Zum Inhalt

Schuppentier

Psoriasis im Alltag  

47 Stimmen

  1. 1. Schränkt dich die Schuppenflechte in deiner Freizeitgestaltung ein?

    • Nein, nie
      14
    • ja, aber selten
      18
    • ja, manchmal schon
      31
    • ja, regelmäßig
      19
    • ja, eigentlich immer
      14


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich begrüße zunächst alle, die diesen Erfahrungsbericht lesen und wünsche alles erdenklich Gute :)

Zunächst ein paar Infos über mich: Ich bin 23 Jahre alt , Student und Hypochonder.

Meine Geschichte fängt recht zu Beginn des Jahres an. Meine ersten Beschwerden waren ein zunächst von einem Proktologen diagnostiziertes Analekzem und eine anfänglich von einem Venerologen diagnostizierte Balanitis. Nach etlichen Salben die nicht halfen kam mein Venerologe schließlich auf die Diagnose Schuppenflechte. Er erklärte mir das es genetisch bedingt sei (ich kenne meinen Vater und seine Familie, geschweige denn seine Erbkrankheiten nicht) und chronisch.

Das war für mich erstmal ein Schock, vor allem psychisch. Allerdings konnte mir nun besser geholfen werden und eine Salbe hat meine Eichel wieder wie neu aussehen lassen (ich will nicht beschreiben, wie sie am schlimmsten Zeitpunkt mal aussah. Es gab einen Grund, dass ich als Hypochonder, der eigentlich Angst vor Diagnosen hat zum Arzt gegangen bin...)

Also ließ das in mir langsam Hoffnung aufblühen. Inzwischen haben sich weitere Stellen bemerkbar gemacht, die betroffen sind: eine kleine Stelle an meinem Hinterkopf schuppt. Ist aber nicht belastend. Von meinem linkem Fuß der kleine und der zweitkleine Zeh haben veränderte Nägelstrukturen. Sieht nicht schön aus und fühlt sich nicht gut an, aber man kann damit leben. Der Arzt meinte, wenn man es versucht zu behandeln hätte ich mehr Ärger damit, als ließe ich es in Ruhe. Und mein Bauchnabel eitert stark. Ständig. Und der eitrige Ausguss stinkt. Ich hoffe ich finde eine Möglichkeit das zu unterbinden weil es doch etwas unangenehm ist. Bis jetzt konnte nach einem Abstrich nur gesagt werden, dass es nichts schlimmeres sei... das bleibt zunächst abzuwarten.

Naja ich will mich kurz fassen. Warum schreibe ich also einen für Internet-Verhältnisse ellenlangen Text über meine Diagnose? Eigentlich will ich nur Hoffnung stiften. Habt Mut zum Arzt zu gehen und macht euch keine Sorgen wenn ihr die Diagnose Schuppenflechte bekommt. Ich habe erlebt, dass einem echt geholfen werden kann.

Im gleichen Zeitraum hatte ich übrigens auch die Diagnose Bandscheiben-Vorfall. Und ich muss sagen, auch was das angeht kann einem echt gut geholfen werden. Es ist auch beides nichts, wofür man sich schämen muss. Viele reden nicht gerne darüber, aber ich glaube man sollte mehr darüber reden, um die Angst vorm Fremden zu nehmen.

So das wars soweit von mir, für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ansonsten liebe Grüße an alle :)

 

 

 

 

 

  • Like 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Also dass sich Leute schämen, von ihrem Bandscheibenvorfall zu erzählen, habe ich noch nicht erlebt.

Wie behandelst du denn das Analekzem, aus dem eine Psoriasis geworden ist? Und was für eine Salbe hat dir an der Eichel geholfen? Das fragen sich doch bestimmt mehr Leute, die sich sonst wirklich schämen, darüber auch nur zu schreiben. Da könntest du ihnen helfen, wenn die den Salben-Namen nennst.

Weiter gute Besserung!

Geschrieben

Hallo, ich nehm mal dein Angebot an zu fragen.  Du schreibst erst von anal...dann plötzlich hilft eine Creme der Eichel. Das verstehe ich nicht ganz.

