Zum Inhalt

Selbstbewusstsein auf dem Tiefpunkt


cherryrainbow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Mein Selbstbewusstsein ist gerade auf dem Tiefpunkt.... Mein Freund hat mich verlassen für eine andere, das ist zwar schon einen Monat her, tut aber immer noch weh. Vor allem weil ich die ganze Zeit denke, jetzt hat er eine Freundin mit normaler, schöner Haut. Endlich hat er eine Frau, die ihre Haut nicht versteckt, die mit ihm alles macht, was ich nicht konnte (Schwimmbad, etc.). 

Am Wochenende war ich auf einem Konzert und ich war die einzige mit Jeans und einer langärmligen Bluse. Alle anderen trugen Shirts, Tops, kurze Hosen oder Röcke. Ich habe die anderen Frauen so beneidet um ihre schöne Haut und dass sie einfach anziehen konnten was sie wollten. 

Durch meine Nichte, 15 Jahre alt, realisiere ich gerade was ich in meiner Jugend schon alles verpasst habe. In ihrem Alter war ich ganz anders, ich hatte schon damals meine Haut immer versteckt und konnte nicht ausleben was ich gerne gehabt hätte. Sie hat einen gesunden Körper mit dem es ihr leichtfällt Jungs kennenzulernen und ihre ersten Erfahrungen zu machen. Ich gönne ihr das von Herzen! Es zeigt mir einfach gerade dass mir die Psoriasis schon seit Ewigkeiten Schwierigkeiten macht und ich mich ohne diese Hautkrankheit sicherlich anders entwickelt hätte. 

Falls jemand ein paar aufmunternde Worte hat, ich könnte es brauchen.... :-(

Liebe Grüsse

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @cherryrainbow

dass das nach einem Monat immer noch weh tut, kann ich mir sehr gut vorstellen.

Interessant ist die Frage, wie man sich ohne seine Psoriasis anders entwickelt hätte.

Heute glaube ich, dass meine Eltern, vor allem meine Mama, mir in der Kindheit zu viel "ausgeredet" hat. So in dem Sinne: Du kannst dies und das sowieso nicht machen, weil du ja diese Krankheit hast. Schwimmunterricht zum Beispiel. Ja, das gechlorte Wasser ist nicht super, aber heute weiß ich, dass es Schlimmeres gibt und Feuchtigkeitscremes noch dazu. Im Schwimmbad war ich deshalb auch so gut wie nie, und ich bin sicher, dass ich es auch damals gemocht hätte. Das nur als Beispiel.

Ein anderes: Im Gespräch mit einer Kollegin wurde mir klar, was ich alles dann auch objektiv nicht machen konnte wegen der Schuppenflechte. Paddeln (Kanu, Kajak...) zum Beispiel. Ich habe meine Schuppenflechte an Händen und Füßen, und jeder Versuch von Paddeln mit noch so vielen / guten Handschuhen endete darin, dass die Stellen aufgeplatzt und schlimmer waren. Die Kollegin fragte mich wirklich sehr erstaunt: "Wie, du konntest nicht paddeln?" Auch da bin ich sicher, dass ich es gemocht hätte. Und das geht mit Fahrradfahren weiter... 

Klar, das ist jetzt alles was anderes als der seelische Schmerz nach dem Verlassenwerden bzw. ohne Partner. Und zum Aufmuntern taugt es irgendwie auch wenig. Nur vielleicht: Ich kann dich so gut verstehen. 

Geschrieben

Liebe cherryrainbow,

trennungen passieren, egal ob mit oder ohne chronische Erkrankung. Auch vermeintliche Traumfrauen werden verlassen für noch mehr Traumfrau. Das isi „normal“. Schmerzhaft ja, aber keinesfalls an deiner Proriasis fest zu machen.

