Zum Inhalt

Schuppenflechte und hypogonadismus


dennis93

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben!

Ich war heute bei meinem Hautarzt und habe Blutergebnisse bekommen. Ich leide seit mittlerweile 19 Jahren an Schuppenflechte. Meine Testosteronwerte lagen nun bei 3,22. Kann mir jemand helfen und mir erklären ob eine evtl. Hypogonadismus durch eine Schuppenflechte erfolgen kann?

Liebe Grüße, Dennis93

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo dennis93,

willkommen hier.

Ich habe deinen Post so verstanden, dass du seit 19 Jahren an Schuppenflechte leidest. 

Weiter hattest du Symptome die deinen Arzt an einen Hypogonadismus denken ließen. Daher ein Bluttest um die Testosteron-Konzentration zu messen. Der Wert war niedrig - zumindest wenn zu 3,22 die Einheit pg/ml dazugehört.

Deine Frage ist nun:

vor 29 Minuten schrieb dennis93:

Kann ...Hypogonadismus durch eine Schuppenflechte erfolgen ...?

keine eindeutig zu beantwortende Frage.

In etlichen Studien wurde ein Zusammenhang zwischen niedrigen Serumkonzentration von Testosteron und Autoimmunerkrankungen gefunden. Testosteron interagiert mit T-Lymphozyten (besonders Th1, Th2, Th17). Männer erkranken seltener an Autoimmunerkrankungen - das lässt darauf schließen, dass Testosteron einen gewissen Schutz davor bietet. Eine Forschungsgruppe fand bei Männern mit diagnostiziertem und unbehandeltem Hypogonadismus häufiger Autoimmunerkrankungen (FJ Jimenez-Balderas, R Tapia-Serrano et al., 2001). Das passt zu Ergebnissen bei Mausmodellen wo sich die Autoimmunerkrankung bei gleichzeitigem Testosteronmangel verschlechterte (K Ganesan, C Balachandran et al., 2008). Wurde Testosteron substituiert verbesserte sich die Schwere der Erkrankung. (pass auf - bei Mäusen!)

ABER: hier geht es erstmal nur um eine (Schein)Korrelationen und es ist völlig unklar ob eine Autoimmunerkrankung Folge eines niedrigem Testosteronspiegels ist oder der niedrige Testosteronspiegel eine Folge der Autoimmunerkrankung. Was also genau der ursächliche Zusammenhang ist, ist noch unklar. Bis jetzt ist nur klar, dass eine Psoriasis mit einem erniedrigten Testosteron-Wert einhergehen kann, aber nicht muss.

Für dich wäre es erstmal wichtig herauszufinden, was genau die Ursache deines niedrigen Testosteronspiegels ist. Aber das wirst du mit deinem Arzt sicher schon besprochen haben, was jetzt die nächsten Schritte sind. (Hier ein Tipp: achte selber mit drauf, dass das Blut immer zwischen 8 und 10 Uhr morgens abgenommen wird. Der Testosteronspiegel unterliegt einer tagessperiodischen Schwankung (circadian) und ist um die Zeit auf dem Höhepunkt.) 

Erfolg.

 

Geschrieben

Ja, na ja, auch hier viel Maus und Ratte. Und klar, in geschlechtsspezifischer Unterschied war und ist bei vielen Erkrankungen zu erwarten - wie auch eine unterschiedliche Wirkung von Medikamenten.

Leider beantwortet auch dieser Artikel nicht die Huhn-Ei-Frage und die Schlussfeststellung der DAZ ist das was sicher und voll zu unterschreiben ist:

"... Notwendigkeit einer geschlechtsspezifischen Medizin. Diesem Umstand sollte bei der Entwicklung neuer Medikamente, besonders zur Behandlung von Entzündungserkrankungen, künftig deutlich stärker Rechnung getragen werden müssen, so ihre Schlussfolgerung."

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Denis93,

Theorie und Praxis sind auch hier zweierlei.

