Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Tipp.

Also Milch und Bier ist einer Autoimmunkrankheit ja nicht so zuträglich, das vermeide ich lieber und Bier mag ich nicht ;)

Müde werden ist bei mir kein Problem, aber durchschlafen. Wenn ich abends nach Hause komme, bin ich müde, schlafe 2, 3 Std., und liege dann ein paar Stunden wach, schlafe dann nochmal vllt. 1-2 Std. und dann muss ich auch schon wieder aufstehen zur Arbeit...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

mir schadet zumindest Bier nicht :) Zumindest kein Glas. Bewegung macht müde, sollte auch nicht bei PSA schaden. Man kann ja mal probieren. Man muss den Schweinehund nur mal rauslassen. 4-5 Stunden sind doch recht wenig. Angemessen sind wohl 7..9 Stunden in deinem Alter.

Michael

bearbeitet von Michael_01
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Michael_01:

mir schadet zumindest Bier nicht :) Zumindest kein Glas. Bewegung macht müde, sollte auch nicht bei PSA schaden. Man kann ja mal probieren. Man muss den Schweinehund nur mal rauslassen. 4-5 Stunden sind doch recht wenig. Angemessen sind wohl 7..9 Stunden in deinem Alter.

Michael

Ich bewege mich ja, aber nicht abends, und ausserdem bin ich ja MÜDE!!

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Michael_01:

https://www.we-go-wild.com/natuerliche-schlafmittel/

Ganz Interessant. Schau dort mal.

Danke für die Tipps, aber irgendwie werde ich hier falsch verstanden, ich nehme ein natürliches Schlafmittel und schlafe auch ein, aber nicht durch. Müdigkeit ist NICHT mein Problem...sondern warum ich wach liege. Das hat mehrere Ursachen, ist hier aber nicht das Thema gewesen (zumindest wollte ich es nicht besprechen). Ich muss die Ursache gelöst bekommen, alles andere ist Symptombekämpfung leider...

Geschrieben

Ja. Sicher hast du Recht. Im Anfangspost.. diese Symptome wie Schwindel und Koordinationsprobleme klingen schon irgendwie kaka. Ob ein Hautarzt da der richtige Ansprechpartner ist, bezweifle ich. Du hast das Problem mehrere Jahre und schubweise. Ruft PSA sowas hervor? Ich weiss nicht.

Michael.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Michael_01:

Ja. Sicher hast du Recht. Im Anfangspost.. diese Symptome wie Schwindel und Koordinationsprobleme klingen schon irgendwie kaka. Ob ein Hautarzt da der richtige Ansprechpartner ist, bezweifle ich. Du hast das Problem mehrere Jahre und schubweise. Ruft PSA sowas hervor? Ich weiss nicht.

Michael.

Nein, ich wollt zum HAUSarzt und die Pso auf dem Kopf habe ich seit Jahren, das mit den Gelenken erst seit einigen Wochen, daher gehe ich nächste Woche zur Hausärztin, die mich dann vermutlich überweist.

Geschrieben

ja. Hautarzt hatte ich gelesen.. und Hausarzt auch. Pso auf dem Kopf und leichte Gelenkprobleme an Händen habe ich auch. Solche Symptome kenne ich aber nicht. Auf dem Kopf schonmal Sorion probiert ? Ruhig die Creme, nutze ich auch dort... auch im Genitalbereich verwendbar.

Michael

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Michael_01:

ja. Hautarzt hatte ich gelesen.. und Hausarzt auch. Pso auf dem Kopf und leichte Gelenkprobleme an Händen habe ich auch. Solche Symptome kenne ich aber nicht. Auf dem Kopf schonmal Sorion probiert ? Ruhig die Creme, nutze ich auch dort... auch im Genitalbereich verwendbar.

Michael

Ja, ich habe schon soviel ausprobiert, Salben, Cremes, Hausmittel, Schulmedizin, das wird langsam zu teuer :)

aber noch nicht die richtige Ernährung, da werde ich nächste Woche nach dem Geb. meines Vaters mit anfangen

  • Like 1
Geschrieben

Ich kann immer nur von mir ausgehen. Ernährung beeindruckt meine Pso nicht - gar nicht oder nicht merklich. Von den Erfahrungen mit allen möglichen Mittelchen kann hier sicher jeder sein Liedchen singen. Nur Schwindel und sowas... Komisches Gefühl, nicht Schlafen, weiss nicht. Sicher wissen andere Betroffene mehr als ich. Auch ob das was mit Pso / PSA im weiteren Sinne zu tun hat oder haben kann. Jedenfalls ist Pso schon eine ganzheitliche Erkrankung, das weisst sicher auch. Ab zum Arzt...

