Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

seit dem 08.05.2018 habe ich meine Behandlung mit Cosentyx begonnen, ganz klassisch, einmal die Woche zwei Pens a 150mg.
Heute habe ich mir das 5. Paar gesetzt und was soll ich sagen, es läuft nach einer kleinen Unsicherheit super.
Lediglich Anfang letzter Woche hatte ich einen gereizten Darm der auch ziemlich Druckempfindlich war.
Das hat mich sehr an die letzten Tage mit Skilarence errinnert. Ich war echt kurz vorm Abbruch, bin jetzt aber umso glücklicher das ich noch zwei Tage gewartet habe.
Denn nach zwei oder drei Tagen haben die Beschwerden deutlich nachgelassen und jetzt ist wieder alles gut.


Ganz nebenbei, ich bin nach 4 Wochen quasi Erscheinungsfrei. Ähnlich wie bei MTX seinerzeit, die konnte ich leider nicht lange nehmen.
Ich hoffe das bleibt so. Ich wollte es nicht versäumen euch hierüber zu informieren ;-)

Ich hoffe ihr könnt ähnliche Erfolge vermelden. Irgendwann glaubt man ja nicht mehr dran.

Herzliche Grüße,
Mathias

PS: Kurz meine systemische Vorgeschichte seit Sommer 2017:
1. MTX: abgesetzt nach der 7. Spritze (20mg) wegen Blutwerten (Kolesterien).
2. Skilarence: abgesetzt in der 7.Woche wegen heftiger Magen-/Darmbeschwerden, Durchfall.
3. Ciclosporin: Mit dem Rezept bin ich nicht mal bis zur Apotheke gekommen, da hat meine Frau schon interveniert wegen erhöhtem Blutdruck.
4. Otezla: Abgesetzt in der 7. Woche wegen Magenbeschwerden, heftigem Sodbrennen und Erbrechen.
5. Seit 08.05. Cosentyx, bis auf einen zwickenden Darm in der dritten Woche keinerlei Nebenwirkungen

 

  • Like 2

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi @Matze76

Danke für deinen Bericht. Mutmachen ist immer gut :)

Welche Form der Schuppenflechte hast du denn?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Claudia,

sorry für die späte Antwortv, viel Arbeit derzeit.
Also ich habe Psoriasis vulgaris, an Ellenbogen, Knien, Brust, Waden, Kopfhaut und seitlich am Bauch.
Bis auf den Fleck auf der Brust ist derzeit alles weg, nur noch die bekannten hellen Flecken.

Allerdings fängt derzeit die Kopfhaut an zu jucken.
Immmerhin ist die letzte Spritze schon 19 Tage her, ich bin jetzt gerade in der Übergangsphase von wochentlich auf monatlich.
Ein paar Tage muß ich noch durchhalten ....

Gruß,
Mathias

Geschrieben

Jetzt habe ich aber doch mal eine Frage: Laut Behandlungsplan bekomme ich nun einmal im Monat (nicht alle vier Wochen) zwei Spritzen á 150mg. Hat jemand Erfahrung damit, die Spritzen über die Zeit zu teilen und quasi alle 15 Tage eine zu verabreichen?

22 Tage nach der letzten Spritze wird meine Kopfhaut minütlich schlechter. Zum Glück habe ich ab heute Urlaub und ab Freitag bin ich für zwei Wochen an der See. Das nimmt Druck raus.

Liebe Grüße,

Mathias

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

kurzes Update hier:
Ich nehme Cosentyx jetzt seit über zwei Jahren (einmal im Monat die beiden Spritzen ins Bauchfett).
Wirkung und Langzeitverträglichkeit sind super. Ich bin erscheinungsfrei und Nebenwirkungen sind nicht vorhanden.

Viele Grüße

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke fürs Teilen, solche persönlichen Erfahrungswerte sind sehr wichtig. Ich nehme ebenfalls Cosentyx 300mg je Monat. Gegen die PsA hilft es gut, habe etwas mit den NW zu Kämpfen: Sodbrennen, Magen-/Darmschmerzen. Hatte ich früher nicht. Zwischendurch musste ich aussetzen, da Cosentyx bei mir EBV reaktivierte und damit das Pfeiffersche Drüsenfieber ausbrach. Nach langer Pause wieder angefangen und die Wirkung setzte wieder ein. Fluch und Segen eben. VG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mir hat Cosentyx 5 Jahre Erscheinungsfreiheit beschert - die Spritzen habe ich immer wie vorgegeben genommen und nicht geteilt.
Nach 5 Jahren ist die Wirkung nun bei mir leider vorbei und das Medikament abgesetzt. Ich drücke allen die Daumen, dass es ähnlich lange oder gar länger bei euch hält!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Informationen und meine Erfahrungen aus fast vier Jahren Cosentyx-Anwendung und Überlegungen zum Therapieschema schreibe ich in meinem Cosentyx-Blog:

