Zum Inhalt

PSO im Genitalbereich


Gast freisinger

Empfohlene Beiträge

Gast freisinger
Geschrieben

Nachdem ich nun schon lange Jahre an der Kopfhaut erkrankt bin, stellen sich die Symptome nun auch überall (Hodensack, Vorhaut Eichel) im Genitalbereich ein. Mein Hautarzt hat mir Dermatop (Kortison) verschrieben und meinte nach zwei Wochen sollte es wieder i.O. sein. Denkste!! da ich nicht länger Kortison nehmen möchte such ich num nach Alternativen. Hat jemand Erfahrungen und/oder kann mir Tipps geben?

Danke

Markus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

ging mir genauso vor 2 Jahren, was in 2 Wochen weg ist, kommt in 3 wochen schlimmer wieder.

Was ich mache: ich verwende die Kortisonsalbe zu 50% verdünnt nur 1-2mal alle 2 Wochen und dazwischen Ringelblumensalbe von Schaeben´s Kräuter Kraft aus dem Drogeriemarkt (die hilft übrigens auch im Gesicht sehr gut) und schmiere Sie dick auch tagsüber drauf, somit komme ich über die Runden, weggebracht habe ich es seit damals allerdings nicht mehr.

Alles gute,

Anonym <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

Geschrieben

Hallo Leidensgenosssen,

habe meine PSO im Genitalbereich in den letzten acht jahren nicht wegbekommen. Wenn ich sie unbehandelt lasse sieht sie eklig aus, ihr Juckreiz ist aber noch annähernd zu ertragen. Zur Zeit sieht sie durch Bäder in Kochsalz, Aqueo un Veleda-Skinfood-Salbe tip-topp aus, juckt aber immer wieder sehr unangenehm. Mich würden natürlich die näheren Umstände anderer Genital-Pso-Erkrankungen interessieren. Ich weiss natürlich, dass das ein sehr intimer Bereich ist, aber ich habe das Gefühl, dass die Krankheit in diesem Bereich mit meiner sonstigen Entwicklung im engen Zusammenhang steht. Würde mich freuen, wenn's zu einem Erfahrungsaustausch käme...

Es grüßt: Ingo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Tag,

leide auch seit jahren an PSO.Betroffen von der Krankheit bin am Kopfhaut,Gesichtsbereich,Beide Ellbogen,Knie,Bauchnabel,Genitalbereich,Hände und einige andere kleine Stellen am Körper.Gottseidank muss ich sagen daß meine Krankheit nicht sehr ausgeprägt ist.Habe auch jahrelang Schulmedizin gemacht jedoch ohne nennenswerte Erfolg.War auch vor 1 jahr in Kangal/Türkei bei diesen Wunderfischen.Meiner meinung nach hat das mit den Fischen überhaupt nichtszutun.Ich denke es ist einfach die zusammensetzung dieses Quellwassers das hilft.War 14Tage dort gewesen und war 100% geheillt.Aber leider brach die Krankheit nach ein paar Wochen wieder voll aus.Angeblich muss man das 21Tage machen und mehrere Jahre hintereinander bis man völlig geheillt ist.Aber jeden Tag 8 Stunden im Becken und das 3Wochen lang und ein paar Jahre hintereinander nein Danke.So zum schluß nun das beste.Ich bin Türke der die deutsche Stattsbürgerschaft besitzt und habe eine Schwester die in der Türkei lebt.Und da wo sie lebt gibt es einen alten Mann der von Genaration zu Genaration in der Familie von Heilpraktiken lebt.Diese stellt dann auf Pflanzliche Basis gegen Schuppenflechte und Neuredermitis Salben her.Ich verwende diese mit Vaseliene hergestellten Salben seit 4 Monaten und muss sagen nach 3Wochen war ich an manchen Stellen fast zu 100% geheillt.Und heute bin ich an vielen Stellen 100% geheillt.Das ist das beste was ich bisher in dieser hinsicht ausprobiert habe.Es ist leicht zu handhaben und wenn man sich an gewisse Spielregeln hält soll es sogar für immer heilbar sein.Für weitere Auskünfte kann man mich unter meine HandyNr.0172-8046597 anrufen wenn jemand interesse haben sollte.

