Zum Inhalt

Blume1938

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich habe Produkte aus Weißmehl,Kuhmilch,Fleisch und Wurst vom Schwein und Rind für mich seit 2 Jahren gestrichen.

Außerdem verzichte ich auf Eier und möglichst Zucker und meine Haut dankt es mir !

 

  • + 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Blume1938,

Das ist erfreulich. Hast Du alles einzeln ausgetestet und dann die Unvertraeglichkeit festgestellt?

Geschrieben

Hallo Pinie,

ich hatte im Psoriasis Forum die Empfehlungen gelesen und dann meine Ernährung total umgestellt.

Ich habe das dann mal irgendwann getestet und wieder einige andere Lebensmittel gegessen.

Das Resultat war,dass ich wieder einige neue Stellen bekam.Ob das nun ein Zufall war ?

Aber seitdem ich mich strikt danach richte,geht es meiner Haut besser und es gibt ja Ausweichmöglichkeiten.

Ich muss noch dazu sagen,dass ich alle 4 Wo.Cosentyx spritze.

Es wäre vielleicht auch ein Versuch für Dich wert ?!

Viele Grüße aus Berlin.

Geschrieben

Hallo Blume1938,

Mein Mann hat seine PSO noch gut im Griff mit der Sorion Creme, Ernaehrungsumstellung und im Sommer Sonne. In der schlimmsten Zeit reagierte er auf Lebensmittel, die er jetzt wieder gelegentlich isst. Aber Cosentyx wird bei Dir sicherlich auch noch eine Rolle spielen. Alles Gute weiterhin.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider kann ich selten einen direkten Zusammenhang zwischen einem Nahrungsmittel und neuen Psoriasisstellen feststellen. Das macht es so schwierig,, die Übeltäter  herauszufinden . Nach wieviel Stunden/Tagen merkt Ihr normalerweise eine Verschlechterung, bzw. nach Vermeiden eines Lebensmittels eine Verbesserung?

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kessi,

Ich nehme an, das kann bei jedem zeitlich unterschiedlich sein, je nachdem wie vielleicht auch die Verdauung ist. Ich bin zum Beispiel ein Langsam- und mein Mann ein Schnellverdauer. In der ersten, akuten Schuppenflechtezeit bekam er 2-3 Stunden, nachdem wir Chilli Con Carne gegessen hatten, Durchfall und danach zeigte es sich auch an der Haut bis zum Abend. Die letzte Reaktion hatte er vor einigen Monaten, wo wir zu Mittag Brokkoli assen, da quoll eine alte Hautstelle auf. Weil er staendig nach den Mahlzeiten so viel die Nase schnauben muss, hat er mal fuer einige Wochen auf alle Milchprodukte verzichtet, aber das hatte auf die Nase keinen Einfluss. In der schlimmsten Zeit hat er aber eindeutig auf Kaesesorten wie Limburger, Romadur und Camembert reagiert. Jetzt, wo es ihm gut geht, nicht mehr.  Ein Ernaehrungstagebuch lohnt sich aber auf alle Faelle um einen Ueberblick zu haben, wenn wieder eine Hautreaktion eintritt. LG

bearbeitet von Pinie
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎09‎.‎08‎.‎2018 um 02:31 schrieb Kessi:

Leider kann ich selten einen direkten Zusammenhang zwischen einem Nahrungsmittel und neuen Psoriasisstellen feststellen. Das macht es so schwierig, die Übeltäter  herauszufinden .

Ja, das ist das Problem. - Die meisten Umweltgifte, die auch als Hormone (und somit unser Immunsystem steuern) wirken (können), sind für uns Menschen auf den ersten Blick unsichtbar (in Kosmetik + Plastik + Nahrung). Auch die Schilddrüse wird immer wieder erwähnt.

Sehr  gut und verständlich wurden gestern, 23.08.18 viele Hintergründe in 3SAT gezeigt. Es lohnt sich sehr, beide Sendungen anzuschauen.

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=75270

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=75300

LG

Richard-Paul

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Richard-Paul:

Sehr  gut und verständlich wurden gestern, 23.08.18 viele Hintergründe in 3SAT gezeigt. Es lohnt sich sehr, beide Sendungen anzuschauen.

