Zum Inhalt

Ärzte Odyssee


Emma1968

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mich hier angemeldet, bisher allerdings nur mit dem Verdacht auf Psoriasis Arthritis

Kurzfassung: Achillessehnenentzündung beidseitig, Kniegelenkentzündung einseitig, Ellenbogenentzündung einseitig, Schleimbeutelentzündung Oberarm einseitig, ein Wurstfinger und ein Schmerzfinger (nicht so dick), Fußgelenk einseitig dauerhaft geschwollen. CRP-Werte seit Jahren erhöht, juckende Haut, am Ohr und auf dem Kopf kann ich mir zeitweise die Hautfetzen abziehen. Ich hatte auch zwei Mal einen kreisrunden Haarausfall ohne nachvollziehbare Ursache. 

Ich war beim Orthopäden, der mich letztendlich zum Hausarzt geschickt hat. Von dort zum Chirurgen, der meine Hand geröntgt hat, ich habe Spritzen gegen die Entzündungen bekommen. Alles andere sei sicherlich hormonell, Wassereinlagerungen etc. In der Schmerzklinik wurde ich eher auf psychosomatisch eingestuft, ich soll mehr Sport treiben (bin seit Jahren depressiv und Bewegung hat mir immer geholfen), Polyarthralgie.  Das mit dem Sport ist im Grunde mein Ziel, aber ich passe nicht mehr in meine Sportschuhe und bekomme sowohl auf dem Hometrainer als auch beim Schwimmen Knieschmerzen. Manchmal komme ich kaum die Treppen runter, kann einen Stift schlecht halten. In meiner Familie gibt es eine rheumatische Autoimmunerkrankung. 

Jetzt überweist mich mein Hausarzt zum Dermatologen mit der Vermutung, es sei Schuppenflechte (besser psoiasis arthritis):  Wartezeit: 3 Monate. Ich nehme gelegentlich Schmerzmittel, die nur bedingt helfen, damit ich den Alltag bewältigen kann. Bin müde und abgeschlagen, dauernd erkältet. 

Meine Frage: Muss ich wirklich so lange warten? Kann der Dermatologe das heraus finden? Was kann ich gegen die Schmerzen sonst noch unternehmen? Gibt es Tipps, Links etc.? Ich kann nachts mittlerweile wegen Knie- und Fußgelenkschmerzen kaum noch schlafen. 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Emma

Leider ist es mit den Terminen und den Wartezeiten meist eine Katastrophe .

Wenn der Hausarzt anruft wegen eines Termins hast du die Chance eher dranzukommen.

Das mit den Hautarzt ist sicher ein guter Ansatz,da ja die Schuppenflechte auch noch nicht diagnostiziert ist.

Oder habe ich das falsch verstanden? Für die Psoriasis Arthritis ist ein internistischer Rheumatologe

sicher der richtige Facharzt.

LG Donna

 

  • + 1
Geschrieben

Zum Abklären musst Du zum internistischen Rheumatologen. Ein guter Dermatologe erkennt zwar meist auch die PsA, aber behandeln kann er sie nicht. Auf diese Termine wartet man schon ziemlich lange. Da Du aber ja noch keinen hast (also keinen Wunscharzt), wende Dich doch an die Krakas die hilft Dir da weiter.

Gruß Lupinchen

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Ja richtig, es steht bisher nur die "Vermutung" im Raum, da so ziemlich alles andere ausgeschlossen wurde. Ich weiß, dass ich vor 2 Jahren eine Flechte an den Ellenbogen hatte, aber da das kurz nach einer OP war, hat es niemanden wirklich interessiert. Ohne sich das anzusehen wurden die Hormone als Verursacher fest gelegt. 

Mein Problem ist gerade: Ich kann immer schlechter laufen und gehe die Treppen nur noch im Zeitlupentempo runter. Mein Orthopäde winkt schon ab. Die Schmerztabletten gehen auf den Magen und helfen auch nicht wirklich viel. 

Hat das bei Euch auch so lange gedauert?

Geschrieben

Hallo @Emma1968

Willkommen bei uns :) Frag uns ruhig Löcher in den Bauch, wir kennen das, wie das mit dem Verdacht ist und überhaupt.

Der Hautarzt ist für die Psoriasis da – also die Schuppenflechte.

