Zum Inhalt

Verdacht auf Schuppenflechte am After und in Analfalte


throwaway

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

ich 26 (M) wurde vor 2 Wochen an Hämorrhoiden 3. Grades operiert. Ich habe mich dazu entschieden diese entfernen zu lassen, da ich große Probleme mit einem Analekzem hatte und meine Haut um den After rum oft gerötet war und es dort gebrannt hat. Im Krankenhausbesuch wurde ich von meiner Ärztin gefragt, ob ich eventuell Schuppenflechte hätte, da ich eine gerötete Pofalte habe, in der sich die Haut etwas schuppt.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das Analekzem durch die Hämorrhoiden, durch Schuppenflechte oder durch eine Kombination aus beiden Sachen entstanden ist. Ich habe seit der OP ab und zu ein kleines Jucken am After (nix schlimmes und es geht immer schnell weg), wobei ich mir vorstellen könnte, dass dieses durch das Rasieren vor der OP entstanden ist. Meine Haut am After ist etwas rötlich gefärbt und ich meine dort kleine Schuppen zu sehen (siehe Bilder).

Könnt ihr mir sagen, ob es sich hier um Schuppenflechte handelt und ob jemand das gleiche Problem wie ich hatte?

Was habt ihr dagegen getan?

Bin um jeden Ratschlag dankbar

IMG_4871.JPG

IMG_7208.JPG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Warum gehst Du nicht zum Dermatologen und zeigst ihm Deine Problemzone? Der kann Dir dann auch sagen, was zu tn ist.

Geschrieben

Ich war bereits bei 2 Dermatologen, aber es hat keiner eine definitive Aussage dazu getroffen. Ich habe nächste Woche einen Termin bei einem neuen Dermatologen, welcher mir empfohlen wurde und hoffe dort eine klare Diagnose zu bekommen.

Geschrieben

Es ist gut möglich, das die Schuppenflechte latent vorhanden war und durch die OP aktiviert wurde. Ich habe dieses Problem ebenfalls, bei mir wurde sie durch die Behandlung  einer  Analfissur mit einer bestimmten Salbe ausgelöst.  Die Fissur ist abgeheilt, aber die PSO ist leider behandlungsresistent geblieben.  

Die Analfalte ist eine typische Stelle für die PSO, eigentlich unverständlich, dass die beiden konsultierten Dermatologen keine Diagnosse stellen konnten. Bei mir wurde eine Hautprobe entnommen und im Labor untersucht, damit lässt sich eine eindeutige Diagnose stellen. Dadurch klärte sich dann auch meine Beschwerdebild von Finger- und Fußnägeln, dass jahrelang unklar war.

Da ging es mir auch wie Dir, ich bekam keine eindeutige Diagnose, wurde auf Verdacht  einfach mal mit Mykotikum zum Auftragen und weil das nicht half mit Tabletten behandelt. Davon bekam ich heftigste Magenbeschwerden, aber der Befall breitete sich weiter aus. Dabei war der Verdacht auf Pilz gar nicht überprüft worden. Erst nach mehrmaligem Arztwechsel bekam ich endlich die Diagnose. 

Du solltest auf jeden Fall auf einer Laboruntersuchung bestehen.

Viel Erfolg!

Geschrieben
Am 17.3.2018 um 16:56 schrieb throwaway:

Hallo liebe Community,

ich 26 (M) wurde vor 2 Wochen an Hämorrhoiden 3. Grades operiert. Ich habe mich dazu entschieden diese entfernen zu lassen, da ich große Probleme mit einem Analekzem hatte und meine Haut um den After rum oft gerötet war und es dort gebrannt hat. Im Krankenhausbesuch wurde ich von meiner Ärztin gefragt, ob ich eventuell Schuppenflechte hätte, da ich eine gerötete Pofalte habe, in der sich die Haut etwas schuppt.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das Analekzem durch die Hämorrhoiden, durch Schuppenflechte oder durch eine Kombination aus beiden Sachen entstanden ist. Ich habe seit der OP ab und zu ein kleines Jucken am After (nix schlimmes und es geht immer schnell weg), wobei ich mir vorstellen könnte, dass dieses durch das Rasieren vor der OP entstanden ist. Meine Haut am After ist etwas rötlich gefärbt und ich meine dort kleine Schuppen zu sehen (siehe Bilder).

