Zum Inhalt

Schuppenflechte und Depressionen


LouClark

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

seit 2010 nach dem Tod meiner Mutter leide ich unter Depressionen, die dem bipolaren Formenkreis zugerechnet wird.

Letztes Jahr ist leider mein Vater verstorben und einige Zeit davor hatte es begonnen, das ich eine sehr rissige und trockene Haut verbunden mit Juckreiz an den Fußsohlen hatte. Es wurde einfach auf meine Psyche geschoben.

An Medikamenten nehme ich Valproat, Sertralin und Olanzapin. Aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto nehme ich L-Thryoxin.

Mittlerweile bin ich Früh Rentnerin und lebe seit ein paar Jahren in einer betreuten WG.

Kann es sein, dass meine psychische Erkrankung und der Tod meines Vaters zum Ausbruch der Schuppenflechte geführt hat?

Die Diagnose Schuppenflechte wurde erst gestern gestellt. Ich hatte mich durchgerungen zu einer Hautärztin zu gehen, weil es unerträglich wurde und habe Momegalen Creme verordnet bekommen.

 

Liebe Grüße

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Herzlich willkommen LouClark,

die PSO hat oft mehrere Auslöser (Trigger). Die Psyche gehört definitiv häufig dazu. Auch bei mir war es 2009 unter anderem Stress und wenn es mir psychisch schlecht geht, sieht man das an der Haut. Nach dem Tod meines Vaters 2011 war es besonders schlimm. Ich kann dir sehr gut nachfühlen, weil auch ich vergangenes Jahr den zweiten Elternteil verlor. Befindest du dich in psychischer Behandlung? Dann sprich es bei der nächsten Sitzung an. Ein guter Psychologe wird darauf eingehen.

Kopf hoch, es kann nur besser werden.

Geschrieben

Hallo Nüsschen,

ja, ich bin in Behandlung in einer PIA.

Danke dir und es tut mir auch leid mit deinen Eltern.

Liebe Grüße

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb LouClark:

Kann es sein, dass meine psychische Erkrankung und der Tod meines Vaters zum Ausbruch der Schuppenflechte geführt hat?

Ja, sicher, das kann sein - aber....

es macht mAn nicht so viel Sinn sich darüber großartig Gedanken zu machen. Sollte es so sein wird das in der Regel nur noch mehr Druck ausüben und manche bringt es sogar dazu sich einzureden, dass sie 'selber Schuld' an ihrer Pso sind weil sie ihre Psyche nicht unter Kontrolle bringen.

Aber egal was die Pso/PsA letztlich evt. auslöst - man bekommt sie nur, wenn man eine genetische Anlage hat. Diese Unterscheidung ist wichtig, damit man sich selber den psychischen Druck nicht noch weiter erhöht. 

Gute Besserung.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Sia,

Ich möchte nicht meinen psychischen Druck erhöhen, werde aber meine Ärztin in der Pia um Rat fragen.

Und bin gespannt, was meine Hautärztin beim nächsten Termin sagen wird.

Liebe Grüße

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe LouClark,

zu dem Thema möchte ich mich kurz äußern.

Neue Erkenntnisse im Bereich Depressionen:

http://www.spektrum.de/news/eine-psychische-stoerung-beginnt-im-darm/1532597

https://www.focus.de/gesundheit/wissen-feuer-im-koerper_id_8328759.html

Man muss dazu sagen, dass der Darm erst seit etwa 10 Jahren untersucht wird und aktuell rückt das Mikrobiom (sowohl Darm, als auch Haut usw.) immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Erste Studien und Forschungsarbeiten zeigen nämlich, dass unser Darm weitaus mehr Einfluss auf unser Immunsystem, unseren Körper und vor allem Autoimmunprozesse und Erkrankungen hat. Im Fall der Neurodermitis ist bewiesen worden, dass das Hautmikrobiom gestört ist (man konnte sogar genau den Erreger bestimmen welcher übermässig vorhanden ist) und bei der Psoriasis gab es bereits vor ein paar Jahren die Meldung, dass ein Stamm von Darmbakterien fehlt bei Psoriatikern und es gibt aktuell eine Meldung, dass Darmbakterien angeblich die Ursache der Psoriasis sind: https://www.presseportal.de/pm/64618/3826139

Allerdings wird hier noch EXTREM viel Forschung nötig sein und betrieben werden müssen bevor man hier tatsächlich konkret sagen kann was tatsächlich die "Ursache" der Psoriasis ist (neben der genetischen Disposition).

Sollten also Psoriasis und Depressionen ihre Ursache im Darm haben, dann wäre ein Zusammenhang möglich. Aber wie gesagt - das ist aktuell Forschungsarbeit und kein Arzt hat so etwas aktuell schon in seinen Leitlinien stehen. Die Antwort deiner Ärztin wird also sein, dass die Psoriasis und die Depressionen nichts miteinander zu tun haben...