MfG

Gast Kräuterfee
Geschrieben

Hallöchen,

das mit dem Wasser kann ich Dir zustimmen.

Ich war mehrmals auf der kleinsten Kanaren Insel El Hierro.

Dort gibt es einen Ort am Meer, die eine unterirdische Schwefelquelle besitzt.

Das Wasser kann man dort aus dem Brunnen schöpfen. Mir tat es wunderbar; Haare, Körper damit zu waschen - alles ist gut abgeheilt, danach zu Hause kam es wieder :-((

MfG

Kräuterfee, die sich selber ihre Salben und Öle gegen die Schuppenflechte herstellt.

Geschrieben

Liebe Freunde,

die Psori im Genitalbereich ist äusserst unangenehm und führt zu sehr viel Stress. Meine Hautläsionen sind oder waren auf der Eichel, ****schaftbereich und in der Gesässspalte. Ich habe einen Tipp ausprobiert und zwar der von Axel im Forum Erfahrungen. Er erzählte dass Lebertran ihm so gut geholfen habe. Ich nehme nun seit drei Monaten jeden Tag oder fast jeden Tag eine Kapsel und es wirkt Wunder. Die Flecken sind weg und die Haut in der Gesässspalte ist fein gerötet zugeheilt und schmerz nicht mehr. Auf dem **** und der Eichel ist die Haut auch normal und für nichtwissende nicht sichtbar. Der alltägliche Stress mit der Sexualität hat sich wesentlich verbessert. Ich möchte hier diese Version, möglichst Nebenwirkungsfrei, zu positiven Resultate zu gelangen herzlichst emphehlen. Daneben haben sich die Psoriflecken an der Kopfhaut Ellbogen und an den sonstigen Orten auch massiv verbessert und meinen Arbeitskollegen und Freunden fällt dies auf. Es gibt mir wieder Lebensqualität!!!!<img src="http://img.homepagemodules.de/flash.gif">

Geschrieben

Halo Christian,

freut mich sehr für Dich! Ich nehme auch seit ein paar Tagen wieder Lebrtran (habs schon mal probiert aber abgebrochen). Irgendwas muss ja mal helfen. Da ich gerade Examen mache, kann ich den ganzen Tag Zzuahuse bleiben - und zwar nackt. Das tut meinen Genitalien auch sehr gut. Ich bindaher dazu übergegangen, keine Unterwäsche mehr zu tragen. Auch das bekommt meiner Haut sehr gut.

Alles Gute und viel spass mit Deinem *****!

Ingo

Geschrieben

hallo Kräuterfee,

würdest du mir mal mailen, was du so alles mischst und verwendest? apanter@web.de. Danke

Viele Grüsse

Geli

Geschrieben

Habt Ihr schon mal Nachtkerzenöl vermischt mit Teebaumöl,

Lavendel und Myrrhe versucht? Nachtkerzenöl gibt es auch

in Kapsel sind aber sehr teuer. Das Öl nicht.

Gruß/Regina II

Geschrieben

Hallo Regina II,

"Heute sind Nachtkerzenölpräparate äußerst beliebte "Modemittel" gegen eine Vielzahl von Beschwerden ­ von Haut- bis Frauenleiden."

Die Versorgung des Erwachsenen mit essentiellen Fettsäuren ist im Durchschnitt gewährleistet. Eine zusätzliche Zufuhr durch Nachtkerzenölpräparate sei daher in der Regel nicht zu empfehlen. Der test-Tip: Borretschöl ist billiger. "Eine Therapie mit Nachtkerzenöl ist nicht gerade billig. Wer nicht darauf verzichten will, kann eine hohe Konzentration an Gammalinolensäure preiswerter haben: Sie steckt im Kernöl der schwarzen Johannisbeere und im Samen des Gurkenkrautes, im Borretschöl, und zwar bei einem rund doppelt so hohen Gehalt als in der Nachtkerze ­ etwa zum halben Preis.