Leicht zu verstehen - und wichtig - sind die beiden von mir zuvor angeführten Beiträge. Dies sollte jeder in diesem Forum wissen.  

Worum geht es danach? -

https://de.wikipedia.org/wiki/Oxytocin

Nicht alles läuft im Körper so ab, wie wir es uns wünschen (oder auch die Ärzte hoffen). Am Beispiel von dem häufig genannten Hormon Oxytocin  (siehe die Strukturformel; - alles andere geht zu sehr ins Detail) kann man sehen, an wieviel verschiedenen Stellen "etwas" angedockt werden kann und immer käme etwas anderes heraus.

  LG  Richard-Paul

Geschrieben

Super Liste Pinie. Gerade Aspartam, Glutamat und Zucker / Rohrzucker und Haushaltszucker neben BPA aus diesen ganzen miesen Plastikflaschen nahm ich in der Zeit von 2007 bis 2009 wahrscheinlich massenweise zu mir. Dann kam der Ausbruch. Tolle Liste!

Geschrieben

In Punkto Ernährung rate ich Euch eines.

Ich war der Meister in Punkto schnell essen bevor es weiter geht und Fastfood ist am Besten geht am schnellsten während ich in der Promotition war und echt viel lernen und leisten musste. Ich hatte keine Zeit für mich selbst. Um wach zu bleiben schön viel Cola oder Cola light oder ähnliches getrunken und Burger, Pizza, so wie ein Student so ist. Schnell und billig aber satt. (das war 2007-2009)

Für diese Nachlässigkeit bekam ich meine Packung mit Psoriasis dann in 2010. Aber zu bemerken ist: Ernährungsumstellung geht nicht von heute auf morgen und viel wichtiger als alles andere ist, dass man auf keinen Fall in eine einseitige Ernährung umschwenken sollte. Dann geht's einem so schlecht, dass man zu "alten Sucht" zurückkommt.

Wichtig ist hier Ausgewogenheit - Fleisch, Fisch, Käse - nur nicht übertreiben und definitiv Antioxidanzien oder Gemüsesorten. Das einzige was wirklich ohne alles ging bei mir war Kohlrabi roh und nur Kohlrabi zusammen mit meinen damals unabkömmlichen Zuckerdrinks, Ingwertee und viel Wasser und Vitaminpräperaten oder ausgesuchten Früchten.

Aus Cola wurde bei mir in 2012 Mangostanenergydrink (Vemma Orange) und ab 2014 war ich dann schon bei Wasser mit Geschmack usw. - Jetzt trinke ich alles wieder quer Beet allerdings achte ich auf abwechslungsreiches Essen.

Viel Glück, Andreas

 

Geschrieben

Hallo Andreas,

da gebe ich Dir recht, man hat beim Essen seine Vorlieben und Gewohnheiten, kauft gern immer die gleichen Lebensmittel ein. Auch wenn man glaubt, man ernährt sich gesund, isst man doch lieber von den Obst- und Gemüsesorten, die einem auch schmecken. Ich habe schon oft exotische Früchte probiert, von denen ich gehört habe, sie sollen gesund sein, aber wenn sie mir nicht schmecken oder da nicht viel dran ist, lasse ich zukünftig die Finger davon. Außerdem wird auch geraten, man soll lieber nur etwas kaufen, was in unserer Region saisonal gewachsen ist, keine Erdbeeren aus Spanien zu jeder Jahreszeit usw. https://www.regional-saisonal.de/saisonkalender

Wichtig ist vor allem, seinen Zuckerkonsum einzuschränken, wenn man das geschafft hat, fällt der Verzicht oder die Einschränkung gar nicht mehr schwer. Früher aß ich gerne Honig zum Frühstück, inzwischen finde ich ihn schon viel zu süß. Die Geschmacksnerven verändern sich. Aber wenn mir Rucola, Artischocke und rote Beete nicht schmecken, bringt mich nichts auf diesen Geschmack.


 

Geschrieben

Ist es nicht normal, zu essen was einem schmeckt? Da gibt es auch Vielfalt ohne sich quälen zu müssen. Auch habe ich persönlich das Gefühl, dass was mir nicht schmeckt, für mich auch nicht bekömmlich ist. 

