Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Nehme seit 23.März Sulfasalazin, dazu morgens 5mg Predni und abends15mg Meloxicam. Trotzdem schmerzen meine Füsse und die Knöchel sind geschwollen. Meine Rheumatologin hat letzte Woche meine Gelenke abgetastet und war zufrieden, sie meint die Basistherapie wirkt. Warum habe ich dann immer noch Schmerzen und Schwellungen?  Ist das normal oder sollte an der Therapie was geändert werden? Meine Handgelenke tun auch weh und manchmal auch meine Hüfte. Gibt es unter einer Basistherapie überhaupt schmerzfreiheit oder ist es o.k. immer Schmerzmittel zu nehmen? Ich bin echt ratlos, was ich von einer Basistherapie erwarten kann.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Am 3.6.2018 um 07:57 schrieb HanniHerzlich:

Gibt es unter einer Basistherapie überhaupt Schmerzfreiheit oder ist es o.k. immer Schmerzmittel zu nehmen?

Eigentlich ist es nicht ok, immer Schmerzmittel zu nehmen – aber ich weiß, dass viele das müssen, weil sie sonst nicht durch den Tag kommen. Die Faustregel, die ich immer wieder gehört und gelesen habe: an 10 Tagen im Monat ein Schmerzmittel, das ist ok.

Hat dir der Rheumatologe denn schon mal erzählt, wie es weitergehen könnte, wenn die Schmerzen nicht weniger werden?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Claudia:

Eigentlich ist es nicht ok, immer Schmerzmittel zu nehmen – aber ich weiß, dass viele das müssen, weil sie sonst nicht durch den Tag kommen. Die Faustregel, die ich immer wieder gehört und gelesen habe: an 10 Tagen im Monat ein Schmerzmittel, das ist ok.

Hat dir der Rheumatologe denn schon mal erzählt, wie es weitergehen könnte, wenn die Schmerzen nicht weniger werden?

 

Geschrieben

Wie gesagt meine Rheumatologin meint es ist so o.k.

Jetzt war ich letzte Woche bei einer Rheumaorthopädin und sie meint so ist das nicht in Ordnung und sie würde Cosenthyx empfehlen, ich könnte mir das ja mal überlegen. Und von Leflunomid hält sie nichts, das würde sie mir nicht empfehlen.

Nun bin ich erst recht ratlos. Ich kann einfach nicht beurteilen, wie denn eine gute Basistherapie wirkt und was ich da erwarten kann. Meine Laborwerte sind alle unauffällig, nur meine Knöchel machen mir Sorgen. Gehen da die Gelenke kaputt, wenn die immer geschwollen sind?

Ist man denn mit Biologica schmerzfrei? 

Geschrieben

Hallo Hanni. 

Also mit einer Basis Therapie kenne ich mich nicht aus aber gleich auf Cosentyx finde ich schon etwas übertrieben. Solche Mittel können zwar gut helfen, haben aber auch sehr üble Nebenwirkungen weil sie ins Imunsystem eingreifen. Solche Medikamente sind meistens der letzte weg in einer Reihe von Behandlungen . Meiner Meinung sollte man vielleicht erst andere Behandlungen ausprobieren. Meistens tragen solche Medikamente auch nicht die Kasse , weil diese sehr teuer sind. Wegen deiner Gelenke würde ich schon Mal nachsehen lassen. Mit abtasten ist es da eigentlich nicht getan. Würde da den Arzt auch darauf ansprechen. Normalerweise ist bei solchen Problemen ein MRT fällig. Da kann man am besten erkennen wie weit die Krankheit in den Gelenken ist und ob es schon sichtbare Veränderungen gibt. So etwas wird auch eigentlich immer gemacht bevor man solche Biologicas verschreibt. 

Viel Erfolg und gute Besserung. 

Gruß Falk

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb falk75:

Hallo Hanni. 