Vor 4 Tagen habe ich meine Blutwerte wieder mal bestimmen lassen; aufgrund Deines Threads habe ich auch meinen Testosteron-Wert mit bestimmen lassen (Ergebnis: 8,93 = über der Norm). Mein Vitamin D3-Wert: 57,10; alle weiteren 38 (!!!) untersuchten Werte sind alle ideal. Mein erstaunter Arzt fragte mich prompt, ob ich künstliche Präparate nehme. Antwort: Grundsätzlich nicht; sie (Nahrungsergänzungsmittel) schaden meist mehr, als dass sie nützen (chemische Vorgänge).

Ich bin seit 2012 gesund; auch von meiner schlimmen PSO geheilt. Dennoch hat sich nach fast 6 (sechs) Monaten in der Sonne - bei meinem hohen Vitamin D3-Wert - unter der Badehose (und nur dort) eine PSO-Stelle gebildet, die aber aufgrund von UVB-Bestrahlung mit einem Lichtkamm auf dem "Rückzug" ist. >  Und eine schlimme Bronchitis hatte ich mir in der Karibik geholt; wie viele andere auf dem Schiff auch.  - Ist die Folge aus ständigem Wechsel von klimatisierten Räumen und wieder in die pralle Sonne. > [Über alles haben wir hier im Forum schon ausführlich diskutiert].

Ein erfahrener Arzt wusste nicht mehr weiter, sodass ich ihn belehren musste. Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schreibe mich per PN an.  

Ärzte verschreiben nach ihren Richtlinienkompetenzen uns Patienten Medikamente, die mehr Schaden als Nutzen anrichten können. So wäre ich mit meinem Schlaganfall vor genau einem Jahr besser in den gebuchten Urlaub geflogen, anstatt mich ins Krankenhaus einweisen zu lassen [bitte nicht nachmachen]. Ergebnis: Aufgrund der verordneten 3 Medikamente  (Vorsichtsmaßnahme), die ich selbst nach kurzer Zeit abgesetzt habe (Nutzen-Risiko-Verhältnis), hat sich in meinem Körper etwas Grundlegendes verändert. Dies will natürlich kein Arzt einsehen, weil eine Mehrheit der Menschen, die Ärzte dann verklagen würde.

Ein anderes großes Problem ist die mangelhafte Ernährung in der heutigen Zeit, auch wenn die Mehrheit hier im Forum schreibt, dass sie sich gesund ernährt. Die Praxis sehe ich selbst, weil ich seit 4 Monaten wieder zu zweit lebe.

Liebe Grüße

Richard-Paul   

  • + 1
Geschrieben
Am 14.4.2018 um 08:59 schrieb Richard-Paul:

Hallo Denis93,

Theorie und Praxis sind auch hier zweierlei

Ein anderes großes Problem ist die mangelhafte Ernährung in der heutigen Zeit, auch wenn die Mehrheit hier im Forum schreibt, dass sie sich gesund ernährt. Die Praxis sehe ich selbst, weil ich seit 4 Monaten wieder zu zweit lebe.

Liebe Grüße

Richard-Paul   

Mich würde brennend interessieren was du unter mangelhafte Ernährung verstehst und wie ein gesunde Ernährung aussehen sollte.

Gruß Anne

  • Like 1
Geschrieben

Liebe Anne,

eigentlich habe ich mich zurückgezogen, weil ich meine (nach meiner Ansicht), dass hier im Forum niemand richtig *gesund* werden will. Ich sage dann immer meinen hier oft zitierten Satz "niemand muss gesund werden wollen". Meine jetzige Freundin (viel intelligenter als ich; - >> liebe Grüße an HLAB27, ich habe Dir mal von ihr geschrieben) und mein Arzt verstehen nicht, warum ich in meinem Alter so gesund bin mit exzellenten Blutwerten, sodass ich meinen Arzt belehren musste, in Bezug auf Gesundheit.

Am ‎16‎.‎04‎.‎2018 um 10:48 schrieb Tenorsaxofon:

Mich würde brennend interessieren was du unter mangelhafte Ernährung verstehst

zurück zu Deiner Frage:

Ich (und einige andere hier; in einem Beitrag habe ich die entsprechenden User mal erwähnt) habe darüber hier im Forum unendliche Berichte geschrieben, aber fast niemand interessierte es. > Soll ich hier jetzt einen 100 Seiten langen Bericht wiederholen?