@ Andreas, dein Powerdrink, wohl sehr teuer! Das können sich viele nicht leisten. Auch wird die Wirkung teils in Frage gestellt. Und mit einer gehörigen Portion Coffein, klar dass es powert! 

Die wenigsten haben doch wirklich, nachweislich Mängel an Vitaminen oder Mineralstoffen. Überdosierung wird einfach ausgeschieden oder ist sogar schädlich. 

Ausgewogen ernährenund wie Pinie schreibt, nach Saison allemal besser als schonglieren mit Antioxidantien und und und. Dazu oft noch der abenteuerliche Mix, also ich würde das oft nicht vertragen. Ein Obst separat oder Salat, auch mal gemischt, doch niemals zig unterschiedliche Sorten zusammen. Das wäre für mich sehr unverzüglich. 

Es ist prima, wenn jemand seine Wohltukost kennt und verzehrt. Doch die Heilung, der Stein der Weisen ist es nicht. Jeder Körper nimmt auch anders auf und verwertet ganz individuell.

da sind Studien noch lange nicht am Ende. Und was gestern toll war wird heute schon verdammt. 

Es freut mich für dich Andreas, dass du deine Wohlfühlkost hast. Aber es ist nicht das Non plus ultra für alle und lät sich nicht allgemein als Lösung „aufdrücken“ 

liebe Grüße Rose

Geschrieben

Ja der Powerdrink da... der war Colaersatz lol .. die weißt nicht wie ich unbedingt irgendwie süßes trinken wollte während dieser blöden Psoriasis Zeit. War am Ende mit den verschuppten Nägeln, Fingern, Füssen usw. - der hat auch so denke ich nichts wirklich gebracht und ohne ihn wäre ich schneller geheilt. :/

Natürlich kann man niemandem und das ist ja das schwierige Sagen. Hey - nimm das und Psoriasis ist weg und all Deine Probleme sind weg. Nahrung muss abgestimmt werden und da wird ja eigentlich an den Grips der Ärzte appelliert. 

Die Lebensmittelindustrie in Kombination mit der Pharmaindustrie ist das Problem. Die Lebensmittelindustrie verkauft uns Salze, Aromen, Geschmacksverstärker, Süßstoffe um mehr zu verkaufen.

Die Pharmakonzerne entwickeln stupide an Linderungsmedikation um einen abhängig zu machen. Der Kunde soll doch Kunde bleiben.

Für Heilung und Genesung... was würde denn das bringen außer Umsätze die nach unten fallen!

 

Geschrieben (bearbeitet)

1. ich muß das nicht kaufen was die Nahrungsmittelindustrie zusammenpantscht. Selber kochen ist das Zauberwort. Da kommt nur rein was ich will.

2. Ernährung als Wissenschaft in der  täglichen Routine? Sorry, aber wenn ich da studieren muß, zig Fachleute brauche - wobei viele Ernährungsexperten da oft wenig Ahnung von Zusatzstoffen und schädlichen Mixturen haben. Und den Experten haben wir letztendlich den ganzen Mist an Farb-,Zusatz- und Geschmackstoffen zu verdanken. 

Mir würde das Essen keine Freude mehr machen, wenn ich alkes so gewichten und kontrollieren müßte.

ich kaufe keine Fertigprodukte. Koche selber und mag nicht immer das Gleiche essen. So gibt’s natürliche Kost, ohne Zusätzw, Abwechslung und was der Markt saisonal hergibt. 

Da brauch ich keine Untersuchungen und Klugschwätzer die oft noch nie selber gekocht haben. Umgeesterte Margarine empfehlen, Öle die heiß gemacht schädlich sind usw. 

guten Appetit von Rose

bearbeitet von Gast
Geschrieben

Ach Rose, ich glaube Du kochst toll, aber mein Satz: "Du bist, was Du isst!" ist so alt wie unsere Urgroßväter und kommt von Ludwig Feuerbach.

Jeder soll doch essen können was er mag, wie er es mag, allerdings was ist denn passiert in den letzten 100 Jahren? Unsere Böden sind schlechter geworden - weniger Spurenelemente. 

Mehr Konservierungsmittel, höhere Hygiene, mehr Vitamine, mehr von allem ... mehr Aroma, mehr Zucker.