Tu dir das bitte nicht an! Es ist deine Persönlichkeit, die liebenswert ist. Du bist nicht reduziert. Längere Kleidunng macht keinen anderen Menschen aus dir. Du bist da sogar vielleicht einzigartig. Läßt nicht alles sehen was du zu bieten hast. Hier in Ägypten ziehen sich die Fraueb bewußt so an. Sie wollen nicht provozieren. Wollen nicht die Männer anderer Frauen verleiten. Wollen selber nicht unter Sex g eprägte Blicke geraten. Ich finde das wunderschön. Anständig. Ehrlich, ich möchte das auch nicht alles sehen, was da zur Schau gestellt wird.

und wie SIA geschrieben hat. Akzeptiere dich. Ich bin so! Und reduziere dich nicht. Menschen die dich aufs Äußerliche reduzieren brauchst du nicht in deinem Leben. 

Hierher ins Hotel kommen sehr viele Menschen mit sichtbarem Handycap.. aus ganz unterschiedlichen Ländern und gehen ganz selbstverständlich mit ihren Hauterkrankungen um. Strand, Beachbar ganz selbstverständlich, in leichter Beachkleudujg. Ohne Scheu und ohne doofen Blicke!

laß dich nicht vom falschen Partner in Frage stellen. Du hast Vorzüge und sicherlich keinen Mangel weil du Psoriasis hast. 

Alles Liebe für dich von Rose

Geschrieben

Ein Hallo auch von mir,

meine Vorschreiber haben schon ganz viel wichtiges gesagt. Und ganz bestimmt gibt es viele Menschen die ganz

genauso fühlen wie du. Das macht es nicht besser, hilft aber trotzdem. Sich austauschen, wie hier im Forum,

oder mit den Menschen reden, man staunt manchmal, andere haben auch Probleme, und man ist nicht mehr so

allein.

Was machst du denn wegen deiner Pso? Bist du in Behandlung?

Erzähl doch mal ein bißchen.

Gruß und ganz viel Mut

Tessa

  • + 2
Geschrieben

Hallo cherryrainbow,

schön das du dieses Forum gefunden hast. Sich der Erkrankung zu stellen ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

Wie Tessa schon fragt, was unternimmst du gegen deine Pso?

Wenn ich bedenke wie es vor 40 Jahren mit der Behandlung aussah, und welche Möglichkeiten es heute gibt. Da liegt ganz viel Hoffnung drin.

Liebe Grüße Uwe

  • + 2
  • Like 1
Geschrieben

Vielen lieben Dank für Eure Nachrichten, es tut gut zu wissen dass man nicht alleine ist und ich finde gerade etwas Trost in Euren Worten. 

Zitat

Nur vielleicht: Ich kann dich so gut verstehen

Vielen Dank, auch wenn ich diese Krankheit niemandem wünsche tröstet es zu wissen, dass ich nicht alleine damit bin. 

Zitat

Willst du mit einem Menschen zusammen sein, der dich nicht liebt wie du bist?

Dieser Satz hilft mir gerade sehr. Danke dafür. 

Es ist schon schwer verlassen zu werden, noch dazu gleich ersetzt zu werden und in meinem Fall durch jemanden der keine Hautkrankheit hat. Ist das doch meine Achillessehne, mein schwacher Punkt. Aber es ist schon richtig, ich möchte nicht mit jemanden zusammen sein, der mich nicht genau so lieben kann wie ich bin. 

Zitat

Mach dir klar, dass die Pso nur ein kleiner Teil und auf keinen Fall das wesentliche von dir ist.

Genau das fällt mir zurzeit schwer. Mein ganzer Blickpunkt ist gerade auf die Pso gerichtet. Aber ich versuche an Deine Worte zu denken. 

Zitat

Hierher ins Hotel kommen sehr viele Menschen mit sichtbarem Handycap.. aus ganz unterschiedlichen Ländern und gehen ganz selbstverständlich mit ihren Hauterkrankungen um.

Ich wünschte, ich könnte das. Auf sozialen Medien gibt es einige mit Pso die total offen damit umgehen, Fotos teilen und die Haut in der Öffentlichkeit nicht verstecken. Ich bewundere diese Menschen, fehlt mir selber der Mut dazu. 