Nachtkerzenöl selbst hergestellt...denkt 'dran - die Blütezeit ist bals zu Ende ! (bis August etwa noch)

Entweder reichlich Blüten in Ölivenöl ansetzen, oder, was man noch machen könnte:

Blüten sammeln, in ein durchsichtiges Glas geben, offen lassen, mit einem Leinentuch abdecken und in der Sonne gären laasen, es löst sich das Öl - aber sehr sehr wenig Ausbeute ! (Übrigens das richtige Öl der Nachtkerze wird aus dem Samen gewonnen, genau wie beim Borretsch)

Das Öl eignet sich hervorragend für die trockene und sensible Haut. Es bindet in hohem Maße die Feuchtigkeit und erzeugt ein angenehmes Hautgefühl. Der Anteil der Gamma-Linolensäure beträgt mindestens 8%.

Nachtkerzenöl wirkt allgemein positiv auf die Hautfunktionen ein. Es tonisiert die Gesichtsmuskulatur, vitalisiert die Haut.

Nach Nachtkerzenöl wird von Psoriatikern immer wieder gefragt. Wie bei allen "Nahrungsmittelzusätzen" ist die Frage, ob das Mittel wirkt, nicht einfach zu beantworten: Dem einen hilft's, dem anderen nicht. Hier sind aber selbst Wissenschaftler uneins, ob Nachtkerzenöl insbesondere bei Schuppenflechte etwas bewirkt.

Zur Behandlung bei mir ist das Nachtkerzenöl sehr angenehm auf der Haut.

Leider ist dieses Jahr mein Borretschöl gekippt.

MfG

Kräuterfee

Geschrieben

Hallo Geli,

wäre es nicht schöner hier im Forum hineinzustellen ?

Dann haben alles was davon.

Und wie das so ist mit uns Schuppi's, muß man halt viel probieren.

Ich probiere mit Ölen, Salben und Tees an mir rum *ggg*

Das nun plus ultra habe ich noch nicht gefunden, da die allgemeinen Empfehlungen nicht so meinen Vorstellungen entsprechen und auch nicht halfen (die übliche "Schmiererei" *ggg*...

Ich suche mir die Pflanzen gezielt nach den Inhaltstoffen heraus und entwickele zur Zeit selbst Neues. Und sammle auch selbst.

Noch ein Hinweis zu Regina II

Lavendel - für schwerheilende Wunden, Insektenstiche, Einreibung,

Nachtkerze - enthält Fettsäue, Gammalineolsäure

Myrrhe - enthält Gummiharz

Ich tendiere zur PFLEGE auf Borretsch und Nachtkerze.

für unser HAUTLEIDEN

besser - Klette, Schöllkraut, Labkraut,

Bergeiche(Quercus petraea (Matt.) Liebl.), Eiche(Quercus sp.), Stieleiche(Quercus Robur),

HAUTPFLEGE

Acker-Stiefmütterchen / Acker-Veilchen / Stiefmütterchen / Wildes Stiefmütterchen(Viola tricolor ssp. tricolor)

- enthält Salicin, Salizylsäure und Salizylsäureverbindungen !!!

Weide - dito + Gerbstoffe

HAUTJUCKEN

Ehrenpreis (Veronica officinalis L.) - Kraut

Camille - Blüten

aus diesen werde ich eine Salbe entwickeln und testen, da ist mehr drin als nur in Nachtkerze, Lavendel und Myrrhe...

MfG

Kräuterfee

Geschrieben

Lieber Ingo,

vielen Dank für deine Antwort auf meine Erfahrungen mit dem Lebertran. Ich hoffe du hälst durch und das es auch Früchte trägt. Es ist lustig gewesen mit den Sternen im Text. Die waren nicht von mir sondern eine Zensur des Anbieters. Ich habe naiv, wie ich bin, ein Wort benutzt das nicht ausgesprochen werden darf. Es ist wohl unschwer zu erraten um was es sich handelt es fängt mit p an und hört mit s auf.Dies zu diesem Thema. Wie geht es mit den Prüfungen?

Du schreibst auch das du vielleicht den Eindruck hast, dass das Auftreten der Pso in diesem Bereich mit deiner pers. Entwicklung in der sexualität zu tun hat. Das wäre noch ein interessanter aspekt über den ein Austausch vielleicht interessant wäre.

Wie du sagst ist es ein heikles Thema und nicht so in der Öffentlichkeit auszutragen. Schreib mir, ob du Lust hättest privat darüber Erfahrungen auszutauschen.