Die Nahrung ist der Schlüssel oder wie Herr Feuerbach das 1850 schon sagte: Der Mensch ist, was er isst“, was wiederum eine Entprechung zur asiatischen Weisheit "Die Ernährung ist die Grundlage der Gesundheit." ist.

Das ist natürlich auch keine Kritik an der Kochkunst. Essen bestimmt den Metabolismus. Unsere Nahrung ist nicht mehr die, die sie mal war! Darüber muss und sollte man wissen.

Nicht eingeschnappt sein ist alles nicht so gemeint!

  • konfus 1
Geschrieben

Hallo Andreas,

ich bin nicht eingeschnappt. Wie kommst du darauf.

du schreibst u.A. ...viel mehr Vitamine und trotzdem schluckst du die chemisch produzierten zusätzlich. Obwohl die, auch durch Untersuchungen belegt oft schlecht oder gar nicht aufgenommen werden. Ist deine Ernährung nicht gesund genug und abwechslungsreich, dass du meinst Vitaminzusätze zu brauchen? Auch  da verdient genau die selbe Industrie kräftig. Und wir haben’s nicht mal nötig

es ist doch egal ob ich gut koche. Ich verwende nur nichts fertiges. Keine Zusatzstoffemein Leben lang. Und doch krank.

Das Zitat, ja alt aber deshalb nicht unbedingt richtig. 1850 waren ganz andere Zeiten. Und es war mit auf das Benehmen gemünzt. Schopenhauer ein beachteter Philosoph, hat 1900 die Frage gestellt, ob Frauen überhaupt Menschen sind!  Würde das heute noch jemand zitieren? 

Weder hier noch in Asien schützt gutes Essen vor Krankheiten! Doch noch einmal: es ist kein Allheilmittel. 

Herzliche Grüe von Rose

Tja heute kann man sicher nur noch ausgewogene Ernährung empfehlen. Aufgrund der Giftstoffe, Spritzmittel, saurem Regen, Überzüchtungen und Raffgier der Erzeuger und Händler wird es schwierig von gesund zu sprechen. 

Geschrieben

Hm, loopy, du benutzt Andere um dich auszudrücken. Hast du keine eigenen Worte?

Du benutzt Dr.  Google um hier allen fanatisch deine Meinung aufzudrücken und „wissenschaftlich“ zu belegen Da du keine Medikamente nimmst ein Hinweis: Alle in den so tollen wissenschaftlichen Untersuchungen veröffentlichten bösen Nebenwirkungen, findest du ganz einfach im Beipackzettel des jeweiligen Medikamentes. 

Du zeigst deutlich wie wenig Respekt, Wertschätzung und Achtung du vor den Menschen hier hast! Wohl wissend und mit voller Absicht und einem Grinsen ein  Bild deiner ungepflegten und schmutzigen Zehennägel zu präsentieren?  Dabei entfaltet das noch eine gewisse Komik wenn du das auch noch mit Copyright versiehst. Glaube mir, das wird dir keiner stehlen, höchstens zur Abschreckung 

Eigene Erfahrungen die man mitteilt ohne sie Anderen zwingend vorzuschreiben, Wertschätzender Umgang und kein Google Studium das jeder machen kann. Das würde ich ernst nehmen! 

Mach doch dein Ding, das ist ok. Doch verschone Andere mit deinem Fanatismus, dem Google Doktor und Zitaten von Dichtern und Denkern. 

Geschrieben (bearbeitet)

Also Rose, wegen dem Google-Studium moechte ich Dir widersprechen. Es zeigte sich hier schon oefters, dass manche Menschen dazu eben nicht in der Lage sind. Sie koennen nicht mal die Beipackzettel lesen, geschweige denn im Forum aeltere und vor allem auch mal etwas laengere Beitraege lesen. Es fehlt ihnen an Geduld und Ausdauer. Beim Googeln findet man auch nicht immer gleich die gesuchten Informationen, da muss man mit den Schlagwoertern variieren. Ausserdem belegen die Links, die man hier einfuegt, dass man sich nicht irgendwas selber zusammen gesponnen hat und jeder kann sich selber ein Urteil bilden. Niemand wird gezwungen zu lesen, was ihn nicht interessiert oder er dumm findet. Die Ansichten und Vorlieben sind nun mal unterschiedlich, je nachdem welche eigenen Erfahrungen man gemacht hat oder man bereit ist, Neues anzunehmen. Andererseits sollte natuerlich ein Laie keinen Profi bei seiner eigenen Erkrankung belehren wollen, wenn es fuer ihn Neuland ist. Doch mit Links schadet man auch hier niemanden.