Also mit einer Basis Therapie kenne ich mich nicht aus aber gleich auf Cosentyx finde ich schon etwas übertrieben. Solche Mittel können zwar gut helfen, haben aber auch sehr üble Nebenwirkungen weil sie ins Imunsystem eingreifen. Solche Medikamente sind meistens der letzte weg in einer Reihe von Behandlungen . Meiner Meinung sollte man vielleicht erst andere Behandlungen ausprobieren. Meistens tragen solche Medikamente auch nicht die Kasse , weil diese sehr teuer sind. Wegen deiner Gelenke würde ich schon Mal nachsehen lassen. Mit abtasten ist es da eigentlich nicht getan. Würde da den Arzt auch darauf ansprechen. Normalerweise ist bei solchen Problemen ein MRT fällig. Da kann man am besten erkennen wie weit die Krankheit in den Gelenken ist und ob es schon sichtbare Veränderungen gibt. So etwas wird auch eigentlich immer gemacht bevor man solche Biologicas verschreibt. 

Viel Erfolg und gute Besserung. 

Gruß Falk

Also Dein Beitrag wird jemanden nur verunsichern und wenn Du hier mal zu den Basistherapien gelesen hättest, wüstest Du was ich meine.

Ich habe es so ähnlich hinter mir, will hier jetzt nicht alles posten, aber ich würde nicht noch einmal Arava, MTX usw. zuerst ausprobieren müssen,  wenn es modernere Medis wie z.B. Cosentyx gibt. Ich hatte aber bei beiden auch starke NW. Allerdings habe ich auch Bekannte die durchaus nur mit MTX gut klarkommen ohne NW. Cosentyx ist ein sogenanntes Firstline- Präperat und wird natürlich bei entsprechender Diagnose von den Krakas bezahlt. Es ist heute unbestritten das man bei PsA frühzeitig mit einer Basistherapie beginnen sollte, die ansonsten entstandenen Schäden sind nicht wieder zu reparieren. Ob und wann man beginnt sollte man eben gerade mit seinem Arzt besprechen und natürlich auch selber bereit sein. Leider hilft ggf. nicht gleich das erste Biologika, aber da mussten wir alle durch und kann man hier im Forum nachlesen. Ich bin schon beim fünften und glaube mir ich mache es mir auch nicht leicht und wäge ab. Wenn sie wirken sind auch die Schmerzen wieder erträglich und Schwellungen gehen zurück. Evtl. muss man aber auch noch eine Zeit MTX oder Kortison dazunehmen. Meine Werte sind auch nie wirklich sehr schlimm, ist aber bei PsA nicht ungewöhnlich.

LG. Lupinchen

 

  • Like 2
Geschrieben

Hallo Falk,

die Biologika werden von der Kasse übernommen. 

Eine Basistherapie ist immer dann angezeigt, wenn auch die Gelenke betroffen sind. 

Nach meinen Erfahrungen greifen die Biologika da besser als die üblichen Medis, die anfangs verschrieben werden wie wie Suifasalazin, Kortison und andere Rheumamittel , die häufig verschrieben werden. 

Leider dauert es auch heute immer noch zu lange, bis eine PSA diagnostiziert wird und oft sind dann schon Schäden vorhanden. 

Wenn man dann erst anfängt, herumzuprobieren, können irreparable Schäden auftreten. 

Ich weiß, wovon ich rede, das habe ich selbst erlebt. 

Inwieweit es nötig ist, Biologika bei einer Psoriasis ohne Gelenkbeteiligung zu nehmen, ist sicherlich bei jedem  Betroffenen anders einzuschätzen und kommt auch auf den Leidensdruck an.

Ich würde aber nicht so weit gehen und die Nebenwirkungen an erste Stelle setzen, Nebenwirkungen gibt es auch bei MTX und co.

Lieben Gruß, Martina

 

 

 

 

 

 

  • + 1
Geschrieben

Hallo Falk, 

du schreibst, du hast keine Erfahrungen mit der Basistherapie , hast du denn  Erfahrungen mit den Biologika

Ich denke, so abwertend darüber zu schreiben, wenn man keinerlei eigene Erfahrung damit gemacht hat, bringt hier niemanden weiter, sondern verunsichert höchstens, wie Lupinchen schon geschrieben hat. 

Jeder der PSA hat, kann das wohl nachvollziehen, was ich schreibe. 

Bevor ich 2003 Humira bekommen habe, hatte ich bereits eine lange Leidenszeit mit vielen Medis hinter mir und hab zeitweise im Rollstuhl gesessen. Mit Humira hatte mich das Leben wieder und ich konnte danach wieder alles machen, was ich wollte.

