Zum Inhalt

Leberwerte erhöht und Hautklinik


ChrisH.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich war gestern bei einem neuen Hautarzt, da ich mit meinem alten unzufrieden war. Der neue Arzt möchte mich nun zunächst in eine Hautklinik schicken, die Einweisung liegt mir schon vor. Nun habe ich an euch mal ein paar Fragen:

 

Der Arzt bemängelt, dass meine Leberwerte verdächtig hoch sind. Dieses ist bereits seit einigen Jahren der Fall, und wurde bisher leider nie weiter untersuchungsbedürftig eingestuft. Der Hautarzt fragte direkt nach Alkoholkonsum, was bei mir aber definitiv ausscheidet, da bei uns kein Alkohol getrunken wird.

Besonders auffällig ist bei den Blutwerten der  Gamma-GT, welcher bei der letzten Blutabnahme im März bei 149 lag. Davor gab es seit 2012 diese Werte im Verlauf: 90 - 131 - 90 - 188 - 109.

Ebenso auffällig ist ein rasanter Anstieg der Thrombozyten (allerdings noch im Rahmen der Normalwerte), sowie ein stetiger Anstieg des Kreatinin-Wertes.

Hat jemand Erfahrungen mit den Blutwerten, und kann mir Ratschläge oder ähnliches geben? Wie gesagt, ein Alkoholkonsum scheidet definitiv aus!

 

Außerdem würde mich interessieren ob jemand Erfahrungen mit der Hautklinik Detmold hat, oder ob es in der Umgebung zwischen Bielefeld und Minden / Stadthagen etc. eventuell bessere gibt. Wie lang war euer Aufenthalt in der Hautklinik? Ich habe ehrlich gesagt Sorge davor, dass ich Weihnachten im Krankenhaus verbringen muss.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo ChrisH,

schade, dass sich hier noch keiner zu Wort gemeldet hat. Ich kann dir leider nur zu den Blutwerten etwas sagen.

Nun, seit wenigen Jahren ist bekannt, dass die Gamma-GT (GGT) nicht nur ein Leber-Marker (Medikamenteneinnahme, Alkohol-Konsum, Autoimmunhepatitis,...), sondern auch ein Herz-Marker sein kann (https://www.lifeline.de/diagnose/laborwerte/gamma-gt-ggt-id151130.html). Ebenso kann die Lunge oder auch jedes andere Organ die GGT erhöhen. Es ist eben nur so, dass es meistens etwas mit der Galle bzw. Leber ist.

Ich selbst habe seit über 2 Jahren eine starke Gamma-GT-Erhöhung, welche noch über deiner liegt. Alle anderen Leberwerte sind bei mir oka, alle Ultraschalle seit der Zeit unauffällig. Die Alkalische Phosphatase ist bei mir ebenso leicht erhöht - das kann aber auch an meiner PSA liegen und das muss mit einer gesonderten Blutuntersuchung (Knochen-AP) erst noch gecheckt werden. Alle Autoimmunerkrankungen der Leber und der Galle wurden per Blutuntersuchung ausgeschlossen. Mein Herz muss noch gecheckt werden - das habe ich auf dem Plan, aber zu Hoch-Zeiten von Grippe, Magen-Darm und Co bekommt mich momentan keiner zum Arzt :mellow:

Ich wurde vom Hämatologen, Hepatologen und Gastroenterologen in den letzten 2 Jahren komplett gecheckt. Das scheint mir bei dir noch nicht der Fall zu sein. Bei dieser GGT müssen folgende Dinge zuerst abgeklärt werden: Wie hoch sind deine anderen Leberwerte (AP, GOT, GPT, Bilirubin,...)??? Das Kreatinin ist ein Nieren-Marker. Empfehlenswert wäre ein Ultraschall von Leber, Galle, Niere und Co. Hat dein Hausarzt das im Rahmen einer Vorsorge mal gemacht? Die Thrombozyten-Erhöhung kann man nur bewerten wenn man auch alle anderen Werte dazu hat. Wurde denn überhaupt mal ein großes Blutbild bei dir gemacht?