Bei Fingernaegeln habe ich da auch so meinen eigenen Geschmack, ich mag keine langen und keine kuenstlichen. Aber sauber sollten sie natuerlich immer sein, gerade wenn man sie noch oeffentlich vorzeigt. LG

bearbeitet von Pinie
  • konfus 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, ich bin ja grosser Fan des Impressums.

Diese Seite

Am 27.8.2018 um 09:44 schrieb Pinie:

Noch etwas zu Toxine und Zusatzstoffe, die mit Autoimmunerkrankungen in Verbindung stehen:

https://autoimmunportal.de/toxine-zusatzstoffe-autoimmunerkrankungen/

wirbt zwar mit ganz tollen Fachbegriffen und viel Geschwurbel zu Paleo, Kokoswasser und Ganzheitlich. Preist sich selber als "hochmotiviertes Team" und hängt einen "wissenschaftlichen Beirat von Ärzten und Wissenschaftlern raus. Unter anderem auch einen Dr. med. Dipl.-Biol. Bernd-Michael Löffler, Gründer des Instituts für mitochondriale Medizin, ein alternativmedizinisches Denkmodell, das vollkommen unwissenschaftlich ist - da helfen auch keine Titel.

Herr Dr. Rieger ist Arzt, sein Schwerpunkt sind alternativmedizinischen Behandlungsmethoden wie Homöopathie und Schüßler-Salze. Noch unwissenschaftlicher geht's nicht.

Frau Dr. Paul ist aus der Reihe für mich am schmerzhaftesten, weil aus meiner Art. Sie steht hinter dem (unwissenschaftlichen) Paleo-Futter. Da gabs vor einigen Jahren den Lapsus des GBS (Giordano Bruno Stiftung). Also jemand der (leider) den Pfad der Wissenschaftlichkeit verlassen hat.

Auch Dr. Jens Freese propagiert Paleo und warnt vor der ach so pösen Milch.

Prof. Dr. med. Jörg Spitz ganz undurchsichtige Socke - propagiert 'Biokrebs' und hält sehr schmerzhafte, manipulative und unsachliche Vorträge 

Jens Keisinger ist Arzt und Buchautor "Heilen mit bioidentischen Hormonen" na ja, ein praktischer Arzt? Hat da den grossen Durchblick? Da kann ich auch einfach Wasser aus Plastikflaschen trinken, hab ich auch 'bioidentische Hormone'

Dr. rer. nat. Adriana Radler-Pohl arbeitet als Heilpraktikerin. Da ihren Titel zu gebrauchen ist imo unlauter.

Der ganze sog. 'Wissenschaftliche Beirat' dieser Seite ist durch und durch unwissenschaftlich und voll in der Quacksalberei verankert. Also als Infoquelle für egal was völlig ungeeignet. Denn selbst wenn vielleicht einige Aussagen von dort zutreffen ist es sehr aufwendig das vom Mumpitz zu trennen. Da muss man dann alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen dazu raussuchen, lesen, den Hintergrund der Autoren checken, und dann schauen was wirklich übrig bleibt.

Leider ist ein Naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung zum Arzt (was übrigens keine wissenschaftliche Ausbildung ist) kein Garant für Qualität der Aussagen. Es ist viel Arbeit Aussagen zu prüfen. Seiten die schön anzusehen sind heißt noch lange nicht, dass die Behauptungen dort stimmen. 

Und gerade in Bezug auf Nahrung tummeln sich sehr viele Scharlatane. Da hat Rose63 sicher den Besten Rat: 

Am 3.9.2018 um 09:36 schrieb Rose63:

So gibt’s natürliche Kost, ohne Zusätzw, Abwechslung und was der Markt saisonal hergibt. 