 

Zitat

Was machst du denn wegen deiner Pso? Bist du in Behandlung?

Zitat

Wie Tessa schon fragt, was unternimmst du gegen deine Pso?

Zurzeit bin ich nicht in Behandlung. Ich habe die Pso schon seit über 20 Jahren und einiges ausprobiert, nichts hat wirklich geholfen. Vielleicht sollte ich nochmals einen Anlauf nehmen und eine neue Behandlung probieren. 

Das einzige was mir Linderung verschafft ist möglichst stressfrei zu leben, ich meditiere ganz gerne und mache Qi-Gong, beides hilft mir Ruhe zu finden. Und Urlaub am Meer. Die Kombination Salzwasser und Sonne linder die Pso. Allerdings renne ich auch da in langen Sachen rum (Hotel, Stadt, etc.) und ziehe die langen Sachen nur aus, wenn ich ein ruhiges Plätzchen am Strand gefunden habe. 

Geschrieben

Hallo cherry,

so eine Trennung tut immer weh, dafür wünsche ich dir viel Kraft. Ich hoffe der Grund war nicht wirklich deine Krankheit, falls doch solltest du froh sein so einen oberflächlichen Menschen loszuwerden.

Ich würde dir übrigens dazu raten es mit Behandlungen weiter zu versuchen. Schließlich entwickelt sich auch die Medizin weiter. 

Und abgesehen davon: Für deinen Körper solltest du dich nicht schämen, Leute die meinen ihnen wäre irgendein Anblick nicht zuzumuten, sollen gefälligst wegsehen. Ich weiß, es erfordert viel Kraft und Überwindung, aber es kann auch befreiend sein.  

Liebe Grüße

  • Like 1
Geschrieben

Hallo cherryrainbow, 

ich weiß, dass es nicht leicht ist, aber hast du es schon mal versucht, dich kurzärmelig zu zeigen oder in Shorts etc. ? 

Ist es eher so dein Gefühl, dass die Leute gucken oder hat dich schon mal jemand darauf angesprochen? 

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die meisten gar nicht weiter interessiert. Klar guckt man erst mal, wenn etwas anders ist, aber das geht uns doch allen so. 

Egal, was es ist, wenn einem etwas Ungewohntes ins Blickfeld kommt, schaut man hin und hat es meistens im nächsten Moment schon wieder vergessen. 

Mir hat das immer geholfen in diese Richtung zu denken, wenn ich mir unbehaglich vorkam.

Schau mal, wenn die Sonne dir gut tut, nützt es doch nichts, deine Haut unter langen Klamotten zu verstecken. Du tust dir selber nichts Gutes damit. 

Ja, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, jeder braucht seine eigene Zeit dafür, um damit klar zu kommen. 

Ich spreche jetzt mal von mir ; mittlerweile 60 jähre alt geworden  war die Pro ca. 55 Jahre mein treuer Begleiter und daran wird sich wohl nichts ändern , auch wenn ich zwischenzeitlich immer mal wieder erscheinungsfrei war. 

Wobei mein größeres Problem die PSA ist, mit den Hauterscheinungen hab ich mich größtenteils abgefunden.

Ich war zeitlebens eine Wasserratte, habe zwei Jungen, die ebenfalls Wasserratten sind  und unsere meiste Zeit ( Ferienzeit + Freizeit im Sommer) hat im Schwimmbad oder am Meer / See stattgefunden. 

Da bin ich ganz automatisch mit Blicken konfrontiert worden oder auch der ein oder anderen abfälligen Bemerkung. 

Sollte ich deswegen auf meinen Spass verzichten bzw. den Jungs ihren Spass mit der Mutter? 

 

Ist jetzt ein ziemlich langer Text geworden, was ich damit sagen wollte, ist dies :

Schau was dir Freude bereitet, was dir Spass macht und dann tu es! Nach einiger Zeit wirst du bemerken, das es dich freier macht , du mit deinen Ängsten besser umgehen kannst. 

