Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Neues Mittel


schraube45

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

neues  Mittel welches die Schuppenflechte eventuell zu Leibe rückt CBD öl 10% bei naturavitalis.de

Verspreche mir einiges davon

Dieses Ist ein reines Cannabis (CBD) öl

100%rein

in Deutschland hergestellt, und seit Gestern erst auf dem Markt!

ich habe einfach kein Bock mehr auf Chemie

bearbeitet von Claudia
Werbe-Link ("Teampartner"-Link) entfernt

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo schraube45

CBD Öl ist sicher nicht 'neu'. Es ist das Öl von Marihuana Pflanzen ohne bzw sehr, sehr geringen psychoaktiven Anteil. Cannabidiol ist der volle Name. 

Es rückt leider nicht der Pso zu Leibe sondern kann manchmal nur bei der Linderung der Symptome helfen, auch denen von Nebenwirkungen von anderen Medis. 

Zu diesem Thema gibt es hier schon einige Beiträge. 

Oder wolltest du nur für das vitalnetzwerk werben? :unsure: Da kosten 10ml 30 Euro, ... ich kenn's billiger :)

Geschrieben

"Einiges" bedeutet in diesem Falle wohl auch Provision. Deshalb habe ich den Link zum "Partnershop" entfernt.

Inhaltlich aber müsse wir die Diskussion ja deshalb nicht beenden.

@schraube45 Du bist schon sehr, sehr lange hier registriert. Berichte uns doch lieber mal, warum du jetzt an das Cannabis-Öl glaubt, was dich da überzeugt hat.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb schraube45:

ich habe einfach kein Bock mehr auf Chemie

das hört man ja immer wieder. Und ich kann es auch in sofern verstehen, dass die möglichen Nebenwirkungen mancher Medikamente heftig sein können und Angst machen.

Aber leider ist die Haltung 'keinen Bock auf Chemie' ungefähr mit der Haltung 'keinen Bock auf Atome zu vergleichen.

Alles Leben beruht auf (bio)chemischen Vorgängen. Ohne Interaktion der Stoffe miteinander hätte auch Cannabidiol keine Wirkung. Weiter steht hinter der Haltung 'keinen Bock auf Chemie' die Auffassung, in der Natur gäbe es keine Chemie und alle Mittel von Pflanzen wären gesünder, besser oder weniger gefährlich. Dieser Auffassung liegt eine falsche Vorstellung der natürlichen Vorgänge in der Natur zugrunde. Die giftigsten Stoffe die es (für uns Menschen gibt) werden von Tieren, Pflanzen und Bakterien produziert. Manche dieser Stoffe können in Maßen hilfreich für uns sein, z.B. Digitalis - der Stoff der vom Fingerhut produziert wird oder die Acetylsalicylsäure - ein Stoff aus der Weidenrinde. Auf der anderen Seite können sie aber auch schädlich, ja sogar tödlich wirken. Zuviel Digitalis und das Herz bleibt stehen, eine Pilzmahlzeit mit den richtigen Pilzen und es war die letzte. 

Cannabidiol ist zwar nicht so gefährlich wie Digitalis, es kann kaum überdosiert werden ist da der Acetylsalicylsäure ähnlich. Trotzdem ist es kein Wundermittel und kann Krankheiten nicht 'heilen' sondern eben 'nur' bestimmte Symptome vermindern. 

CBD sollte während der Schwangerschaft, nicht eingenommen werden, da die Funktion bestimmter Proteine eingeschränkt werden kann und das evt. die Funktion der Plazenta beeinflusst.  Bei höherer Dosierung kann Appetitlosigkeit auftreten. Es kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. So z.B. Säure- und Gerinnungshemmer, bei best. Schmerzmitteln  und Neuroleptika.

Somit: der Chemie kein Entkommen :(

bearbeitet von sia
tippo
Geschrieben

@ Sia

Müssen Birkenpollen-Allergiker vorsichtiger sein, wenn sie Medikamente mit Cannabis einnehmen, könnte da eine starke Reaktion erfolgen?

http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/5035/Allergen,Allergie/Hanf/

„In einer Untersuchung wurde bei 6 von 10 Patienten mit saisonaler Rhinokonjunktivitis allergica saisonalis spez. IgE-Antikörper gegen Cannabis sativa detektiert werden. Dies deutet auf eine IGE-Kreuzreaktion auf Cannabis- und Birkenpollen-Allergene hin. Ob die Sensibilisierungen ausschließlich auf Kreuzreaktionen zurückzuführen sind oder auch primär erworben werden wurden, ist bislang ebenso nicht bekannt wie ihre klinische Relevanz.“

https://www.medical-tribune.ch/medizin/fokus-medizin/artikeldetail/immer-mehr-allergien-gegen-cannabis.html

„Allergische Symptome nach der Cannabis-Exposition können aber auch auf eine Kreuzreaktivität mit unspezifischen Lipidtransferproteinen oder Thaumatin-like-Proteinen zurückzuführen sein, die in anderen Pflanzen vorkommen. Schließlich bildet Cannabis (C.) sativa eine große Menge an potenziell sensibilisirenden Pollen, die mit dem Wind über weite Strecken transportiert werden.“


 

Geschrieben

Interessant. Hast du eine Ahnung, ob das nur für die Pollen gilt oder auch für die Produkte aus dem Harz der Pflanzen? Da gibt es ja nicht nur das Öl, sondern auch Cremes die angeblich eine entzündungshemmende Wirkung haben - hab ich noch nicht ausprobiert.

Ich kenne jemand, der ist zwar gegen Birkenpollen allergisch ('Heuschnupfen') kann aber das Birkenhaarwasser benutzen.

Geschrieben

Da habe ich leider auch keine Ahnung. Ich bin nur zufaellig auf der Suche nach moeglichen Kreuzallergien ueber den Hanf gestolpert. Mein Mann hat keine Birkenpollenallergie, aber mein Sohn, der nimmt aber kein Cannabis.

Ich wollte die obigen Links veroeffentlichen, um hier die Birkenpollenallergiker darauf aufmerksam zu machen. Jeder reagiert ja anders und es muss nichts passieren.

Geschrieben

Das Öl gibt es ja schon lange, aber ich befürchte das man das echt überall finden kann und wenn ja ist es doch bestimmt Sau teuer.

Kannst ja mal berichten ob es dir was bringt falls es hier keine Werbung sein sollte.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.3.2018 um 21:01 schrieb sia:

Hallo schraube45

CBD Öl ist sicher nicht 'neu'. Es ist das Öl von Marihuana Pflanzen ohne bzw sehr, sehr geringen psychoaktiven Anteil. Cannabidiol ist der volle Name. 

Es rückt leider nicht der Pso zu Leibe sondern kann manchmal nur bei der Linderung der Symptome helfen, auch denen von Nebenwirkungen von anderen Medis. 

Zu diesem Thema gibt es hier schon einige Beiträge. 

Oder wolltest du nur für das vitalnetzwerk werben? :unsure: Da kosten 10ml 30 Euro, ... ich kenn's billiger :)

 

Am 22.3.2018 um 21:15 schrieb Claudia:

"Einiges" bedeutet in diesem Falle wohl auch Provision. Deshalb habe ich den Link zum "Partnershop" entfernt.

Inhaltlich aber müsse wir die Diskussion ja deshalb nicht beenden.

@schraube45 Du bist schon sehr, sehr lange hier registriert. Berichte uns doch lieber mal, warum du jetzt an das Cannabis-Öl glaubt, was dich da überzeugt hat.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.