Zum Inhalt

Welcher TNF -Alphablocker ist geeignet ?


Caris 13

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit 2017 habe ich PSA und es sind alle Gelenke einschließlich Schultern ,Hüfte ,ISG und vor allem Hals-und Brust-Wirbelsäule betroffen.

Die Morgensteifigkeit, Schwellungen der Hand-und Fingergelenke gingen unter MTX ,derzeit 20 mg zurück, sodaß ich sehr zufrieden war.

Nun meldet sich jedoch erneut die Wirbeilsäule mit starken ,auch im KST nachweisbaren Entzündungen,Knochenmarksödemen und Spondylophyten.

Ein Rheumatologe sagte, ich solle einen TNF-&-Blocker nehmen. Welcher sei egal, sie seien alle gut verträglich ,nur der Spritzenintervallabstand variiere.

Er würde mir die Kombinationstherapie mit MTX 10mg empfehlen.

Ich könne zwischen Simponi, Enbrel oder Humira wählen.Ich fühle mich überfordert, suche im Internet, um zu einer Entscheidung zu kommen.

Kann einer von euch mir weiterhelfen? Ich konnte ihn nicht dazu bewegen,Stellung zu nehmen.

Langfristig möchte ich MTX absetzen, weil ich erneut Leberwerterhöhungen ( z.T.3 facher Wert) habe.Schon 2017 mußte ich Sulfalazin wegen exzessiver Leberwerterhöhung absetzen.

Ich dachte dann , es wäre eine gute Idee ,einen 2. Rheumatologen zu fragen, der jedoch Cosentyx empfahl.Einen 3 .will ich nicht einbeziehen, zumal die Rheumatologen rar sind.

Was tun ?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Caris 13,

bei mir ist es nicht sicher ob ich PSA habe. Bei 3 Rheumtologen steht es 2:1 gegen PSA.

Bei mir war es so ähnlich wie bei dir. Erst MTX 20mg und dann verordnete der 1. Rheumatologe Humira dazu. Als es dann besser wurde, gingen wir mit MTX auf 10mg runter.

Nachdem jetzt davon ausgegangen wird, dass ich keine PSA habe, wurde ich von meinem Dermatologen, vor 3 Jahren, auf Stelara 90mg eingestellt. Ich bin z.Z. sehr zufrieden damit.

Eine Empfehlung kann und möchte ich dir nicht geben, da es bei jedem anders wirkt. Du musst es selbst entscheiden und ausprobieren was bei dir am besten wirkt.

Gruß Uwe

Geschrieben

Hallo Caris 13,

ist ja witzig:

vor 2 Stunden schrieb Caris 13:

Ein Rheumatologe sagte, ich solle einen TNF-&-Blocker nehmen. Welcher sei egal, sie seien alle gut verträglich ,nur der Spritzenintervallabstand variiere.

In der Regel schlagen Rheumatologen den Behandlungsplan vor und erklären dann dem Patienten. Eigentlich gibt es da Protokolle. Aber was solls.

Der zweite Rheumatologe hat Cosentyx vorgeschlagen. Das ist der Medikamentenname. Der Wirkstoff ist "Secukinumab" und das ist jetzt drei Jahre für Pso und zwei Jahre auch für PsA zur primären systemischen Therapie in der EU zugelassen. Das ist sicher ok. Ob, wie gut und wie lange es bei dir wirkt muss für jedes Medikament immer ausgetest werden. Da kommt niemand drum herum. Also ran an den Speck.

Viel Erfolg!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Sia,

Vielen Dank für die Ermutigung : "ran an den Speck".

Das hat mir geholfen ,das ständige Denken und Abwägen einzuschränken.

Ich habe mich jetzt für Humira und Methotrexat entschieden, weil Humira schon lange auf dem Markt ist und in Kombi mit MTX weniger Antikörperbildung gegen Humira machen soll,abgesehen, daß es zusammen besser wirken soll und radiologische Veränderungen der Gelenke besser verhindern  soll als Humira allein.

Ich habe derzeit einen massiven Befall der Wirbelsäule mit -leider- krummem Rücken und inzwischen auch zunehmend Notwendigkeit mit Stöcken zu gehen.

Sorgen machen mir die Leberwerte (GPT 115 U/L), wobei ich derzeit 20 mg nehme und die Leberwerterhöhung auch dosisabhängig sein soll.Ich werde also ,nach Empfehlung ,auf 10 mg heruntergehen.

Alles in allem habe ich Angst, die "Biologika-Schiene"zu betreten, fühle mich  aber durch die Beiträge hier im Forum unterstützt.

 

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    TNF-alpha-Blocker sind eine Art von Medikamenten, die im Körper die Reaktion auf den Tumor-Nekrose-Faktor alpha (TNF-...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.