Zum Inhalt

Hilfe bitte


anmari23

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Wo oder wie bekomm ich schnell Hilfe bei akuten Problemen? Oder muss ich Monate auf einen Termin beim Rheumatologen warten, trotz stärkerer Beschwerden? Hab ich irgendwelche Möglichkeiten das mir jemand schneller hilft? 

Ich weiß nicht genau was ich habe aber ich habe seit mehreren Wochen Probleme mit den Schultern, war beim Orthopäden und Hausarzt, konnten nix feststellen, hab am 19.4. nochmal Termin beim Orthopäden. Vorletzte Woche ging es mir nicht gut, hatte eine Woche Fieber (Virus), seit 2 Tagen habe ich einen stark geschwollenen mittleren zeh, der auch weh tut, Schultern tun unverändert weh, heute schmerzen im Zeigefinger dazu gekommen und ich habe jetzt wieder leichtes Fieber und mir geht es einfach nicht gut. Ich weiß nur nicht was ich machen soll, zu meinem Hausarzt gehen? Der eh nix macht. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? 

 

Lg Anne 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hey Du,

ich würde an deiner Stelle zur Ambulanz ins Krankenhaus gehen oder bei einem Rheumatologen anrufen und deinen Fall schildern. Aber wenn du schon Fieber hast, wäre vielleicht die Ambulanz die bessere Lösung.So habe ich es gemacht und dort wurde ein Termin in der Rheumatologie gemacht. Ging innerhalb von 2 Tagen.

Gruß Jens

Geschrieben

Ich hab morgen früh Termin zum Blut abnehmen bei meinem Hausarzt. Mal sehen was oder ob was dabei raus kommt. 

Geschrieben

Ich denke wenig, denn einige Sachen kann/wird der Hausarzt nicht mit bestimmen beim Labor. Da ist ein Hausarzt ziemlich eigeschränkt. Es ist auch nicht gesagt, dass z.B. einer der Werte wie z.B. der CRP bei Dir hoch ist. Selbst beim Schub meiner PsA ist er nur gering höher, dass hat aber über die Schmerzen keine Aussage. Die entsprechenden Medis kann Dir der Hausarzt auch nicht verordnen. Leider haben Rheumatologen lange Wartezeiten und die Rheuma-Ambulanzen oft auch. Ob Du ein Fall für die Ambulanz bist, musst Du selbst entscheiden und nicht jedes KH hat dann den Facharzt gleich parat.

Ich habe solche Zeiten auch schon durch und denke dann auch, dass man da ziemlich aufgeschmissen ist.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hat dein Orthopäde deine Schulter nicht geröngt? Anhand des Röngenbildes sollte der Arzt erkennen können was die Ursache ist. Wichtig dürften entsprechende Übungen unter Anleitung eines Therapeuten sein.

Gruß Anne

Geschrieben

Doch meine Schulter wurde geröntgt aber da war wohl alles in Ordnung, sollte mit so einer verbandschiene den Arm so oft wie möglich ruhig stellen, hat aber keinerlei Auswirkungen gehabt und mittlerweile tun ja beide Schultern weh. Schmerzmittel Helfen auch überhaupt gar nicht. Mal sehen was mein Hausarzt heute dazu sagt. 

Geschrieben

Komme gerade vom Arzt. Es ist keine psa! Ich habe Verdacht auf Rheumatisches Fieber, oh man. Hoffe es wird jetzt mit den Medikamenten besser. Danke für eure Antworten. 

Geschrieben

Bei mir hatte sich herausgestellt, dass ich unter einem

Subacromiales Impingement leide. Nicht gerade angenehm.

Gruß Anne

Geschrieben

Hallo Tenorsaxofon,

habe das auch auf beiden Schultern mit Sehnenriss und Halbriss erlebt, beide Schultern wurden operiert, leider treten auch heute noch Schnerzen auf. . Aber hilfreich ist auf jeden Fall Physotherapie, auch zu Hause muß man die vorgegebenen Übungen fortsetzen. Alles Gute! Waldfee

Geschrieben
  Am 10.4.2018 um 21:54 schrieb Tenorsaxofon:

Bei mir hatte sich herausgestellt, dass ich unter einem

Subacromiales Impingement leide. Nicht gerade angenehm.

 

Gruß Anne

Mehr davon...  

Da kann ich auch ein Liedchen von singen. Über 10 Jahre immer wieder diese widerlichen Schmerzen in der rechten Schulter, nur mit Tramadol einigermaßen auszuhalten. Dazwischen Physio-Therapie, Kortison-Spritzen, eine Mobilisierung unter Vollnarkose (Muskeln waren verklebt) etc. Dann hatte ich die Nase voll und hab mich operieren lassen. Es wurden drei große Kalkdepots entfernt. Die beste Entscheidung. Gut, ganz perfekt ist es nicht, aber bisher (ist jetzt 3 Jahre her), hab ich nie wieder solche Schmerzen in dieser Schulter gehabt. 

Anfang des Jahres muckte dann die linke Schulter rum. Sollte das jetzt öfter vorkommen, experimentiere ich nicht solange rum, wie mit der anderen.

VG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.