Zum Inhalt

Neuvorstellung


Sebastian74

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich wollte mich mal vorstellen. Das Forum nutze ich ja schon länger für Tipps. Danke dafür!

Ich , 45 Jahre, leide seit ca. 2013 an PSA. Alles fing an mit diversen allergischen Reaktionen auf Lebensmittel und Pflegeprodukten (Zahnpasta, Waschmittel, Duschgel etc.). Es hat fast 2 Jahre gebraucht bis ich die Diagnose Salicylatunverträglichkeit hatte. Wer sich also schon immer fragte warum es z.B.nach dem Rasieren, nach dem Genuss von Erdbeeren oder Tomaten dicke Gelenke gibt?! 

Ab 2015 ging der Spass mit der PSA so richtig los. Erst die Muskeln und Sehnen dann die Gelenke und dann ein leichter Schub auf der Kopfhaut. Mein erster Rheumi diagnostizierte Fibromyalgie. Diglofenac als Schmerzmittel und ein Antidepresiva zur Entspannung mit dem Hinweis austherapiert zu sein. Anfang 2017 hatte ich das Glück an der Uni in Erlangen eine fähigen Arzt zu bekommen. Alle möglichen Untersuchungen folgten. Vergleichsröntgen der Hände, MRT LWS und Blutuntersuchungen. U.a. mit Hla-B 27 positiv. Positive Familienanamnese. MTX 15mg als Tablette und Diclo als Schmerzmittel. Danach ging es besser. Es folgte ein Jobwechsel um der körperlichen Belastung und dem Stress durch nächtliches Aufstehen zu entkommen. Klappte eine ganze Weile.

Seit Anfang/Mitte 2018 habe ich einen Rheumi in meiner Nähe. Die Schübe nahmen zu (nicht durch den Doc). Es folgten MTX als Pen, Prednisolon 5mg als Schmerzhemmer. Ende 2018 dann noch Xeljanz 2x5mg. Damit geht/ging es sehr gut.

Es folgte Bluthochdruck! Medikamentenbedingt? Sowohl HA und Rheumi meinten Ramipril wäre prima und hilft. Sch....e war's! Nach 3 Wochen Ramipril kamen die Schmerzen in den Gelenken zurück. Die Psoriasis auf dem Kopf verstärkte sich. Schaute ich in den Spiegel meinte ich wieder 14 zu sein. Was machte Ramipril noch? Mütigkeit und Schlaflosigkeit wechselten sich ab. Lichtempfindlichkeit, absolute Stressanfälligkeit, Übelkeit bis zum Erbrechen, Lustlosigkeit und keinen Antrieb usw.

Heute habe ich seit 3! Tagen ein Valsartan Medi gegen den BD. Ich habe meinem HA ganz vorsichtig aus den Berichten dieses Forums berichtet. Wollen die Ärzte ja nie hören, aber ich bekam ohne zu betteln Valsartan.

Jetzt geht es mir besser. Die Schmerzen gehen zurück. Ich habe wieder Antrieb! Ich schlafe Nachts! Mal schauen wo das noch hinführt!

Ehe ich es vergesse! Ich hatte mich etwas gescheut einen Antrag auf Behinderung zu stellen. Nach 2 Monaten ging dieser durch (GDB 60). Sicherlich währe es besser gesund zu sein und nicht behindert. Aber die 5 Tage mehr Urlaub gehen ja schon für die regelmäßigen Untersuchungen drauf. Die 3-4 Euro Steuerersparnis usw. brauchen wir nicht erwähnen.

  • Like 2

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Neuvorstellung
    Psoriasis arthritis
    Hallo in die Runde, ich wurde gebeten mich mal kurz vorzustellen und hoffe, dass ich jetzt über den Link hier auch an...
    Neuvorstellung Sven D.
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich wohne südlich von Hamburg ca. 20 Kilometer vor Lüneburg. Zur ...
    Hello liebes Forum, seit 20 Jahren habe ich nun Schuppenflechte, und kurz danach auch eine Angststörung bekommen....
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.