Z.B.: gesunde Milch ist nicht einfach Milch [99 % der gekauften Milch ist ungesund]; Brot aus den - heute beliebten Back-Shops - ist ungesund > es gibt gesundes Brot; Cola in allen Arten ist Gift; wo Bio drauf steht, ist nicht überall Bio drin; Antioxidantien sind wichtig,  um unseren Körper (das Immunsystem) vor freien Radikalen zu schützen; Salz ist gesund [zum besseren Verständnis: wer meint - umgerechnet - 100 Liter Wasser pro Tag trinken zu müssen (was keiner kann), der versteht nicht, dass "Salz gesund ist" in bestimmter Menge]; bestimmte Fette (Fleisch) + Öle sind gesund; täglich Obst (in den verschiedensten Farben) sind täglich wichtig, > täglich sollte man Tomaten (aber nur die mit Aroma) + Petersilie + Käse (z.B.: Gouda) essen; UVB-Strahlen auf die nackte Haut sind wichtig; Omega Fettsäuren im richtigen Verhältnis sind wichtig; Cortison ist schädlich (auch wenn es kurzfristig hilft); Pyridin in Zeitungen und Kosmetikartikeln beachten; Eier sind gesund [die gesündesten Eier, sind die aus der Käfighaltung; - kaufe ich trotzdem nicht] ; Kartoffel - wenn man denn nitratfreie erhält - sind gesund; unsere Leber + still leidende Niere besser schützen; Getränke aus Plastikflaschen sind ungesund; wer streng vegan lebt, kann nicht gesund werden; Vitamine beachten; Aluminium beachten; ....  

 .... dies sind nur 0,1 % hier im Forum, worüber ich berichtet habe. Unser Körper besteht nun mal aus chemischen Elementen, die in bestimmten Verhältnissen zueinander stehen, in bestimmten Verhältnissen zueinander reagieren, - anders reagiert nichts "in uns"; der Rest der übrig bleibt, ist Kohlenstoff, den man zu einem Diamanten pressen kann. > Wer gesund werden will, muss sich schon mit den Vorgängen befassen, über die HLAB27 (HLA-B27) und andere hier ausführlich berichtet haben; aber, es ist ja leichter, ein Medikament der Pharmaindustrie zu schlucken, auch wenn einem die Nebenwirkungen bekannt sind. Schreibe bitte niemand, ich hätte gesagt: "Medikamente sind unnötig".

Wer Ingwer und Kurkuma  (Curcumin in sauberer Form) - ein Mittel der Zukunft - ablehnt, will nicht gesund werden.

 Informiert Euch mal über Cobalamine  (ich glaube, hierüber wurde noch nicht im Forum geschrieben). Und klärt Euch über Lipoprotein(a), auf. 

Ich lese hier fast immer nur, wie gut eure Blutwerte sind - "alles in Ordnung" -  ; es werden selten Zahlen genannt.  

Wer mehr wissen möchte, kann in meinen - alten - Beiträgen (auch dort sind Fehler enthalten) nachlesen.

Liebe Anne, ich habe diesen Beitrag etwas allgemein gehalten; ich lese Deine Beiträge gerne, weil da viel Wissen drin steckt.

Liebe Grüße

Richard-Paul

  • + 1
  • - 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Richard-Paul:

dass hier im Forum niemand richtig *gesund* werden will.

Den Satz finde ich ziemlich daneben:angry: 

Woher willst du wissen was die Leute hier wollen oder nicht? Kennst du alle? Hast du die gleiche genetische Ausstattung? Die gleiche Lebensgeschichte? Die gleiche Art der Pso?

Ich denke doch eher nicht. Daher ist dein Satz überheblich.