 

Ich wünsche dir ganz viel Mut , lieben Gruß, Martina:tw_blush:

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Du Liebe,

schaff mal die PSO aus deinem Kopf. Wer dich mögen mag, tut das egal wie du aussiehst. Wer nörgeln und ich sagen möchte, wird das tun. Und nicht nu bei dir. Zu klein, zu groß, oh diese Ohren, hast du die Nase gesehen, Mann hat die krumme Beine, zu dick, zu dünn, Zuviel - zuwenig obenrum..... 

ich habe einen Spruch, wenn jemand zu doof schaut oder blöd redet: das kann weg gehen, aber Doofheit bleibt lebenslänglich. 

Die Sonne, dein Wohlbefinden sollten es dir wert sein, so etwas nicht wichtig zu nehmen. Es ist Überwindung weil du zu fixiert bist. Doch du kannst das. Und auch mit allem hättest du diesen Partner gefunden! Dass der weiter flattert und auch wahrscheinlich dann, wenn er besseres findet wieder geht....das ist so. Hat doch mit deiner PSO nichts zu tun. 

Genieße dein Leben und mach das was dir gut tut. Nur das. Andere Interessen da nicht. Es geht um DICH! Schlimm so eine chronische Krankheit zu haben. Doch sich davon beherrschen lassen, niemals. Du bist viel mehr wert und hast egal mit was, jede Möglichkeit der Welt. Greif zu. Laß es dir gut gehen. Mach wonach dir ist. Du kannst das und du wirst das. Schluß mit verkriechen und einschränken. Die Welt steht dir offen. 

Laß dicg drücken und eine gehörige Portion Power fürs jetzt erst recht schicken. 

Kraft und Eigensinn (Sinn für dein Eigens) wünsche ich dir aus ganzem Herzen, Rose 

Geschrieben

Vielen Dank für Eure lieben und aufmunternden Worte, das bedeutet mir gerade sehr viel, hier so viel Unterstützung zu bekommen. Danke!

Zitat

 aber hast du es schon mal versucht, dich kurzärmelig zu zeigen oder in Shorts etc. ? 

Ist es eher so dein Gefühl, dass die Leute gucken oder hat dich schon mal jemand darauf angesprochen? 

Kurzärmelig habe ich schon versucht, hatte da noch eine Jacke dabei damit ich diese wieder drüber ziehen konnte wenn es mir zuviel wurde. Das gab mir so ein bisschen Sicherheit. 

Von Fremden wurde ich noch nie angesprochen, es ist eher mein Gefühl, dass die Leute gucken. Vor zwei Wochen machte ich eine kleine Fahrradtour alleine, über Feldwege wo nur wenige andere Leute unterwegs sind. Da fuhr ich eine Weile im T-Shirt. Plötzlich hatte ich einen Traktor hinter mir, der Fahrer konnte mich ein paar Meter nicht überholen weil es zu eng war und blieb hinter mir. Da hatte ich ganz fieses Kopfkino, von wegen der Fahrer würde mich nun von hinten anstarren und sich fragen iiiiiiih was hat die denn, ich bekam regelrecht Schweissausbrüche bis der Traktor vorbei war. 

Zitat

Da bin ich ganz automatisch mit Blicken konfrontiert worden oder auch der ein oder anderen abfälligen Bemerkung. 

Sollte ich deswegen auf meinen Spass verzichten bzw. den Jungs ihren Spass mit der Mutter? 

Ich finde Deine Einstellung super und bewundere Dich für Deinen Mut, Dich offen zu zeigen und das zu tun, was Dir Spass macht. 

In der Theorie ist es bei mir eigentlich angekommen, also ich weiss dass es Blödsinn ist mich wegen anderen zu verstecken. Z.B. am Konzert letzte Woche. Hätte ich ein Shirt getragen und es hätten andere Menschen mich angestarrt, ist es eigentlich egal, denn genau diesen Leuten werde ich wohl kaum nochmal begegnen. Man ist sozusagen anonym unterwegs. Eigentlich ist es auch egal, was sie denken, ich kenne sie ja nicht. Aber in der Praxis kann ich das nicht gut umsetzen. Es ist einfach dieses sehr unangenehme Gefühl angestarrt zu werden (auch wenn vielleicht niemand guckt). Und die Angst dass jemand etwas sagt, ich bin zu wenig schlagfertig um da antworten zu können. 

