Zum Inhalt

Sehnenscheidenentzündung, Ganglion, erneuter Knubbel, Auswirkungen PSA?


Naddl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

zu mir, ich bin 25 Jahre alt, mit 18 wurde Schuppenflechte festgestellt, mit 20 PSA. Seit diesem Zeitpunkt nehme ich MTX.

 

Ich hatte jahrlang immer wiederkehrende Sehnenscheidenentzündungen im rechten Handgelenk. Im letzten Jahr kam ein Ganglion dazu. Dieses wurde entfernt und ich hatte eine zeitlang Ruhe. Nun habe ich seit einigen Wochen einen erneuten Knubbel. Letzte Woche war ich bei meinem Handchirurgen, dieser meinte, dass es sich nicht nach einem erneuten Ganglion anfühlt. Er hat von einer "Gelenksvorwölbung" oder sowas geredet. Er würde es ungern direkt wieder operieren und ich sollte abwarten. Soweit so gut. Wie ich jetzt wieder bemerke ist Google manachmal nicht dein Freund. Es kam direkt das Wort "Arthrose" auf den Tisch. Mein Handchirurg ist nun erstmal wieder im Ausland und ich stehe da und weiß nicht ob dieser "Knubbel" eventuell schon mit meiner PSA zusammenhängen könnte.

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

 

Einen Termin bei meinem Rheumatologen habe ich leider erst Ende September.

 

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

 

Liebe Grüße

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Naddl

mach dir mal keine Sorgen.

ein Ganglion  kann auch nach einer Operativen Entfernung wieder kommen. hat man vieleicht vergessen dir zu sagen.

das er nicht sofort Operiern möchte,damit hat er wohl recht, da sich ein Ganglion auch von alleine wieder zurückbilden kann.

Vermutlich sind mehrere Einflüsse an der Entstehung eines Ganglions beteiligt. Mögliche Auslöser sind unter anderem eine Entzündung und/oder übermäßige Belastung des betroffenen Gelenks beziehungsweise der Sehnenscheide.

ich hatte auch soch ein Ganglion,an der linken Hand,welches entfernt wurde,und nicht wieder gekommen ist.

Meine Frau hat jetzt auch eins,und sie hat kein PSA

ich habe auch PSA,und mein Ganglion hat damit nichts zu tun, sondern bei meiner Beruflichen Tätigkeit häufig druck auf die gleiche stelle.( wie oben ,übermäßige Belastung)

dann kommt noch dazu das du ein Risikofaktor bist

Frauen im Alter zwischen 20 und 40 scheinen besonders anfällig für Ganglione zu sein.

Ganglione an den Fingern treten häufig bei Menschen auf, deren Fingergelenke von Arthrose betroffen sind.

    Gelenk- oder Sehnenverletzungen     

          ich weiss nicht was du Beruflich machtst, aber überleg mal,ob bei dir auch eine Überlastung in Frage kommt.wenn ja  versuch es doch mal mit einer Hand Bandage,die entsprechende Stelle zu schützen und      gleichzeitig zu entlasten

  • da ich kein Arzt bin, ist das keine Behandlungsempfehlung, sondern nur ein Persönliche Erfahrung.
  • ich wünsche dir gute Besserung
  • LG Frank

       
 

Geschrieben

Hallo Frank, danke für die Antwort, dass ein Ganglion wiederkommen kann wusste ich. Da der Arzt jetzt aber meint, dass es sich nicht um ein Ganglion handelt sondern um eine Gelenksveranderung wurde ich etwas beunruhigt. 

 

Mein Chef hat schon was für meine Űberbelastung getan, ich habe seit einigen Monaten ergonomische Maus sowie Tastatur :-)

 

Mit Glück wurde doch eher ein Termin bei meinem Rheumatologen frei, kann noch diese Woche hin. 

 

Trotzdem danke☺️

Geschrieben

Hallo Naddl,

bei einer Sehnenscheidenentzündung reiben sich zwei entzündete, quer zueinander verlaufende Sehnen [die längs laufende Sehne geht durch eine ringförmig verlaufende Sehne]; die ringförmige Sehne wird dann aufgeschnitten.

Zur Ruhigstellung brauchst Du eine Handgelenk-Orthese. - Aber Vorsicht; es werden gerne starre Orthesen verschrieben, die die Schmerzen noch erhöhen. Du brauchst eine Sport-Gelenk-Orthese (ist auch gut bei Arthrose).

Ein Ganglion und/oder PSA und/oder Arthrose sind etwas anderes.  

https://de.wikipedia.org/wiki/Sehnenscheidenentz%C3%BCndung

Hier siehst Du an den Bildern sehr schön, wovon ich schreibe. Nimm aber bitte nicht die starre Orthese.

LG  Richard-Paul

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Richard-Paul:

Hallo Naddl,

bei einer Sehnenscheidenentzündung reiben sich zwei entzündete, quer zueinander verlaufende Sehnen [die längs laufende Sehne geht durch eine ringförmig verlaufende Sehne]; die ringförmige Sehne wird dann aufgeschnitten.

Zur Ruhigstellung brauchst Du eine Handgelenk-Orthese. - Aber Vorsicht; es werden gerne starre Orthesen verschrieben, die die Schmerzen noch erhöhen. Du brauchst eine Sport-Gelenk-Orthese (ist auch gut bei Arthrose).

Ein Ganglion und/oder PSA und/oder Arthrose sind etwas anderes.  

https://de.wikipedia.org/wiki/Sehnenscheidenentz%C3%BCndung

Hier siehst Du an den Bildern sehr schön, wovon ich schreibe. Nimm aber bitte nicht die starre Orthese.

LG  Richard-Paul

Hallo Richard-Paul,

 

das Problem mit den Sehnenscheidenentzündungen hat sich momentan eigentlich erledigt :) Deshalb hat sich die Orthese denke ich auch erledigt.

 

Das einzige was mich noch beunruigt ist der "Knubbel" an dem Handgelenk, welcher äußerlich auch sichtlich und nicht beweglich ist. Aber ich denke das wird sich bei meinem Rheumatologen schon klären.

 

Danke :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.