Michael

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb SonjaS:

Danke!

Ich habe schon so einiges im Leben ausprobiert...Irgendwelche Bisse hatte ich nicht, soweit ich weiß, andere Baustellen außer bestimmte chronische Sachen außer der Pso auf dem Kopf habe ich auch nicht. Vor ein paar Monaten habe ich noch Krafttraining gemacht, heute kann ich manchmal kaum ein Glas hochhalten bzw. habe keine Motorik mehr. 

@SonjaS:

"chronische Sachen" - Nun, ich weiß jetzt nicht was du genau damit meinst (ich denke, dass du das für dich behalten willst), aber da kann auch der Hase im Pfeffer liegen. Aber wie gesagt, da ist deine Hausärztin genau die Richtige und es ist gut, dass du den Termin bei ihr hast. Sie wird dem hoffentlich sehr gründlich auf den Grund gehen und dich ggf. zu mehreren Fachärzten schicken.

 

vor 20 Stunden schrieb SonjaS:

Die Müdigkeit liegt eigentlich eher an meiner Insomnia und der mangelnden Bewegung (das erzeugt ja eher eine unechte Müdigkeit).

Das du unter Insomnia leidest tut mir sehr leid! Das ist für einen Außenstehenden - welcher nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leidet - nicht nachvollziehbar bzw. man kann sich das gar nicht vorstellen. Diese allwissenden Ratschläge können da sicher total nerven *lach* - mit warmer Milch oder einem Bier ist es da nicht getan und ob Bewegung tatsächlich das Ganze "kuriert" ist fraglich. Das Krankheitsbild ist komplex und du hast da sicher Einiges durch...

Warst du denn auch mal in einem Schlafzentrum oder einem Schlaflabor?

 

vor 2 Stunden schrieb SonjaS:

Ich habe die Hoffnung, dass sich das einpendelt, wenn ich mein Leben umstelle und andere Dinge in den Griff bekomme, auch wenn es schwierig ist bzw. ich wenig Einflussmöglichkeiten habe. 

Das hört sich für mich so an, als wüsstest du ganz genau WO du ansetzen kannst bzw. möchtest. Finde ich gut.

Halt uns doch einfach auf dem Laufenden was deine Hausärztin gesagt hat und was so rauskommt. Würde mich interessiern und es ist für so ein Forum von Betroffenen für Betroffene immer wichtig ein Feedback bzw. eine Rückmeldung zu erhalten. Es gibt sicher Einige die in der gleichen Lage sind wie du. Danke dir!

Liebe Grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.2.2018 um 10:44 schrieb HLAB27:

@SonjaS:

"chronische Sachen" - Nun, ich weiß jetzt nicht was du genau damit meinst (ich denke, dass du das für dich behalten willst), aber da kann auch der Hase im Pfeffer liegen. Aber wie gesagt, da ist deine Hausärztin genau die Richtige und es ist gut, dass du den Termin bei ihr hast. Sie wird dem hoffentlich sehr gründlich auf den Grund gehen und dich ggf. zu mehreren Fachärzten schicken.

 

Das du unter Insomnia leidest tut mir sehr leid! Das ist für einen Außenstehenden - welcher nicht unter chronischer Schlaflosigkeit leidet - nicht nachvollziehbar bzw. man kann sich das gar nicht vorstellen. Diese allwissenden Ratschläge können da sicher total nerven *lach* - mit warmer Milch oder einem Bier ist es da nicht getan und ob Bewegung tatsächlich das Ganze "kuriert" ist fraglich. Das Krankheitsbild ist komplex und du hast da sicher Einiges durch...

Warst du denn auch mal in einem Schlafzentrum oder einem Schlaflabor?

 

Das hört sich für mich so an, als wüsstest du ganz genau WO du ansetzen kannst bzw. möchtest. Finde ich gut.

Halt uns doch einfach auf dem Laufenden was deine Hausärztin gesagt hat und was so rauskommt. Würde mich interessiern und es ist für so ein Forum von Betroffenen für Betroffene immer wichtig ein Feedback bzw. eine Rückmeldung zu erhalten. Es gibt sicher Einige die in der gleichen Lage sind wie du. Danke dir!

