb die kleine runde Rötung auf der Haut.Dann begann sich ein Teil der Handfläche auch zu schuppen und schließlich auch innen. Die andere Hand war auch von Anfang an gereizt aber nicht so stark wie die eine. Auf dieser findet man auch keine Rötung. Sie schuppte sich allerdings dann auch. Auf beiden Händen wanderten die schuppen dann auch noch hoch über die Finger.Mit Handcremes gegen extrem trockene Hände wie Eucerin wurde es vorübergehend besser. In den Hand zwischen räumen lössten sich am Ende auch die Schuppen ab. Das waren etwas größere weiße Schuppen. Die Haut war aber immer noch gespannt.Dann begann es erneut sich alles zu schuppen außer das Hand innere was aber auch schon wieder anfängt.Diesmal waren es keine weißen kleine schuppen mehr sondern schuppenherde wo die Haut dadrunter aber nicht rot ist nur rissig. Diagnostiziert wurde zuerst ein Handekzem. Allerdings bin ich mistrauisch da ich jetzt auch noch so wie es aussieht unter Fuß und Nagelpilz leide. An meinen Zeh ist die selbe rote Stelle wie an meiner Hand aber es ist wieder nur ein Fuß betroffen. Auf beiden Füßen habe ich aber wie es aussieht den Fußpilz. Für Schuppenflechte müsste ich unter den Schuppen ja auch noch eine Rötung haben aber diese bleibt aus sondern ich habe nur die Schuppenherde zwischen den Fingern. Wenn es ein Pilz wäre müsste dieser allerdings jucken und das tut es schon seit mehreren Wochen nicht. Ich bekomme vereinzelt rote Stellen auf der Hand die aber immer wieder verschwinden und ich reagiere sehr stark auf Wasser und normale Seifen. 

Ich habe seit den Falschen Schuhwerk seit letzes Jahr eine Entzündung an einem der Zehen auf beiden Füßen und habe gelesen sowas kann auch eine Schuppenflechte auslösen. Außerdem ist das unter von einen meiner Finger an einer Hand geschwollen.

Meine Nägel bekommen Rillen die vorher nicht da waren und das Nagelbett meiner Zehen an den Füßen werden langsam gelb.

Konnte das alles mit einer Schuppenflechte zusammenhängen oder ist es ehr unnüblich für diese Erkrankung?

20190222_185715.jpg

20190222_185727.jpg

IMG-20190213-WA0021.jpeg

20190302_144028.jpg

20190314_140252.jpg

IMG-20190315-WA0018.jpeg

Screenshot_20190319-121626_Photos.jpg

IMG-20190302-WA0009.jpeg

Hallo Bella Traum,

hört sich alles arg an! Bei rissigen Nägelen (Psoriasis) gilt es auch noch andere "Geschäftsfelder" abzuklären! Rissig und Gelb!? Nunja! Hast Du schonmal Deine Ernährung, Körperhygenie und Waschgewohnheiten abgeklopft? Es gibt den Begriff Salicylatunverträlichkeit! Salicylate in Lebensmitteln, Wasch- und Körperlotionen, Waschmitteln usw. können unseren Spass mit Rheuma noch verstärken! Ich bin kein Arzt! Aber was machen wir daraus? Ich benutze Zahnpaste, Duschgel die Salifrei sind! Meine Wäsche wird gewaschen und dann noch gespüllt. USW. und sofort.  Probieren geht über studieren!

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Sebastian74:

Hallo Bella Traum,

hört sich alles arg an! Bei rissigen Nägelen (Psoriasis) gilt es auch noch andere "Geschäftsfelder" abzuklären! Rissig und Gelb!? Nunja! Hast Du schonmal Deine Ernährung, Körperhygenie und Waschgewohnheiten abgeklopft? Es gibt den Begriff Salicylatunverträlichkeit! Salicylate in Lebensmitteln, Wasch- und Körperlotionen, Waschmitteln usw. können unseren Spass mit Rheuma noch verstärken! Ich bin kein Arzt! Aber was machen wir daraus? Ich benutze Zahnpaste, Duschgel die Salifrei sind! Meine Wäsche wird gewaschen und dann noch gespüllt. USW. und sofort.  Probieren geht über studieren!