 

  • + 2
  • Like 1
Geschrieben

Um sich von vorne bis hinten völlig "gesund" zu ernähren, braucht es leider auch einen finanziellen Spielraum. Nicht jeder kann sich nur "gesunde" Lebensmittel leisten. Wer dann auch noch genug Geld hat um sorgenfrei zu leben, "pflegt" die Psyche direkt mit. Dann kommt auch noch der Geschmack hinzu. Ich bin z.B. kein Obst-Fan, da esse ich definitiv zu wenig von. Dafür viel Salat und Gemüse. Ich backe unser Brot selbst, verarbeite frisches, TK und selbst eingemachtes Gemüse etc. Natürlich könnte ich lebensmitteltechnisch noch mehr machen, aber ich habe schlicht keine Lust, mein ganzes Leben nur auf die PSA und PSO auszurichten. Das hat auch mit Lebensqualität zu tun ;)

  • Like 1
Geschrieben

Liebe sia,

Du willst mir jetzt beweisen, dass das "halb volle Glas" - "halb leer" ist.

"Woher willst du wissen was die Leute hier wollen oder nicht?" - die Leute [Dein Ausdruck] schreiben hier in ihren Beiträgen, was sie "wollen oder nicht". Deine Beiträge, die meistens gut fundiert sind, verfolge ich, seitdem Du Dich angemeldet hast. Als Frau reagierst Du sehr ähnlich, wie meine jetzige Freundin (nachdem ich 12 Jahre "solo" gelebt habe). Weiter ... wäre ein anderes Thema.

Liebe Grüße

Richard-Paul

  • + 1
Geschrieben

Liebe Andrea,

Dein Beitrag in "Mit ALG 2 zusammenziehen ...." hat mir besser gefallen, als Deine obigen Worte.

 "Nicht jeder kann sich nur "gesunde" Lebensmittel leisten" - die meisten Menschen leisten (schmeißen Geld zum Fenster raus) sich Dinge, die ich mir nicht leiste (kaufe), obwohl ich es könnte.

Da Du noch "sehr jung" hier bist, ein paar "Erinnerungen" zu meiner Person: ich habe nach der Realschule Chemie + Drogist (2 Berufe) gelernt und später Markt- und Betriebswirtschaft studiert. > Meine Hobbys waren "tanzen und reisen"; ich habe viel Geld für hübsche Frauen (Freundinnen) ausgegeben. - Ich war in vielen Betrieben tätig und habe selbst gekündigt (stets mit guten Abfindungen honoriert); ich war verheiratet und habe 2 Töchter + 1 Enkelsohn (heutiger Stand). > Nach meiner Scheidung  (es bestehen berechtigte Gründe,  das meine Scheidung mit 178 Urteilen in 10 Jahren nicht rechtsgültig ist) habe ich 10 Jahre "gejobbt" und habe viel Geld verdient, das die Scheidung "aufgefressen" hat. Ich habe Arbeit gesucht, und ich habe tausenden Arbeitssuchenden zu "Brot und Lohn" verholfen. Nur, wer gut war, hat bei mir viel Geld verdient (Geld meiner Arbeitgeber). 20 Jahre nach meiner Scheidung habe ich mich selbständig gemacht (Geschäft mit Lotto, Tabak, Zeitschriften ...) mit "Null" DM (damals) Kapital.  >> Ich habe die ersten 7 Jahre = 12 Stunden am Tag, á 7 Tage die Woche, á 365 Tage im Jahr gearbeitet; die letzten 3 Jahre = 18 Stunden am Tag, á 7 Tage die Woche, á 365 Tage im Jahr gearbeitet; d.h. ich habe etwas über 10 Jahre keinen Urlaub gemacht. - Ich habe - mit einem Lob des Finanzamtes - meine eigene Buchführung im PC aufgebaut und immer pünktlich und ehrlich bezahlt.  >> Ich hätte auch jemand eingestellt, es gab nichts Brauchbares  (die meisten Bewerber kamen Betrunken zur Vorstellung oder sie hatten Angst vor Lotto). >>  Ich war bei Lotto das "Maß der Dinge". Ich habe mit harter Arbeit sehr gut verdient, trotz meiner hohen Zahlungen aus der Scheidung und habe mich für den Lebensabend gut abgesichert; - heute kann ich mir alles leisten und war mit (und seit)dem Jahr 2011 in 87 Ländern dieser Erde (Kreuzfahrten und Landreisen). Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft (bar bezahlt) und habe eine 2. Wohnung in der Nähe von Schwerin.

