Zum Inhalt

Hallöle


Jolenda

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich bin seit heute (bzw. gestern) neu hier und erhoffe mir vielleicht hier und da eine Antwort zu finden, die evt hilfreich wäre. Suche im Internet hin oder her. Aber in einem Forum, in dem es Leuten nur so geht, denke ich da etwas informativere Textchen zu lesen^^

Es ist mir zwar etwas unangenehm darüber zu reden/schreiben, aber da es vielen hier genau so geht und sich nicht direkt ins Fäustchen lachen, werd ich hier mal ausführlich mein Problemchen niederschreiben.

Also zu meiner Person: ich bin 24 Jahre, weiblich, alleinerziehend und komme aus dem schönen Köln. 

Nun zu meinen Problemzonen. Das ist für mich noch totales Neuland, weil ich die Schuppenflechte noch nicht all zu lange habe (zumindest nicht in diesem Ausmaß). 

Alles begann damit, dass es hinter dem Ohr immer wieder gejuckt und genesst hat. Irgendwann ging ich dann zu meinem Hautarzt, der mir eine Salbe verschrieb, mit der Aussage "Sie haben eine Art Neurodermitis". Ich dann täglich morgens und abends die Salbe hinter dem Ohr aufgetragen. Alles gut - es ging zurück. Kam aber immer wieder.

Vor ein paar Monaten sagte mir dann mein Gynäkologe, dass sich ganz vorne zwischen meinen Schamlippen eine Hautveränderung zeigte. Diese zeigte auch Risse in der Haut. Ich erzählte ihm von meinem Ohr und er meinte, ich sollte doch mal die Salbe dafür verwenden, die ich für die Ohren bekommen habe. Gesagt, getan - wurd nicht besser. 

Nach einer Weile hatte ich dann ein starkes Jucken in der Leiste. Er verschrieb mir dann eine Salbe gegen Hefepilze, um zu schauen, ob es das ist. Aber es wurde nicht besser. Ich also wieder dahin und dann machte er mir eine Überweisung für einen Dermatologen fertig, mit einer Empfehlung einer guten Ärztin hier in Köln.

Vor drei ca. 3 Wochen hatte ich dann endlich den Termin und die Dame schaute sich dann meinen ganzen Körper an (beteoffene stellen bis dahin: hinter beiden Ohren, Leiste, unter dem Bauch in der Falte und im Bauchnabel). Diagnose - Psoriasis! 

Sie sagte, ich solle aufhören zu rauchen, meine Ernährung umstellen, abnehmen da Übergewichtig, und mehr Sport treiben. Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir dann nur: "klar und das am besten alles auf einmal und sofort..." Dazu wolle sie mir Fumaderm verschreiben, müsse aber noch auf meine Blutergebnisse warten und mal mit dem Chef refen, da sie noch recht neu da ist.

Seitdem warte ich vergebens auf einen Rückruf. Ich habe bestimmt schon 10x da angerufen und wurde immer wieder nur mit den Worten "wir werden sie (die Ärztin) noch einmal benachrichtigen und sie wird sich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden" abgespeißt.

Inzwischen ist aber viel mehr davon "befallen" und ich habe jedes mal gesagt, dass es sich rasant vermehrt und ich es langsam nicht mehr aushalte.

Jetzt sind es nicht mehr nur Leiste, Bauch, Bauchnabel und hinter den Ohren, sondern auch die Hände, sowie die Unterarme, die Ellenbogen, die Stirn, auf der Kopfhaut, in den Ohren, unter der linken Brust, in beiden Achseln und der gesamte Intimbereich. Bis zum Scheideneingang alles voll. So schlimm, dass von der Leiste bis zur Bauchfalte alles bedeckt ist. Und die Beine und Finger jucken auch wie verrückt. Dazu kommt noch, das ich glaube, dass es sich langsam auch auf die Gelenke ausbreitet.

Ich hatte mir in der Apotheke vorerst die Tannolact/Tannosynt geholt, die die ersten paar Tageauch super geholfen hat. Inzwischen aber leider nicht mehr. Vor allem nicht in den Regionen die viel Schweiß aussondern und nicjt trocknen, wie Leiste, Achseln etc.