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo HLAB27,

erst mal: welcome back.

Was Du an andere Stelle bei einem Deiner neuen Beiträge jemandem geschrieben hast, möchte und muss ich Dir an dieser Stelle leider 1:1 zurück spielen:

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/24137-immunaufbaukur-ja-oder-nein-was-ist-möglich/?page=2&tab=comments#comment-386506

Zitat

„Was du privat liest ist deine Sache (dann aber bitte mit gesunder Skepsis). Aber was du in diesem Forum verlinkst sollte doch dann bitte aus einer wissenschaftlichen Quelle stammen!“

Folgende Aussage und den vermeintlich belegenden Link dazu möchte ich gerne hinterfrage und ins „rechte Licht“ rücken:

Zitat

„und es gibt aktuell eine Meldung, dass Darmbakterien angeblich die Ursache der Psoriasis sind: https://www.presseportal.de/pm/64618/3826139“

Ausgerechnet den AHIT-Papst Dr. Kief hier zu zitieren, finde ich doch ehrlich gesagt äußerst fragwürdig. Wie dieses Presseportale funktioniert und wofür es gut ist, sagen die Betreiber ja selber ganz offen, unter: https://www.presseportal.de/about

Der Punkt dabei ist, dass da nicht unabhängig recherchiert wird/wurde, sondern jemand seine eigenen Artikel (Werbung/PR) ungeprüft abkippen kann. Neben dem von Dir zitierten Artikel hat die Firma FBM (die mit Kiefer von dessen Scharlatanerie profitiert), zw. 2008 und 2012 insg. 3 Artikel selbst publiziert:

https://www.presseportal.de/suche.htx?q=ahit

Da Du hier im Forum ja bestens informiert bist, kennst Du sicherlich die verschiedenen Beiträge, die AHIT komplett zerpflückt haben. Darüber hinaus ist die AHIT Methode bei Wikipedia rausgeflogen und sie steht bei allen Krankkassen explizit auf der Ausschlussliste (Blacklist).

Die Reputation von dem Mann ist nahe 0, um es mal äußerst positiv zu formulieren und jegliche Aussage in dem Artikel ist in etwas so glaubwürdig, wie wenn der Dr. Kief behauptet, er könne Kühen das fliegen beibringen.

In diesem Sinne…

Viele Grüße,
Andreas

P.S.: Nicht, dass ich die Wichtigkeit der Biom-Forschung in Frage stellen möchte, aber das Zitat und der Link sind m.E. ein Griff ins Klo.

bearbeitet von Andreas76
  • Like 1
Geschrieben
Am 13.2.2018 um 13:35 schrieb HLAB27:

und es gibt aktuell eine Meldung, dass Darmbakterien angeblich die Ursache der Psoriasis sind: https://www.presseportal.de/pm/64618/3826139

Allerdings wird hier noch EXTREM viel Forschung nötig sein und betrieben werden müssen bevor man hier tatsächlich konkret sagen kann was tatsächlich die "Ursache" der Psoriasis ist (neben der genetischen Disposition).

@Andreas76:

Ich habe weder zitiert noch die AHIT-Methode erwähnt oder bewertet. Ich halte nicht viel davon und gehe auch hier im Forum auf neueste Berichte diesbezüglich nicht ein. Ich habe hier nur von "eine Meldung" und "angeblich" gesprochen. Aktuell gibt es viele Meldungen in Sachen Darm und es muss noch sehr viel Forschung betrieben werden - aber jetzt wiederhole ich mich. Steht ja alles schon oben.

Mit Gruß

Geschrieben
Am 2/13/2018 um 13:35 schrieb HLAB27:

Man muss dazu sagen, dass der Darm erst seit etwa 10 Jahren untersucht wird

Das stimmt so nicht. Der Darm wird nicht "erst seit etwa 10 Jahren" untersucht.  2007 wurde das Human Microbiome Project gestartet. Dass das 'erst' da stattfand hat damit zu tun, dass davor die technischen Möglichkeiten nicht vorhanden waren, das mit annehmbarem Zeitaufwand und überschaubaren Kosten zu tun. Aber natürlich wurde der Darm auch davor schon untersucht.

Und doch, mit dem Link zum "presseportal.de" wurde schon "Dr. Kief" zitiert -  geht ja in dem Artikel um FBM Pharma 

Und ja doch, es gibt Untersuchungen zu Depressionen und Psoriasis. Nur sind die Ergebnisse bis jetzt rel. wage. Zumal es schwierig ist die Ergebnisse zu deuten - sind Leute depressiv weil sie Pso haben oder haben sie Pso weil sie depressiv sind....? :unsure: Bei einer neuen Veröffentlichung (2018 Jan) scheint es eine Tendenz zu geben, dass Leute die mit Biologicals behandelt werden weniger Depressionen auftreten. Aber da sieht man schon an der Formulierung, dass die Ergebnisse nicht sehr hart sind.