Hypochonder haben doch nicht Angst vor einer Diagnose. Sie haben Angat bei jedem kleinen Wehwehchen eine ernsthafte und schlimme Erkrankung zu haben. Oder hat sich das Krankheitsbild Hypochonder so geändert?

ich kenne niemand der sich wegen einem Bandscheibenvorfall schämt. Leid tut es mir für dich, mit 23 ist das schon ungewöhnlich. 

Alles jedoch was in irgend einer Weise die Genitalien betrifft ist halt auch in unserer aufgeklärten Zeit immer noch Pfui und wird schamhaft verschwiegen. 

Dein Nickname Schuppentier....hast du so wenig Respekt vor dir selber? Bist du kein Mensch mehr, wenn du PSO hast? Ich finde es nicht lustig, wenn man sich selber so diskreditiert. 

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Vielleicht hast du Zeit hier zu lesen. Von den wundervollen Menschen und wie sie kämpfen und stark sind ihr Schiksal anzunehmen. 

Ja und auch mich würde interessieren welche Creme. Wars die gleiche für Popo und Eichel? Und der Rest wie behandelst du das? 

Was hat dir für die Bandscheibe geholfen?

liebe Grüße von Rose

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Claudia:

Also dass sich Leute schämen, von ihrem Bandscheibenvorfall zu erzählen, habe ich noch nicht erlebt.

Wie behandelst du denn das Analekzem, aus dem eine Psoriasis geworden ist? Und was für eine Salbe hat dir an der Eichel geholfen? Das fragen sich doch bestimmt mehr Leute, die sich sonst wirklich schämen, darüber auch nur zu schreiben. Da könntest du ihnen helfen, wenn die den Salben-Namen nennst.

Weiter gute Besserung!

Liebe Claudia.

Wegen des Bandscheibenvorfalls ist es halt so, dass ich zunächst immer wieder gehört habe, dass es etwas sei was man mit höherem Alter hat, also nicht mit 23. Deswegen war ich überrascht, dass ich doch von vielen jungen Menschen gehört habe, die dieselbe Diagnose haben. Deswegen und wegen anderen Gespräch hatte ich das Gefühl, dass sich junge Menschen eher dafür schämen.

Das Analekzem behandle ich aktuell mit 0.03 % Protopic. Damit bin ich noch nicht 100prozentig zufrieden, weil es "nur" bei täglicher Anwendung hilft.

An der Eichel hilft Prednitop Salbe. Die konnte ich bis jetzt auch nur zu einem "jeden zweiten Tag" Rythmus absetzen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Rose63:

Hallo, ich nehm mal dein Angebot an zu fragen.  Du schreibst erst von anal...dann plötzlich hilft eine Creme der Eichel. Das verstehe ich nicht ganz.

Hypochonder haben doch nicht Angst vor einer Diagnose. Sie haben Angat bei jedem kleinen Wehwehchen eine ernsthafte und schlimme Erkrankung zu haben. Oder hat sich das Krankheitsbild Hypochonder so geändert?

ich kenne niemand der sich wegen einem Bandscheibenvorfall schämt. Leid tut es mir für dich, mit 23 ist das schon ungewöhnlich. 

Alles jedoch was in irgend einer Weise die Genitalien betrifft ist halt auch in unserer aufgeklärten Zeit immer noch Pfui und wird schamhaft verschwiegen. 

Dein Nickname Schuppentier....hast du so wenig Respekt vor dir selber? Bist du kein Mensch mehr, wenn du PSO hast? Ich finde es nicht lustig, wenn man sich selber so diskreditiert. 

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Vielleicht hast du Zeit hier zu lesen. Von den wundervollen Menschen und wie sie kämpfen und stark sind ihr Schiksal anzunehmen. 

Ja und auch mich würde interessieren welche Creme. Wars die gleiche für Popo und Eichel? Und der Rest wie behandelst du das? 

Was hat dir für die Bandscheibe geholfen?

liebe Grüße von Rose

Liebe Rose.

Also ich habe sowohl Beschwerden im Anal-, als auch im Genitalbereich.