Ich habe inzwischen auch mehrere Biologika " testen dürfen", manch eines hilft eher bei Pso und bringt mir deshalb nicht so viel, weil ich es hauptsächlich für die PSA benötige. 

Humira hat mir bisher am besten geholfen, nur war da irgendwann der Wirkverlust da. 

 

LG Martina

 

 

 

Geschrieben

Hallo zusammen

Mein Beitrag sollte weder abwertend noch verunsichernd sein. Ich habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben. Ich selbst habe damit Erfahrungen gemacht das mir gleich zu Anfang Cosentyx verwehrt wurde weil die billigeren Alternativen noch nicht ausgeschöpft würden wären. Auch hatte ich das Problem das mir der Arzt ein Rezept für Cosentyx verwehrte da es angeblich seine Kosten übersteige. Sorry wenn ich zuviel schwarz gemalt habe. So war halt nur meine persönliche Erfahrung damit. Ich brauchte auch erst einige verschiedene Ärzte bis es besser lief. 

Ich freue mich wenn ihr solche Probleme nicht habt und wünsch euch weiterhin alles Gute. 

Gruß Falk. 

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Danke für die vielen Antworten und es hat mich keine davon verunsichert.:tw_smile:

Für mich ist nur immer noch nicht klar, was ich von einer guten Basistherapie erwarten kann.

Ich kann mit den geschwollenen Knöcheln leben, auch mit 5mg Kortison am Tag. Und das ich jeden Tag Schmerzmittel brauche kenne ich von vielen anderen auch.

Woran merke ich denn ob die Basistherapie was bringt?

Meine Blutwerte sind o.k., Sulfasalazin vertrage ich ohne Probleme aber meine Knöchel sind geschwollen. Der eine Arzt sagt Hü, der andere Hott. Da muss man ja verrückt werden.:tw_cry: Wem vertraut man dann, um eine Entscheidung z.B. für ein Biologica zu treffen? Ich weiss doch nicht, was im Inneren mit meinen Gelenken passiert, ob die kaputt gehen oder nicht.

 

Geschrieben

Kennt jemand vielleicht einen guten Rheumatologen in Sachsen, der sich mit PSA auskennt?

Ich habe im Moment einen guten Privatarzt für Rheumatologie, das kann ich mir aber auf Dauer nicht leisten, bin Kassenpatient. Und der rät zum Biologica, meine Kassenärztin meint das brauche ich nicht, Sulfasalazin wirkt doch gut.:tw_fearful:

 

Geschrieben

Hallo Hanni

Hast du eine Klinik bzw eine Uni in der Nähe. Ich bin in der Uni Erlangen und sehr zufrieden damit.

Die Zicken wegen der Medis nicht so rum wie ein niedergelassener Arzt .

LG Donna

Geschrieben

Hallo Donna,

In Dresden gibt es eine Uniklinkik, da könnte ich noch mein Glück versuchen.

Ich befürchte nur das dort die Ärzte häufig wechseln und das finde ich nicht so gut.

Wie ich gelesen habe hast du ja auch schon eine Menge an Medikamenten probieren müssen. Ich glaube das wird niemanden erspart bleiben, trotzdem graut mir davor.

 

Geschrieben

Hallo Hanni

Die Basismedikamente habe ich persönlich schlichtweg nicht vertragen.

Die Biologikas vertrage ich recht gut .Bis auf das Stellara das ich 5 Jahre genommen habe ,haben 

die anderen Sachen nicht so lange bei mir gewirkt.Das hat aber bei dir gar nichts zu sagen.

Jeder Körper reagiert eben anders. Ist aber sicher ein versuch wert.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen.

LG Donna

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@falk75Du schriebst aber auch, dass mit Biologika mehr NW zu erwarten wären und dadurch das Immunsystem heruntergefahren wird - das ist der Sinn aller Rheumatherapien und genau so wirken ja auch die Basismedis MTX, Sulfasalazin etc.

Mit den Biologika sollten die NW im Gegenteil eher abnehmen, das diese ja gezielt auf bestimmte Rezeptoren im Körper wirken, die die Entzündungen entfachen. Wenn ich die Beipackzettel von MTX und Cosentyx vergleiche, würde ich mich schon allein deshalb immer lieber für Cosentyx entscheiden.