Ebenso für eine starke Gamma-GT-Erhöhung sorgen einige Candida-Formen (Darmpilz). Dieser baut - stark vereinfacht erklärt, dass es jetzt nicht zu kompliziert wird - die Kohlenhydrate aus der Nahrung um Kohlendioxid und Fuselalkohole um. Letztere belasten natürlich auf Dauer die Galle und Leber extrem und das führt dann zu einer GGT-Erhöhung (genau wie bei Alkoholkonsum).

Eine Frage interessiert mich aber dennoch - wie verhält sich deine Haut aktuell? Hast du eine Verschlimmerung? Bei mir ist es so, dass ich seit der Gamma-GT-Erhöhung fast keine Hautsymptome und keine Gelenkbeteiligung mehr habe. Der Gastroenterologe hat mir gesagt, dass auch bei Autoimmunerkrankungen entzündlicher Natur immer eine Gamma-GT-Erhöhung vorkommen kann. Nicht muss, aber kann aufgrund der Dauerbelastung der Entzündung im Körper.

Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein bisschen weiterhelfen. Dein Arzt soll in jedem Fall auf Ursachen-Suche gehen und eine halbjährliche Blutkontrolle ist von Nöten um den Verlauf zu sehen.

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo.

Also, derzeit habe ich eine starke Schuppenflechte. Auch in den vergangenen Jahren hatte der GGT keine Auswirkungen auf Verbesserung oder Verschlechterung des Hautbildes.

Von ärztlicher Seite erfolgte bisher leider keine wirkliche Ursachenforschung nach den Werten, und den bisherigen Hautarzt hat der Wert auch nicht wirklich gestört.

Mein neuer Hautarzt sagt nun sogar, bevor wir irgendwelche Medikamente anwenden, müssen wir erstmal die Ursache dieser Blutwerte abklären. Und das finde ich schonmal ein Anfang. Man muss eben erst den passenden Arzt finden.

  Richtwert 02.05.12 16.05.14 18.11.15 15.09.16 17.10.16 19.05.17 15.06.17 09.10.17 02.03.18 07.09.18
Leukozyten 4,0 – 10,0 5,3 + 7,05 - 6,8 - 6 + 7,7 - 6,5 - 5,2 + 5,8 + 6,6 + 7,36
Erythrozyten 4,2 – 5,8 4,9 - 4,57 + 4,89 - 4,7 + 5 - 4,83 + 4,9 + 4,99 - 4,86 - 4,64
Hämoglobin 13,5 – 17,5 15,5 - 14,9 + 15,5 - 14,8 + 15,7 - 15,7 - 15,2 + 15,5 = 15,5 - 15
Hämatokrit 39 – 50 43,5 - 41,4 + 45 - 42,7 + 45 - 42 + 43,2 + 44 = 44 - 43
MCV 78 – 98 89,7 + 90,6 + 91 - 90,5 - 90 - 88 + 88,5 + 89 + 90 + 92,7
RDW Bis 15 k.A.   k.A.   12,6   k.A.   12,3 + 12,7   k.A.   12,8 - 12,4   k.A.
MCH 26 – 32 31,4 + 32,6 - 32 - 31,4 - 31 - 31 + 31,1 - 31 + 32 + 32,3
MCHC 30 – 36 35,6 + 36 - 35 - 34,7 + 35 - 35 + 35,2 - 35 + 36 - 34,9
Thrombozyten 150 – 400 205 + 232 + 237 - 198 + 237 + 253 - 218 + 228 + 255 - 209
                                         
Neutrophile 40 – 75 k.A.   54,5   k.A.   k.A.   68,7 - 65,3   k.A.   73,3 - 68,6   k.A.
Eosinophile Bis 7 k.A.   2,4   k.A.   k.A.   4,2 - 2,5   k.A.   1,9 + 2,9   k.A.
Basophile Bis 1 k.A.   0,6   k.A.   k.A.   0,5 - 0,3   k.A.   0,3 + 0,6   k.A.
Monozyten Bis 13 k.A.   9,6   k.A.   k.A.   8,9 + 10,2   k.A.   8,1 + 12,4   k.A.
Lymphozyten 15 – 45 k.A.   32,9   k.A.   k.A.   17,7 + 21,7   k.A.   16,4 - 15,5   k.A.
                                         
