Zum Inhalt

Verdacht auf PSA - keine Schwellungen


romisar

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen, 

ich würde gern mal von euch wissen, welche Erfahrungen ihr habt und welche Tipps ihr mir im Umgang mit den Ärzten geben würdet.

Ich habe täglich inzwischen seit 1 Jahr Schmerzen in beiden Hand- und allen Fingergelenken als auch in beiden Sprunggelenken. Sowohl in Ruhe als auch in Bewegung. Eine Schuppenflechte ist per Biopsie gesichert diagnostiziert. Inzwischen war ich bei 4 Rheumatologen und in einer Rheumaklinik. Meine Blutwerte sind immer unauffällig, keine Entzündungszeichen, keine Antikörper o.ä. Die Ärzte haben alle die übliche körperliche Untersuchung durchgeführt und meine Gelenke abgetastet. Da ich an allen Gelenken die volle Beweglichkeit, lediglich Rötungen an den Gelenken und keine Schwellungen habe, lautete die Diagnose chronische somatome (ohne körperliche Ursache) Schmerzstörung. Ich soll Sport machen, Entspannungsübungen und bei Bedarf Ibu nehmen. Keiner hat ein bildgebendes Verfahren eingesetzt. Auf meine Frage, ob nicht mal ein ct, mrt o.ä. sinnvoll wäre, musste ich mir anhören, es gäbe keine medizinische Notwendigkeit oder man wolle mich nicht der Strahlenbelastung aussetzen. Als die Rötungen an den Fingergelenken angesprochen habe, hieß es das wäre eine Alterserscheinung und an den Wangen ist man ja auch ein bißchen gerötet und ist nicht gleich krank. Meine größte Angst war immer, dass meine Gelenke zerstört werden. Das war - auch neben anderen Gründen - eine Triebfeder einen dritten bzw. vierten Rheumatologen aufzusuchen. 

Da inzwischen aber auch meine Knie schmerzen und ich derart starke Schmerzen in den Händen habe, dass ich nicht mehr Autofahren, mich nur noch unter starken Schmerzen anziehen und Essen zubereiten kann, Ibu nicht hilft, bin ich zu einem Handchirurgen gegangen. Dieser hat erstmals eine Röntgenaufnahme von beiden Händen gemacht und festgestellt, dass alle Fingergelenke entzündet und erste Gelenkzerstörungen sichtbar sind. Ich gehe davon aus, dass an den Sprunggelenken ein ähnliches Ergebnis rauskommen würde. Aufgrund der Diagnose Schmerzstörung bin ich noch zu einer Schmerztherapeutin gegangen, die übrigens auch Rheumatologin ist. Sie hat mir Naproxen, Cetoricoxib und Celecoxib zum probieren verschrieben. Hängen geblieben bin ich beim Celecoxib, nur hilft das auch nicht mehr. 

Jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht so recht, was ich noch tun kann bzw. wer mir endlich helfen kann. Zu einem Rheumatologen brauch ich offensichtlich nicht noch einmal zu gehen, obwohl ich immer dachte Entzündungen an mehr als 3 Gelenken sind rheumatisch, bin aber ja auch kein Arzt. Hätte auch keine große Lust dazu, noch einmal zu einem der bereits besuchten Rheumatologen zu gehen, da mich keiner von denen wirklich ernst genommen hat. Doch zu wem dann? Mein letzter Rheumatologenbesuch (vor 3 Wochen) war in einer großen Münchener Klinik, weil ich dachte, die können dort spezifischer untersuchen und einen ggfs. an einen Kollegen übergeben, wenn es wirklich kein Rheuma ist. Ist aber nix passiert, keine Röntgenaufnahme, kein ct, nur ein paar Blutwerte, das wars. 

So kann es jedenfalls nicht weitergehen. Ich muss noch 25 Jahre arbeiten und habe jetzt schon täglich große Schwierigkeiten diese Schmerzen auszuhalten. 

Habt ihr alle gleich von Anfang an geschwollene Gelenke gehabt? Alle Ärzte haben mir gesagt, ich soll wiederkommen, wenn ich einen dicken Finger oder ein dickes Knie habe. Keine Ahnung, warum ich keinen dicken Finger, aber deutlich entzündete Fingergelenke habe.

Keine Ahnung, warum meine Blutwerte tipptopp in Ordnung sind, aber schon Gelenkzerstörungen sichtbar sind. Es ist zum Verrücktwerden! Gab es bei euch irgendeinen Blutwert, der die Diagnose PSA gesichert hat? 

Es gibt x Krankheiten, dass ist mir klar. Doch wenn es kein Rheuma ist, was ja toll wäre, wer bzw. welcher Dr. findet heraus, was die Ursache der zahlreichen Entzündungen in meinem Körper ist, wer behandelt, besser gesagt könnte mir helfen? Was würdet ihr als Nächstes tun? 

Vielen Dank für's "zuhören" und schon mal vorab für eure Ratschläge.

romisar

bearbeitet von romisar

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo romisar,

hast du denn eine Psoriasis? Oder tritt die Krankheit in deiner Familie auf?

Es ist normal, wenn die Blutwerte in Ordnung sind. Das spricht nicht gegen eine PsA.

Du schreibst

vor einer Stunde schrieb romisar:

Eine Schuppenflechte ist per Biopsie gesichert diagnostiziert.

Wer hat das denn gemacht? Kann der Arzt dann nicht die entsprechenden Untersuchungen veranlassen?

Ich an deiner Stelle würde dann in eine Uniklinik gezielt in eine Psoriasis-Sprechstunde gehen (z.B. Bayerisches Psoriasiszentrum)  oder mich in einer Spezialklinik vorstellen.

Erfolg

  • 10 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Oh je, das kenne ich! Das ist so frustrierend. Mich hat auch kein Doc ernst genommen. Blut war immer okay. Keiner wollte mir wirklich helfen. Ich kam mir vor wie ein Simulant. Dabei hatte ich schlimme Schmerzen in den Füßen. Konnte nur mit starken Schmerzmitteln überhaupt arbeiten gehen. Laufen war die Hölle. Stehen nach 5 Minuten überhaupt nicht mehr möglich. Dann bin ich nach jahrelangem von Arzt zu Arzt rennen in die Rheumatologie der Atos-Klinik Heidelberg gegangen. Habe ich privat bezahlt. Hat glaub so um 150€ gekostet. Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen und dann zum ersten Mal den Verdacht „PSA“ in den Raum gestellt. Sie hat sich dann mit meiner Hausärztin in Verbindung gesetzt und dann kam einiges ins Rollen. Bin jetzt in Behandlung bei einem Rheumatologen in Baden-Baden. Ich wohne in der Gegend. Fühle mich sehr gut aufgehoben. Er hat mir nach einer erfolglosen Behandlung mit MTX jetzt das Biologikum taltz verordnet, das endlich hilft. Man muss unendlich Geduld haben und nicht aufgeben einen guten Arzt zu finden. Kann nur empfehlen erst mal privat in die Rheumatologie der ATOS Klinik Heidelberg zu gehen. Adresse steht im Internet. 

Viel Glück und gute Besserung 

bearbeitet von SiNa100

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.