Liebe Grüße

 

Hallo, ja, natürlich, ich halte euch auf dem Laufenden. Mein Plan ist die Ernährung von halbherzig auf richtig AIP umzustellen, auch um so andere Dinge in den Griff zu bekommen (Hormone, Übergewicht).

Doch,  ich kann die chron. Sachen nennen, aber glaube nicht, dass sie ALLE mit der PSO in Zusammenhang stehen. ich habe seit einer Aspirin-Vergiftung (wegen furchtbaren Zahnschmerzen habe ich etwas zu viel genommen) 1992 Tinnitus. Leichte Endometriose, etwas zurückgegangen, da in den Wechseljahren, chronisch extrem trockene Haut, auch bedingt durch meinen Diabetes insipidus (nicht das eigentliche Diabetes, sondern ein Problem mit dem Wasserhaushalt). Massive Darmprobleme seit der Kindheit, aber das habe ich nach der Ernährungsumstellung und Rauchstopp (vor 9 Jahren) sehr gut im Griff und mir geht es wesentlich besser. (und das ohne Ärzte...). Haarausfall, wobei das mit der PSO gut zusammenhängen kann.

Nein, ich war noch nie in einem Schlaflabor...ich würde vermutlich einfach besser schlafen, wenn ich den D. insipidus nicht hätte bzw. Medikamente bekommen würde und vor allem ein Leben ohne Zukunftsangst, was mich immer wieder nachts wach hält, weil es im Kopf rattert und rattert usw. und auch wg. dem Juckreiz (kennt ihr ja). 

Ich habe zum Beispiel eine Stelle am linken kleinen Zeh, die meist nachts plötzlich so anfängt zu jucken, dass ich immer kurz davor bin, den Zeh abzuhacken. Dabei ist da nur eine winzige rötliche Stelle. Ist die Hölle!! Da hilft auch nix gegen *WUT* und da muss ich das einfach ausharren und bis man dann wieder einschläft...:(

Danke dir für deine Antwort!!
 

bearbeitet von SonjaS
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Tulipa:

Ich frage mich, warum du zu Ärzten gehts, die dich nicht ernst nehmen?

 

naja, das merkt man erst hinterher....vielleicht hast du da mehr Glück, ich nicht!!!
2011 ging ich zu drei Hautärzten bez. der Kopfschuppenflechte, alle drei haben was anderes gesagt. Was soll ich da machen, wenn die keine Tests o.ä. machen wollen. Dann habe ich irgendwann eine HÄ in Essen gefunden (ich wohne gar nicht da) und von der Deflatop bekommen. Hat erstmal geholfen. Schließlich gibt es jedesmal Wartezeiten o. Ende. Dann bin ich aus DE weggezogen.
Im Ausland war ich bei einem Hausarzt, für den war das sofort klar, dass ich eine Katzenallergie habe, weil ich ja eine Katze habe, ok. Einen anderen Arzt konnte ich da nicht aufsuchen, nur als Selbstzahler und mit viel Geduld für einen Termin und verbunden mit 3,5 Std. Zugreise pro Fahrt, da es kein Spezialist in der Stadt gab, in der ich damals wohnte. Da fehlt einem schon mal die Kraft und die Finanzen, mal wieder einen Neuen zu suchen.

Hier in DE habe ich 2 Listen mit Hautärzten abtelefoniert: eine in der Wohnstadt und eine rund um den Arbeitsplatz (50 km weiter weg). Immer hiess es: nein, neue Patienten nehmen wir nicht, ausser Privat. Endlich eine gefunden, ist aber auch mal eben ein paar km weg und nicht auf dem Weg. Die hat mir was verschrieben, den Schaum, aber dann ging es um die Lichttherapie. Das würde sie aber nur machen, wenn ich in der gleichen Stadt wohnen würde, denn der Aufwand wäre für mich zu groß. Ich habe ihr dann erklärt, dass es ja MEINE Sache ist, ob ICH den Aufwand betreiben möchte, aber sie bestand darauf, dass sie es bei mir nicht machen würde. Ok, jetzt hole ich mir nur noch Rezepte da, bis jetzt habe ich noch keinen anderen Hautarzt gefunden.