Seit 1992 hatte ich PSO (wie ich ausgesehen habe, zeigen viele, hier eingestellte Bilder) und habe seit 1962 mit meinen Nieren zu kämpfen (worauf ich seitdem sehr achte). Mit Eigeninformationen und mit Hilfe dieses Forums (dafür habe ich auch gespendet) habe ich viel gelernt. - Zugute kam mir mein Wissen aus der Chemie. So bin ich seit 2012 von der PSO befreit (ich sage: gesund). Sollte mal (wie jetzt im März in der Karibik bei 30 °C) eine PSO-Stelle wieder erscheinen (dort unter der Badehose), ist diese mit meiner UVB-Lampe  auch schon wieder verschwunden. >> Ich nehme so gut wie möglich keine Medikamente. Auch bei 3 Operationen habe ich keine Schmerzmittel genommen (die Schmerzen waren schon stark). - Und ich hatte 1967 einen schweren Autounfall, den 95 % (Aussage des Arztes) nicht überlebt hätten; unter den Nachwirkungen leide ich heute noch.  

Ich habe nie geraucht. Obwohl ich immer schlank war, war es kein Problem jetzt 10 kg in 12 Monaten abzunehmen, obwohl ich nicht abnehmen müsste. Ich habe seit 1980 Probleme mit meiner rechten Hüfte; ich denke aber, dass sie den Rest meines Lebens hält. - Ich fahre täglich mit dem Fahrrad; - und sitze wenig vor dem Fernseher.

Ich habe mit Bettlern und mit Millionären gespeist. Ich kenne sehr viele Menschen (Deutsche und Migranten), die unser Sozialsystem missbrauchen und kenne alle ihre Tricks. Obwohl ich "juristisch gesehen" arm bin, gebe ich viel Geld für "arme" Menschen aus. - Mein Geschäft war so gelagert, dass links und rechts von mir eine Tankstelle lag, die viel gleiche Ware verkauft haben, wie ich in meinem Geschäft. Die Mehrzahl der Menschen ging [auch wenn es unverständlich klingt] lieber in den Tankstellen einkaufen, wo es teurer war.

Dies ist nur ein kleiner Auszug aus meinen Berichten hier im Forum.

 "Das hat auch mit Lebensqualität zu tun";  ja, ist ja richtig; - aber: ich sehe doch selbst, was die Mehrheit der Menschen in den Geschäften "falsch" einkauft. - Meine jetzige Freundin (die ich mal vor 17 Jahren kennengelernt habe; aber erst seit 5 Monaten befreundet bin)  - obwohl sie von Berufs wegen hoch intelligent ist -  ist jetzt schon erstaunt, was sie bei mir alles an guten Dingen in der Ernährung kennengelernt hat. > Es reicht für eine Frau nicht aus, "modellhaft" auszusehen; die sogenannte "68-er Generation" hat viel Schaden in der Erziehung der Nachfolgegenerationen angerichtet.

Liebe Andrea, glaubst Du, dass es irgendjemand hier im Forum interessiert - in Bezug auf unsere Gesundheit -, was ich gestern geschrieben habe?

Liebe Grüße

Richard-Paul

  • Like 1
Geschrieben

Hallo lieber Richard-Paul,

glaubst Du allen Ernstes, daß sich jemand für Deinen Lenbenslauf interessiert?

  • + 1
Geschrieben

Ich finde es immer wieder SEHR traurig, wie hier im Forum in diversen Berichten das Niveau deutlich abrutscht und es dann auch noch extrem persönlich wird und sich manche zu sehr verletzenden Äußerungen hinreißen lassen. Toleranz und Respekt wäre wünschenswert für dieses Forum. Wir sind alle Menschen - egal ob jung, alt, reich, arm usw. und dazu haben wir alle noch ein und dasselbe Problem. Eigentlich müsste man in so einem Fall doch zusammenhalten, oder?