Zitat

Und abgesehen davon: Für deinen Körper solltest du dich nicht schämen, Leute die meinen ihnen wäre irgendein Anblick nicht zuzumuten, sollen gefälligst wegsehen. Ich weiß, es erfordert viel Kraft und Überwindung, aber es kann auch befreiend sein.  

Zitat

Schau was dir Freude bereitet, was dir Spass macht und dann tu es! Nach einiger Zeit wirst du bemerken, das es dich freier macht , du mit deinen Ängsten besser umgehen kannst. 

Ich will mir Eure Worte ganz fest verinnerlichen. Ich möchte mir selber nicht mehr im Weg stehen und Dinge tun, die ich gerne tun möchte. 

 

@Rose63

Ich habe Deinen Beitrag nun zweimal gelesen und beide Male Tränen in den Augen gehabt. Irgendwie gehen mir Deine Worte direkt ins Herz. Vielen lieben Dank, das hast Du sehr schön gesagt. 

 

 

Geschrieben

Hey du, 

ich möchte mich da meinen Vorrednerinnen anschließen! Lass dich nicht entmutigen! Und lass dir schon gar nicht von den Blicken oder möglichen Blicken der Leute diktieren, wie du dich anziehen sollst oder dich zu geben hast. Ich weiß, es kostet Überwindung, aber es geht dabei um dich, nicht um die. Deine Krankheit ist nichts wofür du dich zu schämen hast. 

Alles Gute! 

Geschrieben

Liebe cherryrainbow,

irgend wann hast du begonnen, dir selber diese Scheu, und das Bewußtsein über den vermeintlichen „Mangel“, anzutrainieren. Hast dich fixiert und reduziert auf deine Flecken.

Deshalb kannst auch nur du das wieder richtig rücken. Trainieren die Blicke auszuhalten, ohne dir über die möglichen Gedanken anderer Sorgen zu machen. Jeder ist frei zu denken was er möchte. Aber muß dich das denn beeinflussen? Hat das Auswirkungen auf deinen Alltag? 

Tut es dir weh, wenn dich jemand ansieht. Macht es Schmerzen?Verschlimmert der Blick irgend etwas. Verändert es deine Persönlichkeit? 

Vielleicht hilft dir eine Liste mit: das alles passiert nicht, wenn mich jemand ansieht. Und sag dir das dann vor, wenn du mutig bist dich zu zeigen. Denn jedes Mal, wenn dir nichts schreckliches passiert, wirst du umlernen. Erkennen dass niemand dir was anhaben kann. Dass du du bleibst, egal ob angeschaut oder nicht. Dass dein Tag gleich bleibt, dir nichts passieren wird. 

So kannst du Stück für Stück, durch die neue Erfahrung deine Freiheit wieder gewinnen. Dich normal fühlen. Das ist härtest Training, aber du schaffst das! Du hattest sehr viel Kraft, dir negatives beizubringen, es wieder zu verlernen braucht nicht so viel davon. Denn es macht Freude, erleichtert, macht frei.

Gerne würde ich dich in leichter Kleidung an die Hand nehmen. Dir die schöne offene Welt zeigen, dich davon überzeugen, dass nichts, rein garnichts passiert und dass deine Persönlichkeit liebenswert ist. Egal wie auch immer die Haut, der Körper aussieht. 

Nimm dich selber bei der Hand und zeig dir deinen Charakter und deine Persönlichkeit. Deine menschlichen Stärken...das ist es was zählt. Das ist es was geliebt wird. Das macht dich aus. 

Und wenn es dir alleine zu schwer ist, mach Kurse über Selbstachtung und Selbstvertrauen. Das geht völlig ohne einen Grund zu nennen. Einfach um sich zu stärken.

Alkes Liebe für dich von Rose

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.