Auch bei meinen anderen Problemen bin ich immer von Arzt zu Arzt getingelt, aber Ernst genommen wurde ich irgendwie nie....
ich habe zurzeit 2,5 Jobs, d.h. sehr wenig Zeit, ständig bei Ärzten im Wartezimmer zu sitzen trotz Termin usw. usf. 
Es ist nicht immer so einfach und schwarz-weiss, so nach dem Motto, wenn der Arzt nix taugt, sucht man sich einen anderen. Die haben monatelange Wartezeit und dann merkt man ja erst nach der ersten Konsultation, ob der Arzt was kann/ist oder nicht. Und nach meiner Erfahrung glauben Ärzte nur an irgendwas, was sie sehen, Messer im Rücken, eindeutiger Hautausschlag, Werte auf dem Papier, aber nicht immer den Schilderungen der Patienten. Oder es ist nicht schlimm genug (man sieht ja nix), man jammert nicht genug usw. Hätte da viele Beispiele...
Ein weiteres Problem bei mir ist, und da kann ich verstehen, dass Ärzte Schwierigkeiten haben, mir zu glauben. Sobald ich zum Arzt gehe und Untersuchungen mache, weil es mir wirklich schlecht geht (ich gehe ja nciht gerne zu Ärzten oder aus lauter Langeweile), sind die Werte immer tipptopp!! Es ist zum Verrücktwerden und so berühmt wie: wenn zum Zahnarzt, dann Schmerzen plötzlich weg...

Geschrieben

Hallo Sonja,

wenn ich deine Besxchreibungen im Zusammenhang lese klingt das für mich wie ein Lexikoneintrag für Rheuma (= PSA): Abgeschlagenheit, Morgensteifigkeit, Gelenkschmerzen über den ganzen Körper verteilt (Handgelenken, Schultern, Füssen), Unbeweglichkeit, Aufgedunsenheit (Schwellungen?), Schwindel, psychische Belastungen ("wenn ich mein Leben umstelle und andere Dinge in den Griff bekomme"), ...

Mein Rat: Ohne Umweg über einen anderen Arzt direkt zum Rheumatologen (auch wenn die Anfahrt evtl. weiter ist)! Der weiss mit sowas umzugehen.

Alles Gute!

Odin

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Odin2424:

Hallo Sonja,

wenn ich deine Besxchreibungen im Zusammenhang lese klingt das für mich wie ein Lexikoneintrag für Rheuma (= PSA): Abgeschlagenheit, Morgensteifigkeit, Gelenkschmerzen über den ganzen Körper verteilt (Handgelenken, Schultern, Füssen), Unbeweglichkeit, Aufgedunsenheit (Schwellungen?), Schwindel, psychische Belastungen ("wenn ich mein Leben umstelle und andere Dinge in den Griff bekomme"), ...

Mein Rat: Ohne Umweg über einen anderen Arzt direkt zum Rheumatologen (auch wenn die Anfahrt evtl. weiter ist)! Der weiss mit sowas umzugehen.

Alles Gute!

Odin

Naja, am Dienstag habe ich ja den Termin, ich weiß ja nicht, ob es Rheuma ist...es ist so unterschiedlich...heute geht es mir richtig gut, vor 2 Tagen hat sich das angefühlt, als würden beide Hände abfallen.

 Meine Hausärztin bietet aber spezielle Schmerztherapie an, somit sie hat schon ein bisschen mehr Erfahrung als ein 'Feld-Wald-und-Wiesen-Internist ;)

Ich würde auch weiter fahren, aber ich habe schon bei 2 Rheumatologen angerufen, beide wollten eine Überweisung, weil ich NICHT Privatpatient bin und beide hatten in den nächsten 2 Monaten nix frei...es ist hier in NRW einfach schlimm...

Geschrieben

Hallo SonjaS,

ich habe den Eindruck, daß Deine Grundstimmung generell negativ ist.

Bisher konnte Dir niemand helfen? Warte doch erst mal den Besuch beim Rheumatologen ab. Der wird  ggf. röntgen usw. und herausfnden, woran es Dir fehlt.  Du scheinst kein  Vertrauen mehr zu Ärzten zu haben. Es gibt solche und solche Ärzte, die Erfahrung haben wir alle hier im Forum gemacht. Da müssen auch  Wartezeiten und weitere Wege in Kauf genommen werden, wenn man Glück hat, lohnt sich das auch. Bei meinem jetzigen Hautarzt z.B bekommen Neukunden erst Termine im Mai. Aber  er ist eben gut! Alle gehen zu ihm. Übrigens braucht man meistens eine Überweisung zu Fachärzten, wie zum Rheumadoc.  LG Waldfee

 

Geschrieben

Richtig Waldfee.