 

bearbeitet von sia
tippo
  • + 1
Geschrieben

@Rose63

Was Du da schreibst ist so unfassbar, dass ich fast lachen muss. Aber ist einfach so wie ich es mir schon gedacht hatte. Dieses Forum wird es immer schwer haben in irgendeiner Weise Menschen helfen zu können, konstruktiv sich über gewisse Umstände oder Krankheitsbilder zu unterhalten scheint tatsächlicher Weise unmöglich. Gewisse Dinge zu diskutieren über die auch die Medizin bisher noch nicht weitergekommen ist, ist eben auch nicht möglich. Es gibt überall von Politik angefangen bis zur Naturheilkunde schwarze Schaafe. So Gott es wollte gibt es auch toxische Pflanzen und ja die Evolution hat uns auch einen Bandwurm und einen Skorpion gebracht. Um das geht es mir allerdings alles gar nicht. Es geht mir auch nicht darum, ob es Beipackzettel mit Nebenwirkungen gibt und erst Recht nicht geht es mir hier um fanatische Botschaften oder Predigten. Wie auch schon erwähnt meine Heilung scheint ein Beispiel zu sein. Aber halt auch nur ein individuelles Beispiel. Mein Leid unter den verschriebenen Medikamenten und die späteren Folgen werde ich allerdings nicht vergessen und deshalb warne ich hier die Menschen davor, in die gleichen Situationen zu kommen.

Meine Meinung ist ganz klar folgende, deshalb habe ich die letzten Beiträge geschrieben:

1. Viele Menschen haben sich selbst vergessen. Hören nicht auf die Warnungen des eigenen Körpers. Essen falsch, schlafen zu wenig, sind im Stress oder nehmen Dinge viel zu persönlich. Es gibt manche die Fühlen sich in Ihrer eigenen Haut nicht mehr wohl und fangen dann auch noch an sich noch schlechter zu ernähren.

2. Diese Menschen sind ein willkommenes Fressen für unsere, hier im Forum ja so hoch gepriesene Pharmaindustrie, welche sich seit ich Ende 1977 geboren bin, wahrlich nicht viel hat einfallen lassen, außer dass sie unseren Ärzten das Hirn mit Provisionen zu waschen. Unsere Ärzte sind jene Leute die wir monatlich über unsere Steuern bezahlen. Sie sollten dafür da sein sollten uns individuell zu behandeln, wie es zum Beispiel in Asien gemacht wird. Von der Erlanger Hautklinik über die Uniklinik MK I angefangen bis über 4 verschiedene Hautärzte und weitere Allgemeinmediziner die ich in den Jahren 2009 bis 2011 besucht hatte konnte ich nichts positives berichten. Alle hatte keine Zeit mich erstens anständig zu behandeln, noch viel schlimmer, die haben meinen Gesundheitszustand derart verschlechtert, dass ich immer noch darunter zu leiden habe. Dies resultiert natürlich daraus, dass wir Europäer ja so erzogen wurden, dass wir erst zum Arzt gehen, wenn es schon fast zu spät ist oder zu spät ist und demnach haben diese Ärzte auch keine Zeit mehr für Probleme wie Hautausschlag oder Schuppenflechte. 

3. Der Schlüssel und das sollte meine Botschaft sein ist die Ernährung im Griff zu haben, sich für sich selbst Zeit zu nehmen und zu wissen, was dem Körper fehlt oder wie man den gesamten Metabolismus verbessern und verändern kann. Das schafft bei einem 9 stündigen Arbeitstag und Familie wohl von uns allen kaum jemand. Ich hatte hierbei komplett versagt. Ich musste mühsam mit dem einzigen Arzt hier in Nürnberg damals, der auch wenn ihr das hier nicht hören wollt halt ein Komplementärmediziner mit Spezialisierung auf TCM war (ein Quacksalber würdet ihr sagen) herausfinden was in meinem Körper los ist.

Über diese 200€ die ich alle 3 Jahre in Nahrungsergänzung gesteckt hatte, bin ich nicht traurig. Meinetwegen hätten das auch 5000€ sein können! Aber.... nur mit denen konnte ich herausfinden was los ist.

Ich habe genug gesagt!

Geschrieben

Du unterstellst nicht hören wollen. Woher nimmst du diese „Erkenntnis“ und dann auch noch im Rindumschlag für alle! 