Mit den Basismedis hatte ich leider auch mehr NW als Wirkung, deshalb gibt's es jetzt Cosentyx, dazu kann ich aber noch nichts sagen, da ich es diese Woche erst zum zweiten mal spritze.

bearbeitet von Kittieeee
Geschrieben

Hallo Kittieeeee,

Wie kommst du mit den Spritzen klar, tut das sehr weh?

Wann und wieso wurde denn bei dir entschieden, das du auf dieses Medi umstellen sollst. Und welche Basismedis hast du vorher probiert?

LG

Hanni

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb HanniHerzlich:

Hallo Kittieeeee,

Wie kommst du mit den Spritzen klar, tut das sehr weh?

Wann und wieso wurde denn bei dir entschieden, das du auf dieses Medi umstellen sollst. Und welche Basismedis hast du vorher probiert?

LG

Hanni

Mir hat bisher kein Medikament, dass ich gespritzt habe weh getan beim spritzen, auch das Cosentyx jetzt nicht.

Man muss es halt 30-60 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen damit es Raumtemperatur bekommt und weniger zähflüssig ist, aber vielen tut das spritzen, egal ob mit Cosentyx oder anderen Biologika, trotzdem weh.

Dass ich auf Cosentyx umgestellt werde wurde entschieden, nachdem auch die 3. Basistherapie nicht wirkte + NW verursachte und ich inzwischen massiv mit Entzündungen und deren Folgen (Gelenkergüsse, Anbauten, Schmerzen etc.) kämpfe.

bearbeitet von Kittieeee
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb HanniHerzlich:

Hallo Kittieeeee,

Wie kommst du mit den Spritzen klar, tut das sehr weh?

Wann und wieso wurde denn bei dir entschieden, das du auf dieses Medi umstellen sollst. Und welche Basismedis hast du vorher probiert?

LG

Hanni 

Liebe Hanni,

ich spritze seit 2015 Cosentyx, ich habe Pen s, es tut mir persönlich überhaupt nicht weh.

Bin absolut zufrieden. Wie Kittie schon sagte vorher aus dem Kühlschrank tun daß das

Medikament nicht so kalt ist.

Viel Glück Tessa

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Danke für eure Antworten, das hilft mir weiter.

Ne Frage bleibt noch offen...

Ich nehme Sulfa 2-0-2,  5 mg Predni und zwischen 7,5 und 15mg Meloxicam jeden als Schmerzmittel. Damit komme ich gut über den Tag.

Woran merke ich denn wann eine andere Basistherapie sprich Biologica dran ist?

Meine Rheumatologin sagt so ist es alles o.k.

Meine Orthopädin meint die Therapie passt nicht, ich soll auf Cosenthyx umstellen.

Woher weiss ich denn nun, was richtig ist? Das macht mich noch verrückt, wie entscheidet ihr denn was gut und richtig ist?:tw_fearful:

Meine Laborwerte sind unauffällig, ist ja durchaus typisch für PSA. Meine Knöchel leicht geschwollen und ab und zu zwackt es mal hier und da,ist aber gut auszuhalten. Die Schmerzmittel kann ich nicht weglassen, da halte ich es nicht aus.

Ich hab halt Angst um meine Gelenke, ich kann ja nicht sehen was da im inneren passiert.

Ich freue mich über jede Antwort.

Liebe Grüße

Hanni

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bist du mit der aktuellen Therapie inkl. Cortison und Meloxicam denn wirklich komplett schmerzfrei? Denn die meisten sind es ja trotz zusätzlicher Mittel nicht und dann spürt man ja, ob sich durch die neue Therapie eine Verbesserung einstellt und könnte dann beginnen Cortison und Schmerzmittel runterzudosieren. Solltest du mit der aktuellen Therapie schmerzfrei sein, müsstest du halt auf gut Glück Cortison und Schmerzmittel senken um zu schauen, ob es auch mit weniger oder ganz ohne geht, das sollte letztlich aber immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.