Könnt ihr mir sagen, ob es sich hier um Schuppenflechte handelt und ob jemand das gleiche Problem wie ich hatte?

Das sieht nach einer Psoriasis inversa in der Pofalte aus. Allerdings wäre hier entscheidend wie eine Gewebeprobe ausfällt. Ein Candida-Befall kann sich sehr ähnlich äußern, daher sollte eine Untersuchung erfolgen. Ein Ekzem am After geht sehr oft einher mit Psoriasis im Analbereich und umgekehrt. Auch andere Anal-Erkrankungen wie z.B. Analfissuren, Analfisteln, Hämorrhoiden usw. begünstigen ein Ekzem bzw. auch eine Pso.

Darüber würde ich mir an deiner Stelle jetzt aber weniger die Gedanken machen was durch was nun getriggert wurde oder auch nicht. Entscheidend ist es jetzt eine Verbesserung herbeizuführen und das dauerhaft.

Am 17.3.2018 um 16:56 schrieb throwaway:

Was habt ihr dagegen getan?

Was hilft ist die Grüne Retterspitz Wund- und Heilsalbe. Diese regt durch ihre Inhaltsstoffe die Durchblutung an dieser Stelle an und fördert die Heilung von allen Hautbeschwerden in diesem Bereich. Sie wird sowohl für kleine Wunden, Hämorrhoiden als auf Analfissuren verwendet. Eine gründliche Reinigung nach dem Stuhlgang nur mit Wasser ist erforderlich - hier gibt es Bidets und wenn du keines hast, dann kannst du dir einen Bidet-Toiletteneinsatz besorgen. Kein feuchtes Toilettenpapier - hier kann Pilzbefall enstehen! Es gibt das ProctoClean-Reinigungsset - nicht günstig, aber extrem effektiv. Dieses setze ich ein nach meiner OP und bin sehr zufrieden damit. Mit OP´s und damit auch Narben und Verwachsungen gibt es Schwierigkeiten mit einer ausreichenden Reinigung von diesem Bereich.

Deine Hämorrhoiden hast du zwar operieren lassen, aber der Grund weshalb sie auftreten ist damit nicht behoben. Wie deine Ernährung aussieht und ob du ausreichend Sport und Bewegung in diesem unteren Bereich hast (Beckenboden usw.) weißt du selbst. Hast du eine überwiegend sitzende Tätigkeit wäre ein Ausgleich besonders wichtig. Desweiteren ist damit auch eine Venen- und Bindegewebsschwäche (meist angeboren) verbunden - auch hier gibt es div. Möglichkeiten selbst etwas zu tun bzw. für eine deutliche Verbesserung zu sorgen. Desweiteren gibt es noch einen Grund weshalb so etwas wie ein Analekzem auftreten kann - allergische Reaktionen. Damit meine ich nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich durch Reaktionen auf Lebensmittel oder Konservierungsstoffe usw. was im Essen ist. Ich habe z.B. eine Pollen- und Latexallergie und habe Kreuzreaktionen auf div. Lebensmittel. Esse ich diese Lebensmittel, habe ich sofort Probleme mit meiner Pso im Analbereich. Lasse ich diese Lebensmittel weg ist alles gut. Es war ein langer Prozess das herauszufinden - aber ich bin froh, dass ich es herausgefunden habe. Ob solche Ursachen auch bei dir möglich sind kannst du selbst am besten einschätzen - hast du Allergien oder Unverträglichkeiten würde ich hier mal ansetzen. Das Jucken kann nun auch die Narbe sein deiner OP - das muss noch kein Zeichen einer Pso sein. Auch das Analekzem - welche bei dir nicht völlig weg ist nach der OP s.Fotos - kann natürlich jucken oder wie du sagst die nachwachsenden Haare nach der Rasur. Aber auch eine Pilzinfektion kann jucken. Eine genauere Untersuchung durch einen Dermatologen und ggf. Proktologen wäre sinnvoll. Auch ein Allergietest (falls es noch keinen gibt) wäre angebracht - macht auch der Dermatologe.