Es ist nicht deine eigene Erfahrung die schlecht ankommt. Es ist dein Ton, deine Verallgemeinerung und dein powervolles Anti Alkes außer meins, dass du anderen aufdrücken willst. So empfinde ich dein  „Finger weg“ dann doch sehr manipulativ. 

Was du nicht weißt, ich bin vor vielen Jahren aus jeglicher Begandlung ausgestiegen. Habe auch meine Heilung oder große Erleichterung gefunden. Lebe an einem Ort, an den m Therapien für PSA und PSO gemacht werden. 

Desweiteren bin ich ein wandelnder Ärztepfusch an zig Stellen im Körper. Ich hatte einen Darmverschluß und nach dem Zurückverlagern des künstlichen Darmausgangs durch Schlamperei bei der OP dann 8 Tage später einen Darmdurchbruch und angeblich durch Kortison perforierten Darm. Ich schreib angeblich, denn es gibt keinen Beweis dass es wirklich Kortison war und nicht auch so gekommen ist! 

Ich vertraue nur einem Arzt, der zweite in D ist leider viel zu früh verstorben. Ich sitze meist im Rollstuhl und diesen Zustand „verdanke“ ich zum Großteil Pleiten Pech und Pannen bei Behandlungen, Diagnosen und Medikamenten.

hier in Safaga am Black Sand Strand weiß ich, dass vielen Patienten geholfen wird. Manche sogar dauerhaft geheilt werden. Ich habe das auf diesen Seiten vorgestellt, wer möchte kann fragen oder mal Schnupper Urlaub hier machen und sich selber überzeugen ob’s ihm hilft oder nicht. 

Aber ich muß deswegen niemand belehren. Hier sind alles erwachsene, mündige Menschen und ich bin der festen Überzeugung dass niemand wie Guru eine Gebetsmühle anwerfen muß und nur noch seine Weisheiten als wahr und einzig richtig einhämmern.

du beschreibst jetzt deine Motivation und Botschaft ganz anders als du es tatsächlich getan hast. . Den Schlüssel deiner Botschaft hast du benutzt um damit rundum zu schlagen und leider nicht um DEINE Etfahrung mitzuteilen. Genau das allerdings wäre Motivation sich das näher anzuschauen. Und nicht du mußt du sollst und Finger weg! 

Es gibt auch viele hier, denen nicht die Zeit bleibt, erst mal ihren Körper zu beobachten, wie sie zu stark leiden, Zuviel Schmerzen haben. Es dauert lange bis dann evtl. Auch Natur greift. Und ob das dann ausreichend ist, kann niemand garantieren.

ja es gibt Ärzte die nur auf Kasse schauen. Doch da gibt es ebensoviele Heilpraktiker die das auch tun. Und es gibt richtige Hypes auf die dann jeder egal von wo aufspringt weiß Geld bringt. Ein Heilpraktiker hat mir mal gesagt: ja weißt du, die müssen auch Miete zahlen und wollen gut leben. 

Ich hab einige sehr gute Ärzte im Laufe meiner Patientenkarriere gefunden, die mich vor Schlimmeren bewahrt haben. Deshalb alle und alles pauschal zu verteufeln kann ich doch nicht, wenn ich morgen noch in den Spiegel schauen möchte.  Deine schlechten Erfahrungen, meine schlechten Erfahrungen sind nicht das Maß der Dinge. Viele finden ihren Arzt, ihre Klinik, ihre Reha und die Medikamente, kurz alles was hilft, erleichtert und neue Lebensqualitt bringt. 

Schlechte Erfahrungen machen oder berechtigen uns nicht zum Scharfrichter!

Und es mu sie nicht jeder so machen! Und jeder soll alles nutzen können und dürfen was gut tut! 

Und auch wenn ich manchmal meine, es besser zu wissen. Aus Respekt und Achtung, bin ich jedem Menschen schuldig, seinen Weg zu respektieren. Denn niemand macht es sich leicht. Niemand geht einen bequemen Weg. Niemand sucht nicht alle Alternativen. Mit niemand meine ich niemand der chronisch krank ist und sich in einem Forum einbringt.

