Zum Inhalt

TCM und Geduld?


sh-aus-hh

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bin neu hier im Forum. Hab aber schon gemerkt, dass das hier eine Experten-Runde ist. Das ist schön, dann könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben.

Ich habe Psoriasis-Vul. und versuche mich seit einem Jahr mit TCM. Nun waren die Stellen anfangs sehr klein und nur an 2 Orten. Mittlerweile habe ich Sie am Kopf, am Steißbein, in den Leisten etc. Ich zweifel etwas an der Therapie. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Brauche ich mehr Geduld? Sollte ich das Risiko eingehen, dass sich

die Stellen noch vermehren/vergrößern?

Ausserdem habe ich von einem "Wundermittel" names OPC gehört, hat damit jemand

Erfahrung gemacht?

Viele Grüße,

SH-AUS-HH

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo sh,

grundsätzlich ist der Heilungserfolg in der TCM von der chronifizierten Zeit abhängig.

D.h. Je länger du diese Krankheit hast, desto länger ist auch die Behandlungszeit.

Ich werde in anderer Sache mit TCM behandelt. Während Medizin lediglich zur Sympthomatikbehandlung dient, wirkt TCM anders, es heilt von innen.

Geduld ist eine Tugend, oft schwer erlernbar aber doch möglich

grins, ich weiss das aus eigener Erfahrung

liebe Grüsse :)

Geschrieben

Hallo Sevensense,

danke für Deine Einschätzung. Ich werte das also mal als Ja.

Ich bin zum Glück recht geduldig. Ich wollte nur ein unnötiges

Risiko vemeiden und nicht eine Verschlimmerung risikieren,

nur weil ich auf die falsche Therapie gesetzt habe.

Greetz,

sh-aus-hh

Geschrieben

sh, :(

hinzufügen möchte ich noch, dass z.b. in der Homoöpathie sogar eine Erstverschlimmerung des Krankheitsbildes gewünscht ist, da dies anzeigt, dass dein Körper gerade auf diesen verordneten Stoff anspringt und reagiert. Wie das nun bei TCM ist, weiss ich nicht, da das ein ganz anderes Behandlungskonzept ist. Vielleicht liesst du mal darüber etwas im Netz oder fragst bei Ärzten/Therapeuten nach.

Ich bin selbst nur eine "Patientin" und keine Therapeutin. :)

Und, natürlich kann ich nichts über die kompetenten Qualitäten/Ausbildung deines Therapeuten sagen. Es gibt solche und solche, bei Ärzten (die mit Medikamenten behandeln), Homöopathen und TCM-Ärzten.

Ich wünsche dir viel Erfolg :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.