Zu dem Scham bei dem Bandscheibenvorfall und zu den von mir gebrauchten Salben habe ich gerade schon Claudia geantwortet. Bitte schau dort einmal rein.

Hypochondie ist meiner Meinung nach etwas sehr indivuelles. Ja es ist die Angst bei einer Kleinigkeit etwas Ernsthaftes zu haben. Genau deswegen habe ich ja Angst vor ärztlichen Diagnosen. Nach dem Motto "damit haben sie nicht mehr lange zu leben..."

Zu dem Nickname "Schuppentier": Nein ich möchte mich nicht selbst diskreditieren. Es ist einfach eine Angewohnheit von mir, mehr oder minder kreative Nicknames im Netz zu verwenden. Mein eigentlicher Gedanke war dabei, dass ich es etwas selbstironisch und lustig fand. 

Mit meiner Bandscheibe hat mir wirklich die Physiotherapie, also Krankengymnastik geholfen. Insbesondere Übungen, die die Bauchmuskeln stärken. Bei mir war es so, dass ich den Schmerz nicht an der Lendenwirbelsäule hatte, wo der Prolaps war, sondern er hat ausgestrahlt in Füße und Knie.

Danke für die Nachfrage und ja ich schaue mich gerne weiter im Forum um. Einige Beiträge hatten mir selbst geholfen, Hoffnung zu schöpfen. :)

Ich wünsche alles Liebe :)

 

bearbeitet von Schuppentier
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Schuppentier:

Liebe Rose.

Also ich habe sowohl Beschwerden im Anal-, als auch im Genitalbereich

 

Zu dem Scham bei dem Bandscheibenvorfall und zu den von mir gebrauchten Salben habe ich gerade schon Claudia geantwortet. Bitte schau dort einmal rein.

Hypochondie ist meiner Meinung nach etwas sehr indivuelles. Ja es ist die Angst bei einer Kleinigkeit etwas Ernsthaftes zu haben. Genau deswegen habe ich ja Angst vor ärztlichen Diagnosen. Nach dem Motto "damit haben sie nicht mehr lange zu leben..."

Zu dem Nickname "Schuppentier": Nein ich möchte mich nicht selbst diskreditieren. Es ist einfach eine Angewohnheit von mir, mehr oder minder kreative Nicknames im Netz zu verwenden. Mein eigentlicher Gedanke war dabei, dass ich es etwas selbstironisch und lustig fand. 

Mit meiner Bandscheibe hat mir wirklich die Physiotherapie, also Krankengymnastik geholfen. Insbesondere Übungen, die die Bauchmuskeln stärken. Bei mir war es so, dass ich den Schmerz nicht an der Lendenwirbelsäule hatte, wo der Prolaps war, sondern er hat ausgestrahlt in Füße und Knie.

Danke für die Nachfrage und ja ich schaue mich gerne weiter im Forum um. Einige Beiträge hatten mir selbst geholfen, Hoffnung zu schöpfen. :)

Ich wünsche alles Liebe :)

 

Lieben Dank für deine Antwort. Jetzt kann ich dich besser oder überhaupt verstehen.

gut dass dir die Salben helfen. Da wünsche ich dir weiterhin Guten Heilerfolg.

Hypochondrie ist ein klar definiertes Psycho-somatisches  Krankheitsbild.  Es ist ja auch z. B. Nicht jede Traurigkeit gleich eine Depression. Und Angst vor einer chronischen Erkrankung bzw. damit leben zu müssen, sehe ich auch als normal und nicht Hypochondrisch an. 

Heute haben doch schon Kinder Rücken. Schlaganfälle bei Kindern und Jugendlichen sind auch oft Schiksalsschläge. Warum sollte dann sometwas bei jungen Menschen ein Grund zum schämen sein. Toll dass dir da Physiotherapie so gut geholfen hat. 