<img src="http://img.homepagemodules.de/rolling_eyes.gif">

Geschrieben

Da hat sich ja eine rege Diskussion entwickelt. Momentan geht es bei mir wieder so einigermaßen(mit Ecural 2-3 mal die Woche sehr dünn aufgetragen). Werde mal den Tip mit Lebertran ausprobiren. Nehmt Ihr Kapseln oder das Zeug in flüssiger Form? Einen Zusammenhang mit der Sexualität kann ich nicht herstellen. Bevor die PSO auftrat war diese bzw. das ausleben derer ganz nach meinem Geschmack. Was ich allerdings momentan nicht behaupten kann. Hab einfach keine Lust. Meiner Freundin geht das langsam auf den Zeiger. Hoffe Sie hält noch ein bißchen durch und er Lebertran hilft bald..., noch bevor ich zu meinem Kilinkbesuch starte.

So long,

Freisinger

Geschrieben

Lieber Freisiniger,

ich bin zu später Stunde noch nicht müde genug zum schlafen und auch neugierig wie die Diskussionen laufen. Ich finde es auch spannend! Zudem bin ich dieses Forum nicht gewöhnt und fange es an langsam zu entdecken. Also zu deiner Frage wegen der Form des Lebertrans. Flüssig auf keinen Fall da es doch ziemlich grauslig ist zum schlucken. Ich wohne in der CH und bin in die Apotheke und habe ein Produkt gewählt das Halibut heisst. Das sind Kapseln und haben keinen sonderlichen Geschmack. Gleiten gut hinunter.Sie haben sonst keine zusätzlichen Vitamine drin, da ich glaube bei ausgewogener Ernährung diese genügend dem Körper zugefügt werden. Vielleicht sind diese Vitamine A&D, plus die Omegasäuren eine Schwierigkeit für psoriatiker aufzunehmen? Ich weiss es nicht. Die Vitamine ADEK sollten mit etwas Fett genossen werden, damit sie vom Körper aufgenommen werden können. Also am besten beim Frühstück.

Ich hoffe Du hast Erfolg und wünsche Dir auf jeden Fall eine ganze Menge davon, damit Du und deine Freundin die Sexualität wieder entdecken könnt.

Wäre schön wenn Du mal darüber berichten könntest, wie es dir bei der Kur ergangen ist.

Liebe Grüsse Christian

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi!

Als mein Hautarzt mir vor 5 Wochen erörterte ich habe Schuppenflechte, konnte ich es nicht glauben. Seit

Januar habe ich ein Analekzem, das sich mit Hilfe Kortisonhaltiger Pasta Zinci nach ca. 8 Wochen verabschidete. Leider kam es wieder und ich ging zum anderen Arzt, der mir diese Diagnose stellte. Auch er verschrieb mir wieder Kortisonhaltige Pasta Zinci, nur dass sie dieses mal nicht heilend (nur juckreizunterdrückend) wirkt. Im Genitalbereich habe ich auch schuppigen Ausschlag und alle 3-4 Wochen einen roten Punkt auf der Eichel (dafür bekam ich Ecural Fettcreme, die auch nur auf der Eichel hilft).

Was ist aus Euren Lebertrantest geworden? Sollte ich es mal probieren?

Was gibt es sonst noch (habe sonst nirgends Schuppen...).

Tim

Geschrieben

Hallo Tim,

habe seit fast zehn Jahren Pso am Po und im Genitalbereich.

Ich kann sehr gut mit Dir fühlen. Es ist an manchen Tagen zum verzweifeln.

Nichts hat diese Pso wegbekommen. Ich nehme zum Glück kaum Cortison. Die derzeitigen "ultimativen" Linderungsmittel sind: Vecesin-Salbe von Veleda und: Echte Microfaser- Unterhosen ohne Innenfutter und Innennähte. Die bisher besten: Die Uncover-Serie von Schiesser. Wäre ich darauf früher gekommen, hätte ich sicher nicht so viel gelitten bisher.