Du bist ja aktuell in der glücklichen Situation es dir aussuchen zu können. Wenn du also mit der aktuellen Medikation so nicht zufrieden bist, dann steht es dir ja frei dich von der Orthopädin (hat sie eine rheumatologische Weiterbildung) behandeln und dir Cosentyx verschreiben zu lassen, das sollte aber wohl überlegt und sorgfältig abgewogen sein - sowohl der Arzt-, als auch der Medikamentenwechsel. Mit beidem kannst du auch vom Regen in die Traufe kommen.

bearbeitet von Kittieeee
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb HanniHerzlich:

Hallo ihr Lieben,

Danke für eure Antworten, das hilft mir weiter.

Ne Frage bleibt noch offen...

Ich nehme Sulfa 2-0-2,  5 mg Predni und zwischen 7,5 und 15mg Meloxicam jeden als Schmerzmittel. Damit komme ich gut über den Tag.

Woran merke ich denn wann eine andere Basistherapie sprich Biologica dran ist?

Meine Rheumatologin sagt so ist es alles o.k.

Meine Orthopädin meint die Therapie passt nicht, ich soll auf Cosenthyx umstellen.

Woher weiss ich denn nun, was richtig ist? Das macht mich noch verrückt, wie entscheidet ihr denn was gut und richtig ist?:tw_fearful:

Meine Laborwerte sind unauffällig, ist ja durchaus typisch für PSA. Meine Knöchel leicht geschwollen und ab und zu zwackt es mal hier und da,ist aber gut auszuhalten. Die Schmerzmittel kann ich nicht weglassen, da halte ich es nicht aus.

Ich hab halt Angst um meine Gelenke, ich kann ja nicht sehen was da im inneren passiert.

Ich freue mich über jede Antwort.

Liebe Grüße

Hanni

 

 

 

Schon erstaunlich…..ein informierter Orthopäde, eigentlich sind die int. Rheumathologen besser informiert. Warum probierst Du es nicht einfach, Dein Medi-Coktail ist ja auch nicht gerade ohne. Sei doch froh das Du dieses Firstline Medi verschrieben bekommst, dass ist nicht immer der Fall. Und sicher kannst Du, falls die Schwellungen durch PsA verursacht werden, Spätfolgen haben. Es hat sich bei den Ärzten durchgesetzt dass man so früh wie möglich mit einer Basistherapie beginnen sollte. Meine Werte sind auch nie wirklich schlecht, aber eben auch nicht normal. 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Zur Info der Orthopäde ist eine Rheumaorthopädin, dieser traue ich fachlich durchaus mehr zu wie einem normalen Orthopäden, sie hat mich gut untersucht, beraten und Cosenthyx zwar empfohlen, aber nicht verschrieben. Und meine Rheumatologin meine Sulfasalazin in Kombi mit Predni und Schmerzmittel in Kombination passt. Und Sulfasalazin ist ja eine gängige Basistherapie.

Ich bin mit all den Sachen nicht komplett schmerzfrei, gibt's das denn überhaupt?Und Schmerzmittel reduzieren geht nicht, da kommen die Schmerzen wieder.

Ich kenne viele Rheumis die zum Biologika Cortison und Schmerzmittel brauchen. Ist da Sulfasalazin denn nicht die harmlosere Variante?

LG

Hanni

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich brauche zzt. keine Schmerzmittel zusätzlich und auch kein Kortison. Ich nehme zzt. Cimzia+5mg MTX. Wenn mein Knie mal wieder anschwillt, ohne Schmerzen, lege ich die Beine hoch und kühle. Das hilft.

ich war immer schmerzfrei unter Biologika, es hielt nur leider nicht lange an. Das ist aber bei jedem verschieden.

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Hallo Lupinchen, 

das klingt ja wirklich gut.

Ich komme grad vom Schmerztherapeuten. Der sagt Finger weg von Meloxicam auf Dauer.

Jetzt sein Vorschlag..

3-5 Tropfen Amitriptylin Abends und 2-3 Hübe Tramal bei Bedarf.

Naja da heisst es wohl probieren geht über studieren.

LG

Hanni

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb HanniHerzlich:

Hallo Lupinchen, 

das klingt ja wirklich gut.

Ich komme grad vom Schmerztherapeuten. Der sagt Finger weg von Meloxicam auf Dauer.

Jetzt sein Vorschlag..

3-5 Tropfen Amitriptylin Abends und 2-3 Hübe Tramal bei Bedarf.

Naja da heisst es wohl probieren geht über studieren.

LG

Hanni

…..puh das sind aber schon Hammer-Medis.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.