Für alle Facvhärzte, ausser Augenarzt und Gyn, wird eine Überweisung benötigt. Überweisungen kann ich bei meinem HA telefonisch bestellen.

Gruß Anne

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb SonjaS:

Hallo, ja, natürlich, ich halte euch auf dem Laufenden. Mein Plan ist die Ernährung von halbherzig auf richtig AIP umzustellen, auch um so andere Dinge in den Griff zu bekommen (Hormone, Übergewicht).

Doch,  ich kann die chron. Sachen nennen, aber glaube nicht, dass sie ALLE mit der PSO in Zusammenhang stehen. ich habe seit einer Aspirin-Vergiftung (wegen furchtbaren Zahnschmerzen habe ich etwas zu viel genommen) 1992 Tinnitus. Leichte Endometriose, etwas zurückgegangen, da in den Wechseljahren, chronisch extrem trockene Haut, auch bedingt durch meinen Diabetes insipidus (nicht das eigentliche Diabetes, sondern ein Problem mit dem Wasserhaushalt). Massive Darmprobleme seit der Kindheit, aber das habe ich nach der Ernährungsumstellung und Rauchstopp (vor 9 Jahren) sehr gut im Griff und mir geht es wesentlich besser. (und das ohne Ärzte...). Haarausfall, wobei das mit der PSO gut zusammenhängen kann.

Nein, ich war noch nie in einem Schlaflabor...ich würde vermutlich einfach besser schlafen, wenn ich den D. insipidus nicht hätte bzw. Medikamente bekommen würde und vor allem ein Leben ohne Zukunftsangst, was mich immer wieder nachts wach hält, weil es im Kopf rattert und rattert usw. und auch wg. dem Juckreiz (kennt ihr ja). 

Ich habe zum Beispiel eine Stelle am linken kleinen Zeh, die meist nachts plötzlich so anfängt zu jucken, dass ich immer kurz davor bin, den Zeh abzuhacken. Dabei ist da nur eine winzige rötliche Stelle. Ist die Hölle!! Da hilft auch nix gegen *WUT* und da muss ich das einfach ausharren und bis man dann wieder einschläft...:(

Danke dir für deine Antwort!!
 

Super, ich danke dir!

Okay - das hört sich nach einer Menge Baustellen an. Wenn ich einen Teil deiner Symptome so lese (deine genaue Arzt-Geschichte kenne ich ja nicht) - denke ich sofort an die Schilddrüse. ABER du hast ja jetzt einen Termin beim Hausarzt und wie gesagt, sie wird dich dann ggf. weiterleiten an den oder die entsprechenden Fachärzte. Das Problem ist, dass oft erst mal nur ein kleines oder großes Blutbild gemacht wird. Das ist aber bei Vielen von uns total unauffällig. Nicht mal der CRP ist erhöht usw. Ein Hämatologe z.B. geht das Ganze etwas anders an - er sucht z.B. (nach sehr ausführlicher Anamese-Besprechung) gezielt nach Antikörper im Blut. Das macht ein Hausarzt nicht - er überweist dann an den Hämatologen wenn z.B. Monozyten, Leukozyten, Eosinophile usw. "aus der Norm scheinen". Das wäre dann aber min. ein großes Blutbild.

In deinem Fall würde ich gleich EBV-Antikörper abfragen lassen und ich würde zum TSH noch T3 und T4, sowie fT3 und fT4 bestimmen lassen. Desweiteren wären ALLE Leberwerte wichtig. Du weißt sicher, dass Leber und Niere bzw. alle Organe Symptome hervorrufen können die einer Arthritis oder Rheuma gleichen. Daher ist es immer wichtig die Organe im Auge zu behalten. Vor allem wenn man über längere Zeit regelmässig Medikamente nimmt. Auch wenn der Arzt diese verschreibt - wir müssen uns um die regelmässigen Blutkontrollen und Vorsorgen kümmern.

Dass du an der Ernährung arbeiten willst finde ich super! Solltest du Erfolge haben - berichte uns bitte. Ich weiß, dass es hier einen Teil im Forum gibt welcher nicht auf Ernährung anspricht. Aber da gibt es auch noch einen anderen Teil, welcher hier gerne ausprobiert. Also nur her mit Erfolgsberichten oder eben auch Nicht-Erfolgsberichten.

