Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Ein paar Fragen zur Pso...


Booky

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,
mir sind wieder ein paar Fragen eingefallen:

1.) Frauenfrage :): Wie wirkt die Anti-Baby-Pille auf eure Haut? Hat sich da irgendwas getan (schlimmer?/besser?)? 
     Ich nehme seit ein paar Tagen die Pille. Eine Freundin meinte, ihre Haut (sie hat keine Pso), ihre Haare und Nägel wären davon sehr schön geworden. Nun habe ich Hoffnung das die Pille auch bei der Pso helfen kann.
    
2.) Seit einiger Zeit stelle ich meine Ernährung um auf Low Carb. Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Ernährungsumstellung?

3.) Wenn ihr euch die Beine rasiert habt, wie pflegt ihr sie danach? Welche Creme benutzt ihr damit es nicht zu jucken anfängt?

4.) Habt ihr Tipps wie mein die betroffenen Stellen, nach dem eincremen, eintüten kann? Wenn man mit Kortison eingecremt ist, ist es manchmal sehr übel wenn man sie unabsichtlich an der Couch oder abwischt. 
      Frischhaltefolie hatte ich schon mal benutzt, ist nur blöd in den Gelenken,weil man dann kaum laufen kann. Habt ihr da Ideen?

5.) Habt ihr euch mal eine "selbstgebastelte" Maske (wie eine Gesichtsmaske) aus Aloe Vera oder Totem Meersalz gemacht und die auf die Stellen aufgetragen? Was kann man da am besten nehmen? 

6.) Nun die letzte: Pso ist ja eine Autoimmunkrankheit. Was fehlt dem Körper oder der Haut? Fehlt da überhaupt etwas? 

Wie sind eure Erfahrungen dazu? 
Lieben Gruß, Booky :D

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Booky,

bei den meisten deiner Fragen kannst nur du selber dir die Antwort geben. Z.B. wie die Pille bei dir wirkt.  Im Prinzip haben die Hormone der Pille oft eine positive Wirkung auf das Hautbild, wie das aber mit einer Pso ist  - das kann je nach deiner Pso unterschiedlich sein.  Das gleiche gilt für eine Low Carb-Ernährung. Hier musst du dir darüber klar sein, dass auch eine Low Carb-Ernährung ihre Risiken birgt. Je nach deinem Lebensstil wirst du evt. damit einen JoJo-Effekt in Gang setzen. Überleg dir also gut, ob du das wirklich willst und warum du überhaupt meinst, das tun zu müssen.

Zu deiner letzten Frage:

vor 2 Stunden schrieb Booky:

Nun die letzte: Pso ist ja eine Autoimmunkrankheit. Was fehlt dem Körper oder der Haut? Fehlt da überhaupt etwas? 

Was meinst du mit 'fehlen'? Bis jetzt wurden ca. 40 Gene gefunden die bei einer Pso beteiligt sein können. Gene sind kleine Abschnitte der Erbanlage, quasi ein kleiner Teil einer 'Bauanleitung'. Die Gene bestimmen z.B. wie sich die Haut erneuert oder was ein weißes Blutkörperchen machen soll,  wenn es einem Eindringling begegnet. Es passiert, dass Gene beschädigt werden. Das ist im Prinzip ein 'normaler' und an sich auch wichtiger Teil des Lebens. Wenn sich die Gene nie verändern würden gäbe es keine Veränderung im Leben, es wäre nie über das Stadium einfacher Zellen hinaus gekommen. Veränderungen in den Genen werden auf die Kinder vererbt, sie können aber auch im Laufe des Lebens erworben werden. Manche Veraenderungen sind positiv, manche negativ und manche haben keine (erkennbare) Wirkung. Dazu kommt noch, dass auch die Umwelt eine Rolle beim 'ablesen' und 'ausführen' der Bauanleitung spielt. 

Du siehst also, es ist ein ziemlich komplizierter Prozess. Da bei einer Pso/PsA so viele Gene betroffen sein können ist es unmöglich vorauszusagen, wie sich die Krankheit bei einer bestimmten Person äußert oder sich entwickelt. Da bleibt eben leider idR nur ausprobieren. 

Bei einer Pso bilden sich viel mehr Hautzellen als normal, die Haut ist 'hyperaktiv', das äußert sich z.B. in entzündlichen Prozessen in der Haut und an vermehrten Schuppen. Aber 'fehlen' tut nicht wirklich was - im Gegenteil es gibt von manchem zu viel ;)

 

Geschrieben
Zitat
Zitat
vor 17 Minuten schrieb sia:

Im Prinzip haben die Hormone der Pille oft eine positive Wirkung auf das Hautbild, wie das aber mit einer Pso ist  - das kann je nach deiner Pso unterschiedlich sein.

 

Dann warte ich wohl einfach mal ab und schaue was mein Körper daraus macht :)

 

vor 16 Minuten schrieb sia:

Überleg dir also gut, ob du das wirklich willst und warum du überhaupt meinst, das tun zu müssen.

Mit LC habe ich eigentlich hauptsächlich angefangen um anzunehmen. Ich verzichte jetzt nicht zu 100% auf alles was nicht zu LC gehört. Nudeln,Kartoffeln,Reis und Getreide kommt noch vor aber eher selten. (Hab gehört das viele später Probleme hatten, wieder diese Sachen zu Essen.) 
Hab bisher eher Gutes gehört über LC. 
Also werde ich auch da schauen, was mein Körper daraus macht ;)

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, neu bin ich hier ja nun wirklich nicht. Ich hatte mich schon im Jahr 2017 angemeldet. Da ging es meiner Ha...
    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
    Einige Fragen ,da ich neu bin
    Schuppenflechte-Forum
    Da ich die Diagnose noch nicht so lange habe, habe ich einige Fragen?   Wie schnell helfen Kortisonsalben? ...
    Frage Mahonia
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo, ich benutze Mahonia Salbe bei meiner 11 jährigen Tochter im Genitalbereich. Hat irgendwer eine Ahnung wie lang...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.