Solltest du häufig Verstopfung haben, (welche häufig Hämorrhoiden usw. triggern) wäre es sinnvoll auch mal die Schilddrüse überprüfen zu lassen.

Gute Besserung!

Liebe Grüße

Geschrieben

hallo,throwaway -

ich möchte hier keine Diagnose stellen - und ehrlich gesagt wundere ich mich, dass die Moderatoren hier nicht reagiert haben aufgrund der Einstellug deiner Bilder  - aber soll nicht dein Problem  sein -

17.03. - 16.56 h -

es gibt hier Grenzen - darauf wird immer hingewiesen -

ja, ich habe mir deinen Po nun auch angesehen, aber ehrlich gesagt ist das nicht so schlimm - suche dir einen guten Hautarzt  -

ich habe hier keine Bilder eingestellt, aber ich hatte auch PSO am Aflter - - ich habe mich auf dem Teppich geschubbt, um den Juckreiz loszuwerden -

ist schon lange her - bitte entschuldige -

ich wünsche dir viel Hilfe und Durchhaltevermögen - es ist sicherlich ein langer Weg - Aufgeben gilt nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

 

 

  • + 1
Geschrieben

Ich wundere mich auch, daß keine Nachricht diesbezüglich von Claudia kommt, die ich auf die Bilder hingewiesen hatte. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

ich habe auch Psoriasis in der Pofalte, Hoden, Penis . Bei mir ist es nur wesentlich ausgeprägter. Am Anfang sah es bei mir auch so aus. Gucken vielleicht komme ich später dazu auch noch ein paar Bilder hochzuladen :daumenhoch::P

 

Gruß

bearbeitet von nice123
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb nice123:

 Gucken vielleicht komme ich später dazu auch noch ein paar Bilder hochzuladen :daumenhoch::P

Ach nö. Ich kann es mir auch so vorstellen. :P;)

  • + 1
  • Like 1
  • Danke 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.3.2018 um 21:30 schrieb Bibi:

hatte auch PSO am Aflter - - ich habe mich auf dem Teppich geschubbt, um den Juckreiz loszuwerden -

ist schon lange her -

Hallo Bibi,

was hast Du damals unternommen um PSO weg zu bekommen?

Danke
Grüße
Sergio

 

bearbeitet von Sergio
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Also bei mir fing es auch in der Pofalte an und zwischen den Hoden in der Hautfalte.

Die Schmerzen, wenn auch nur pures Wasser in der Dusche über die Stellen lief lies mich aufschreien vor Schmerz.

Letztendlich half mir Daivobet, und ich nehme das in den Bereichen nur, wenn es akut ist, dann maximal zwei Tage und dann habe ich ein paar Wochen Ruhe.

Geschrieben
Am 20.1.2020 um 09:08 schrieb Sergio:
Am 19.3.2018 um 21:30 schrieb Bibi:

hatte auch PSO am Aflter - - ich habe mich auf dem Teppich geschubbt, um den Juckreiz loszuwerden -

ist schon lange her -

Hallo Bibi,

was hast Du damals unternommen um PSO weg zu bekommen?

Danke
Grüße
Sergio

hallo, Sergio - und drgoebel -

der Thread ist schon alt, aber wenn ich mich recht erinnere, habe ich mir Babypenatencreme dick in die Pospalte geschmiert und mit einem Küchentuch zwischen den Pobacken fixiert - damit nichts durchschmiert ins Höschen -

die Creme ist geschmeidiger als die bekannte Penatencreme -

auch Nivea-Creme kann helfen - nur alles geschmeidig halten -

ich bin seit Jahren Humira-Patient und bin auf ein ganz kleine Stellen erscheinungsfrei und das schon seit Jahren -

und ganz wichtig - es kann alles mögliche sein - lasst euch untersuchen und einen Test  machen - dann habt ihr Gewissheit -

selbst herumprobieren im Intembereich finde ich nicht gut, also sucht bitte einen Dermatologen auf -

ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.