Ja natürlich ist das noch nichts das kann ja noch viel schlimmer aussehen aber ich möchte es erst gar nicht soweit kommen lassen falls man das verhindern kann. Also was das gelbe betrifft davon sind nur meine beiden Zehen am Fuß betroffen und das auch nicht komplett. Um da aber jetzt einen Pilz auszuschließen wurde von den schlimmeren heute eine Probe genommen. Muss dem nach abwarten. Behandel aus vorsicht schon mit Pilz Nagelack.

Was meine Ernährung betrifft. Ich verzichte momentan auf Weizen,Hefe und Milch soweit wie möglich weil ich noch andere Hautprobleme außerhalb der Hände habe und ich das Gefühl habe es wird da durch schlimmer. Ich versuche wieder mehr Obst zu essen,Nüsse usw. So das es halt ausgewogen ist da ich noch einen Vitamin D Mangel habe. Deshalb ist das ganze wahrscheinlich auch so schwierig da einzugrenzen da mehrere Faktoren bei mir eine Rolle spielen könnten.

Das ist tatsächlich ein guter Rat. Das werde ich aufjedenfall mal ausprobieren. Und genau schaden kann es ja auch nicht. Das kann nur die Hautgeschichte vielleicht bessern. Habe da noch nicht auf gegeben.

Geschrieben

Schaue mal im Anhang ob Du da was findest wo Du dich wieder findest. Da denk man sich gesund zu ernähren als Rheumi und scheffelt sich den Mist in den Darm. Bei mir sind es Tomaten, Paprika, Gurke und co.

Für Pflegemittel bitte hier http://www.guaifenesin.de/salicylatfreie-pflegemittel.html

Kann ich nur empfehlen. Bei mir fing das ganze genau umgekehrt an. Ich kam von den Salis auf Rheuma. Ich merke auch heute noch wenn ich sündige. Für meine Leibspeise (Nudeln mit Tomatensoße) muss ich 2-3 Tage Schmerzen einplanen.

salicylatfreie-lebensmittel(1).pdf

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BellaTraum:

Achso ok dann muss ich wohl abwarten bis mein Arzt das auch vorschlägt. Ich habe jetzt mal die Cremes für trockene Hände abgesetzt außer eine die ich fürs Hand innere benutzen. Sonst hab ich nur mit Melkfett und Ringelblumen Creme den Resst eingeschmirrt. Jetzt hatte ich wieder ein paar Tage Ruhe und es sah aus als wäre die Schuppung weg und jetzt fängt es wieder an...

Du hast gesagt du hattest das damals auch. Was genau hast du da gegen gemacht? oder ging es von alleine weg. Bei mir wechselt sich die Schuppung zwischen den Fingern und direkt auf den Fingern sowie am Handrücken irgendwie ab.

Habe jetzt erstmal mein Blut auf Allergien und Lebensmittel untersuchen lassen. Muss jetzt die Ergebnisse abwarten. Da ich nicht nur das eine Problem an den Händen habe.

 

Du kannst Deinen Arzt das natürlich auch fragen, ob eine Gewebeprobe in seinen Augen Sinn macht oder möglich ist.

Die herkömmlichen Cremes für trockene und rissige Hände, ich denke da an "Repair and Care", verstärken die Schuppung, weil sie der Haut beim Heilen helfen. Die Schuppenflechte ist jedoch charakterisiert durch eine ohnehin beschleunigte Hautbildung und damit eben Schuppung. Deshalb verwende ich solche Cremes nicht mehr und bediene mich an Produkten, bei denen draufsteht, dass sie bei Schuppenflechte geeignet sind. (ZB die SebaMed-Serie, zB erhältlich im Budni.)

Ich habe zweimal täglich die Stellen mit Ureacreme für Hände eingeschmiert und zusätzlich abends dick mit Niveacreme und bin mit Stoffhandschuhen rumgelaufen. Das hat nicht gereicht, einige Stellen gingen auf und da habe ich alle Arbeiten im Haushalt, die feucht sind, also Boden wischen, Tisch abwischen etc. an meinen Mitbewohner delegiert und das hat Wunder gewirkt zusammen eben mit desinfizieren statt waschen und wo es nicht geht, panthenolhaltige Nichtseife verwendet.

Zu der Zeit habe ich in Salz und Öl gebadet, auch sowas hat Einfluss auf die Hände.

Du musst Deinen eigenen Weg finden, wenn Deiner Haut Melkfett und Ringelblume gut tut, dann brauchst Du nicht die Produkte wechseln, nur weil ich etwas anderes verwende.