Kreatinin Bis 1,20 0,71 - 0,67 + 0,83 - 0,71 + 0,95 - 0,95 - 0,89 + 0,95 + 1,07 - 0,86
                                         
Alkalische Phosphatase 40 – 130 81   k.A.   k.A.   81 - 78 - 67 + 95 - 77 + 96   k.A.
Bilirubin gesamt Bis 1,20 1,4   k.A.   k.A.   1,4 - 0,79 + 0,97 + 1,3 - 0,79 + 1,02   k.A.
Gamma-GT Bis 60 90 + 131   k.A. - 90 + 166 - 115 + 188 - 109 + 149 - 101
GOT (ASAT) Bis 50 31 + 41 - 37 - 31 + 32 + 37 + 39 - 29 + 37   k.A.
GPT (ALAT) Bis 50 44 + 77 - 61 - 44 + 55 + 57 + 70 - 45 + 50   k.A.
                                         
Cholesterin gesamt < 200 185 + 198   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   175
Glucose 55 – 100 k.A.   85   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   91
HDL > 40 k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   37
LDL-Chol. 50 – 155 k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   115
Triglyceride < 150 k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   185
Harnsäure < 7,20 k.A.   7,3   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   k.A.   5,3

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ChrisH,

vielen Dank für deine weiteren Blutwert und für die Info zu deinem Hautzustand-GGT-Zusammenhang.

Okay... Hier wird deutlich, dass deine Leber genau untersucht werden sollte. Mach am besten einen Termin zum Ultraschall bei deinem Hausarzt - er wird dich dann ggf. weiter überweisen an einen Hepatologen (Leber-Spezialist).

Man sieht deutlich, dass nicht nur die GGT erhöht ist (teilweise auch stark erhöht). Bei dir ist auch das Bilirubin und der GPT in Intervallen immer wieder erhöht - aber nicht dauerhaft und stetig steigend. Desweiteren spricht für die Leber, dass dein Bilirubin immer wieder ebenso sehr leicht mit erhöht ist. Alle 3 sind Leberwerte. Was auffällt ist, dass deine AP (alkalische Phosphatase) stetig steigt bei jeder Kontrolle und bei der letzten Abnahme wurde sie nicht mit kontrolliert. Aber sie ist noch weit von einer Erhöhung entfernt. Es wäre interessant wie sie momentan aussieht. Deine Lymphozyten sinken zunehmend - das ist mir jetzt aufgefallen...

Nimmst du bisher Medis und wenn ja was steht in den Packungsbeilagen zu den Leberwerten?

Das Kreatinin ist nicht erhöht wie du es zuerst geschildert hast. Und die Thrombozyten sind auch okay - du meintest das MCH? Na ja, das würde ich jetzt auch noch nicht als massive Erhöhung bezeichnen. HDL und Triglyceride haben keine Vergleichswerte - eine Einschätzung ist schwierig. Natürlich können die Triglyceride durch eine Beeinträchtigung der Leber (z.B. Fettleber) erhöht sein. Dein HDL ist zu niedrig - da sollte man genauer hinsehen. Das ist ein Risiko für Arterienverkalkung (Herz).

Ich finde es super, dass dein neuer Hautarzt sich dahinter klemmt. Schwierig ist es natürlich, dass du mit erhöhten Leberwerten erst einmal keine Medis nehmen kannst und auch nicht solltest. Deine Leber scheint ein Problem zu haben und das sollte engmaschig überprüft werden falls du Medis bekommst.

Wenn du magst - halte uns einfach kurz auf dem Laufenden was bei dir rauskam und wie es bei dir weitergeht mit deiner Pso und deinem neuen Hautarzt :daumenhoch:

Liebe Grüße

bearbeitet von HLAB27

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.