  • + 2
Geschrieben

Hallo Richard-Paul,

danke für deine Ausführung.

ich kann dazu sagen, dass bei mir Obst und Gemüse zu 99% Bio sind. Ich baue sie nämlich selber an und weiß daher was ich rann mache und was nicht. Auch Kartoffeln baue ich an. Mein Zeug schmeckt besser wie das gekaufte. Milch nehme ich nur in Form von Käse oder Joghurt zu mir, da ich reine Milch nicht mag bzw. vertrage. Tomaten? Hast du schon gehört warum diese als Rispen angeboten werden? Damit der Kunde beim berühren des Stängels einen Tomatengeruch in der Nase hat. Die Tomate selber hat keinen Geruch, aber Geschmack. Männer sollten wegen ihrer Prostata die gelben Sorten vorziehen.

Bei meiner Haupterkrankung gibt es kein GESUND werden. Ich kann mich höchstens darum bemühen, dass es nicht so schnell abwärts geht.

Gruß Anne

  • + 1
Geschrieben

Lieber Richard-Paul,

ich schreibe halt das, was ich denke und nie das, was andere lesen möchten. Vielen Dank für Deinen Lebenslauf, ich finde es interessant, was manche Menschen in ihrem Leben getan haben. Und wie ich bei Dir lese, warst Du immer fleißig (auch in der Damenwelt :D). 

Ich streite gar nicht ab, dass es Menschen gibt, die sich bewusster ernähren könnten, wenn sie denn wollten. Aber das ist eben nicht bei allen so. Heutzutage ist es in der Arbeitswelt nicht mehr so einfach, wie vor 20/30 Jahren. Versuche heute mal einen Job zu bekommen, der nicht befristet ist und so bezahlt, dass man sich auch fürs Alter absichern kann. Ganz zu schweigen von Häusle bauen o.ä. Sich Selbständig machen ist auch nicht mehr so einfach. Da muss man schon eine Lücke finden, die noch nicht 100fach vertreten ist. Selbst kündigen und dann auch noch eine Abfindung erhalten? Wo gibt es das heute noch?

Die Gründe, sich nicht absolut gesund zu ernähren oder gesund zu werden können vielfältig sein und haben nicht immer etwas mit "nicht wollen" zu tun. Deshalb finde ich Deine Aussage "weil ich meine (nach meiner Ansicht), dass hier im Forum niemand richtig *gesund* werden will" etwas befremdlich.

LG Andrea

  • + 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Bei meiner Haupterkrankung gibt es kein GESUND werden. Ich kann mich höchstens darum bemühen, dass es nicht so schnell abwärts geht.

Liebe Anne,

ich weiß um Dein Problem. Meiner Schwägerin geht es genauso; ich rede viel mit ihr.

Nebenbei bemerkt: auf allen Kreuzfahrten waren (wenige) Mitreisende mit demselben Problem; sie hatten eigene "Flaschen" dabei; ich habe sie bewundert. --  Dir alles Gute.

LG

Richard-Paul

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Para:

Da muss man schon eine Lücke finden, die noch nicht 100fach vertreten ist

Liebe Andrea,

es gefällt mir, wie du denkst und wie du schreibst. - Es liegt m.E. mehr am wollen (und können).

Sehr wenigen Usern hier im Forum habe ich angeboten, mit mir über E-Mail Kontakt aufzunehmen. Wenn Du es möchtest, dann schreibe mir per PN.

Liebe Grüße

Richard-Paul

Schuppiabergluecklich
Geschrieben
Am 5.4.2018 um 19:59 schrieb dennis93:

Hallo ihr lieben!

Ich war heute bei meinem Hautarzt und habe Blutergebnisse bekommen. Ich leide seit mittlerweile 19 Jahren an Schuppenflechte. Meine Testosteronwerte lagen nun bei 3,22. Kann mir jemand helfen und mir erklären ob eine evtl. Hypogonadismus durch eine Schuppenflechte erfolgen kann?

Liebe Grüße, Dennis93

Halli Dennis93,

probiers mal mit Katzenkralle und Kokosöl!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo mein Sohn hat extrem Schuppenflechte kann mir jemand die japanischen Algen schicken. Vielen Dank  Gruß Silk...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.