Es kann tatsächlich sein, dass es von alleine weg ging, denn es ist bei der Schuppenflechte normal, dass die Herde wandern (auch von außen nach innen). Deshalb kann ich nicht sicher sein, was wirklich geholfen hat. Ich bin nur sicher, dass meine Haut sehr viel schneller aufgeht, wenn ich sie zehn oder zwanzigmal am Tag mit Seife wasche.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Arno Nühm:

@BellaTraum

Meine Hände jetzt:

1587678792_HndeindenScholegen.jpg.a0a68444d543bb43d01e1c13b124fa33.jpg

 

Und wie schauts bei Dir inzwischen?

Hallo. Ich fahre ganz gut weiterhinn mit Melkfett und Ringelblumen Creme. Creme ich jeden Abend meine Hände damit ein und Morgens und zwischen durch Babycreme für die Hände dann schuppt es gar nicht mehr an den Händen aber wehe ich setze das ab dann gehts sofort wieder los. Fürs Geschier Abspülen benutze ich mittlerweile einmal Handschuhe ohne Silikone. Damit fahre ich auch ganz gut. Ich habe allerdings das Problem mit der Schuppung nicht nur an den Händen sondern auch an anderen Körperstellen und im Gesicht und da habe ich immer noch keine Lösung parat?. Tonerde Seife hilft im Gesicht zwar um die schuppen zu entfernen und vorübergehend für ein besseres Hautbild aber das hält nicht lange an. Ich habe da auch solchen Ausschlag. Nehme momentan Allergie Tabletten die unterdrücken das jucken was ich auch seit kurzen habe. War am überlegen jetzt mal Melkfett und Ringelblume im Gesicht auszutesten vielleicht finde ich da ja was passendes was mir dort vielleicht auch hilft.

Ich kann meinen Rücken leider nicht fotografieren da ist es am schlimmsten deshalb eine harmlosere Version von meinem Ausschlag vorne im Hals,Dekoltee und Bauch Bereich.  Kommen täglich mehr dazu oder pappeln die wie Pickel aussehen.

Mittlerweile schuppt es im Gesicht manchmal an der Stirn,Augenbrauen und fast jeden Tag oder zweiten am Augenlid oder um die Augen da hänge ich ebenfalls mal Bilder an. Am Haaransatz dauerhaft .Dazu schuppen meine Unterarme jetzt auch.

Bis jetzt wurde ich immer noch nicht auf Schuppenflechte getestet weil ich keinen guten Hautarzt habe ich werde mich nochmal nach einen anderen umsehen. 

Lg

20190406_150242.jpg

20190406_150651.jpg

Geschrieben
Am 26.3.2019 um 16:29 schrieb Sebastian74:

Schaue mal im Anhang ob Du da was findest wo Du dich wieder findest. Da denk man sich gesund zu ernähren als Rheumi und scheffelt sich den Mist in den Darm. Bei mir sind es Tomaten, Paprika, Gurke und co.

Für Pflegemittel bitte hier http://www.guaifenesin.de/salicylatfreie-pflegemittel.html

Kann ich nur empfehlen. Bei mir fing das ganze genau umgekehrt an. Ich kam von den Salis auf Rheuma. Ich merke auch heute noch wenn ich sündige. Für meine Leibspeise (Nudeln mit Tomatensoße) muss ich 2-3 Tage Schmerzen einplanen.

salicylatfreie-lebensmittel(1).pdf 31 kB · 0 downloads

Danke ich habe es schon überflogen und das wusste ich ebenfalls nicht. Ich habe schon versucht ein Ernährungstagebuch zu führen aber mal reagiere ich auf was dann wieder doch nicht. Könnte also auch Einbildung sein weil ich mich da mittlerweile schon so reingesteigert habe?. Es ist echt alles andere als leicht wenn die Ärzte einen nicht für voll nehmen. 

Geschrieben
Am 6.4.2019 um 15:13 schrieb BellaTraum:

Danke ich habe es schon überflogen und das wusste ich ebenfalls nicht. Ich habe schon versucht ein Ernährungstagebuch zu führen aber mal reagiere ich auf was dann wieder doch nicht. Könnte also auch Einbildung sein weil ich mich da mittlerweile schon so reingesteigert habe?. Es ist echt alles andere als leicht wenn die Ärzte einen nicht für voll nehmen. 