Geschrieben

Ich sage nur Kortison ist Gift! Ich sage Biologicals sind Gift. Gift mit Gift zu behandeln ist einfach schlecht. 

Und wieder und wieder werde ich sagen "Finger weg" - soll ich zu allem einen Roman schreiben? Zwei Worte reichen... sind aber keine Botschaft noch eine Predigt. Zwei Worte sind einfach nur eine Meinung.

Mir persönlich ist es wichtig Psoriasis Patienten die wie ich damals hier auf dieses Forum stoßen ab und an mitzuteilen, dass ich durch diese harmlosen Ecural, Demoxin Salben und die Spritzen und die 8 Monate Toctino fast an Diabetes Typ II erkrankt wäre und so stark zugenommen hatte, dass ich mich selbst schämen musste und es ein verrückter Kampf war da raus zu kommen.

Ok für Kortison im schlimmsten Fall (1 bis 3x), aber nicht wie mir gleich jede Woche eine neue Packung verschreiben.

Ok für was auch immer für eine Theraphie solange abgestimmt auf den Patienten, allerdings nachdem man den Patienten richtig betrachtet. Was machen die denn alle. Die schauen sich das Blutbild an, die nehmen vielleicht mal eine Urinprobe oder einen Hautabstrich. Und dann... nix mehr. Dann kommt: also wir hätten hier - Humira als Tnf-alpha Blocker, Kortison zum Wohlbefinden und oh wir hätten hier ein Präperat wie Toctino als Vitamin A Derivat was Deine Ekzeme sofort wegnimmt. Möchtest Du noch einen Aufenthalt in der Psorisolklinik in Hersbruck, da gibts noch jeden Tag ein Salzbad. Was ist mit den Ärzten los? Die spinnen, lügen und es gibt einfach auch keine richtige Analyse... das kann ich Dir sagen! 

Die Moderation hier im Forum passt einfach nicht. Interessieren würde mich wer ist denn nach einer MTX Theraphie noch gesund? Wer wird denn mit Kortison geheilt? 

Autoimmunkrankenheiten und ich wiederhole mich hier jetzt schon wieder, sollten in einem ganzheitlichen Prozess betrachtet werden, da unsere Forschung und unsere Medizin noch lange nicht so weit ist, um molekular und chemisch die Sachlage richtig zu erklären. Das heißt aber nicht, dass man einfach mal ins blaue hinein Theraphien verschreiben sollte, die auf ein Produkt, ein Präperat oder was auch immer beruhen, welches die Leute vergiftet nur um kurzfristig zu helfen und langfristig zu zerstören. Von welcher Lebensqualität sprechen wir denn da?

Und noch viel schlimmer... den Leuten einzureden, dass die Ernährung keine Rolle spielt und steif und fest zu behaupten, dass dies auch noch stimmt und ja darüber rege ich mich gewaltig auf.

  • - 2
Geschrieben (bearbeitet)

Du wolltest doch nichts mehr sagen, hättest dich besser daran gehalten!

und hättest du nicht erklärt, dass deine Fettleibigkeit von Zuviel Cola und süßem kam und du deshalb auf den Powerdrink umgestiegen bist, weil du zu gierig bzw. süchtig auf süße Drinks warst. Und jetzt, weil so gut reinpaßt ist es das Kortison gewesen!

wo liest du bitte, dass die Ernährung keine Rolle spielt?  Kein Allheilmittel ja! Und dass den Leuten das such noch eingeredet wird? 

Den Level, den du mit deinem Post an Tenorsaxofon  erreicht hast,  mit dem bekommt man im Keller noch Höhenangst. Das als Basis deiner Persönlichkeit führt all dein Geschreibsel ad absurdum! 

Und auch in freier Meinungsäuergung gelten Respekt, Achtung und Anstand. Meinung ist keine Legitimation für Beleidigung, Druck und Demütigungen. 

bearbeitet von Gast
Rechtsvhreibfehlet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Kürzlich lief auf dem NDR eine Sendung zum Theam Ernährung und Rheuma. Betrifft ja im Prinzip auch die PSA.  Hat das ...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
    Hallo zusammen,  Ich wollte hier einmal teilen, dass meine Pso, die ich seit 15 Jahren habe und mit vielen versch...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.