Zum Inhalt

Neuropathie und Schuppenflechte... ein Zusammenhang?


Gitti

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit September 2017 plagen mich extreme Schmerzen in beiden Füssen. 

1. Diagnose Fersensporn in der Sohle und Ferse. 

2. Diagnose Neuropathie

Behandlung: Cortisonspritzen in den Nerv (zum Heulen sooo schmerzhaft). Dauer der Schmerzfreiheit nur 6 Wochen

Jetzt gehts weiter mit Nervenleitgeschwindigkeitsmessung oder OP.

Bin sehr verzweifelt weil in der Mobilität extrem eingeschränkt durch die Schmerzen und Unsicherheit beim Gehen allgemein.

Die Frage an der Arzt ob es auch einen Zusammenhang mit meiner Psoriasis geben kann wurde ignoriert.

Hat jemand von Euch ähnliches erlebt oder einen Tipp für mich?

Danke, lieben Gruß aus Wien 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Gitti,

sind das zwei Diagnosen nebeneinander oder soll es die eine ODER andere sein?

Fersensporne sind ja 'handfeste' Veränderungen am Knochen. Wurden dir schon Einlagen verschrieben? Physiotherapie?  Wurden die Ursachen für die Sporne gesucht? Schmerzhaft an den Spornen ist im Prinzip nicht ihr Vorhanden sein, sondern die Entzündung. Vor der OP ist also eine konservative Behandlung erstmal auszuprobieren. Da kannst du auch selber etliches machen: - wie sieht es mit deinem Gewicht aus? Gutes Schuhwerk? Fehlstellungen der Füsse? Überbeanspruchung (Sport, Stehen)? 

Trotz allem bleibt natürlich die Anlage - und eine Psoriasis kann durch die erhöhte Entzündungsneigung im Körper an allen möglichen Organen auch da eine Rolle spielen.

Bei Neuropathien ist es noch viel schwieriger. Das ist im Prinzip nur ein Sammelbegriff von ganz unterschiedlichen Erkrankungen die diesem Symptom zu Grunde liegen können. Es sind einige Autoimmunerkrankungen bekannt, die auch Neuropathien verursachen. Ob die Psoriasis auch dazugehört ist noch nicht geklärt, aber es gibt einige Fallbeschreibungen bei denen diese Vermutung nahe liegt. 

vor 3 Stunden schrieb Gitti:

Die Frage an der Arzt ob es auch einen Zusammenhang mit meiner Psoriasis geben kann wurde ignoriert.

Ja, kann ich mir vorstellen - er weiß es halt nicht. Und anstatt das zuzugeben wird  dann die Frage geflissentlich ignoriert. Aus welcher Fachrichtung kommt der Arzt denn? 

ich an deiner Stelle würde versuchen einen Arzt bzw. eine Klinik zu finden die auf Psoriasis spezialisiert ist und mich dort vorstellen. Gleichzeitig alle Maßnahmen ergreifen, um die akuten Schmerzen des Fersensporns zu lindern. Regelmäßige Kälte-Kompressen und Dehn- und Kräftigungsübungen für die Füsse (Anleitung eines Physiotherapeuten),  passendes Schuhwerk evt. mit Einlagen, nebenbei auf mein Gewicht achten.

Fur die Neuropathien würde ich einen Neurologen aufsuchen und ihn bitten die gängigsten Ursachen abzuklären.

Gute Besserung.

 

  • + 1
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 19.6.2018 um 07:40 schrieb Gitti:

Seit September 2017 plagen mich extreme Schmerzen in beiden Füssen. 

1. Diagnose Fersensporn in der Sohle und Ferse. 

2. Diagnose Neuropathie

Behandlung: Cortisonspritzen in den Nerv (zum Heulen sooo schmerzhaft). Dauer der Schmerzfreiheit nur 6 Wochen

Jetzt gehts weiter mit Nervenleitgeschwindigkeitsmessung oder OP.

Bin sehr verzweifelt weil in der Mobilität extrem eingeschränkt durch die Schmerzen und Unsicherheit beim Gehen allgemein.

Die Frage an der Arzt ob es auch einen Zusammenhang mit meiner Psoriasis geben kann wurde ignoriert.

Hat jemand von Euch ähnliches erlebt oder einen Tipp für mich?

Danke, lieben Gruß aus Wien 

 

Geschrieben

Ich bin beide Schmerzstellen (Fersensporn) nach 2x 6 Sitzungen im Röntgen (Röntgenschwachbestrahlung) vollkommen losgeworden. Es ist wie wenn nie was gewesen wäre.

Die Überweisung habe ich vom Rheumazentrum Wien Oberlaa bekommen.

Toll dort auch wegen der Psoriasis und ev. Gelenksbeteiligung.

LG

  • + 1
Geschrieben

Hallo Gitti, 

das ist ja ein toller Erfolg. Ich drücke dir die Daumen, das es anhält. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.