Hi Bella, ich hatte schon mal irgendwo vorher erwähnt, dass die Dosis das Gift macht. Kleines Beispiel: Am Freitag schmeckte mir mein Käsebelag auf dem Brot nicht. Zack einen dünnen Hauch Ketchup drauf, alles gut! Am Samstag Leibgericht, Nudel mit Tomatensoße. 2 Stunden später Schmerzen im Fuß. Was ist passiert? Zu viel Tomaten(soße) und zu viele Gewürze (Basilikum, Thymian).

Mein Hausarzt hat es begriffen, was ich meine, wenn ich über Essen und Wetter berichte. Bei anderen Ärzten ist es schwieriger. Wenn Du es genau wissen möchtest informierst Du dich hier:  http://www.talkingcells.de/layout/german/frameinhalt.htm

Ich betone und versichere das ich KEINE Provision von dieser Firma bekomme. ? Es stellt sich nur die Frage ob Du deinen Doc vom Test überzeugen kannst, Deine Krankenkasse übernimmt oder ob Du selber zahlen möchtest.

Mit der Gewissheit einer (möglichen) Intoleranz kann man dann auch seine Ernährung einrichten. Wobei es nur schwerer aber nicht einfacher wird. Vieles was wir als Rheumis essen sollten passt dann nicht zu den Salicylaten. (KOTZ)

Was immer wunderbar hilft ist das "REINSTEIGERN" und "BEKLOPPT MACHEN". Meine Frau fragt mich mittlerweile schon ob es überhaupt noch etwas gibt was ich essen könnte. Selbst Lachsfilet ist ein Problem.

Da kommt es dann vor, dass die Vertretung des Hausarztes ein Hustenmittel auf pflanzlicher Basis verschreibt. 2 Tabletten später und mit dicken Gelenken stellt sich heraus, dass das Medi hauptsächlich auf Thymianbasis aufbaut! Hoch dosierte Salis direkt in den Magen!!!! Usw. Uvm.

Gruß Sebastian

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Sebastian74:

Hi Bella, ich hatte schon mal irgendwo vorher erwähnt, dass die Dosis das Gift macht. Kleines Beispiel: Am Freitag schmeckte mir mein Käsebelag auf dem Brot nicht. Zack einen dünnen Hauch Ketchup drauf, alles gut! Am Samstag Leibgericht, Nudel mit Tomatensoße. 2 Stunden später Schmerzen im Fuß. Was ist passiert? Zu viel Tomaten(soße) und zu viele Gewürze (Basilikum, Thymian).

Mein Hausarzt hat es begriffen, was ich meine, wenn ich über Essen und Wetter berichte. Bei anderen Ärzten ist es schwieriger. Wenn Du es genau wissen möchtest informierst Du dich hier:  http://www.talkingcells.de/layout/german/frameinhalt.htm

Ich betone und versichere das ich KEINE Provision von dieser Firma bekomme. ? Es stellt sich nur die Frage ob Du deinen Doc vom Test überzeugen kannst, Deine Krankenkasse übernimmt oder ob Du selber zahlen möchtest.

Mit der Gewissheit einer (möglichen) Intoleranz kann man dann auch seine Ernährung einrichten. Wobei es nur schwerer aber nicht einfacher wird. Vieles was wir als Rheumis essen sollten passt dann nicht zu den Salicylaten. (KOTZ)

Was immer wunderbar hilft ist das "REINSTEIGERN" und "BEKLOPPT MACHEN". Meine Frau fragt mich mittlerweile schon ob es überhaupt noch etwas gibt was ich essen könnte. Selbst Lachsfilet ist ein Problem.

Da kommt es dann vor, dass die Vertretung des Hausarztes ein Hustenmittel auf pflanzlicher Basis verschreibt. 2 Tabletten später und mit dicken Gelenken stellt sich heraus, dass das Medi hauptsächlich auf Thymianbasis aufbaut! Hoch dosierte Salis direkt in den Magen!!!! Usw. Uvm.

Gruß Sebastian

 

Ja ich verstehe genau wie du das meinst und es macht auch deutlich Sinn. Danke darüber werde ich mich auch nochmal belesen.

Es könnte durch aus sein das ich dann auf die zu hohe Dosis reagiere.Zumindest würde das auch Sinn machen warum es mal geht und esse ich dann wieder zuviel davon eben nicht mehr.

