Zum Inhalt

Angst vor Verschlimmerung durch meine Arbeit


Sally25

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hatte letztes Jahr ein ziemlich schwieriges und stressiges Jahr hinter mir. Meine Mutter ist erkrankt und benötigt Hilfe und mein Lebensgefährte ist auch letztes Jahr lebensgefährlich erkrankt dem es jetzt aber wieder besser geht. Beide brauchten meine Hilfe und ich bin voll berufstätig. Ich hatte mich schon gefreut das ich, nachdem ich wieder zur Ruhe gekommen bin trotz des Stress keinen weiteren Schub bekommen habe. Ende letzter Woche bekam ich dann heftige Schmerzen im Fuß (ich habe die PSO an Händen und Füßen) am Montag bin ich dann zur Notfall Sprechstunde beim Dermatologen. Die Hautärztin hat mir dann eine Überweisung zum Rheumatologen mitgegeben wo ich dann am 18.3 !! einen Termin bekommen habe. Ich bin gestern zu meiner neuen Hausärztin hin, mein alter Hausarzt der wirklich super war, hat leider seine Praxis aufgegeben. Ich komme mit meiner neuen Hausärztin so gar nicht klar, aufgeschrieben hat sie mir Ibo 600 und Magentabletten gleich dazu. Richtig erklären konnte ich mein Anliegen nicht, sie ließ mich nicht richtig zu Wort kommen und erzählte mir das was ich eh schon weiß. Zudem habe ich das große Problem das ich diese Woche noch krankgeschrieben bin und nächste Woche wieder arbeiten muss. Ich habe keinen Bürojob und muss auch ziemlich viel laufen wodurch ich nur eingeschränkt arbeiten kann und ich auch Angst habe noch größere Schmerzen zu bekommen durch die Belastung.

Ich musste mir meine Momentan große Sorgen mal von der Seele schreiben (hilft vielleicht ein wenig) und vielleicht hat der ein oder andere ja auch einen Tipp für mich. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sally, 

  es ist leider normal , das wenn der Körper  unter Streß steht  funktioniert er recht normal . Kommt der Körper und die Seele etwas zur Ruhe , kann  das ganze einen Schub auslösen .

Rheumatologentermin innerhalb von 6 Wochen ist doch super . Ich hoffe es ist ein Internistischer Rheumatologe. Normalerweise wartet man da mindestens 6 Monate auf einen Termin .

Deine Hausärztin kann dir außer Schmerzmittel und den Magenschoner nicht wirklich helfen , das ist ebenfalls normal . Da müssen Fachärzte ran . Auch wirst du  nicht bei deinem ersten Termin  in der Rheumapraxis  eine Diagnose bekommen . PSA ist  ziemlich schwer zu diagnostizieren , und es bedarf einige  verschiedene Untersuchungen .

Bei meiner PSA in den Füßen ist es so das wenn ich in Bewegung  bin , sprich  immer drauf laufe , ist der Schmerz erträglicher  als wenn  man  immer wieder Ruhephasen einlegt  und dann wieder rauf  auf den Fuß muss.

Gute Besserung auf jeden Fall .

 

LG Fussballfan

 

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hej,

dieses Eintrag ist schon etwas älter, aber es stimmt. Bei Bewegung werden die Schmerzen erträglicher. Viele Jahre hatte ich oft Probleme nach dem Aufstehen am Morgen. Bin auf Zehen ins Bad geeiert. Nach gut 5 Minuten konnte ich wieder normal laufen. Damals hatte ich von meiner Psoriasis keine Ahnung. Vor ca. einem Jahr fingen die Entzündungen in den Fingergelenken an. 

Schon am Anfang der Behandlung mit Cortison merkte ich das auch in den Fersen eine enorme Besserung war. Bei der Stoßtherapie merkte ich erst mal wo ich überall Probleme hatte die ich auf das Alter geschoben habe. Ich konnte mich bewegen wie mit 20. Und das hat richtig Spaß gemacht. Allerdings hätte ich Dauerhaft  eine Dosis gebraucht die nicht gut war. 

Jetzt kann ich das Cortison dank MTX ganz langsam reduzieren. 

Ich hatte auch immer im Urlaub einen Schub und richtig heftig. Zur Zeit habe ich auch Urlaub, helfe aber einer Familie ihre neue Wohnung wohnlich zu gestalten. Also sind die Finger in Bewegung, und sie da. Ich habe eine Woche Urlaub um und immer noch keinen Schub.

Auch wenn man manchmal die Hände oder Füße abhacken könnte am morgen, Zähne zusammen beißen und bewegen. Es wird dann besser.

Im Moment brauche ich meinen Wecker nur 5 Minuten eher stellen. Dann Bewege ich meine Hände und Füße wegen der morgendliche Steife. Das reicht. 

Gruß Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.