Alles Gute und viel Erfolg bei deinem Termin!

Liebe Grüße

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Waldfee:

Hallo SonjaS,

ich habe den Eindruck, daß Deine Grundstimmung generell negativ ist.

Bisher konnte Dir niemand helfen? Warte doch erst mal den Besuch beim Rheumatologen ab. Der wird  ggf. röntgen usw. und herausfnden, woran es Dir fehlt.  Du scheinst kein  Vertrauen mehr zu Ärzten zu haben. Es gibt solche und solche Ärzte, die Erfahrung haben wir alle hier im Forum gemacht. Da müssen auch  Wartezeiten und weitere Wege in Kauf genommen werden, wenn man Glück hat, lohnt sich das auch. Bei meinem jetzigen Hautarzt z.B bekommen Neukunden erst Termine im Mai. Aber  er ist eben gut! Alle gehen zu ihm. Übrigens braucht man meistens eine Überweisung zu Fachärzten, wie zum Rheumadoc.  LG Waldfee

 

Ja, das kann sein, dass gute Ärzte lange Wartezeiten haben, aber in NRW sieht es anders aus als in Bayern! Und sage ich doch mit der Überweisung.

Naja, wenn du meine Erfahrungen mit Ärzten gemachte hättest, national und international, dann hättest du wahrscheinlich auch nicht mehr so großes Vertrauen in deren Expertise. 

Es kann sein, dass meine Grundstimmung negativ ist, das hat aber weniger mit 'den Ärzten' zu tun , sondern eher, dass mein Körper mich permanent verars*t und es ständig neue Probleme in meinem Leben gibt, wo schon viel Kraft drauf geht und das ich das Rumgezicke von meinem Körper nicht auch noch gebrauchen kann...na, wer kann das schon? :)

 

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb HLAB27:

Super, ich danke dir!

Okay - das hört sich nach einer Menge Baustellen an. Wenn ich einen Teil deiner Symptome so lese (deine genaue Arzt-Geschichte kenne ich ja nicht) - denke ich sofort an die Schilddrüse. ABER du hast ja jetzt einen Termin beim Hausarzt und wie gesagt, sie wird dich dann ggf. weiterleiten an den oder die entsprechenden Fachärzte. Das Problem ist, dass oft erst mal nur ein kleines oder großes Blutbild gemacht wird. Das ist aber bei Vielen von uns total unauffällig. Nicht mal der CRP ist erhöht usw. Ein Hämatologe z.B. geht das Ganze etwas anders an - er sucht z.B. (nach sehr ausführlicher Anamese-Besprechung) gezielt nach Antikörper im Blut. Das macht ein Hausarzt nicht - er überweist dann an den Hämatologen wenn z.B. Monozyten, Leukozyten, Eosinophile usw. "aus der Norm scheinen". Das wäre dann aber min. ein großes Blutbild.

In deinem Fall würde ich gleich EBV-Antikörper abfragen lassen und ich würde zum TSH noch T3 und T4, sowie fT3 und fT4 bestimmen lassen. Desweiteren wären ALLE Leberwerte wichtig. Du weißt sicher, dass Leber und Niere bzw. alle Organe Symptome hervorrufen können die einer Arthritis oder Rheuma gleichen. Daher ist es immer wichtig die Organe im Auge zu behalten. Vor allem wenn man über längere Zeit regelmässig Medikamente nimmt. Auch wenn der Arzt diese verschreibt - wir müssen uns um die regelmässigen Blutkontrollen und Vorsorgen kümmern.

Dass du an der Ernährung arbeiten willst finde ich super! Solltest du Erfolge haben - berichte uns bitte. Ich weiß, dass es hier einen Teil im Forum gibt welcher nicht auf Ernährung anspricht. Aber da gibt es auch noch einen anderen Teil, welcher hier gerne ausprobiert. Also nur her mit Erfolgsberichten oder eben auch Nicht-Erfolgsberichten.

Alles Gute und viel Erfolg bei deinem Termin!

Liebe Grüße

Ich war vor schon öfter beim Endokrinologen, auch wegen dem D. insipidus in den letzten Jahren und da war nix. Die haben da alles untersucht, was man wohl so macht, und alles war gut. 