Als wenn das nicht schon schlimm genug ist, riecht es auch seeeehr unangenehm und traue mich kaum noch vor die Tür - kauer mich auf meiner Couch ein, weil sobald ich den Arm hebe oder mich hinhocke, riecht es sehr streng! Es nervt nur noch. Ich kann jetzt duschen und zwei Minuten später mufft es wieder. Vor allem ist es mir unangenehm, wenn ich meinen Sohn in den Kindergarten bringe, oder wenn ich auf der Arbeit bin, da ich mehr oder weniger auf dem Bau arbeite.

Ich bin echt verzweifeln und ratlos. Vor allem, weil ich nicht wie einige hier damit aufgewachsen bin. Ich habe es erst seit kurzer Zeit, habe mich versucht ein weniger reinzulesen, aber einiges ist noch unklar. Habe auch im Familien- und Bekanntenkreis niemanden, der mir da auf die Sprünge helfen könnte.

Und da ich eh schon depressiv bin und Medikamente nehmen muss, macht es das ganze nicht leichter!! Falle wieder ganz langsam in ein Loch rein ;(

So, tut mir leid für den kleinen Roman :D

Euch noch eine gute Nacht :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Jolanda,

Willkommen im Forum. Du hast scheinbar die PSO Inversa. Google mal den Begriff im Internet. Hier im Forum gibt es darueber schon einige Betraege, so wie diesen hier:

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/22989-psoriasis-in-intimbereich/?tab=comments#comment-385433

Einen schoenen Ostersonntag und falls es noch Fragen gibt, nachdem Du die Beitraege gelesen hast, dann frage ruhig. Liebe Gruesse

Geschrieben

Hallo Pinie,

Den Beitrag habe ich gestern bereits etwas überflogen. Allerdings spalten sich da die Meinungen..

Eine sagt zb. Olivenöl hilft, eine andere bloß kein Olivenöl! 

Ich werde es mir später mal in Ruhe durchlesen, wenn der Zwerg im Bett ist.

Trotzdem vielen lieben dank und ebenfalls noch schöne Ostertage :)

Geschrieben

Hallo Jolenda,

Dass sich die Meinungen spalten, wirst Du immer wieder lesen, denn selbst wenn anfangs etwas gut geholfen hat, kann es ploetzlich entweder keine Wirkung mehr zeigen oder sich verschlimmern. Keine Haut ist gleich, jeder reagiert anders. Du kannst von den Erfahrungen anderer lernen, musst aber dann trotzdem Deine eigenen machen und ausprobieren. Die beste Creme gegen die Schuppenflechte war bisher die Sorion Creme. Im Forum und bei Amazon kannst Du die Bewertungen darueber lesen, aber es gibt auch Leute, die sie nicht vertragen haben. Du liest hier, welch unterschiedliche Cremes Betroffene angewendet haben und diese Informationen sind besser als ahnungslos zu bleiben und sich vom Arzt weiter Kortisoncreme verschreiben zu lassen. Es verschwindet zuerst durch die Kortison, kommt aber dann an gleicher oder anderer Stelle wieder zurueck. Ein Spiel ohne Ende und Kortison macht die Haut duenner. Ich rate Dir, in der obigen Suchleiste einzelne Schlagwoerter einzugeben (bei Alles - nicht dieses Thema) um entsprechende Beitraege zu finden. Eine Ernaehrungsumstellung waere guenstig. Du wirst hier noch viel lesen koennen, auch vom moeglichen Einfluss von Allergien oder Kreuzallergien. Zucker kann den Juckreiz beeinflussen.

Alles Gute und liebe Gruesse

Geschrieben

hallo, Jolenda -

erst einmal Willkommen in diesem informativen Forum -

hier hilft dir immer jemand, wenn du Fragen hast ......

bei mir ist es schon lange her seit der Diagnose PSO und dann kam noch PSA dazu und ich bin auch froh, dass es dieses Forum gibt. Claudia (die Administratorin) hat eine Engelsgeduld - sie hilft, wo sie kann.

Es muss sich nicht immer um unsere Krankheit drehen, dann wird man ja verrückt -

du entdeckst hier im Forum sicherlich auch schöne Dinge, um sich mal abzulenken -

ja ich weiss, Jolenda - es ist Durchhaltevermögen deinerseits angesagt bezüglich der Diagnosen, aber aufgeben gilt nicht -

ich hoffe, du fühlst dich hier wohl im Forum -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.