Gruß, Jannis<img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Lieber Tim,

ich bin wieder mal auf der Pso-seite gelandet und habe deine Nachricht gelesen. Du fragst wegen der Lebertran-kur und ich muss einfach sagen ICH BIN BEGEISTERT!! Ich hatte rote Flecken auf der Eichel und in der Gesässspalte grosse rote Flecken die z.T auch offen waren und mir die Hygiene sehr erschwerte. Seit Mai nehme ich nun Lebertran Kapseln,eine pro Tag, und meine Haut ist glatt und geschmeidig. Die Pso ist nicht geheilt denn würde ich aufhören käme die Schuppung wieder. Ich habe noch Pso an den Ellbogen und stark auf der Kopfhaut. Auch dort hat sich die Haut erholt und die befallenen Hautstellen sind rosa gefärbt, keine dicke Verkrustung. Die einzige kleine Nebenwirkung ist, dass wenn ich zu viel Lebertran intus habe, ich einen metallenen Geschmack im Mund verspüre. Dann höre ich für ein paar Tage auf und mache einfach mal Pause. Meine psychische Verfassung hat sich stark verbessert ich fühle mich nicht mehr als Aussätzigen, ich kann meine Sexualität ausleben ohne Schmerzen und schlechtes Gefühl gegenüber meinem Partner.

Ich möchte es dir und auch anderen sehr ans Herz legen den Lebertran zu versuchen und wenn ihr Erfolg habt sagt es weiter hier oder anderen Betroffenen. Es gibt so viele Medis neben argen Nebenwirkungen dass der Metallgeschmack im Mund harmlos und gut zu ertragen ist.

In diesem Sinne wünsche ich allen die es versuchen viel Erfolg und auf bald

Liebe Grüsse sendet euch Christian aus der CH.

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">Hallo Christian.

Du schreibst über eine Lebertran-Kur mit Halibut, dass wahrscheinlich nur in der CH zu bekommen ist. Bei uns gibt es in der BRD zwar genügend Lebertran-Medikamente, aber es kommt auf die Inhaltsmenge an.

Wieviel mg Inhaltsstoff/Lebertran pro Kapsel sollte das Medikament/Heilmittel denn haben.

Gruss Hartmut

Geschrieben

Lieber Hartmut,

Du fragst mich eine schwierige Frage. Ich habe ein Produkt ziemlich willkürlich ausgewählt als ich damals in der Apotheke stand. Das Produkt hat keine zusätzlichen Vitamine zugereichert bekommen,also möglichst "rein". Unten bei der Beschreibung Comp. heisst es: Hippoglossi oleum corresp.retinolum 7500 U.I; Cholecalciferolum 750 U.I Exip.pro Caps.

Versuch doch einfach ein gutes Produkt auszuwählen und schau mal wie es wirkt. Ich würde aber bei der Kapselform bleiben. Flüssig soll der Lebertran scheusslich schmecken-habe es noch nicht probiert und habe auch keine Lust dazu.

Viel Erfolg!!

Herzliche Grüsse Christian

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Erol.

ich bin aus der schweiz und habe selbst Pso. Ich möchte Dich fragen, ob du mir mehr Infromationen zu der salbe hast.

(Preis, wie ich dazu komme u.s.w.)

bedanke mich im voraus..

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Christian, wie nennt sich dieses Lebertran Produkt. Bekommt man das in der Aphoteke auch ohne Rezept?<img src="http://img.homepagemodules.de/frage.gif">

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Tragen von echter Microfaser-Unterwäsche erleichterte meine Beschwerden an den Genitalien ungemein: Seitdem ich sie trage habe ich kaum mehr Risse, Schuppen etc. Wichtig: Keine andere Unterhosen mehr tragen, auch nachts Micro anziehen! <img src="http://img.homepagemodules.de/wink.gif">

  • 4 Monate später...
Geschrieben

hallo christian

habe heute zum ersten mal im psoriasis-forum gelesen und bin dabei auf deinen artikel gestossen. da bei mir die genau gleichen symptome vorliegen, interessiert mich dein bericht sehr. nimmst du die lebertran-kapseln immer noch und wie hat sich die psoriasis seit letztem juli bei dir verändert oder verbesert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pso Genitalbereich
    Schuppenflechte an den Genitalien
    Hallo,  ich habe bereits lange die Diagnose Schuppenflechte auf der Kopfhaut und Ohren.  Vor einigen Monaten war...
    Hallo, habe seit einiger Zeit ein Ekzem auf einem Finger gehabt. Darufhin hat mir ein Hautarzt eine Kortisonsalbe nam...
    Psoriasis im Genitalbereich
    Schuppenflechte-Bilder
    So kann sich Schuppenflechte im Genitalbereich zeigen.
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.