Keine Ahnung ob das damit zusammenhängt aber ich meide jetzt auch Cola Light/Zero weil ich da das Gefühl habe da ist es eben auch so. Aber ob es dann wirklich so ist werden nur Tests zeigen denke ich mal. Weizen,Hefe,Milch meide ich dann trotzdem erstmal weiter aber wahrscheinlich wird das nicht ausreichen. 

Aber gut wenn man dann einen Arzt gefunden hat der das endlich begreift? Die Hoffnung habe ich auch noch nicht aufgegeben das ich jemanden finde die sich wirklich Zeit für mich nimmt und mich ernst nimmt. Mittwoch habe ich zumindest wieder wo anders einen Termin.

Ich denke aufjedenfall das die Tests nötig sind. Vor 4 Jahren habe ich schon mal auf Histamin reagiert. Genauso stark wie meine Hausstaubmilben Allergie. Also auszuschließen ist das ganze nicht. Natürlich wäre es besser wenn die Kasse diese ganzen Tests übernehmen würde.

Und ja ich wüsste dann auch viel besser bescheid und könnte meine Ernährung aufjedenfall passend umstellen weil so wie es momentan ist geht das nicht weiter von dieser Seite.

Und sowas ist sicher nicht leicht das kann ich mir vorstellen aber natürlich tut man alles für seine Gesundheit auch Lebensmittel meiden wenn sie einen schaden auch wenn es hart ist und außenstehende verstehen das natürlich nicht immer sofort. Mein Vater würde mir auch einen erzählen ,,lach". 

Ja da heißt es wirklich genau aufpassen selbst bei Medikamenten die für andere Harmlos sind. Das ist nicht immer leicht.

Ich werde weiter berichten.

Lg zurück :)

bearbeitet von BellaTraum
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BellaTraum:

 Cola Light/Zero!? Weizen,Hefe,Milch meide ich dann trotzdem erstmal weiter aber wahrscheinlich wird das nicht ausreichen. 

 

Also Cola trinke ich überhaupt nicht! Deshalb auch keine Erfahrung. Aus Weizen, Hefe und Milch mache ich lieber Hopfen, Malz und Wasser! ? Milch kann ich auch nicht ab. Da brauche ich das Haus nicht zu verlassen. Der Experte nennt das, glaube ich, Schmetterschiss! (Sorry)! Milch taugt bei mir zur Entkernung des Darms.

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Sebastian74:

Also Cola trinke ich überhaupt nicht! Deshalb auch keine Erfahrung. Aus Weizen, Hefe und Milch mache ich lieber Hopfen, Malz und Wasser! ? Milch kann ich auch nicht ab. Da brauche ich das Haus nicht zu verlassen. Der Experte nennt das, glaube ich, Schmetterschiss! (Sorry)! Milch taugt bei mir zur Entkernung des Darms.

Ja solange man das noch mit Humor nehmen kann ist es doch halb so schlimm? Spaß beiseite Ja das verstehe ich natürlich. Wie gesagt ich halte auch erstmal Abstand davon solange ich nicht weiß was meine Beschwerden verursacht. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BellaTraum:

Ja solange man das noch mit Humor nehmen kann ist es doch halb so schlimm? Spaß beiseite Ja das verstehe ich natürlich. Wie gesagt ich halte auch erstmal Abstand davon solange ich nicht weiß was meine Beschwerden verursacht. 

Hi Bella,

an alles langsam rantasten! Ich kann gerade auch nicht anders als mit Humor. Gestern war ich bei meinem Chef und habe ihm in meinem Wahn (2 Tage schmerzfrei nach 8 Wochen Schub und Krankschreibung) wieder das Hamburger Modell unter die Nase gehalten. 4 Wochen stundenweise Eingliederung in das Arbeitsleben. Heute (Wetterwechsel) tut mir wieder alles weh. Wie anders als mit Humor soll man das nehmen?

Das geht schon soweit, dass mir der Chef sagt: Mit dir plane ich erst wenn du auf dem Hof stehst.

Wobei ich sagen muss mit ihm unheimliches Glück zu haben. Hohe Emphatie für mich und meine Situation. Hilft zwar nur bedingt, macht aber weniger bekloppt in der Platte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte in der Hand
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, ich bekomme jetzt die Lichttherapie und habe heute mit Methotrexat angefangen.Kann es auch sein, das man d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.