Da alle Ärzte ja immer wild auf Blut sind, und meine Hausärztin ihr eigenes Labor hat, wird die auch wohl wieder Blut abnehmen. Ja, vllt. kommen die Symptome von anderen Baustellen, vllt. sind es auch die verdammten Hormone? Habe seit Tagen keine Beschwerden, es ist wirklich wieder so wie zum Zahnarzt? Schmerzen weg, zum Tierarzt? Nö, bin kerngesund sagt Katze und ist weg... :)

Da fühle ich mich wieder wie so ein Hypochonder und will eigentlich schon gar nicht mehr zum Arzt gehen...

Erfolgsbericht: immer mit der Geduld :) Ernährungsumstellung bedeutet erstmal lange Warte- und Beobachtungszeiten :)

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Richtig Waldfee.

Für alle Facvhärzte, ausser Augenarzt und Gyn, wird eine Überweisung benötigt. Überweisungen kann ich bei meinem HA telefonisch bestellen.

Gruß Anne

Das stimmt meiner Meinung nach so auch nur, wenn man im Hausarztprogramm ist. Ich mache das nicht wegen der freien Arztwahl, die ich mir nicht nehmen lassen möchte.

Allerdings hat das Hausarztprogramm auch einen SEHR großen Vorteil: Man muß nämlich drin sein um den Terminservice der Krankenkassen nutzen zu können wie ich neulich feststellen musste. Und ein garantierter Facharzttermin innerhalb 4 Wochen nach Antrag ist schon ne tolle Sache.

 

Grüße,

Uli

Geschrieben

Hallo SonjaS, 

auch im gelobten Bayernland gibt es große Unterschiede mit der Ärzteversorgung. In Großstädten gibt es genug Fachärzte, genau wie in anderen größeren Städten  Deutschlands.  Aber das wars dann schon. Wenn ich z.B. zum Rheumadoc oder in die Uniklinik muß, fahre ich 1 Stunde. 

Vielleicht versuchst Du mal , etwas Ruhe in Deinen Körper/Geist zu bringen? Leichte Mittel wie Baldrian oder  Johanneskraut ( Laif  900 ) sind da schon hilfreich bei depressiven Verstimmungen.  LG Waldfee

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Waldfee:

Hallo SonjaS, 

auch im gelobten Bayernland gibt es große Unterschiede mit der Ärzteversorgung. In Großstädten gibt es genug Fachärzte, genau wie in anderen größeren Städten  Deutschlands.  Aber das wars dann schon. Wenn ich z.B. zum Rheumadoc oder in die Uniklinik muß, fahre ich 1 Stunde. 

Vielleicht versuchst Du mal , etwas Ruhe in Deinen Körper/Geist zu bringen? Leichte Mittel wie Baldrian oder  Johanneskraut ( Laif  900 ) sind da schon hilfreich bei depressiven Verstimmungen.  LG Waldfee

Hallo Waldfee, 

Ja, hier in NRW gibt es auch genug Fachärzte, die entweder überlaufen sind oder nur Privatpatienten nehmen. Auf dem Land dann wieder Facharztmangel, das wird wohl überall so sein. Leider ist mein Umkreis mit Fahrt von +/- 1 Std. nur 'Großstadt'. Klar, wenn man einmal Patient bei einem Arzt ist, dann wäre das gut und dann nimmt man das auch auf sich. Aber soweit bin ich leider noch nicht gekommen...ich wollte ja den Hautarzt wechseln, aber es gibt keine Termine (außer in 6 Monaten so nach dem Motto) bzw. es werden keine Patienten 2ter Klasse (Sarkasmus!) mehr angenommen...

ich weiß ja, du meinst es gut, aber du kennst den Grund meiner depressiven Verstimmung ja nicht. Es ist nicht Psoriasis oder andere körperliche Probleme (obwohl die natürlich nicht gerade helfen), sondern meine Lebensumstände, an deren Änderung ich ständig und hart arbeite und muss, es aber nicht unbedingt beeinflussen kann.

Zur 'Beruhigung' nehme ich schon Johanniskraut, GABA, und Tyrosin. Hilft nur mäßig. Aber ich habe immer gern positiven Stress, d.h. tue gerne und viel die Dinge, die ich möchte und mir wichtig sind, und hasse Langeweile und zur Ruhe kommen gibt mir leider keine sozusagene Unbeschwertheit und nimmt auch den negativen Stress nicht :( 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.