Mit der Selbstironie und dem Humor. Vor Jahren hatte ich mal ein Seminar für Gruppenleiter. Eine Frau,  sehr mutig und enmpathisch leitete eine Gruppe für Krebskranke Frauen. Sie hatte noch eine andere Erkrankung, die mit so einem Ironischen Namen versehen war. Als dieser Name mal gebraucht wurde, ist sie zusammen gebrochen. Es war ein großes Glück, dass das Seminar von zwei Psychologinnen geleitet wurde,welche die Reaktion abfangen könnten. 

Ich bin seither sehr vorsichtig und achtsam. Und habe gelernt, dass selbst Leute die da locker damit umgehen, doch irgendwann betroffen und verletzt sind. Und manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob sich hinter der vermeintlich liebevollen Wortschöpfung nicht eine gewisse Hähme , Respektlosigkeit und Überdruß versteckt den Erkrankten gegenüber. 

So mag ich dich nicht Schupoentier nennen. Verzeih. 

Aber dem Menschen, der in jungen Jahren schon so tapfer seine Schiksalsschläge trägt, dem wünsche ich alles erdenklich Gute. Kraft und Fröhlichkeit für dich  von Rose

Geschrieben
Am 31.7.2018 um 16:54 schrieb Rose63:

Lieben Dank für deine Antwort. Jetzt kann ich dich besser oder überhaupt verstehen.

gut dass dir die Salben helfen. Da wünsche ich dir weiterhin Guten Heilerfolg.

Hypochondrie ist ein klar definiertes Psycho-somatisches  Krankheitsbild.  Es ist ja auch z. B. Nicht jede Traurigkeit gleich eine Depression. Und Angst vor einer chronischen Erkrankung bzw. damit leben zu müssen, sehe ich auch als normal und nicht Hypochondrisch an. 

Heute haben doch schon Kinder Rücken. Schlaganfälle bei Kindern und Jugendlichen sind auch oft Schiksalsschläge. Warum sollte dann sometwas bei jungen Menschen ein Grund zum schämen sein. Toll dass dir da Physiotherapie so gut geholfen hat. 

Mit der Selbstironie und dem Humor. Vor Jahren hatte ich mal ein Seminar für Gruppenleiter. Eine Frau,  sehr mutig und enmpathisch leitete eine Gruppe für Krebskranke Frauen. Sie hatte noch eine andere Erkrankung, die mit so einem Ironischen Namen versehen war. Als dieser Name mal gebraucht wurde, ist sie zusammen gebrochen. Es war ein großes Glück, dass das Seminar von zwei Psychologinnen geleitet wurde,welche die Reaktion abfangen könnten. 

Ich bin seither sehr vorsichtig und achtsam. Und habe gelernt, dass selbst Leute die da locker damit umgehen, doch irgendwann betroffen und verletzt sind. Und manchmal bin ich mir auch nicht sicher, ob sich hinter der vermeintlich liebevollen Wortschöpfung nicht eine gewisse Hähme , Respektlosigkeit und Überdruß versteckt den Erkrankten gegenüber. 

So mag ich dich nicht Schupoentier nennen. Verzeih. 

Aber dem Menschen, der in jungen Jahren schon so tapfer seine Schiksalsschläge trägt, dem wünsche ich alles erdenklich Gute. Kraft und Fröhlichkeit für dich  von Rose

Liebe Rose,

jetzt wo du es erklärt hast kann ich deine Abneigung gegenüber meinem Nickname verstehen. Es lag wirklich nicht in meiner Absicht jemanden zu kränken und du hast mir damit zu etwas mehr Vorsicht geholfen.
Vielen Dank für deine lieben Worte:)

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Nein, hab jetzt über 50 Jahren dieses Ekzem, mal sehr stark und mal schwächer. Aber mir ist es mittlerweile egal. Als junge Frau habe ich mich meistens geschämt. Jetzt kann ich selbstbewusst damit leben. Ich nehme gar nichts mehr, oder nur gaaaanz selten Salben oder Tinkturen. Keine anderen Medikamente. Heilen kann man an sie eh nicht und die Pharmaindustrie wird durch mich nicht reich. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte in der Hand
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, ich bekomme jetzt die Lichttherapie und habe heute mit Methotrexat angefangen.Kann es auch sein, das man d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.