Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Wie erhalte ich ein Biologic?


PetFroe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich leide seit 38 Jahren an Psoriasis vulgaris. Seit 28 Jahren nehme ich Fumaderm, welches jetzt leider nach und nach seine Wirkung verliert und die Nebenwirkungen zunehmen.

Deshalb hatte ich im letzten Jahr eine Umstellung auf MXT und Ciclosporin A versucht, die leider aufgrund der Nebenwirkungen scheiterte.

Mein Dermatologe sagte daraufhin, dass ich mich an die Uniklinik Frankfurt wenden soll. Die verwiesen mich an die Studienambulanz. Leider war meine Haut nicht schlimm genug um in eine Studie für ein Biologic aufgenommen zu werden (wie gesagt, Furmaderm wirkt ja noch etwas, sonst hätte ich einen Ganzkörperbefall).

Jetzt nehme ich wieder Fumaderm.

Wie ich jetzt in der Reha erfahren habe ist es wohl  in Hessen nicht möglich  ein Biologic verschrieben zu bekommen. Meine behandelte Ärztin hat mit aber gesagt ich wäre austerapiert und würde auf jeden Fall ein Biologic bekommen. Hat da jemand andere Erfahrungen? Eventuell einen Dermatologen an den ich mich wenden kann oder einen in einem angrenzenden Bundeland?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße, Petra

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

das hatte ich hier in Frankfurt gemacht, kein Durchkommen. Ich drehe mich im Kreis. Aus welchem Bundeland kommst Du?

Geschrieben

Hallo Petra,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich kann mir nicht vorstellen das es mit einem Bundesland zusammenhängt. Ich selbst bekomme Stelara in UKGM (Marburg) verschrieben. Heute bin ich zufälligerweise dort, wegen den Blutwerte.

Warum verschreibt es denn nicht deine behandelte Ärztin, und aus welcher Gegend von Hessen kommst du?

Gruß Uwe

Geschrieben

@ClaudiaHatte bereits andere Dermatologen in Frankfurt versucht, alle schicken mich in die Uni.

@ Uwe: ich komme direkt aus Frankfurt. Allerdings wundere ich mich du wohnst ja auch in Hessen. Marburg wäre für mich auch nicht so weit. Die Ärzin war in der Reha. Die kann es nicht verschreiben. Und die Ärzte in FFM schicken einen in die Uni, die schicken einen in die Studienambulanz :-(

Geschrieben

Hallo Petra,

werde mich heute in Marburg erkundigen wie dort die Abläufe sind. Melde mich dann bei dir.

  • Like 1
Geschrieben
Am ‎23‎.‎10‎.‎2018 um 11:59 schrieb PetFroe:

@ClaudiaHatte bereits andere Dermatologen in Frankfurt versucht, alle schicken mich in die Uni.

@ Uwe: ich komme direkt aus Frankfurt. Allerdings wundere ich mich du wohnst ja auch in Hessen. Marburg wäre für mich auch nicht so weit. Die Ärzin war in der Reha. Die kann es nicht verschreiben. Und die Ärzte in FFM schicken einen in die Uni, die schicken einen in die Studienambulanz :-(

ich bin bei der Hautmedizin Bad Soden/Taunus............

 

lg

Claudia

Geschrieben

Hallo Petra,

dein Problem kommt mir sehr bekannt vor. Ich komme aus einem Ort vor Aschaffenburg - und alle Hautärzte zwischen Aschaffenburg und Miltenberg sagen hier das gleiche: Wir führen keine Behandlungen mit Biologicals durch, das ist wohl eine Absprache mit der Uni Frankfurt/Darmstadt.

Eingeleitet wurde mir MTX damals in der Psorisolklinik in Hersbruck. Meine Ärztin vor Ort verschrieb das zwar noch, jedoch schon sehr wiederwillig. Das wars auch schon. Ich war dann mehrere male in Bad Reichenhall stationär, dort wurde mir auch Humira eingeleitet. Das war ja dann schon etwas teurer, dass wollte man nicht mehr verordnen. Glücklicherweise konnte das noch Problemlos (Budget!) mein Hausarzt übernehmen. Als dies nicht mehr half bzw. ich das Gefühl hatte, dass die Dosis nicht ausreichend ist, ging ich wieder zur Dermatologin. Man überwies man mich dann recht schnell nach Frankfurt in die Uni, dort wurde auf Stelara gewechselt und ich war dort etwa 2 Jahre, bis dort meine Ärztin in Mutterschutz ging. Mit dem neuem Arzt kam ich nicht zurecht.

Meinem Wechselwunsch von Frankfurt nach Darmstadt wurde vom Praxisteam nicht mit getragen (ich solle doch in FFM bleiben, dort wäre mein Fall ja schon bekannt), so dass ich erst den Dermatologen und dann die Klinik wechselte. Die Dermatologin in Obernburg war zwar sehr nett, nahm sich auch Zeit, und meldete mich in Darmstadt an. Hier erhielt ich bis Ende letztes Jahr Stelara problemlos weiter. Mich nervte das fahren zwar, aber 4x im Jahr geht das.

Im Frühjahr ereilte mich wieder ein heftiger Schub, ich lies mich wieder in meine Klinik (Salus, Bad Reichenhall) einweisen. Da die letzte Injektion von Stelara bereits über 3 Monate zurück lag, wurde auf Cosentyx gewechselt. Da dieses aber monatlich gespritzt wird, konnte (und wollte) ich die Fahrerei nach DA/FFM nicht wieder auf mich nehmen und fand in Seligenstadt/Main einen Arzt (Dr. Erik Senger), der problemlos Biologicals verschreibt... Die Wartezeit auf einen Termin ist aber bäh, ich konnte nur rein rutschen, da ich gerade aus der Klinik entlassen war und sonst unterversorgt gewesen wäre.

Viele Grüße,
Claudia

 

Geschrieben

Da hast du auch eine Odyssee hinter dir, Claudia!:wacko: Ich drücke dir die Daumen, dass du bei dem Arzt in Seligenstadt weiter gut versorgt wirst. :daumenhoch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.