Der internistische Rheumatologe ist für die Psoriasis arthritis da – also die Gelenke.

Du brauchst also vor allem und bald einen Termin beim internistischen Rheumatologen. Davon gibt es nicht so viele.

Du kannst

  • dir einen in deiner Nähe suchen und anrufen – die Wartezeit wird ähnlich sein wie die auf den Hautarzt-Termin, wenn nicht länger, würde ich mal prognostizieren.
  • außerdem deine Krankenkasse anrufen. Manche Krankenkassen haben "Terminstellen", die für dich einen Termin vereinbaren. Das geht dann fixer.
  • außerdem die Terminservicestelle deiner Kassenärztlichen Vereinigung anrufen. Beim Bundesgesundheitsministerium gibt es da eine Übersichtskarte, da kannst du die Terminservicestelle für dein Bundesland heraussuchen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/?id=368

Solltest du plötzlich zu viele Termine haben, kannst (und solltest) du immer noch absagen.

 

 

Geschrieben

Ich bedanke mich ganz herzlich für die Infos. Da ich derzeit auch für meine Eltern sorge, ist die Zeit für mich knapp bemessen, die ich hier antworten kann. Die Idee mit der Krankenkasse ist gut und ich schätze, wenn der Arzt anruft, kann es noch schneller gehen. Sollte das nicht klappen, dann Krankenkasse. Damit habe ich zumindest diesen roten Faden. 

Der Rheumatologe in meiner Nähe ist ein unangenehmer Zeitgenosse, das habe ich schon von vielen erfahren. Leider bin ich nicht so ganz schlank und schon steht man bei ihm auf der Negativliste. Dazu habe ich gerade keinen Nerv. Erst einmal der Hautarzttermin, damit überhaupt Schuppenflechte fest gestellt wird. Von den Symptomen her spricht viel dafür. 

Kann man denn wirklich die Gelenkschmerzen eindämmen, bzw. eine gute Behandlung bekommen? Wieder Sport treiben?

 

Geschrieben

Ich bin zzt. gut eingestellt.....hoffe es hält mal länger, und mache jetzt 2x in der Woche ein Zirkeltraining spez. für Frauen. Bis jetzt geht das gut, sogar mein geschädigtes Knie macht das mit.

Aqua-Gym….geht eigentlich immer. Kann man auch via Rheumaliga machen.

Lg. Lupinchen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es hat jetzt länger gedauert, bis ich schreibe, aber ich bin gestürzt, bzw. den Asphalt geküsst mit den Knien.

Trotz Wärme Schmerzen in Sehnen und Schleimbeuteln, dazu der Sturz, die Verantwortung für die Eltern, ist wohl gerade etwas viel. Mit weniger Schmerzen wäre es sicher besser zu bewältigen. Ob und wann es eine Diagnose gibt, das weiß ich nicht. So lange muss ich Schmerztabletten schlucken, die mir irgendwie auf den Magen gehen, obwohl ich so wenig wie möglich davon nehme. 

Sicher kennt Ihr alle das Gefühl, dass Warten auch zermürben kann. 

Ich habe mir das Merkblatt bzgl. Terminen bei Fachärzten durchgelesen. Die Frage ist: Was ist eine Bagatelle? Wenn man nicht weiß, was es ist, dann kann darüber gar keine Entscheidung getroffen werden. Am Dienstag habe ich noch einmal einen Termin bei meinem Hausarzt. Vielleicht können die mehr erreichen als ich. 

bearbeitet von Emma1968

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    HNO-Arzt suchen
    Am Rande bemerkt
    hallo ihr lieben - ich hoffe der Eingangsthread war nicht zu lang und leicht verständlich - 😁 - ja nun folgendes...
    Suche Arzt in Niederbayern
    Psoriasis arthritis
    Hallo ich ziehe um von Köln nach Plattling werde zur Zeit mit Tremfya super behandelt und suche jetzt einen Arzt in d...
    Hey Leute ich bin neu hier und ich hoffe ich tu nichts falsches. Ich würde mich über Empfehlungen über Ärzte aus Hamb...
    Hallo zusammen, ich wollte fragen ob jemand aus BW mit Pso biologika verschrieben bekommen ohne zuerst etwas wie Mtx ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.