Ich freue mich auf Kommentare zu meinen Blog-Beiträgen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich nehme seit etwas über einem Jahr Cosentyx. Benötige nur 150mg alle 6 Wochen bei PSA. Dezente Nebenwirkungen, wie mal laufende, mal verstopfte Nase, gerötete Mandeln. Damit komme ich ganz gut zurecht. Ich glaube, jetzt kommt auch noch Sodbrennen hinzu und überhaupt seltsames Geschmacksempfinden. Weiß jemand Abhilfe? 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.3.2021 um 19:11 schrieb Fuddel:

Sodbrennen hinzu und überhaupt seltsames Geschmacksempfinden

Hallo Fuddel,
in welcher zeitlichen Beziehung zur Cosentyx-Spritze treten denn Deine Nebenwirkungen auf?

Hast Du schon mal diesbezüglich mit der NOVARTIS-Hotline gesprochen?

bearbeitet von GrBaer185
Ergänzung
Geschrieben

Wann die Geschmacksverirrung aufgetreten ist weiß ich letztendlich nicht so genau. Auch weil es dann auch mal wieder weg war, dann mal wieder zurückkehrte. Dann ist mal ein Salzgeschmack Dominanz, dann denke ich wieder nun ist es eher Sodbrennen. (Eine Pilzinfektion wurde bereits ausgeschlossen) Zur Zeit auch seit einigen Tagen Durchfall und die Frage, ob ich stets alles mit dem Cosentyx im Zusammenhang sehen muss... 

Geschrieben

Oder, ob der Durchfall eher mit Probiotika zusammenhängt, die ich gerade ausprobieren. Und ob Nahrungsergänzungsmittel insgesamt eher kontraproduktiv sind. 

Geschrieben

wurde mal die Schilddrüse untersucht? das kann auch Ursache für den Salzgeschmack sein.

Geschrieben

Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Schilddrüsen OP nach Überfunktion. Die Werte werden regelmäßig gecheckt. 

Geschrieben
Am 11.3.2021 um 09:30 schrieb Fuddel:

Zur Zeit auch seit einigen Tagen Durchfall und die Frage, ob ich stets alles mit dem Cosentyx im Zusammenhang sehen muss... 

Am 11.3.2021 um 09:35 schrieb Fuddel:

Oder, ob der Durchfall eher mit Probiotika zusammenhängt, die ich gerade ausprobieren. Und ob Nahrungsergänzungsmittel insgesamt eher kontraproduktiv sind. 

Das sind schwer zu beantwortende Fragestellungen. Hilfreich wäre da die Führung eines Tagebuchs, auch um zu klären, ob die Beschwerden nach einer Cosentyx-Spritze stärker sind und im Laufe der Zeit bis zur nächsten Spritze schwächer werden oder verschwinden.

Wie schon geschrieben, kann es sich lohnen die NOVARTIS-Hotline anzurufen (Tel. Nr. steht im Beipackzettel, man bekommt freundliche Auskünfte...).

Bezüglich Durchfall und Sodbrennen ist es sicher sinnvoll, sich mit seiner Ernährung zu befassen und diese magen-/darm-schonend zu gestalten. Ist das Sodbrennen abends und nachts, dann die Abendmahlzeit ändern/verkleinern/ früher essen. Auch Stress kann eine Rolle spielen.
Probiotika kann man ja mal weglassen (Auslassversuch) und später noch mal probieren.
Ich hatte bei mir auch mal den Verdacht, dass sie eher meine Verdauung "durcheinander" bringen.

Ich persönlich, habe nicht den Eindruck, dass bei mir  Cosentyx die Verdauung beeinflusst oder zu Sodbrennen führt.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, seit Januar nehme ich nun auch Cosentyx ( Fumaderm, MTX, Humira und Hulio schon ausprobiert ) Nach der...
    Hallo zusammen! Ich wollte Euch heute mal von meiner Erfahrung mit Cosentyx berichten. Bevor ich damit angefangen...
    Wirkverlust Cosentyx
    Fragen und Tipps
    Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrung mit Cosentyx. Ich selber merke jetzt nach 8 Jahren das es nicht mehr so ...
    Seit letzten Sommer, 2022, spritze ich Cosentyx, bis Ende März 2023 monatlich die zwei Injektionen, 300mg. Die Ps...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.