Wobei es hier ja gar nicht so sehr um eine Depression ging sondern um eher um psychischen Stress. Aber auch hier  gibt es das gleiche Problem mit der Interpretation der Ergebnisse. Wie auch immer - würde eine Ärztin sagen

Am 2/13/2018 um 13:35 schrieb HLAB27:

dass die Psoriasis und die Depressionen nichts miteinander zu tun haben...

wäre das ein guter Grund sich vielleicht eine andere Ärztin zu suchen. Denn man weiß es nicht so genau - und das hat nichts mit "Leitlinien" zu tun.:)

  • Like 1
  • 2 Jahre später...
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Stress/Psyche gelten bei vielen Krankheiten als Mitauslöser und psychische Probleme sind oft mit Magenproblemen verbunden. Sodbrennen, Magengeschwür oder auch Angst fühlen wir "im Bauch".

Dazu kommt die Frage ob die Medikamente ebenfalls einen Anteil daran besitzen. So sollen Neuroleptika eine Psoriasis verstärken.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.2.2018 um 20:02 schrieb LouClark:

Hallo zusammen,

seit 2010 nach dem Tod meiner Mutter leide ich unter Depressionen, die dem bipolaren Formenkreis zugerechnet wird.

Letztes Jahr ist leider mein Vater verstorben und einige Zeit davor hatte es begonnen, das ich eine sehr rissige und trockene Haut verbunden mit Juckreiz an den Fußsohlen hatte. Es wurde einfach auf meine Psyche geschoben.

An Medikamenten nehme ich Valproat, Sertralin und Olanzapin. Aufgrund meiner Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto nehme ich L-Thryoxin.

Mittlerweile bin ich Früh Rentnerin und lebe seit ein paar Jahren in einer betreuten WG.

Kann es sein, dass meine psychische Erkrankung und der Tod meines Vaters zum Ausbruch der Schuppenflechte geführt hat?

Die Diagnose Schuppenflechte wurde erst gestern gestellt. Ich hatte mich durchgerungen zu einer Hautärztin zu gehen, weil es unerträglich wurde und habe Momegalen Creme verordnet bekommen.

 

Liebe Grüße

 

Ich persönlich bin der Überzeugung,d ass vieles durch die Psyche ausgelöst werden kann, aber natürlich kan man das nie beweisen. Hast du schon mal Traumatherapien druchgeführt? sowas mit somatic experiencin oder TRE? kannst es ja mal googlen, vielleich ist es hilfreich für dich. 

  • 10 Monate später...
Geschrieben
Am 3.2.2018 um 20:02 schrieb LouClark:

Kann es sein, dass meine psychische Erkrankung und der Tod meines Vaters zum Ausbruch der Schuppenflechte geführt hat?

Bei mir war es damals die stressige Zeit im alten Job. Es gab Lohnrückstände, die Stimmung in der Firma wurde immer schlimmer, und überhaupt bin ich da in eine sehr ungewisse Zukunft gestolpert. Da fing das mit der PSO allmählich an. Kurz vorher ist noch mein bester Freund gestorben, fällt mir gerade ein.

Ich weiß jetzt gar nicht, wie es mit späteren Triggern war und ob die negative Auswirkungen auf meine Haut hatten. 2017 ist mein Vater verstorben, und ab dem Zeitpunkt wurde es mit meiner Mutter immer schwieriger.

Was ich allerdings gemerkt habe, ist, dass sich Schlafmangel bei mir durchaus auf der Haut bemerkbar macht. Wenn ich genug Schlaf hatte und entspannt bin, fühlt sich meine Haut auch entspannter an.

Geschrieben

Ein auslösen/triggern der Psoriasis durch Stress und traumatische Erlebnisse wird immer wieder beschrieben.
Ich kann mir das gut vorstellen, Stress hat ja Einfluss auf das endokrinologische System, sprich Botenstoffe im Körper (Adrenalin, Dopamin, usw.). Und einige Botenstoffe haben Einfluss auf das Immunsystem. Und Psoriasis wird heute als genetisch bedingte Autoimmunkrankheit gesehen ...

siehe auch:
Mögliche Auslöser für eine Schuppenflechte | Psoriasis-Netz

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mtx und Depressionen
    MTX und Lantarel
    Hallo zusammen.  Ich bin momentan etwas in der Zwickmühle.  Ich bin seid gut einem Jahr in Behandlung mit sim...
    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.